BMW Werkstatt hat 1l zu viel Öl eingefüllt!
Hallo,
mein Auto ist ein 318d bj2011 mit 125'km und ich habe vorgestern mein Auto zum Ölwechsel in eine BMW Werkstatt abgegeben. Ich habe 7l 0w40 Mobil 1 Esp Öl selber mitgebracht. Gestern ist mir aufgefallen, dass ich nur 0,8l wieder bekommen habe. In das Auto gehören aber nur 5,2l und aus diesem Grund bin ich heute wieder hin. Die haben tatsächlich 6,2l eingefüllt und ich bin damit Ca. 200km gefahren. Gewundert hat mich auch, dass mein Auto bei Tempomat 100 km/h anstatt 4l/100km auf einmal nach dem Wechsel über 5l/100km verbraucht hat. Nun haben Sie heute wieder ein Liter abgefüllt und mir wieder mitgegeben.
Ich möchte nun wissen, ob das irgendwas schlimmes passieren kann bei 1l Öl zu viel. Muss ich mir das vielleicht schriftlich geben lassen, dass die bei dem Auto einen Fehler gemacht haben bei vllt auftretenden Schäden.
Vg André
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Pimblhuber schrieb am 24. Januar 2016 um 15:04:48 Uhr:
Die ganze Öl-Geschichte ist aus meiner persönlichen Sicht mehr als peinlich. Sowohl für die Werkstatt (wenn das so stimmt wie hier geschrieben) als auch für den TE. 😰
Das passt irgendwie alles nicht zusammen - einen teuren BMW fahren und dann am Liter Öl sparen wollen. 😮
Das ist wie ein Besuch im Gourmetrestaurant und einer mitgebrachten Flasche Wein, die man sogar noch vom Oberkellner öffnen lassen will. Oh mein Gott! 🙄
Mehr als peinlich ist der Kommentar. Warum 30€ pro Liter für ein Öl zahlen, dass ich gar nicht möchte. Ich bin überzeugter Mobil1 0w40 Fahrer. Zudem noch zu einem günstigen Preis von 8€ pro Liter.
36 Antworten
Was würde denn passieren wenn du es schriftlich hast und der Motor in den nächsten 2000km hoch geht? Nichts da die Werkstatt erst mal behaupten würde das beides nicht zusammenhängt und du das Öl auch noch selbst mitgebracht hast.
Warum hast du eigentlich 7l hingestellt wenn nur 5,2l rein gehen? Kann mir gut vorstellen das dadurch erst der Fehler entstanden ist.
Ansonsten glaube ich nicht das in so kurzer Zeit etwas kaputt gegangen ist und du dir keine Sorgen machen must.
Die Werkstatt würde behaupten, daß das mitgebrachte Öl die Ursache für den Schaden wäre. Das Risiko geht jeder ein, der sein Öl selber mitbringt.
Also ist es müßig über irgendwelche Folgen nachzudenken
.....behaupten kann man viel...
Letztlich würde ein Gutachter entscheiden. ..
Und deshalb ist es für mich selbstverständlich, einen Reparaturbericht mit der Überfüllung zu fordern.
Zudem einen neuen original verpackten ungeöffnet Liter Öl. !!
Wenn der TE beim nächsten Ölwechsel den geöffneten und bereits benutzten Liter in der Werkstatt abgibt werden die sich das auch notieren. ... .
Also ich hätte beim Freundlichen durchgedrückt, dass sie mir kostenfrei den Ölabscheider wechseln. Wenn wegen dem 1 Liter zu viel nun alles durch die KGE ging, ist das Teil nun schön versifft. Fraglich ist auch, ob da was in die Verbrennung kam. Einfach nen Liter raus und nach Hause wäre bei mir nicht drin gewesen...
Ähnliche Themen
😕 ohne den Ölstand überhaupt gemessen zu haben, weiß doch kein Mensch ob/wie weit überfüllt würde. Ich bekomme wenn ich absauge auch etwas mehr als die Nennfüllmenge rein bis Max. Vielleicht hat der Azubi einfach nur einen halben Liter auf den Werkstattboden gezaubert 😁 Woher der nun angeblich abgesaugte Liter kommt, ist eine andere Sache - oder warst Du dabei?
ne dabei war ich nicht .. Nun steht jedenfalls der Ölmessstab auf Max. Mir ist es auch ein bisschen schleierhaft, warum die nicht nach dem einfüllen nochmal den Ölstand kontrolliert haben. Jedenfalls bin ich nun total glücklich mit dem Modellauto in Form eines I3, dass ich als Entschuldigung bekommen habe (Ironie an)
Zitat:
@pluto1973 schrieb am 24. Januar 2016 um 11:18:42 Uhr:
Was würde denn passieren wenn du es schriftlich hast und der Motor in den nächsten 2000km hoch geht? Nichts da die Werkstatt erst mal behaupten würde das beides nicht zusammenhängt und du das Öl auch noch selbst mitgebracht hast.
Warum hast du eigentlich 7l hingestellt wenn nur 5,2l rein gehen? Kann mir gut vorstellen das dadurch erst der Fehler entstanden ist.
Ansonsten glaube ich nicht das in so kurzer Zeit etwas kaputt gegangen ist und du dir keine Sorgen machen must.
Wenn ich solche kommentare nur lese, kriege ich den drang mein account hier zu löschen.
Wo ist das problem daran, ein 7l kanister hin zu stellen , wenn man nur 5,2 braucht?
Ich habe bei meinem ölwechsel ca 7l gebaucht und habe 10 l hin gestellt. Und dannach habe ich mein restliches öl auch wieder im kanister gefunden, nicht im motor.
Ich schätze allgemein, daß man den Glauben verlieren würde, wenn man dem Werkstattbetrieb einen Tag lang zusehen würde. Man sollte nicht verallgemeinern, aber ich habe da inzwischen eine ziemlich gefestigte Meinung.
Was passiert erst in der Werkstatt wenn man beim 4 Zylinder Benziner 5 Zündkerzen mitbringt 😕😕
Alle lachen sich kaputt, sobald der Kunde weg ist? 😁
Die ganze Öl-Geschichte ist aus meiner persönlichen Sicht mehr als peinlich. Sowohl für die Werkstatt (wenn das so stimmt wie hier geschrieben) als auch für den TE. 😰
Das passt irgendwie alles nicht zusammen - einen teuren BMW fahren und dann am Liter Öl sparen wollen. 😮
Das ist wie ein Besuch im Gourmetrestaurant und einer mitgebrachten Flasche Wein, die man sogar noch vom Oberkellner öffnen lassen will. Oh mein Gott! 🙄
Zitat:
@Pimblhuber schrieb am 24. Januar 2016 um 15:04:48 Uhr:
Die ganze Öl-Geschichte ist aus meiner persönlichen Sicht mehr als peinlich. Sowohl für die Werkstatt (wenn das so stimmt wie hier geschrieben) als auch für den TE. 😰
Das passt irgendwie alles nicht zusammen - einen teuren BMW fahren und dann am Liter Öl sparen wollen. 😮
Das ist wie ein Besuch im Gourmetrestaurant und einer mitgebrachten Flasche Wein, die man sogar noch vom Oberkellner öffnen lassen will. Oh mein Gott! 🙄
Mehr als peinlich ist der Kommentar. Warum 30€ pro Liter für ein Öl zahlen, dass ich gar nicht möchte. Ich bin überzeugter Mobil1 0w40 Fahrer. Zudem noch zu einem günstigen Preis von 8€ pro Liter.
Ein 3er ist ein Mittelklasseauto und wenn im Mittelklasserestaurant die Flasche Wein 200 EUR kostet, dann passt das einfach nicht 😉
Zitat:
@addict94 schrieb am 24. Januar 2016 um 15:09:17 Uhr:
Mehr als peinlich ist der Kommentar. Warum 30€ pro Liter für ein Öl zahlen, dass ich gar nicht möchte. Ich bin überzeugter Mobil1 0w40 Fahrer. Zudem noch zu einem günstigen Preis von 8€ pro Liter.Zitat:
@Pimblhuber schrieb am 24. Januar 2016 um 15:04:48 Uhr:
Die ganze Öl-Geschichte ist aus meiner persönlichen Sicht mehr als peinlich. Sowohl für die Werkstatt (wenn das so stimmt wie hier geschrieben) als auch für den TE. 😰
Das passt irgendwie alles nicht zusammen - einen teuren BMW fahren und dann am Liter Öl sparen wollen. 😮
Das ist wie ein Besuch im Gourmetrestaurant und einer mitgebrachten Flasche Wein, die man sogar noch vom Oberkellner öffnen lassen will. Oh mein Gott! 🙄
Peinlich ist Dein Argument. 😉 Wenn ich der 🙂 wäre, dann würde ich Dir raten eine andere Werkstatt zu suchen oder das Autofabrikat zu wechseln. 😎
@pimbl
Das Thema lautet etwas anders. Den TE jetzt für den Bock der Werkstatt verantwortlich zu machen, ist doch etwas befremdlich.😉
Im übrigen bin ich ebenso nicht bereit, das 4-5 fache für ein und dasselbe Öl zu bezahlen.