bmw x3 30e hybrid kaufempfehlung
Hallo zusammen wir sind auf der Suche nach einem SUV der sich selbst parken kann 🙂 ja meine Frau hat nur diese Bedinung. Fahren gerade volvo v60 diesel und ich finde es schade dass auto für kurze strecken zu fahren ( kita fahrt ) deswegen kam ich auf die idee einen hybrid zu schauen .
Unsere strecken sind max 10 km wochentlich also manchmal bleibt unsere auto stehen für 7 dane , oft nutzte wir U bahn ! 3x jährlich fahren wir 3000km . Sonst wochenendeurlaub cca 300km . Ich wohne in ein altbauwohnung ohne privatenparkplatz ohne lade möglichkeit. In meine straße wo ich parke gibt es aber lade möglicheit typ2
Wie findet ihre meine idee einen hybrid zu besorgen , lohnt sich das . Ich habe viele frage. 🙂 danke in voraus
Was wir schauen ist ein x3 mit 180.000 km kann man de. Batterie zustand sehen ?
15 Antworten
Die PV-Anlage ist vorhanden, die nutzt mir auch anders, als nur zum Autofahren. Außerdem wurde sie nicht für`s Autofahren installiert. Ich habe nie behauptet, dass ein Plug-In-Hybrid im Verbrauch günstiger sein soll als ein Diesel. Aber wenn ich meine vorhandene PV-Anlage nutzen kann für die E-Mobilität sehe ich mich im Vorteil zum Diesel-Fahrzeug, natürlich muss auch die Nutzung des Hybriden passen.
Vergessen sollte man auch nicht die wesentlich höhere KFZ-Steuer beim Diesel!
Wegen meiner vielen Langstrecken, unter anderem auch mit Hänger war der Diesel immer für mich das Nonplusultra. Jetzt im Alter als Rentner fahre ich weniger Langstrecken. aber auch auf meinen geliebten Urlaubsfahrten mit dem Wohnwagen ist der Plug-in-Hybride nicht nachteilig.
Bei mir passt`s halt! Ich habe oben bereits erwähnt, dass ich nie während einer Langstrecke Strom an einer öffentlichen Zapfsäule nachtanken würde, weil die Ladezeit beim 30e zulange dauern würde und mir die Strompreise da zu teuer wären.
FG! louis