BMW spinnt

BMW 3er E46

Guten Tag,

mein 320d Baujahr 2003 fing heute plötzlich an zu Spinnen.
Meine Mutter kam heute bei mir an und meinte ich hätte das Licht am Wagen angelassen, was aber normal nicht der Fall sein kann, weil der Wagen einen ja darauf hinweist und es ohnehin auf Automatik gestellt war. Ich also runter zum Auto und seh das beide Rückleuchten leuchten sowie die dritte Bremsleuchte. Auto geht nur mit Schlüssel auf und nicht per Fernbedienung. Als ich im Auto saß blinkten mir erstmal sämtliche Sachen entgegen und das Navi lief, also musste noch Saft auf der Batterie sein.
Der Wagen sprang auch an und ich konnte mit dem Wagen herumfahren um die Batterie aufzuladen, falls die überhaupt etwas mit dem Problem zu tun hat. Jedoch ging bei der Fahrt der Tacho und die Verbrauchsanzeige nicht. Bin dann mal angehalten um den Wagen abzustellen, Motor aus, Schlüssel abgezogen. Ergebnis: Radio/Navi läuft weiter, hab es erstmal auf Stumm gestellt, ansonsten zeigte er mir im Tacho folgende Symbole an: oben Battierie und Ölkanne, in der Mitte das Kontrolllämpchen, bei der Fahrzeugübersicht beide Rückleuchten, der Bordcomputer ist an und nicht umstellbar, rechts davon leuchtet ein Zahnrad mit einem Ausrufezeichen und daneben Tempomat und Feststellbremse.
Das Auto steht jetzt also auf dem Hof und geht nicht aus, das Problem hatte ich noch nicht, ich verrmute mal das es mit der Elektronik zusammenhängt, heute Nacht war das erste mal Frost am Auto diesen Winter.

Hoffe ihr könnt mir erstmal weiterhelfen.

19 Antworten

Moin,

schon mal auf Maderbiss überprüft ? Der ist ja vollkommen verwirrt.

Hilft nur der Weg zum Freundlichen.

Vielleicht ADAC konsultieren, wenn Du hast.

Vielleicht auch irgendwo Wasser drin, wo es nicht hingehört.

Würde mal die Batterie ein paar Minuten abklemmen und danach mal gucken, was er macht. Vielleicht kommt es zu einem kleinen Reset. 😕

Man kann auch den Fehlerspeicher auslesen lassen, wobei wenn Du das vor hast, würde ich die Batterie nicht vorher abklemmen! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von redheat


Würde mal die Batterie ein paar Minuten abklemmen und danach mal gucken, was er macht. Vielleicht kommt es zu einem kleinen Reset.

... wenn das nicht hilft ist entweder das Lichtschaltzentrum (LSZ) oder das Grundmodul (GM) defekt.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von hellakopf



Zitat:

Original geschrieben von redheat


Würde mal die Batterie ein paar Minuten abklemmen und danach mal gucken, was er macht. Vielleicht kommt es zu einem kleinen Reset.
... wenn das nicht hilft ist entweder das Lichtschaltzentrum (LSZ) oder das Grundmodul (GM) defekt.

Gruß

Mittlerweile denke ich: "BMW oder Windows, wo ist da der Unterschied!? 😁"

Ähnliche Themen

... Windows läßt sich weder auf dem GM noch auf dem LSZ installieren !!! ;-))

Gruß

Hab mit meinem 318ti seid heute genau das selbe Problem!

Zitat:

Original geschrieben von hellakopf


... Windows läßt sich weder auf dem GM noch auf dem LSZ installieren !!! ;-))

Gruß

GM LSZ?? 😕

Egal, aber mittlerweile muss man Autos und Computer den Saft nehmen und neustarten in der Hoffnung, sie laufen wieder! 😁

... das stimmt:

Früher machte man das mit dem Zündschloß.
Nach dem Abziehen des Schlüssels war wirklich alles stromlos (bis auf die evtl. verbaute Uhr).
Alles "bootete" beim Anlassen neu.
Heute läßt man die Elektronik einschlafen, wenn man das Auto absperrt.
In der Hoffung, daß das Auto keine Schlafstörungen hat und mitten in der Nacht wieder "aufwacht" ;-)

Gruß

Es wird an der Batterie gelegen haben. Richtig aufladen per Ladegeraet oder neue kaufen und aufladen, nciht nur 10km fahren!

Danke erstmal für die fixen Antworten 🙂

Hab gestern noch die Batterie abgeklemmt, damit sie nicht leer wird. Heute morgen dann wieder angeschlossen und das Problem war weg.
Ich hab jetzt erstmal einen Termin bei BMW gemacht, die sollen sich das mal angucken, ich hab nämlich keine Lust, das irgendwann morgens das Auto nicht läuft, weil das Bremslicht und alles andere die ganze nacht an war.
Hab gestern noch mal genauer geguckt und etwas Feuchtigkeit im Handschuhfach bemerkt, vielleicht ist das der Fehler?
Der Herr bei BMW meinte, das es am Kombiinstrument liegen könnte.

Um nochmal auf die Batterie zurückzukommen, die kann doch so leer nicht gewesen sein wenn das Auto noch anspringt.
Zudem sollte sie zwischen Freitag und Sonntag doch auch nicht merklich leerer geworden sein.

... Feuchtigkeit?
Das Grundmodul (GM) befindet sich hinter dem Handschuhfach.
Nicht, daß es feucht geworden ist.

Gruß

Genau das selbe, Batterie wieder angeklemmt, funktioniert wieder!

Zitat:

Original geschrieben von Takaa


Um nochmal auf die Batterie zurückzukommen, die kann doch so leer nicht gewesen sein wenn das Auto noch anspringt.
Zudem sollte sie zwischen Freitag und Sonntag doch auch nicht merklich leerer geworden sein.

Der Motor kommt auch mit 9V und weniger klar, die Bordelektronik ist jedoch weitaus empfindlicher. Im Prinzip ist das bei allen modernen Fahrzeugen so, dass Instrumente etc. aussteigen bevor der Motor ausfaellt.

Haben gerade den Fehlerspeicher ausgelesen, keine Fehler! Nirgendwo Feuchtigkeit, bin langsam Ratlos was das war!

Deine Antwort
Ähnliche Themen