BMW X1 Tempomat nachrüsten

BMW X1 E84

Hallo haben uns heute einen X1 sDrive 2.0d gekauft. Leider fehlt der Tempomat.

Kann mir jemand sagen, ob man dies beim X1 nachrüsten kann und was es ungefähr kosten wird???

Vielen Dank!!!

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich habe bei meinem X1 18dsDrive Bj. 2012 auch einen Tempomat nachrüsten lassen.
(von einem pfifigen Codierer)

Ersetzt wurden:
- Verkleidung Lenksäule unten (neu)
- Schaltzentrum Lenksäule = Schleifring und Lenkstockhebel (gebraucht)
- Tempomat in die Software "hinein codiert"
Gedauert hat die ganze Aktion ca. 30 Minuten.....
gekostet hat es mich 280,-€

Nun hab ich einen Tempomat mit Bremsfunktion.
Ich kann aber nur in 1er Km-Schritten beschleunigen....bzw bremsen,
also nicht über einen "Druckpunkt" in 10 er Km-Schritten.
Und die eingestellte Geschwindigkeit wird nicht angezeigt.
Macht aber nix.....war in meinem 1er (E87) der einen werksmäßigen Tempomat hatte genauso.
Ich bin sehr zufrieden und fahre nun schon 20000km "geschwindigkeitsgeregelt".

65 weitere Antworten
65 Antworten

Hi,

die Funktion die über das Tempomat eingestellte Geschwindigkeit per Anzeige im äußeren Ring vom Tacho anzuzeigen haben alle BMWs die über einen Tempomat mit Bremsfunktion verfügen.
Beim E9xx ist der Tempomat mit Bremsfunktion den 6-Zylinder vorbehalten (war zumindest bis Modelljahr 09 so) . Im E6xx gibt es das Feature seit 2004.

Für das Tempomat nachzurüsten musste beim E9xx der Schleifring (Ring mit Lenkstockhebel) ersetzt werden.

Da bei BMW es teilweise sehr schwierig bis gar nicht möglich ist, etwas nachzurüsten, könnte ich mir gut vorstellen, dass der Tempomat nur in Verbindung mit einem neuen Instrumentenkombi verbaut werden kann = fies teuer.

Grüße...

Ich hoffe es ist nicht utopisch teuer. Ich denke ich werde morgen oder übermorgen die ersten Angebote bekommen... Mal sehen was passiert. Ich befürchte, dass es die "Große Lösung" werden wird...

Habe gestern und heute mit 2 verschiedenen :-) gesprochen und zwei Mal habe ich die niederschmetternde Antowort bekommen: "Tempomat nachrüsten ist derzeit nicht möglich".

Wie kommt ihr denn auf die genannten Summen, wenn es wohl bisher gar nicht nachrüstbar ist???
Wenn ihr die Aussage vom :-) habt, dann sagt mir bei welchem, dann ruf ich dort an...

Zitat:

"Tempomat nachrüsten ist derzeit nicht möglich".

Das heißt nicht, dass es in absehbarer Zeit nicht doch einen kit für den X1 geben wird.

Ähnliche Themen

Hat jemand einen neuen Sachstand bzgl. der Nachrüstung?

So hab nun eine Antwort zum Thema Nachrüsten erhalten:

Nach Aussage von BMW (Freundlicher über BMW FAQ Forum) wird es kein Nachrüstsatz "Tempomat" geben. Grund dafür scheint eine zu geringe Nachfrage zu sein. Ein Nachrüsten mit allen Einzelteilen des Tempomats ist auch nicht möglich. Dort scheint es irgendwelche Sicherheitsprobleme zu geben. Daher kann das Tempomat nicht nachgerüstet werden.

Jetzt wollte ich schon einen "pro Tempomat- Nachrüst" Thread eröffnen, aber ich denke, dass jeder der Wert auf einen Tempomat legt ihn einfach mitbestellt hat...

Schade, daber damit muss ich mich wohl erstmal abfinden... :-((((

Zitat:

Original geschrieben von djcan-dee


So hab nun eine Antwort zum Thema Nachrüsten erhalten:

Nach Aussage von BMW (Freundlicher über BMW FAQ Forum) wird es kein Nachrüstsatz "Tempomat" geben. Grund dafür scheint eine zu geringe Nachfrage zu sein. Ein Nachrüsten mit allen Einzelteilen des Tempomats ist auch nicht möglich. Dort scheint es irgendwelche Sicherheitsprobleme zu geben. Daher kann das Tempomat nicht nachgerüstet werden.

Jetzt wollte ich schon einen "pro Tempomat- Nachrüst" Thread eröffnen, aber ich denke, dass jeder der Wert auf einen Tempomat legt ihn einfach mitbestellt hat...

Schade, daber damit muss ich mich wohl erstmal abfinden... :-((((

Hallo ja das ist schade das es nicht möglich ist. Ich habe ihn allerdings auch mitbestellt von neu, weil ich es in meinem vorherigen hatte. Aber das komische ist, das ich ihn hier im X1 so gut wie nie benutze, alleine die Verkehrslage läßt es oft gar nicht zu. Und ich neulich gerade mal so gedacht habe, hätte ich nicht wirklich gebraucht. Ich denke Du wirst dich daran gewöhnen, ich persönlich fände andere Optionen die ich vergessen hätte schlimmer.

Viele Grüße 😉

Zitat:

Original geschrieben von djcan-dee


...................
Jetzt wollte ich schon einen "pro Tempomat- Nachrüst" Thread eröffnen, aber ich denke, dass jeder der Wert auf einen Tempomat legt ihn einfach mitbestellt hat...

Schade, daber damit muss ich mich wohl erstmal abfinden... :-((((

Hallo djcan-dee,

nimms leicht! Du wirst Dich daran gewöhnen ohne auszukommen.

Meiner Ansicht nach ist der Tempomat eh nur eine Spielerei, die nicht jeder braucht.
Ich benutze ihn ganz selten - vielleicht auch, weil mein AB Anteil relativ gering ist.

P.S. kannst ja beim nächsten (Xie) daran denken!

Gruß
Archie

*maleinelanzefürdentempomatbrech

Ich hatte das Feature im Komfortpaket meines 1er und anfangs nie benutzt, da ich der Ansicht war, brauchste eh nicht bzw. kannste eh nicht nutzen. Macht ja an sich keinen Spaß mit festeingestellter Geschwindigkeit über die AB oder die Landstraße zu fahren.
Ich hatte dann aber mal eine längere Nachtfahrt auf der AB und wollte da nicht wie sonst immer mit 170-180 über die AB brausen, da mir das bei aufkommender Müdigkeit zu heikel war. Ich hab dann den Tempomat auf 130 gestellt und bin sozusagen über die AB geschlichen. Und hab das auch noch als ganz angenehm empfunden. Hab ihn von da an regelmässig benutzt auch auf der Landstraße oder wenn Tempolimits auf der AB - auch bei kürzeren Strecken - angesagt waren.
Auch als vor 2 Jahren der Liter Sprit bei 1,60 € stand - das Markus' Textzeile ".. und kost Benzin auch 3 Mark 10 scheißegal es wird schon gehn..." jemals Realität würde hätte ich nie für möglich gehalten - bin ich regelmässig mit Tempomat gefahren weil das spritsparender war.
Also für mich ein Muss inzwischen.

Ich verwende ihn teilweise sogar im Ortsgebiet. Auf 55 ca gestellt bei wenig Verkehr geht das wunderbar. Autobahn sowieso nur mit Tempomat. Da sieht man dann erst, was die Leute ohne für einen schmarrn zusammenfahren. Überholen erst, reihen wieder ein, werden wieder langsamer usw usw.
Und Spritsparender ist es auch.

Ich hatte in meinem E46 und in meinem E90 Tempomat. Auch bei Schaltgetriebe ist es perfekt! Ich habe glaube ich den Tempomat öfter benutzt als die Blinker :-). Wenn ich das vorher gewusst hätte... Ich habe das heute auf der AB wieder gemerkt. Man fährt viel unruhiger, wechselt immer zwischen Geschwindigkeiten, usw. Ich denke ich fahre mit Tempomat deutlich spritsparender...

Werde jetzt bei ganz vielen :-) Nachfragen ob man das nicht nachrüsten kann. Vielleicht kommen diese Anfragen bei BMW an und sie stellen doch einen Nachrüstsatz zur Verfügung. Wer mitmachen will ist herzlich eingeladen. Die :-) in Erding, Fröttmaning und FFB sind schon involviert...

Ja Leute macht Druck. Es ist nicht einzusehen, dass man Tempomat nicht nachrüsten kann. Bei VW/Audi ist das auch kein Problem (das Argument zieht vermutlich am meisten).

Ich habe bei meinem X1 den Tempomat mitbestellt und möchte ihn nicht mehr missen. Entspanntes Fahren habe ich bei meiner ersten Fahrt schon erlebt, von weniger Radarfotos und weniger Spritverbrauch, gehe ich aus.

An alle die es interessiert:

Habe heute ein Angebot über die Nachrüstung der Geschwindigkeitsregelung bekommen.
1200€ inkl. Einbau beim freundlichen...

Ich bin über glücklich, hatte schon fast abgeschlossen damit....

Werde Euch berichten, wenn es eingebaut ist....

Super für dich, dass es doch geht; aber EUR 1.200 ist schon viel - das ist ja nicht das Doppelte sondern ein Mehrfaches des Preises, wenn man gleich bestellt...!!! Aber, das muss es einem Wert sein ;-)

Soooooo.....

Geschwindigkeitsregelung ist seit heute eingebaut. Ich muss sagen, dass es einfach nur perfekt ist. Unglaublich!!!! Die Bremsfunktion macht Spass!

Da sind die 1.200€ sehr gut angelegt.
Bei Interesse verrate ich Euch den :-) der sich echt gekümmert hat, obwohl viele einfach nur abgewunken haben...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen