BMW X3 30e Hybridausfall

BMW X3 G01

Guten Tag, ich benötige eure fachliche Meinung. Ich fahre einen X3 30e. Vorrangig auf Kurzstrecken und genau da liegt das Problem. Auf den wenigen Langstrecken lief das Auto bisher besser, als ich erwartet hätte. Selbst bei Strecken > 500km bleibt die elektrische Unterstützung erhalten, trotz angezeigter Reichweite 0.
Dagegen fällt bei Kurzstrecken und vollem Akku immer mal wieder die elektrische Unterstützung komplett aus, so dass nur noch der Verbrenner läuft. Als mir das Problem noch nicht bewusst war, bin ich dadurch beim überholen in Herzinfarktreife Situationen geraten. Meine Frau ist ähnliches passiert und fährt das Auto nicht mehr.
Mein BMW Händler sagt, der Ausfall ist normal und kein Mangel. Ok, habe ich gedacht, dann ist das wohl so. Bin aber dennoch einen Q5 Hybrid Probe gefahren. Zumindest in der relativ kurzen Testphase konnte ich diesen "Mangel" nicht feststellen.

Eigentlich bin ich mir zu 95% sicher, dass dies ein echter Mangel sein könnte. Allerdings findet man nichts darüber im Netz? Liege ich also doch falsch und erwarte einfach zu viel von dieser Technik?

Bevor ich nun einen Gutachter beauftragen werde, wollte ich eure Meinung einholen. Gibt es vielleicht irgendjemand, der ähnliche Erfahrungen gemacht hat?

Freu mich von Euch hören zu dürfen!

20 Antworten

Bei 6 Jahren Garantie auf den Akku wird das ja die Garantie abdecken denke ich mal.
So lange gibts den X3 30e ja noch nicht, sofern die Maximalkilometer noch nicht überschritten sind.

Ja das läuft alles auf Garantie, falls ich zum Preis was erfahre kann ich gerne darüber berichten.
Das interessiert mich auch.
Dir reperaturdauer beträgt ca 3 Tage haben Sie mir gesagt.

Mein x3 ist jetzt 2,5 Jahre alt und hat ca. 86000 km drauf.
Das war damals mit einer der ersten, der hatte schon ein halbes jahr auslieferungsstopp wegen dem akkubrandproblem.
In 3 Monaten wird er abgegeben, da freut sich der nächste Besitzer zumindest über nen neuen Akku

Hier heute das gleiche Problem: nach 500 km Autobahn und einem Tankstopp werden im Display keine elektr. Restkilometer mehr angezeigt. Stattdessen ist dort ein Symbol, das eine Batterie mit Thermometer zeigt. Fehlermeldung besagt sinngemäß, dass man weiterfahren kann und dass der Akku wegen Überhitzung/Unterkühlung derzeit nicht funktioniert. Außentemperatur waren 19 Grad. Die App sagt, dass der Akku 30% hat, allerdings war auch nach dem Abendessen der Fehler nicht weg und auch keine Hybridfunktion gegeben. Ich rechne auch morgen nicht mit einer Besserung. Jetzt fahren wir wohl 2 Wochen mit einem extraschweren X3 ohne Akkuhilfe durch die Toskana. Dass ich in Italien keine Werkstatt aufsuche, dürfte klar sein…
Ach ja: Kilometerstand = 4.200 Km

Zitat:

@JLK schrieb am 19. Mai 2024 um 21:32:32 Uhr:


Hier heute das gleiche Problem: nach 500 km Autobahn und einem Tankstopp werden im Display keine elektr. Restkilometer mehr angezeigt. Stattdessen ist dort ein Symbol, das eine Batterie mit Thermometer zeigt. Fehlermeldung besagt sinngemäß, dass man weiterfahren kann und dass der Akku wegen Überhitzung/Unterkühlung derzeit nicht funktioniert. Außentemperatur waren 19 Grad. Die App sagt, dass der Akku 30% hat, allerdings war auch nach dem Abendessen der Fehler nicht weg und auch keine Hybridfunktion gegeben. Ich rechne auch morgen nicht mit einer Besserung. Jetzt fahren wir wohl 2 Wochen mit einem extraschweren X3 ohne Akkuhilfe durch die Toskana. Dass ich in Italien keine Werkstatt aufsuche, dürfte klar sein…
Ach ja: Kilometerstand = 4.200 Km

Wieso sucht man in Italien keine Werkstatt auf?
Garantie gilt dort auch und eine BMW Vertragswerkstatt arbeitet dort nach den gleichen Vorgaben wie hier. Du bist ja nicht in Afrika unterwegs - wobei es auch dort ausgezeichnete Kfz-Mechaniker gibt 😉.
Mir persönlich wäre mit einem Fehler in einem Hochvoltsystem nicht sonderlich wohl

Ähnliche Themen

Ich habe Urlaub, und keinen Bock auf italienische Werkstätten und den entsprechenden Zeitaufwand. Und wenn die Kiste sich erwärmt und zu qualmen beginnt, steige ich aus und schaue mir das Schauspiel an.

Update: heute morgen wieder alles normal. Fehlermeldungen werden vom X3 nachts abgearbeitet… :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen