BMW X1 vs. neuer X3
Hallo zusammen,
als zukünftiger X1 Besitzer verfolge ich mit Interesse auch die Neuigkeiten zum nächsten X3. Was ich bisher so gesehen und gelesen habe hört sich richtig gut an. Als ich dann mal in einer lauen Minute meine X1 (Premium) Ausstattung mit dem derzeitigen X3 konfiguriert habe, war ich ziemlich erstaunt über das Ergebnis, das "lediglich 2000-4000 Euro über dem des X1 lag. Mir war nicht bewusst, dass der Preisunterschied so gering ist. Sollten die Preise beim neuen X3 so (o. ähnlich) bleiben, frag ich mich ob ich mit dem X1 einen guten "deal" gemacht habe? Der X3 ist immerhin wesentl. größer und von der Qualität sicherlich noch besser und das für verhältnismäßig wenig mehr Geld.
Wie seht Ihr das?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Freiherrhund
Es geht mir nicht darum ob es ein Dacia Duster oder ein BMW X3 ist ,vielmehr meinte ich, was bekomm ich eigendlich für 75 Tsd.Teuro ??
oder 150.000Tsd.DM das war mal 70 % von einem Häuschen normaler Standard ohne Grundstück .dafür Zahlen manche einen großen Teil Ihres Lebens noch dran ab!
Hier werden immer zwei Massstäbe angesetzt. Was bekommt man alles dafür? Geh die Auspreisliste doch mal durch und schau nach wieviele hunderttausend Ingenieursstunden da drinstecken, dass man dieses Niveau erreicht hat. Das fällt alles nicht vom Himmel. Was bekomme ich denn auf der anderen Seite bei dem Häuschen - ein Dach überm Kopf, nicht mehr. Ein popelige Mauer aus Stein, die jeder Depp zusammenschustern kann, ist letzlich teurer als eine 8 Gang-Automatik im X3. Was ist "mehr" fürs Geld?
Mich nervt das Gejammere über die Preise, die Geiz-ist-geil Mentalität, das Kleinreden von Fortschritten in der Technik, die wir alle umsonst haben wollen, nach dem Motto - ich begreif eh nicht was in so einem Auto steckt, also ist es doch nichts Wert. Aber wehe der Bildschrim ist nicht 10 Zoll, das Handschuhfach nicht beheizt und gekühlt, der Innenspiegel nicht Teil der Memory-Funktion und das Handy xyz lässt sich nicht sofort in die Kommunikationseinheit einbinden - dann ist auch wieder alles "der letzte Schrott".
Geh mal in die USA oder nach China und frag nach "German Engineering" - DIE begreifen noch, dass wir Top-Leistungen abliefern und wären froh, wenn sie nur ansatzweise einen X3 zusammenbrächten.
Aber dafür will ein Ingenieur auch bezahlt werden. Dafür rödeln x Projektmanager mehr als 40h die Woche in der ganzen Welt und die wollen auch was sehen. Das sie "followers" immer schneller werden, ähnliche oder gleiche Produkte auf den Markt zu bringen ist halt so - aber ohne die BMWs (und Audis und MBs) dieser Welt in egal welcher Branche würde wir alle noch Käfer fahren.
Auf der anderen Seite legen die gleichen Leute, die über den Preis eines X3 meckern ihre Riester-Rente in Fonds an, die zwar "nur" 2,5% Ausgabeaufschlag und 1,5% pro Jahr Verwaltungskosten fressen - das aber wirklich nur dafür, dass Aktien gekauft werden, die direkt an der Börse für beinahe nichts zu bekommen sind und bei genügend Banken kostenlos im Depot liegen können. Bis zur Rente ist da dann auch ein kompetter X3 "verschwunden" - so tröpfchenweise, dass sich über diese "Nullleistung" komischerweise niemand aufregt.
Das unterschwellige Abwerten von Wissenschafts- und Ingenieursleistungen in unserer Gesellschaft, die als Ressource nur auf Wissen basiert, wird uns (gerade Deutschland) den Hals umdrehen. Und DAS ist es was mich hinter dieser "was bekomme ich schon dafür" Einstellung nervt.
Amen
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von henne1970
Servus zusammenhabt Ihr andere Preislisten wie ich?
Ich heute mal die Konfigurationen laufen lassen:
Meiner X1 sDrive 20d (ich weiß meiner hat kein Allrad will ich aber auch nicht)= 39.500 €
X3 mit selben Motor und und Ausstattungsbreinigt= 45.800 €
Das sind bei mir satte 15,94% und das für ein altes Model das Optisch dem Xie nicht
das Wasser reichen kann. Ja und ich weiß das beide Preise Listenpreise sind.
Ich kaufe mir aber auch kein altes Schnitzel nur weil ich mehr Rabatt darauf bekomme,
oder kaufe mir ein Steak wenn ich Schnitzel will.
Das ist meine ganz persönliche Meinung.
Ach übrigens wir haben im Büro ein Betriebsauto= X3 3.0A
Ich fahre Privat X1 sDrive20d
und alle im Büro sind sich einig das der Xie der schönere ist.Gruß Udo
Österreich-Preise?
Egal: Es geht ja sowieso um den NEUEN X3 und wenn man den ersten Bildern glauben darf, bekommt der soviel X1 🙂, dass er (endlich) auch ein leckeres Auto wird. Aber eben ein richtiger SUV 🙁, hochgebockt und mit viel "Platz-da-hier-komme-ich" - Appeal. Da kann er von mir aus so billig sein wie er will - ich würde ihn nicht kaufen.
Amen
Österreich-Preise?
Egal: Es geht ja sowieso um den NEUEN X3 und wenn man den ersten Bildern glauben darf, bekommt der soviel X1 🙂, dass er (endlich) auch ein leckeres Auto wird. Aber eben ein richtiger SUV 🙁, hochgebockt und mit viel "Platz-da-hier-komme-ich" - Appeal. Da kann er von mir aus so billig sein wie er will - ich würde ihn nicht kaufen.
AmenServus
nix Österreich-Preise, ich komme aus Franken.
Gruß Udo
Zitat:
Original geschrieben von clausbremen
.Zitat:
Original geschrieben von Niggi38
...... und völlig veraltete Klimaautomatik (die den Terminus 'Automatik' nicht verdient mit dem ständigen Drehen am Warm-Kalt-Rädchen)!
.
Hallo Niggi,
das klingt genau nach meinem X1, aber Du beziehst Dich auf den X3, richtig?!
Kannst Du mir vielleicht etwas detaillierter beschreiben, was mit der Klimaautomatik des X3 nach Deiner Erfahrung los ist. Ich muss meine Reklamation bei BMW noch ein bisschen mit Argumenten untermauern und vonseiten BMW kommt ja rein gar nix an Info, nur der Hinweis "Ihr Fahrzeug entspricht dem Serienstand" ...
Hallo clausbremen
Richtig: Ich beziehe mich auf meinen X3. Und ich nehme an, dass Dir mein Beitrag für Dein X1-Problem wahrscheinlich nicht weiter hilft.
Die Anlage funktioniert an sich einwandfrei, d.h. sie kühlt und wärmt. Sie hat aber meines Erachtens, und mit dieser Meinung stehe ich nicht alleine da, konstruktive Mängel. Bei kalter Aussenluft bläst sie praktisch von Beginn an (kalte) Luft in den Innenraum, so dass man die Lufteinlässe in der Mitte vorzugsweise schliesst, bis dann (endlich) warme Luft kommt. Was absolut nervt ist das Rädelrad oberhalb der beiden Lüftungsgittern in der Mitte, mit denen man kalte und warme Luft mischen kann und an welchem man ständig die ideale Stellung suchen muss, was mit Automatik nicht viel oder gar nichts zu tun hat. Dieser 'Unfug' wurde meines Wissen bei anderen Modellen nicht mehr verbaut.
Ich hatte vor dem X3 2 x Jeep Cherokee's. Da war eine Klimaautomatik verbaut, die diesen Namen auch verdiente: Einmal vorgewählt, funzte das Ding einwandfrei ohne weiteres Dazutun. Kalte Luft im Winter bei kaltem Motor wurde keine eingeblasen; die Klappe öffnete erst wenn lauwarme Luft zur Verfügung stand.
Schönes Wochenende und Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Niggi38
Ich hatte vor dem X3 2 x Jeep Cherokee's. Da war eine Klimaautomatik verbaut, die diesen Namen auch verdiente: Einmal vorgewählt, funzte das Ding einwandfrei ohne weiteres Dazutun. Kalte Luft im Winter bei kaltem Motor wurde keine eingeblasen; die Klappe öffnete erst wenn lauwarme Luft zur Verfügung stand.
Schönes Wochenende und Gruss
Dieses Verhalten kommt mir auch aus dem X1 sehr bekannt vor 😁. Im Ernst: So muss doch eine Klimaautomatik funktionieren.
Amen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Niggi38
Hallo clausbremen
Richtig: Ich beziehe mich auf meinen X3. Und ich nehme an, dass Dir mein Beitrag für Dein X1-Problem wahrscheinlich nicht weiter hilft.
Die Anlage funktioniert an sich einwandfrei, d.h. sie kühlt und wärmt. Sie hat aber meines Erachtens, und mit dieser Meinung stehe ich nicht alleine da, konstruktive Mängel. Bei kalter Aussenluft bläst sie praktisch von Beginn an (kalte) Luft in den Innenraum, so dass man die Lufteinlässe in der Mitte vorzugsweise schliesst, bis dann (endlich) warme Luft kommt. Was absolut nervt ist das Rädelrad oberhalb der beiden Lüftungsgittern in der Mitte, mit denen man kalte und warme Luft mischen kann und an welchem man ständig die ideale Stellung suchen muss, was mit Automatik nicht viel oder gar nichts zu tun hat. Dieser 'Unfug' wurde meines Wissen bei anderen Modellen nicht mehr verbaut.
...... Schönes Wochenende und Gruss
.
.
Hallo Niggi,
doch etwas hilft es schon.
Witzigerweise ist gerade diese kleine Rädchen, dass es im 3er auch gab, etwas, das ich vermisse.
Hat aber nicht direkt damit zu tun, dass das minutenlange Blasen kalter Luft durchaus eine Parallele zu sein scheint.
Vom Grundsatz her ist das Problem bei meinem X1 aber, dass er nach Kaltstart eine Ewigkeit braucht, bis er überhaupt warme Luft liefert.
Gerade heute erst habe ich was neues 'rausgefunden: wenn man nach recht kurzer Zeit auf Höchsttemperatur stellt (28°C), kommt auch schnell (halbwegs) warme Luft. Stellt man nur auf 27,5°C, kommt noch keine warme, nur kühle bis max. laue Luft.
Schlussfolgerung: Klima-"Automatik" bedeutet bei BMW, ich muss ständig zwischen max- Temperatur und gewünschter Temperatur hin- und herschalten, um einigermassen die Wärme im Fahrzeug zu haben, die ich will.
Claus
Hallo Niggi,
doch etwas hilft es schon.
Witzigerweise ist gerade diese kleine Rädchen, dass es im 3er auch gab, etwas, das ich vermisse.
Hat aber nicht direkt damit zu tun, dass das minutenlange Blasen kalter Luft durchaus eine Parallele zu sein scheint.
Vom Grundsatz her ist das Problem bei meinem X1 aber, dass er nach Kaltstart eine Ewigkeit braucht, bis er überhaupt warme Luft liefert.
Gerade heute erst habe ich was neues 'rausgefunden: wenn man nach recht kurzer Zeit auf Höchsttemperatur stellt (28°C), kommt auch schnell (halbwegs) warme Luft. Stellt man nur auf 27,5°C, kommt noch keine warme, nur kühle bis max. laue Luft.
Schlussfolgerung: Klima-"Automatik" bedeutet bei BMW, ich muss ständig zwischen max- Temperatur und gewünschter Temperatur hin- und herschalten, um einigermassen die Wärme im Fahrzeug zu haben, die ich will.
ClausDas kann ja wohl nicht der Sinn einer Automatik sein!
Machen andere Leser die gleiche Erfahrung wie Du?
Zitat:
Original geschrieben von Niggi38
Das kann ja wohl nicht der Sinn einer Automatik sein!Machen andere Leser die gleiche Erfahrung wie Du?
.
.
Tja, so ganz richtig deutlich hat noch keiner bestätigt, dass er exakt die gleichen Erfahrungen mit der Heizung hat. Nur ansatzweise gab es hier im Forum hin und wieder den Anschein, das da mehr ist.
Vielleicht ist ja bei meiner Karre etwas defekt? Dagegen spricht aber, was mir die BMW NL Bremen vor 10 Minuten zum wiederholten mal gesagt hat, dass mein Fahrzeug definitiv sowohl dem Stand der Technik wie auch dem Serienstand entspricht.
Ich werde wohl in den kommenden 2 Wochen 2 andere X1 testen, ob oder ob nicht die sich genauso verhalten wie meiner.
Notfalls wird es dann in Kürze ein neutrales Gutachten geben, wenn ich bei meiner Überzeugung bleibe und BMW bei deren Meinung.
Wirklich merkwürdig, dass niemand sonst dies bemängelt, wo doch laut BMW alle X1 mit Klimaautomatik sich so verhalten müssten ....
Claus
[*stets grübelnd*]
Hallo Claus,
also wenn es Dich beruhigt.... ich hab heute morgen (Aussentemperatur 9 Grad) mal drauf geachtet wann mein in der TG abgestellter X1 warm wird. Ab 3-4km kommt warme Luft. Und die Sitzheizung wird nicht langsamer warm als ich es bei VW gewöhnt war, trotz Leder. Manchmal hilft es aber wenn man vor dem Einsteigen die Jacken auszieht. Ist eigentlich klar, dass die Sitzheizung nicht in einer Minute das Leder, das T-Shirt, den Pulli und ne dickere Jacke durchdringen kann.
Grüße
Mike
Zitat:
Original geschrieben von Sternthaler72
öhm A_Lex...der Thread heißt "X1 vs. neuer X3"...da ist also nix mit Schnäppchen-Jäger. Der TE meint, dass der X1 im Vergleich zum neuen X3 nur unwesentlich viel billiger ist. 😛
Und das halte ich für Theorie.Grüße
Mike
Das kann der TE gar nicht behaupten, da es noch keine Preise für den Nachfolger des jetzigen X3 gibt. Ergo kann ich nur den X1 mit dem noch aktuellen X3 vergelichen und da sind Liste bei meiner Konfig ca. 7000,-- €uro Differenz.😉
Das wird sich sicher fortan auch ned groß ändern.
@A_lex:
Genau, neue Preisliste ist nicht da. Insofern "hinkt" der Vergleich schon von Anfang an. Und mit 7.000,-€ Unterschied biste ja auch schon im Bereich von 15% ca. Und das ist ja auch schon mal keine Kleinigkeit mehr, für mich zumindest als abhängig Beschäftigter. 😉
Aber für den neuen X3 rechne ich mindestens mit 3% Aufschlag auf die heutige Liste. Allein für das neue Modelljahr sind ja bestimmt schon wieder 1,5% drin. Und dann noch der "Bonus" für´s neue Modell. Mahlzeit.
Grüße aus dem jetzt endlich mal sonnigen Süden
Mike
Hallo TT,
beides schöne Fahrzeuge, aber grundverschieden. Ich habe mir erst kürzlich den X3 beim 🙂 etwas genauer angeschaut - stand direkt neben einem X1:
- X1: Kürzer, schmäler, erheblich niedriger, in seiner Gesamterscheinung größenmäßig unauffällig, ausreichende Platzverhältnisse, günstiger (von "billiger" möchte ich nicht reden), kleinere Motoren möglich (was ihn im Vergleich nochmals günstiger macht) - mehr braucht man eigentlich nicht.
- X3: Direkt neben einem X1 erscheint er riesengroß und wuchtiger, in allen Maßen augenscheinlich und tatsächlich mehr als der X1, für alle, die mehr Platz benötigen und einen wirklich großen und auch groß wirkenden SUV mit allen Vor- und Nachteilen fahren wollen und natürlich aufgrund der inzwischen im Vergleich zum X1 erheblich längeren Lieferzeiten auch darauf warten wollen. Und das nötige Kleingeld haben usw. usw.
Nach einer nochmaligen Sitzprobe in beiden bin ich nach wie vor begeistert, wieviel der X1 doch für seine Außenmaße an Platz und guter Sitzposition zu bieten hat. Das würde man beim X1 von außen nicht meinen. Beim neuen X3 ist es bereits von außen erkennbar.
Grüße
solemio
super danke dir solemio,
ein guter freund beschäftigt sich gerade mit x1 vs x3, vom fahren her passt ihm mein sdrive20d sehr gut,
nur mit kind und kegel befürchtet er, dass der x1 zu klein sein wird.
der größenunterschied ist also wirklich sehr deutlich.
der aufpreis vom x1xdrive20d zum x3 20d beträgt ja "nur" 4 Tsd.
habe gestern in einem automagazin gelesen, dass die verarbeitung ung materialien beim x3 wieder hervorragend sein sollen.
die quali von meinem x1 passt für mich sehr gut, komme allerdings vom golf4 bj 99 ;-)
Zitat:
Original geschrieben von thto
super danke dir solemio,
ein guter freund beschäftigt sich gerade mit x1 vs x3, vom fahren her passt ihm mein sdrive20d sehr gut,
nur mit kind und kegel befürchtet er, dass der x1 zu klein sein wird.
der größenunterschied ist also wirklich sehr deutlich.
der aufpreis vom x1xdrive20d zum x3 20d beträgt ja "nur" 4 Tsd.
habe gestern in einem automagazin gelesen, dass die verarbeitung ung materialien beim x3 wieder hervorragend sein sollen.
die quali von meinem x1 passt für mich sehr gut, komme allerdings vom golf4 bj 99 ;-)
Hallo TT,
tja, mit dem Raumangebot ist das so eine Sache. Wenn sich der X1 nach dem Kauf als zu klein erweist, wird der Umstieg eine teure Angelegenheit. Dann werden die 4000 EUR Unterschied gleich mehrmals fällig. Da muss Dein Freund selbst durch und entscheiden. Außerdem fällt mir noch ein: In den X1 steigt man ein, den X3 "besteigt" man - mein persönlicher Eindruck -.
Bezüglich der Materialen habe ich im ersten Moment augenscheinlich keine so großen Unterschiede bemerkt. Die großen "Pforten" im X3 fühlten sich relativ leicht beim Öffnen an, auch nicht viel anders, als beim X1. Der Fingertest im unteren Bereich des Armaturenbrett offenbarte dann aber doch weiche Materialien und einen solider wirkenden Handschuhfachdeckel - das hätte ich aber wohl ohne "Vorkenntnisse" sicher nicht unbedingt bemerkt. Aber auch für mich spielt das keine große Rolle, da ich von meinen bisherigen Fahrzeugen (Toyota) auch nicht so verwöhnt war. Mir ist lediglich immer wichtig, dass nichts klappert, nichts so leicht verkratzt, dass es einigermaßen schön anzuschauen ist und alles hält - und das tat es auch bei den "harten Materialien".
Sicherlich hat der X3 gegenüber dem X1 auch weitere Details, aber auf alles wäre ich nicht scharf, z. B. die elektronische Handbremse - ich liebe diesen tollen, vielleicht heutzutage altmodisch anmutenden Handbremshebel. Den hat man immer blind griffbereit ohne irgend eine Taste suchen zu müssen.
Bisher alles nur Eindrücke von zahlreichen Sitzproben und einer Probefahrt. Ich gehöre erst ab nächster Woche zu den glücklichen Besitzern eines X1.
Grüße
solemio - und Deinem Freund wünsche ich die richtige Entscheidung zu treffen
danke dir, bin auch gespannt wie er entscheiden wird ....
denke ich werde, wenn ich mal beim händler vorbeifahre, mir den x3 mal näher anschauen...