BMW X3 3.0si gegen 3.0sd
Hallo Zusammen!
Möchte mir nun einen der beiden X3 kaufen bin mir aber nicht sicher welchen von beiden,leider gibt es auch mit Hilfe von Google keine Infoseite wo beide miteinander verglichen wurden.
Ich fahre so ca 10000 km im Jahr davon Stadt 70% und Autobahn 30%
Zue Auswahl stehen diese:
X3 3.0 si,09/2006 M Austattung aussen,22500Euro,68000km gelaufen,Vollaustattung.
X3sd,01/2007 M Austattung aussen,27000,93000km gelaufen,Vollaustattung
-Wie sieht es mit der Performance der beiden aus wenn sie gegeneinander antreten würden einen Vergleich konnte ich trotz Google nirgends finden.
Zum Kauf:
Ich wäre bereit eine Gassanlage in den 3.0si einbauen zu lassen und habe auch vor den Wagen mind.10 Jahre zu fahren.
In der Versicherung/Steuer ist der 3.0 si auch günstiger nur die Frage ist lohnt sich eine Gassanlage bei dieser km Zahl um die Kosten in 4-5 Jahren zu amortisieren oder wäre der SD die bessere Wahl?
fFür ein paar Tipps wäre ich euch sehr dankbar
62 Antworten
Hi Goto,
"aufgestiegen" eher nicht - sondern "abgestiegen" vom ML400CDI. Der E36 ist Saisonfahrzeug und bleibt da !
Die Hochgeschwindigkeitsabstimmung hat der SD serienmäßig, d.h, auch die passenden Reifen dazu.
Tausch der Lenkradspange kommt bei mir nach der 2. Inspektion, wir haben unseren mit nur 32 tkm im November /EZ 7/07 gekauft.
Preise stimmen aber. Manchmal gibt es Kulanz für die Spange, zumindest für das Teil, aber darauf würde ich mich nicht verlassen.
(Ist aber ja nicht dein Problem) Für unseren Einsatz ist die M-Ausstattung (hat er) eher hinderlich, da hartes Fahrwerk und durch die lackierten Flächen halt kratzempflindlich (Pferdesport). Aber egal, sieht schon gut aus damit !
Liste SA habe ich komplett alle Baureihen versucht anzuhängen
Gruß Cornelius
Von Mercedes auf BMW war eine weise Entscheidung😁
Danke dir auch für die Liste, werde gleich mal reinschauen.
Zitat:
Original geschrieben von Goto09
Weist du vielleicht wo man mal nachschauen kann was die einzelnen Nummern bei Sonderaustattungen bedeuten und kosten?
z.B 0840 Hochgeschwindigkeitsabstimmung
Die Sonderausstattung bedeutet, dass das Fahrwerk speziell für hohe Geschwindigkeiten abgestimmt ist und der Wagen in diesem Bereich besser/ruhiger auf der Straße liegt.
Ich konnte beim X6 den Unterschied mit und ohne "Hochgeschwindigkeitsabstimmung" testen.
Der ohne lag ab ca. 220 km/h nicht mehr angenehm auf der Straße und schneller fahren ging, oder besser gesagt wollte man nicht mehr.
Der X6 mit Hochgeschwindigkeitsabstimmung machte auch bei top Speed 250 km/h ein gute Figur.
Deshalb habe ich auch das Sportpaket, in dem es enthalten ist, bei unserem X6 bestellt.
lg
Tobias
Ähnliche Themen
Danke für die Info BMW_FAN1.
Viele Sonderaustattungen sind selbsterklärend aber hinter manchen weis man nicht was dahinter steckt ,gibt es so ne Art Liste die genau erklärt was mit der einzelnen Austattung gemeint ist ?
Zitat:
Original geschrieben von Goto09
Danke für die Info BMW_FAN1.
Viele Sonderaustattungen sind selbsterklärend aber hinter manchen weis man nicht was dahinter steckt ,gibt es so ne Art Liste die genau erklärt was mit der einzelnen Austattung gemeint ist ?
Soweit ich weiß, nein, da hilft meist nur auf bmw.at/de schauen oder googeln.
lg
Tobias
Hi Goto,
deine Sonderausstattungen nachlesen ist die eine Sache, eine Nachrüstung die (teure) andere Variante. Was du wesentlich günstiger machen kannst, sind die Komfortfunktionen deines e83 einstellen (lassen).
Nehmen wir mal die serienmässig nicht eingestellten Funktionen:
- Blinken bei Öffnen und Verschliessen (simulierte DWA)
- Merken der Sitzpositionen und Spiegeleinstellungen, abhängig vom jeweils verwendeten Schlüssel,
- Merken der Audio Einstellungen, Quelle und Sender, abhängig vom jeweils verwendeten Schlüssel,
- akustisches Öffnen und Verriegeln, bei verbauter DWA Anlage
- akustische Info bei Einlegen Rückwärtsgang (PDC Aktivierung)
- automatisches Verriegeln nach 2 Min. wenn Türen oder Heckklappe nicht geöffnet wird,
- automatisches Verriegeln nach Anfahren, Geschwindigkeitsschwelle einstellbar.
- Warnton bei Erreichen Tank Reserve
- selektives Öffnen der Türen, z.B. 1.Druck Fahrertür, 2. Druck restliche Türen
- Coming Home Funktion durch Lichthupe nach Abstellen Motor
- Blinken Fern oder Abblendlicht bei Aktivierung DWA
- Schliessen Schiebedach bei Ansprechen Regensensor
- Einstellung gedimmte Fernscheinwerfer als Tagfahrlicht (US Einstellung´)
usw ...
meistens voreingestellt sind:
- Öffnen und Schliessen aller Fenster und Schiebedach bei längerem Druck auf die jeweilige Taste am Schlüssel,
Na, Basteltrieb geweckt ? Beim Freundlichen codieren lassen, ca. 40,-- bis ?
Hallo!
Danke für die Auflistung wird jede Einstellung separat berechnet?
Der Verkäufer hat sich leider geweigert Softwareeinstellungen mit in den Kaufpreis beizupacken.
Ich meine gelesen zu haben das ich einige davon mit an Bord habe da müsste ich mal nachschauen,bin mir aber nicht sicher.
Aber mal ehrlich ich finde es blöd das der Kunde bei so einem teuren Wagen solche Spielereien teuer bezahlen muss,oder nicht?
Ein Teil sind reine Komfortfunktionen des Car&Key Memory - i.d. Regel 3 davon bekommst du für die 40,-- eingestellt, andere Funktionen sind per Codierung einstellbar, haben aber nichts mit Car&Key Memory zu tun. Da helfen dir auch externe Codierer gegen Gebühr. Die meisten Funktionen lassen sich in neueren Autos (auch beim F25) über Menüs einstellen. "Wir" müssen halt noch programmieren (lassen)
Wie kommt man an die externen Codiertypen ran?
Ich muss aber im nachhinein zugeben das einige Einstellung schon sinvoll sind die ich gerne hätte z.B
- automatisches Verriegeln nach 2 Min. wenn Türen oder Heckklappe nicht geöffnet wird
- Warnton bei Erreichen Tank Reserve
Hi Goto
ich weiß ja nicht wo du herkommst, eine mögliche Adresse ist hier bmw-coding@online.de, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, in der Nähe von Regensburg.
Es gibt aber etliche Jungs dafür, google mal nach "BMW codieren"
Für Berliner Raum z.B. www.oliverhaas.net Oliver ist sehr nett und hilfsbereit.
Natürlich kann das auch dein Händler, da solltest du aber vorher nach den Kosten fragen. Hier ist nicht jeder willig und in der Lage.
Zitat:
Original geschrieben von Goto09
Wie kommt man an die externen Codiertypen ran?Ich muss aber im nachhinein zugeben das einige Einstellung schon sinvoll sind die ich gerne hätte z.B
- automatisches Verriegeln nach 2 Min. wenn Türen oder Heckklappe nicht geöffnet wird
- Warnton bei Erreichen Tank Reserve
Es gibt auch noch versteckte Einstellmöglichkeiten. Z.B. kann man standardmäßig nur zwischen Fahrrichtung- und Nordweisend wählen. Die Auswahl "Perspektive" gibt es nicht.
So kann man sie aber aktivieren:
Navi Version 70 Vogelperspektive
--------------------------------------------------------------------------------
O.K.
Ist nicht von mir aber trotzdem:
Bedingung Navi Professional Softwarestand xxx/70
Wie kommt man dazu?
Menu Drücken -->Einstellungen
Dann wenn Einstellungen sichtbar
Menue Knopf solange drücken bis ein neues Menu kommt
Ganz nach unten scrollen
"Perspektive" auswählen und dann aktivieren zurückgehen
1 mal Menu Knopf drücken und man ist in alter gewohnten Umgebung
Dann im Navi eindach unter Perspektive (Fahrtrichtungsweisend,Nordweisend) Perspektive auswählen