BMW USB Map Update steht nicht zur Auswahl? 2025 ist anscheinend abonniert

BMW

Hallo Zusammen,

ich fahre seit neustem einen 2016er F11. Das installierte Kartenmaterial ist auch noch aus 2016, also wollte ich ein Update machen.

Ich weiß, dass man bei BMW das Map Update bestellen muss und dann per USB im Fahrzeug updated (kenne ich von der G - Generation).

Für meinen F11 sehe ich die Möglichkeit das zu kaufen gar nicht. Wenn ich über einen Link auf Kartenupdate klicke steht: "Der Dienst ist für Ihr aktuell ausgewähltes Fahrzeug nicht verfügbar."

auf der BMW Seite steht auf aktive Digitale Dienste nur "Remote Services, ConnectedDrive Services & Teleservices".

Zum Kaufen ist nur Connected Package Professional für 79,-€ und RTTI für 69,-€ verfügbar.

Wie kann ich denn das Kartenmaterial updaten?

Vor allem steht in einem BMW-Bericht über mein Fahrzeug, dass Road Map Europe West Next 2025 im Abonnement enthalten wäre? Siehe angehängter Screenshot.

Danke vorab für eure Rückmeldungen!

29 Antworten

Zitat:@Lexmaul23 schrieb am 21. Mai 2025 um 07:32:59 Uhr:

Keine 10 Jahre nach Ende der Baureihe - traurig...

Kosten/Nutzen Verhältnis wird nicht mehr rentabel sein. 90% der Nutzer nutzen einen illegalen Lifetime FSC und laden die Maps aus anderen Quellen.

In dem Fall dürfte es ja dann kein Angebot zur Verlängerung mehr geben.

Muss man wohl jetzt doch Box oder Bildschirm in Betracht ziehen.

Danke für eure Rückmeldungen. Das ist ja echt schade... dann sollte ich dieses Jahr auf jeden Fall ein Update durchführen, mein Kartenmaterial ist nämlich noch aus 2016.

Der Wagen war zu jedem Service und zu jeder Reparatur bei BMW und dort wurde nie proaktiv ein Update durchgeführt.

Wie läuft das denn jetzt ab? Wo finde ich den Freischaltcode für das Update? Wenn ich den Stick mit dem Kartenmaterial kaufe, reicht das ja nicht aus, es wird noch der kostenpflichtiger Code benötigt (der anscheinend bis Ende 2025 vorhanden ist?).

Was ich mich gerade frage: Wieso muss ich denn den USB Stick mit den Dateien kaufen? Wieso kann ich die Dateien nicht selber herunterladen, auf einen Stick ziehen und im Auto installieren?

Ich habe über Umwege den Downloadmanager gedownloadet (steht nämlich über die BMW Seite nicht zur Verfügung) und im Manager steht "Kein aktives Abonnement".

Der Downloadmanager nützt dir nichts, wenn du das Update vorher nicht kaufen konntest. Man kann im Downloadmanager leider nur die Dinge runterladen, die für einen freigeschaltet wurden.

Frag mal direkt in einem BMW-Autohaus, ob die ein Update machen können, oder einen entsprechenden USB-Stick mit FSC verkaufen.

Ähnliche Themen

In meinem obigen Link kann man den FSC zu dem Stick gleich mitkaufen. Muss man anklicken und die Fahrgestellnummer angeben.

Ruf mal bei denen an, vielleicht haben die auch eine 2025er Version.

Aber laut Fahrzeugauswertung bei BMW hat das Auto doch:

"Neuste im Abonnement enthaltene Navigationskarte: Road Map EUROPE WEST Next 2025".

Heißt das nicht, dass die Lizenz für das Download schon inklusiv ist?

Ich werde micih mal parallel mal mit BMW in Verbindung setzen.

Zitat:
@Mko schrieb am 21. Mai 2025 um 11:15:52 Uhr:
Aber laut Fahrzeugauswertung bei BMW hat das Auto doch:
"Neuste im Abonnement enthaltene Navigationskarte: Road Map EUROPE WEST Next 2025".
Heißt das nicht, dass die Lizenz für das Download schon inklusiv ist?
Ich werde micih mal parallel mal mit BMW in Verbindung setzen.

Das heißt was ich in meinem Post um 7.20 Uhr geschrieben habe.

Jeder mit NBT der aktuell die Historie seines Fahrzeugs abruft hat das so drin stehen. Egal ob er aktuell ein Update gekauft hat oder nicht.

Mein Karten-Update-Service ist jetzt auch ausgelaufen um kann nicht verlängert werden.

Kann BMW da echt nicht verstehen. 👎

Die neuen Straßendaten in die verschiedenen Maps einzuarbeiten ist doch heutzutage automatisiert ohne großen Aufwand möglich.

Die Kartendaten müssen gekauft werden und im ganzen Prozess enstehen Kosten. Neue Kartendaten wurden evtl. noch von 10% gekauft, die restlichen 90% haben das "an BMW vorbei gekauft" oder anderweitig installiert.

Das was BMW jetzt macht ist die Quittung für das illegale Treiben.

Zitat:
@user_530d schrieb am 19. August 2025 um 12:59:14 Uhr:
Neue Kartendaten wurden evtl. noch von 10% gekauft, die restlichen 90% haben das "an BMW vorbei gekauft" oder anderweitig installiert.

Das sehe ich anders.
Wir sind hier im 5er-Forum.
Bei den meisten 5er-Fahrern muss das Auto laufen, ohne dass sie selbst Eigeninitiative ergreifen.

Ich denke, dass mindestens die Hälfte der Fahrer immer noch die Original-Werks-Daten drin haben und selbst während der kostenlosen 3-Jahres-Periode keine Daten nachgeladen haben.
Downloadmanager installieren, ConnectedDrive-Konto registrieren, Fahrzeug anlegen, USB-Stick beschreiben im Fahrzeug wieder einlesen und Schlüssel eintoggeln.
Das ist vielen schon viel zu viel Aktion.

Die andere Hälfte hat vielleicht mal vom Freundlichen die Updates durchführen lassen.
Oder gelegentlich Jahres-Updates gekauft.
Jährlich verlängert wurden die selten genug.
Wem ein Update das Geld, den Aufwand oder den Nutzen nicht wert ist, kauft halt nur alle fünf Jahre.

An BMW vorbei haben vermutlich keine 5% installiert.
Du kannst nicht davon ausgehen, dass die Masse an 5er-Fahrern technikinteressiert ist.
Aber das ist eh alles Spekulation.
Belastbare Zahlen hat höchstens BMW und die werden sie nicht raus geben.

Zitat:@petaod schrieb am 22. August 2025 um 00:07:11 Uhr:
Das sehe ich anders.
Wir sind hier im 5er-Forum.
Bei den meisten 5er-Fahrern muss das Auto laufen, ohne dass sie selbst Eigeninitiative ergreifen.

Wir sind hier im 5er. F1x Unterforum. Das jüngste Fahrzeug ist hier 8 Jahre alt.

Das Klientel welches du ansprichst fährt einen jungen G3x oder einen geleasten G6x.

Zitat:
@WeissNicht schrieb am 21. Mai 2025 um 10:33:46 Uhr:
Der Downloadmanager nützt dir nichts, wenn du das Update vorher nicht kaufen konntest. Man kann im Downloadmanager leider nur die Dinge runterladen, die für einen freigeschaltet wurden.
Frag mal direkt in einem BMW-Autohaus, ob die ein Update machen können, oder einen entsprechenden USB-Stick mit FSC verkaufen.

Ich hatte letztes Jahr noch online die 2024 Karte gekauft. Bisher hatte ich diese aber nicht installiert.

Das wollte ich vor 2 Wochen nachholen. Der BMW Download-Manager ist nicht mehr funktionsfähig. Ich konnte meine 2024 Karte damit nicht herunterladen Eine neue Version des Download-Managers konnte ich nicht mehr bekommen.

Auch konnte ich keine 2025 Karte online kaufen.

Ich hatte mich schon gewundert was da los ist.

Zum Glück hatte ich die 2024 Karte als ZIP schon heruntergeladen und musste sie nur auf einem USB-Stick entpacken.

Zitat:
@user_530d schrieb am 22. August 2025 um 06:32:14 Uhr:
Wir sind hier im 5er. F1x Unterforum. Das jüngste Fahrzeug ist hier 8 Jahre alt.
Das Klientel welches du ansprichst fährt einen jungen G3x oder einen geleasten G6x.

Keiner wird das eine oder das andere beweisen können - Fakt ist aber, dass BMW immer so nach ca. 10 Jahren die Unterstützung auslaufen lässt.

Vermute aber auch, dass Deine Sicht eher falsch liegt, weil die absolute Masse sich nicht in Foren herumtreibt und gecrackte Versionen einspielen lässt.

Die F1x wurden 15 Jahre beim CIC versorgt und 8 Jahre beim NBT. Die Versionen vom Business noch dazu. Denke nicht das sich jemand beschweren muss das diese Baureihe vernachlässigt wurde.

Mit meinen Prozenten 10/90 meine ich die, welche sich überhaupt für Updates interessieren. Gibt genügend die CarPlay Boxen, Linux Displays usw. verbaut haben. Denen sind die Updates meist völlig egal.

Apropos Forum, nur ein Bruchteil der User äußert sich hier auf MT. Man sollte andere Foren, auch internationale Foren, Facebook, TikTok nicht vergessen. Die Zahl der 90% ist nicht so unrealistisch. ;-)

Das ist mir schon klar, aber trotzdem wird der Anteil der Leute, die solche Medien nutzen und/oder gar auf irgendwelche Boxen zurückgreifen, verschwindend gering zu den Millionen F1*ern, die gebaut wurden ;)

Da hat man schnell eine sehr eingeschränkte Sicht in der Bubble ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen