Bmw X1 als Erstwagen empfehlenswert?

BMW X1 E84

Sehr geehrte Community,
nach 1 Jahr BF 17 (Ford Fiesta) möchte ich mir nun endlich ein eigenes Auto zulegen.
Mein Augenmerk fiel zunächst auf einen 318d e90, aber nach einer Fahrt auf der Rückbank des Touring (zu dritt) ist mir klar geworden, dass die Limousine auf jeden Fall zu eng sein würde. Auf der Suche nach einem größeren Modell stieß ich auf den X1 18d sdrive, der mir deutlich geräumiger und daher komfortabler vorkommt. Meine Frage ist jetzt, ob der x1 ein gutes Auto für einen Fahranfänger ist und ob ich mit dem x1 ein langlebiges Auto erwerben würde. Ich dachte an einen Gebrauchten mit ca 100000km. Des weiteren würde es mich interessieren ob xdrive für das Fahren im Winter einen deutlichen Sicherheitsgewinn mit sich bringt, oder ob es für meinen Fall (ausschließlich Straße und befestigte Wege, machmal Feldwege, aber nur im Sommer) eher unwichtig ist.
Vielen Dank schon mal im voraus.

Beste Antwort im Thema

Hallo Twinturbo,

das ist vielleicht nicht unbedingt das was du hören möchtest, ich habe aber noch einen anderen Vorschlag für dich. Gerade als Fahranfänger ist man in manchen Situationen noch nicht ganz so sicher mit einem Fahrzeug. Damit meine ich nicht alltägliches, sondern eher außergewöhnliche Situationen. Ich bin da ein gutes Beispiel, bin auf normalen Straßen immer gut und sicher gefahren, aber dann mal auf einer leicht feuchten Straße im Wald mit Laub auf der Fahrbahn einen ticken zu schnell in einer Kurve gewesen und mit dem Kotflügel an der Leitplanke entlanggeschrappt. Bei mir damals war es ein Golf 2 und ich habe mir vom Schrottplatz einen neuen Kotflügel geholt und selbst ausgetauscht. Ein paar Macken hat mein Golf dann noch vom Einparken bekommen, ansonsten ging es ihm aber gut bei mir. :-)

Was ich damit sagen will: Gerade am Anfang passieren doch immer mal wieder ein paar Kleinigkeiten. An sich überhaupt nichts schlimmes - sie werden nur recht ärgerlich, wenn sie das schicke Auto betreffen, das man sich von seinem hart Ersparten gekauft hat. Sprich, ein Kotflügelwechsel beim X1 kostet richtig Geld und mit zerbeultem will man ja auch nicht rumfahren.

Meine Empfehlung daher: Ich würde mir für die ersten eins bis drei Jahre eine alte (aber sichere!) Kiste zulegen, bei der Beulen nichts ausmachen. Sobald du mehr Fahrpraxis gesammelt hast, kann dann ein schönes Auto wie z.B. der X1 folgen. Neben dem angesprochen Beulen Thema hätte es auch noch zwei weitere Vorteile. Vielleicht hast du in zwei Jahren noch etwas mehr angespart, was du in ein Auto investieren kannst und kannst dir so die ein oder andere bessere Ausstattung leisten (oder einen jüngeren Gebrauchten) und wenn man vorher ein schlechteres Auto gefahren ist, weiß man das neue gleich doppelt so viel zu schätzen. :-)

Vielleicht ist das ein kleiner Denkanstoß, der eventuell auch auf dich zutrifft. Aber das kannst du nur für dich entscheiden. Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Spaß und allzeit gute Fahrt!

17 weitere Antworten
17 Antworten

ja genau die hab ich gemeint^^ mir fiel nur nicht mehr der name ein...

Zitat:

Original geschrieben von hoschmiX1



"Winterautomatik"? - denke, dass er die Dynamische Traktions Control (DTC) meint, die mehr Traktion auf losen Untergründen (Sand, Schnee, Matsch) bringt. Diese ist ebenso wie die Dynamische Stabilitäts Control (DSC) serienmäßig im Xie drin.

Viele Automatikgetriebe haben eine Winterstellung. Eingelegt fährt der Wagen dann im zweiten Gang an.

Steht beim X1 die Automatik auf "D", fährt der Wagen auch im 2. Gang an. Nur auf DS fährt er im ersten los.

Zitat:

Original geschrieben von freetime



Zitat:

Original geschrieben von twinturbo96


Sehr geehrte Community,
nach 1 Jahr BF 17 (Ford Fiesta) möchte ich mir nun endlich ein eigenes Auto zulegen.
Mein Augenmerk fiel zunächst auf einen 318d e90, aber nach einer Fahrt auf der Rückbank des Touring (zu dritt) ist mir klar geworden, dass die Limousine auf jeden Fall zu eng sein würde....
Als wenn Raum ein wichtiges Kriterium ist, dann ist man mit dem X1 auch nicht besser dran als mit dem Fiesta.

Hallo zusammen,

ich würde sagen, man kann einen Fiesta in keiner Hinsicht mit einem BMW vergleichen.

Ansonsten wünsche ich viel Spaß mit dem Ford ...

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen