BMW Service - ist sowas normal?
Moin,
ich muß es mal loswerden.
Ich sehe mal davon ab, daß ich mit meinem E61 schon kein Glück hatte. (~15x Werkstatt wegen Garantiegeschichten)
Die junge Geschichte meines X5:
8 Tage nach der Abholung in München, ging die Beifahrertür nicht mehr von innen auf. Ich nehme an der Seilzug am Griff war ausgehangen. Also Anruf beim Händler und einen Termin 2,5 Wochen später bekommen. Es wurde vereinbart, daß der X5 bei mir abgeholt und wieder gebracht wird. Das habe ich nach den E61-Erfahrungen so vereinbart. Einen Tag vorher habe ich extra dort angerufen und einen Übergabeort und Zeit vereinbart. Gewartet habe ich vergebens, es kam niemand. Angerufen und erfahren: "Achja steht hier auf dem Auftrag, wurde übersehen, vergessen *blabla*".
Ich bin dauraufhin selbst hingefahren und habe gleich noch bemängelt, daß sich die AHK fast nicht montieren läßt, der Regensensor zu sensibel eingestellt ist, eine Auspuffblende nicht richtig passt und in der BMW-Welt das vordere Nummernschild nicht mittig montiert wurde. Auftrag unterschrieben und den Hinweis bekommen: "Gehen Sie zum Sixtschalter, da bekommen Sie einen Ersatzwagen". Der Sixtmitarbeiter sagte mir dann, wir haben einen Mini für Sie. Da ist mir doch tatsächlich die Kinnlade runtergeklappt. 1er oder 3er - kann man mit leben - aber Mini? Sehe ich aus wie die Friseuse bei MantaManta oder Bibi Blocksberg?
Nachdem ich meinen Unmut kund tat, wurde aus dem Mini ein 740i F01. So stelle ich mir einen Ersatzwagen vor, wenn mein nagelneuer 80.000 Euro Bomber in die Werkstatt muß. Das man seinen Kunden mal ne Freude mit nem 135i, 335i, M3, M5 oder M6 machen könnte, erwarte ich schon nicht mehr. Mit dem Satz: "Wenn Sie fertig sind, rufen Sie mich an, dann vereinbaren wir wie Sie mir den X5 zurück bringen" habe ich mich dann verabschiedet. Das war Donnerstag.
Am Freitag dachte ich mir so gegen 17.00 Uhr, fragste doch mal wann Dein Auto kommt. Also Anruf bei der BMW-Niederlassung. Nachdem keiner Ahnung hatte und der Serviceberater Probefahrt machte, rief er dann 10 Minuten später zurück: "Ja, Ihr Auto ist fertig, können Sie abholen". Ich:"Häääähhh???? 😕 - sie wollen das Auto doch bringen?" - "Ja, da war was - hmmmm *drucks* - ich rufe gleich nochmal an"
10 Minten später der erneute Anruf bei mir: "Heute ist kein Fahrer mehr da, was machen wir jetzt?" Ich: "Machen Sie was sie wollen, ich komme nicht" Er: "Morgen ist Samstag, da gehts nicht, dann kommen wir Montag" Ich: "OK, 7er fahren macht auch Spaß" 😁
Der Austausch am Montag klappte dann auch. Wie sich später herausstellte ist die Montage der AHK immernoch Glückssache (rastet nicht ein) und einen dieser kleinen Gurte wo man die AKH in der Styroporhalterung festmacht ist rausgezogen. Merkt man sowas nicht?
Garantiefall, der zweite:
Der X5 hat schon 2800km auf dem Buckel und ist nun ~10 Wochen alt. Letzten Samstag fahren wir zu den Schwiegereltern, machen den Kofferraum auf und .... er geht nicht mehr zu, super. Auch Drücken auf die Heckklappe hilft nicht. Nichts geht mehr. Achja, ich hab ne elektrisch schließende Heckklappe.
Was machen? Es ist Samstag ~20.00 Uhr. Mit offener Heckklappe kann ich nicht fahren und in eine Garage komme ich nicht, selbst wenn ich eine hätte. Also Anruf beim BMW-Pannendienst 0800-xyz4211, hoffentlich ist die Nummer wenigstens kostenlos. Sonst hat Schwiegermutter jetzt alles auf der Rechnung, ich durfte nämlich ~20 Minuten Endlosmusik hören, bis jemand dran war. Ich habe ihm alles erzählt, er veranlaßte das sich ein Servicetechniker aus Kaiserslautern meldete und dann ca. 21.30 auch da war und die Klappe schloß. Den Kofferrauminhalt (Einkauf) habe ich zu Hause nach Ausbau eines Kindersitzes dann über die Rücksitzbank entladen.
Montag BMW-Niederlassung angerufen und sogar einen Termin am Folgetag bekommen. Das geht diesmal aber schnell! Zusätzlich habe ich "meinen" Verkaufsberater angerufen und gebeten er solle nen anständigen Ersatzwagen besorgen. Gestern habe ich meinen X5 dann gleich selbst hin gebracht. Auto abgegeben und zum Sixtschalter. Da kommt der Sixtmitarbeiter und sagt: "Wir hatten keinen 1er, deswegen bekommen Sie kulanterweise nen 3er". Ich hab dann mal nachgefragt, was BMW für mich reserviert hat: "einen 1er".
Ich hab den 3er genommen und bin gefahren. Mein X5 wurde heute mittag gebracht, das klappte diesmal. Was mit der AHK, dem kleinen Gurt und der Heckklappe ist muß ich erstmal sehen, hatte ich vorhin keinen Bock.
Ist sowas normal? Keine Nachfrage wie hat es mit dem BMW-Pannendienst geklappt, bitte entschuldigen Sie, daß Sie mit Ihrer Familie (incl. kleinem zweijährigen Kind) abends 2 Stunden auf den Pannendienst warten mußten ... Bitte entschuldigen Sie, daß nichts klappt, sie ein Auto bekommen haben was dauernd kaputt ist. Alles selbstverständlich. Das ist doch kein Dacia Logan! Da ist ne Null mehr auf dem Preisschild.
Gruß David
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Comix007
...Ich werde noch ein wenig ueber diese Sachen nachdenken, bin aber momentan gewillt ein Schreiben an BMW aufzusetzen und diesen Umstand zu schildern.
Hat jemand Erfahrungen in diesem Bereich?
Hallo
Comix,
hatte vor längerer zeit mal nen ähnlich ärgerlichen Fall. Bin ja bei meinem 🙂 seit Jahren bekannt wie ein bunter Hund, da ich eigentlich mit allem und jedem gut klarkomme. Hatte ein Werkstattersatzfahrzeug bekommen, den ich wie immer entspannt übernahm. Leihvertrag unterschreiben, Schlüssel in Empfang nehmen, losfahren. Hatte bisher immer alles problemlos gefunzt. Bei der Abgabe des Wagens war mein Verkäufer nicht da, was auch nicht ungewöhnlich ist. Also stellte ich den Wagen auf den Hof, übergab den Schlüssel einem Kollegen (der mich auch kannte) und die "Rückgabe" war erledígt. Nach 4 Wochen (!!) bekam ich Post von der NL. Eine Rechnung für die Reparatur einer angeblich kaputten Leichtmetallfelge des Leih-3ers. Knapp 200 Euro. 😰 Ich bin bald aus dem Anzug gesprungen! 😠 Erstens gab es keine defekte Felge aus meiner "Leihzeit", und zweitens wenn schon, dann hätte ich es gesagt. Punkt. Und wieso schickt man mir einfach mal so vier Wochen später eine Rechnung, ohne mich vorher mal anzurufen und nachzufragen?
Ich also gleich meinen Verkäufer angerufen, der mir glaubhaft seine Unwissenheit und ebenfalls Verwunderung ob der Verfahrensweise versicherte. Er "bat" mich, dies doch mal "ganz oben" anzubringen, er hätte da bereits das ein oder andere Thema mit dem zuständigen MItarbeiter gehabt und kommt selbst da nicht so weiter.
Also, von mir aus kein Problem, ich eine A4-Seite in meiner liebenswürdigen Art aufgeschrieben und an den NL-Leiter geschickt. Drei Tage später Anruf von meinem Verkäufer bekommen, er soll sich im Namen der NL-Leitung bei mir entschuldigen, ich solle doch bitte die Sache als erledigt betrachten.
Das hab ich dann auch einfach getan! 😎
Grüße
Dirk
PS: zum klarstellen, meckern und motzen sind wirklich nicht meine Art, aber ab einem gewissen Punkt ist auch bei mir Schluß 😉
41 Antworten
Noch mal gut gegangen,
nach dem ich den neuen in der ersten Woche schon 4 Tage in der Werkstatt hatte, ist im Moment auch wirklich alles klar. Service meines 🙂 läßt auch nichts zu wünschen übrig. Alles tadellos inkl. Anlieferung bei mir im Büro. Leihwagen tanken musste ich nicht, "schließlich könne ich ja nix dafür", so mein Verkäufer, der, als er aus dem Urlaub zurück war, sich wirklich top gekümmert hat.
Nun, bis jetzt dickes Lob an die NL Saarbrücken...kann ja auch mal so rum möglich sein. Hoffentlich bleibt es so...
Gruß
wagnerman (der jetzt nicht mehr frustig ist)
Hallo Eckaard,
nee übersehen nicht, hab noch gar keine gemacht, im Moment komme ich auch kaum dazu...muss ich noch tun. Nur soviel, grau metallic, M-Paket, Criollobraun mit Leder-Armaturen und DVD...aber keine 20" sondern die M-Felge 19", Aktivlenkung, ADaptivfahrwerk, Standheizung und so...
Ich bin bei der NL Saarbrücken werde aber auf Grund der Entfernung nach SLS wechseln wollen, sollen, können....
Gruß
wagnerman
Hi Wagnermann,
dann werd ich mal die Augen offen halten. 19"-M-Felgen gibts ja nicht so oft. Wenn Dir also mal nen weißer mit M-Paket aus WND Lichthupe macht - bin ichs. Hier fährt noch einer rum, der sieht fast wie meiner aus, also ich hab ein JL im Kennzeichen.
Gruß David
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von metagross
hi und guten tag,also bei mir läuft das etwas anders. ich fahre den wagen vor dem werkstattbesuch durch die waschanlage, weil ich mir auch vor dem zahnarztbesuch die zähne putze.
ich sehe das halt so.stefan
Wenn ich dem Zahnarzt vorab keine x0.000 Euro bezahlt habe, werde ich auch meine Zaehne putzen. Doch habe ich BMW eine gewisse Summe gezahlt und muss nun mit einem Defekt leben. 😉
Natuerlich putze ich auch meine Zaehne, wenn ich zu meinem Zahnarzt gehe. Muss ich aber erneut hin, da er einen Fehler gemacht hat, bekomme ich die schonende Aufhellung der Zaehne umsonst. So etwas nennt man Service oder aber eine Aufwandsentschaedigung.
Zudem hatte ich bereits angemerkt, dass meine Frau durch die Waschstrasse einen Schaden verursacht bekommen hat. Insofern war eine gewisse Hemmschwelle vorhanden.
Und last but not least, mein anderer "Zahnarzt" Audi hat bisher immer meine Zaehne, aehm, Autos gewaschen uebergeben.
Ich werde die NL wechseln, so einfach ist es.
Der Filialleiter wollte mir erklaeren, dass der X5 gewaschen worden ist. Da aber an der Beifahrertuer ein Kratzer behoben wurde, hat man sehr genau sehen koennen, dass die Tuer gereinigt wurde, der Rest vom Fahrzeug jedoch nicht. Das ist in meinen Augen nicht akzeptabel!
Meine Meinung.
P.S. Eckhaard & Wagnerman...hab BIR im Kennzeichen! Vielleicht sehe ich euch auf der A62...
Muesstest noch 2 Wochen warten, oder aber mit meiner Frau alleine zur Autowaesche! 😁
Wo wuerdest Du in unser Region mit 315er Reifen eine Waschstrasse finden? Momentan bleibt uns nur self-service in I-O.
Hi,
hier im Globus St.Wendel passe ich mit 315ern durch. Nicht vergessen: Spiegel anklappen!
Gruß David
Die Globus Waschstrasse in I-O hat den Kratzer verursacht.
Das war auch noch mit 255er Reifen und bisher war ich mit dem Preis-/Leistungsverhaeltnis immer zufrieden.
Haben die draussen ein Schild mit der max. Reifenbreite? Da ich bisher noch nicht die 255 ueberschritten hatte, habe ich darauf nie achten muessen.
🙁
Nee ich hab vorher gefragt und mir mit meiner Frau als Zeugin versichern lassen, daß nichts passiert. Bin da jetzt schon ~10x durch ohne Schäden. Aber wie gesagt die Spiegel muß man einklappen, sonst stoßen die rechts zweimal an.
Was ist denn "Autowaschen"?
Spaß beiseite, soooooviele X5 fahren ja nicht hier rum, insofern freu ich mich auf's blinken, lichthupen und so...
Gruß an alle
wagnerman (SLS-SD 286)
Hallo zusammen....So, knapp eine Woche fahre ich nun mit neuem Steuergerät und ohne Fehlermeldung bzgl. Aktivlenkung.
Kaum steht das Auto 2 Tage, geht das ganze wieder los...
LG
wagneran