BMW WLAN Hotspot?

BMW X5 F15

Hab neuen X5, im Auto wird mir ein WLAN angezeigt - es wird am Handy nach einem 8-stelligen Passwort gefragt - keine Ahnung was das ist. Gibt mir das mein Händler oder muss ich das online bei BMW beantragen?

Beste Antwort im Thema

Eigentlich ist es nicht so schwer, allerdings kennt sich wie so oft bei BMW keiner wirklich aus und im Handbuch steht leider auch nichts. Es funktioniert folgendermaßen:

1.) Es wird die im Fahrzeug eingebaute Simkarte genutzt
2.) Bei Telekom Hotospt Drive registrieren. Die Registrierung ist kostenlos (http://www.hotspotdrive.com)
3.) Bei Telekom Hotospt Drive einen Datentarif auswählen (der Tarif ist nicht kostenlos, allerdings kann man monatlich kündigen)
4.) Im Fahrzeug den Menüpunkt "Kommunikation" -> "Mobile Geräte Verwalten" -> "Einstellungen" den Internet-Hotspot aktivieren
5.) Im Fahrzeug den Menüpunkt "Kommunikation" -> "Mobile Geräte Verwalten" gehen und dort die Optionen Taste drücken.
6.) Nun den gewünschten Hotspot-Namen und Hotspot-Schlüssel eingeben
7.) Zum Schluss im Fahrzeug mit dem Hotspot verbinden (mit dem Hotspot-Schlüssel) und danach User-ID und Passwort des Telekom Hotospt Drive Accounts auf der nun erscheinenden Anmeldeseite des Telekom Hotspots eingeben

Praktisch ist der BMW-Hotspot unter anderem....

1.) Wenn man kein Handy mit einer eigenem Hotspot Funktion hat
2.) Weil die Simkarte des Fahreugs über die Fahrzeug Antenne funktioniert und daher oft einen bessere Empfang bietet
3.) Wenn man im Ausland surfen möchte und das eigene Smartphone mit Hotspot keinen günstigeren Aulandstarif bietet

Gruß
Martin

PS: Die Anleitung gilt für Deutschland, wer kann für anderen Länder mal testen ob der Hotspot dort auch über die Telekom läuft?
PPS: @Kody05 - Du bist bestimmt der Erste der kaum abwarten kann das auszuprobieren, oder 😉

66 weitere Antworten
66 Antworten

Die Preise sind aber ganz schön happig. 25 EUR für läppische 5GB pro Monat. Interessant ist das es in Österreich nur 9,95 EUR für 5 GB sind.

Wer braucht sowas, heute wo eh jeder eine Flat Rate hat und die Funktionalität auf jedem Smartphone verfügbar ist?

Zitat:

@mfre schrieb am 4. Dezember 2016 um 19:46:36 Uhr:


Wer braucht sowas, heute wo eh jeder eine Flat Rate hat und die Funktionalität auf jedem Smartphone verfügbar ist?

Der Vorteil liegt darin, dass die Autoantenne benutzt wird und daher ein besserer und schnellerer Empfang möglich sein sollte. Allerdings ist das "alte" Navi eh nur 3G tauglich, daher kommt es den aktuellen Smartphones doch nicht hinterher. Aber mit dem neuen Navi und Auslandferien könnte es ab und an doch interessant sein.

Schade, dass man keine eigene SIM Karte einsetzen kann.

Ähnliche Themen

Meine Erfahrung nach 1 1/2 Monaten

der WLan Empfang über die Auto-Sim ist deutlich besser als das LTE vom iPhone7.
Wie schon gesagt ich nutze vorwiegend Apps über idrive und nicht CarPlay.

Für die Funktion des Screen Mirroring habe ich für mich noch nichts gefunden. Mit dem iPhone7 lässt sich keine Verbindung herstellen, muss es mal mit dem iPad probieren. Wahrscheinlich gehen nur DVD Player.

Zitat:

@drissen schrieb am 4. Dezember 2016 um 19:00:32 Uhr:


Die Preise sind aber ganz schön happig. 25 EUR für läppische 5GB pro Monat. Interessant ist das es in Österreich nur 9,95 EUR für 5 GB sind.

Hi,

auf welcher Homepage siehst du die günstigeren Preise? Ev. kann man dass auch aus Deutschland bestellen....

Gruß
Martin

Tatsache das glaube ich ja jetzt nicht...
https://www.hotspotdrive.com/#/infos/product/productcontracts

Zitat:

@Nobody99 schrieb am 3. Dezember 2016 um 11:19:44 Uhr:



Zitat:

@ixfive schrieb am 3. Dezember 2016 um 10:28:26 Uhr:



Wenn du einverstanden bist, werde ich ihm deine Erklärung weiterleiten ;-)

LG
Hansjörg

Hallo Hansjörg,

klar gerne.

Eines ist mir im Nachgang noch aufgefallen. Auf der Seite http://www.hotspotdrive.com gibt es, wenn man sie außerhalb des Fahrzeugs aufruft, nur einen Login aber keine Funktion zum Registrieren. Zumindest habe ich sie nicht gefunden.

Wenn du dich im Fahrzeug jedoch am WLan-Hotspot anmeldest erscheint die Seite zum Registrieren.

Guß
Martin

PS. Berichte mal wie es auf der Fahrt geklappt hat, insbesondere auf dem österreichischen Teil der Strecke nach Ischgl und wie dies Schneelage war. Sieht noch nach viel Kunstschnell aus.

Hallo Martin,

die Schneelage in Ischgl war sehr o.k., zumindest auf den Pisten.
Viel Kunstschnee aber super präpariert und fast alle Pisten offen.
Den WLAN-Hotspot konnte ich (noch) nicht aktivieren, weil das nur dann funktioniert, wenn "Wireless Charging" bestellt wurde. Lt. BMW kann der WLAN-Hotspot ohne diese Sonderausstattung nicht freigeschalten werden.
Ein Autoelektriker schaut sich die Sache jetzt an. Vielleicht gibt´s noch eine Möglichkeit, weil mein Handy erkennt ja den Hotspot...

LG
Hansjörg

Hallo Hansjörg,

Danke für die Info, prima dann hoffe ich mal das irgendwann auch noch etwas Natuschnee dazu kommt, was das ganze noch abrunden würde.

Ich drücke dir die Daumen für den Hotspot.

Gruß
Martin

Hallo Martin,

die Hotspot-Geschichte geht lt. meinem Autoelektriker wirklich nicht.
Er hat auch noch einmal mit BMW Salzburg telefoniert. Ihm wurde ebenfalls mitgeteilt, dass man den Hotspot nicht mehr freischalten kann, wenn das Wireless Charging nicht mitbestellt wurde. Ich glaube eher, dass man bei BMW stur ist und das WLAN einfach nicht freischalten will, aber was solls. Vielleicht gibts irgendwan eine Möglichkeit das Dink zu knacken...

Ja, und für Ischgl hoffe ich auch auf viel Neuschnee. Bin im Februar wieder 1 Woche drin :-)
LG
Hansjörg

Hallo,
ich habe einen BMW F15 bj. 12/16, ich habe das Navi-Professional und die Wirelss-Charging-Option. Aber offensichtlich wurde die WLAN-Hotspot Option nicht gewählt. Weiss jemand wie und ob man das Freischalten kann???

lg
Markus

Zitat:

@KlausGT schrieb am 7. Dezember 2016 um 16:22:53 Uhr:


Tatsache das glaube ich ja jetzt nicht...
https://www.hotspotdrive.com/#/infos/product/productcontracts

Also in meinem neuen geht Hotspot... man verbindet sich mit dem Auto (via Smartphone) und dann wird man auf eine Deutsche-Telekom Seite automatisch weitergeleitet... man registriert sich und kann dann den Hotspot nutzen... Momentan ist der erste Monat kostenlos probeweise. Schade nur, dass der Tarif recht unattraktiv ist: nur 1 GB / Monat (für 10 Euro). Das wird mir höchstwahscheinlich nicht reichen. Und daher werde ich wohl mein normales Handy-Volumen nutzen, was so eine Hotspot-Option absolut unnötig macht.

Zitat:

@automatik schrieb am 11. Oktober 2017 um 09:12:19 Uhr:


Also in meinem neuen geht Hotspot... man verbindet sich mit dem Auto (via Smartphone) und dann wird man auf eine Deutsche-Telekom Seite automatisch weitergeleitet... man registriert sich und kann dann den Hotspot nutzen... Momentan ist der erste Monat kostenlos probeweise. Schade nur, dass der Tarif recht unattraktiv ist: nur 1 GB / Monat (für 10 Euro). Das wird mir höchstwahscheinlich nicht reichen. Und daher werde ich wohl mein normales Handy-Volumen nutzen, was so eine Hotspot-Option absolut unnötig macht.

Der Empfang über den BMW Hotspot ist aber um Welten besser und stabiler als nur mit dem Smartphone.

Ob einem das 9,90 € für 1 GB wert ist > https://www.motor-talk.de/forum/connected-app-gebraucht-t6041444.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen