BMW Spende an CDU

BMW 5er

eine derart dreiste Korruption hätte ich nicht für möglich gehalten. Diese Metamorphose eines ehemals demokratischen Rechtsstaats in eine Bananenrepublik werde ich nicht unterstützen. Nie mehr BMW. Nie mehr CDU.

Beste Antwort im Thema

Das Geld scheint doch sehr sinnvoll investiert ... 😁
Naja ... in einem BMW-Forum sollte sich die Empörung darüber in überschaubaren Grenzen halten. 😉

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hallo!

Die Frage ist auch, wie viel Einfluss könnte ich mir mit einer Spende von über 700.000 Euro erkaufen? Nehmen wir das Jahr 2011. Hier hat die CSU Spenden in Höhe von 460.000 Euro bekommen (Spenden > 50.000 Euro), die CDU 260.000 Euro, die SPD ebenfalls 260.000 Euro, die FDP 205.000 Euro und die Grünen nur 60.000 Euro. Selbst die MLPD (Marxistisch-Leninistische Partei Deutschland, für den der die nicht kennt) bekam 115.000 Euro. Gesamt waren es also Spenden (>50.000 Euro) von 2,3 Mill. Euro. Da klingen erst einmal >700.000 Euro nach viel, allerdings war 2011 kein Wahljahr. In 2009, dem Wahljahr, waren es schon 6 Mill. Euro an Spenden.

Gut, wie viel Einfluss übe ich damit aus? Betrachtet man, dass die Parteien im Nichtwahl-Jahr 2011 zusammen 433 Mill. Euro eingenommen haben, davon waren im Übrigen 62 Mill. Spenden (also alle, auch die unter 50.000 Euro), dann sind 700.000 Euro wenig. So viel Einfluss gibt das nun auch wieder nicht. Selbst wenn man annimmt, dass die CDU von den 433 Mill. Euro 2/5 bekommen hat, dann sind das 173 Mill. Euro, die 700.000 Euro würden also 0,4% ausmachen. Wie gesagt, wir vergleichen hier Äpfel mit Birnen, also eine Spende aus einem Wahljahr (höhere Spendeneinnahmen der Parteien, mehr Zuwendungen aufgrund des Wahlkampfes mit einem Nichtwahl-Jahr). Mit 0,4% der Aktien einer Gesellschaft übe ich mit Sicherheit keinen sonderlichen Einfluss auf die Geschicke des Unternehmens aus.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-



Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager


Interessanterweise hatte sich die SPD nicht beschwert, als die Familie Quandt Anfang d. J. der SPD einen sechsstelligen Betrag gespendet hat.
das waren lumpige 100.000 .... das andere ist fast das 10-fache

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-



Zitat:

Original geschrieben von M5-F10



Wer nun den Überraschenden spielt ist entweder naiv oder lebt in einer Scheinwelt. Die Politik ist, egal in welcher Ausprägung empfänglich für Lobbyisten. Ein Blick nach Brüssel lässt mich schaudern, da ist die Spende der Familie Quandt nur Pocketmoney.
so das uns nun trösten ... 😕

Nein, nicht wirklich...

Es geht bei dem Thema "Spenden" eben nicht nur um die Höhe des Betrages, sondern auch um die Wege der Einflussnahme auf die nationale Politik. Hinlänglich bekannt nimmt Brüssel immer stärker Einfluss auf die nationale Gesetzgebung eines jeden Mitgliedstaates.

Auch der Nettozahler Deutschland kann sich dieser Strömung nicht entziehen. In diesem Zusammenhang relativiert sich die Höhe der Zahlung der Familie Quandt (Aktionäre der BMW AG), dies war meine Aussage....

naja ... pateien unterstützen durch spenden hin oder her .... würde diese bmw spende anderst gleichmäßig aufgeteilt sehe ich da ja noch ein aber fast ne mille für die schwarzen ... das spricht schon für sich ... und hand aufs herz ... ganz ohne verbindlichkeit (zumindest gefühlt/emotional) wird das schon nicht bleiben .... denkt mal zb an die schwarzgeld konten von der birne 😉

besser wäre ... spenden zentral zu sammel und dann je nach größe einer partei gerecht auf alle zu vertreilen ... oder erst garnicht spenden zuzulassen ... wozu soll das überhaupt gut sein denn alles was die politiker brauchen um ihre arbeit gut zu tun bekommen sie vom volk bezahl ....

naja - aber gut ... wer zahlt schafft an ... so ist das nun mal ... in der demokratie 😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen