BMW startet nicht mehr sobald betriebswarm

BMW 3er E93

Hallo liebe Leute ,

ich habe ein Problem und vlt kann mir jemand bei der Lösung helfen.

Fahrzeug ist ein BMW e93 325i mit 3L n53 Motor. Baujahr 2010 LCI- 130 tsd km

Ich hatte die üblichen Probleme (Drehzahlschwankungen, Gasannahme nicht so wie es sein sollte, erhöhter Verbrauch) habe daraufhin den NOX Sensor getauscht, die Zündkerzen getauscht, Ventildeckel (original BMW) getauscht weil er Falschluft gezogen hat, ich wollte auch die Injektoren tauschen diese sind aber wie ihr wisst momentan nicht lieferbar. Keine Verbesserung nach NOX Sensor und Zündkerzentausch.

Mein Problem ist, sobald der Wagen warm ist (ab Öltemperatur 100 Grad) und ich ihn kurz abstelle z.B. beim Bäcker halte und dann wieder einsteige und anmache, geht die Karre nicht mehr an. Der Anlasser dreht, der Motor will angehen aber es hört sich einfach nur schrecklich an. Dann warte ich einige Zeit (Im Sommer manchmal ne Stunde) und die Karre geht wieder an.

Vor 2 Wochen habe ich die Injektoren zum Prüfen und Reinigen zur Firma Mezger geschickt, sind gestern zurückgekommen und laut Mezger alle wieder in Ordnung. Eingebaut angemacht, Drehzahlschwankungen sind weg er springt super an, nimmt auch das Gas viel besser an als vorher aber das mit dem angehen wenn er warm ist habe ich immer noch.

Kurbelgehäuseentlüftung ist doch in dem Ventildeckel oder? Dieser ist neu.

Habt ihr einen Tipp woran es liegen könnte?
Wäre euch wirklich dankbar weil mich das mittlerweile so nervt das ich den Wagen abgeben will.

Danke im Voraus

Grüße

Jerome

21 Antworten

Ich habe den Wagen vor ca 4 Monaten mal zu Bmw gebracht die haben den ausgelesen und Fehlercodes gelöscht aber das war vor dem Nox Sensor tausch

Zitat:

@artiiK schrieb am 21. Oktober 2022 um 10:22:53 Uhr:


Adaptionen löschen ist ein wichtiger Schritt. Wo kommst du her? Ggf. kann ich dir beim Auslesen und Re-Adaptieren helfen. Nach dem Tausch des NOx-Sensors muss auch dieser zwingend neu angelernt werden.

Ein "Spezialist" ist nur soviel Wert wie sein Werkzeug, wenn die mit ISTA-D (aka. BMW Werkstatt) ankommen dann werden die nichts erreichen. Zur ordentlichen Diagnose vom N53 braucht man jemanden mit Erfahrung in INPA.

Ja wäre super. Würde das natürlich auch bezahlen. Woher kommst du?

Zitat:

@Jimjim schrieb am 21. Oktober 2022 um 11:54:25 Uhr:



Zitat:

@artiiK schrieb am 21. Oktober 2022 um 10:22:53 Uhr:


Adaptionen löschen ist ein wichtiger Schritt. Wo kommst du her? Ggf. kann ich dir beim Auslesen und Re-Adaptieren helfen. Nach dem Tausch des NOx-Sensors muss auch dieser zwingend neu angelernt werden.

Ein "Spezialist" ist nur soviel Wert wie sein Werkzeug, wenn die mit ISTA-D (aka. BMW Werkstatt) ankommen dann werden die nichts erreichen. Zur ordentlichen Diagnose vom N53 braucht man jemanden mit Erfahrung in INPA.

Ja wäre super. Würde das natürlich auch bezahlen. Woher kommst du?

Zahlen hättest du mir nix müssen, aber ich bin leider aus Bayern. Essen is dann doch leider n gutes Stück

Shit das ist wirklich zu weit 🙁

Ähnliche Themen

Mit ISTA kann man die Adaptionen auch löschen. Gleiches passiert, wenn man in Ista einen neuen Nox Sensor registriert.

Okay danke für die info

Wie genau löscht man die motoradaption ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen