BMW Service - ist sowas normal?
Moin,
ich muß es mal loswerden.
Ich sehe mal davon ab, daß ich mit meinem E61 schon kein Glück hatte. (~15x Werkstatt wegen Garantiegeschichten)
Die junge Geschichte meines X5:
8 Tage nach der Abholung in München, ging die Beifahrertür nicht mehr von innen auf. Ich nehme an der Seilzug am Griff war ausgehangen. Also Anruf beim Händler und einen Termin 2,5 Wochen später bekommen. Es wurde vereinbart, daß der X5 bei mir abgeholt und wieder gebracht wird. Das habe ich nach den E61-Erfahrungen so vereinbart. Einen Tag vorher habe ich extra dort angerufen und einen Übergabeort und Zeit vereinbart. Gewartet habe ich vergebens, es kam niemand. Angerufen und erfahren: "Achja steht hier auf dem Auftrag, wurde übersehen, vergessen *blabla*".
Ich bin dauraufhin selbst hingefahren und habe gleich noch bemängelt, daß sich die AHK fast nicht montieren läßt, der Regensensor zu sensibel eingestellt ist, eine Auspuffblende nicht richtig passt und in der BMW-Welt das vordere Nummernschild nicht mittig montiert wurde. Auftrag unterschrieben und den Hinweis bekommen: "Gehen Sie zum Sixtschalter, da bekommen Sie einen Ersatzwagen". Der Sixtmitarbeiter sagte mir dann, wir haben einen Mini für Sie. Da ist mir doch tatsächlich die Kinnlade runtergeklappt. 1er oder 3er - kann man mit leben - aber Mini? Sehe ich aus wie die Friseuse bei MantaManta oder Bibi Blocksberg?
Nachdem ich meinen Unmut kund tat, wurde aus dem Mini ein 740i F01. So stelle ich mir einen Ersatzwagen vor, wenn mein nagelneuer 80.000 Euro Bomber in die Werkstatt muß. Das man seinen Kunden mal ne Freude mit nem 135i, 335i, M3, M5 oder M6 machen könnte, erwarte ich schon nicht mehr. Mit dem Satz: "Wenn Sie fertig sind, rufen Sie mich an, dann vereinbaren wir wie Sie mir den X5 zurück bringen" habe ich mich dann verabschiedet. Das war Donnerstag.
Am Freitag dachte ich mir so gegen 17.00 Uhr, fragste doch mal wann Dein Auto kommt. Also Anruf bei der BMW-Niederlassung. Nachdem keiner Ahnung hatte und der Serviceberater Probefahrt machte, rief er dann 10 Minuten später zurück: "Ja, Ihr Auto ist fertig, können Sie abholen". Ich:"Häääähhh???? 😕 - sie wollen das Auto doch bringen?" - "Ja, da war was - hmmmm *drucks* - ich rufe gleich nochmal an"
10 Minten später der erneute Anruf bei mir: "Heute ist kein Fahrer mehr da, was machen wir jetzt?" Ich: "Machen Sie was sie wollen, ich komme nicht" Er: "Morgen ist Samstag, da gehts nicht, dann kommen wir Montag" Ich: "OK, 7er fahren macht auch Spaß" 😁
Der Austausch am Montag klappte dann auch. Wie sich später herausstellte ist die Montage der AHK immernoch Glückssache (rastet nicht ein) und einen dieser kleinen Gurte wo man die AKH in der Styroporhalterung festmacht ist rausgezogen. Merkt man sowas nicht?
Garantiefall, der zweite:
Der X5 hat schon 2800km auf dem Buckel und ist nun ~10 Wochen alt. Letzten Samstag fahren wir zu den Schwiegereltern, machen den Kofferraum auf und .... er geht nicht mehr zu, super. Auch Drücken auf die Heckklappe hilft nicht. Nichts geht mehr. Achja, ich hab ne elektrisch schließende Heckklappe.
Was machen? Es ist Samstag ~20.00 Uhr. Mit offener Heckklappe kann ich nicht fahren und in eine Garage komme ich nicht, selbst wenn ich eine hätte. Also Anruf beim BMW-Pannendienst 0800-xyz4211, hoffentlich ist die Nummer wenigstens kostenlos. Sonst hat Schwiegermutter jetzt alles auf der Rechnung, ich durfte nämlich ~20 Minuten Endlosmusik hören, bis jemand dran war. Ich habe ihm alles erzählt, er veranlaßte das sich ein Servicetechniker aus Kaiserslautern meldete und dann ca. 21.30 auch da war und die Klappe schloß. Den Kofferrauminhalt (Einkauf) habe ich zu Hause nach Ausbau eines Kindersitzes dann über die Rücksitzbank entladen.
Montag BMW-Niederlassung angerufen und sogar einen Termin am Folgetag bekommen. Das geht diesmal aber schnell! Zusätzlich habe ich "meinen" Verkaufsberater angerufen und gebeten er solle nen anständigen Ersatzwagen besorgen. Gestern habe ich meinen X5 dann gleich selbst hin gebracht. Auto abgegeben und zum Sixtschalter. Da kommt der Sixtmitarbeiter und sagt: "Wir hatten keinen 1er, deswegen bekommen Sie kulanterweise nen 3er". Ich hab dann mal nachgefragt, was BMW für mich reserviert hat: "einen 1er".
Ich hab den 3er genommen und bin gefahren. Mein X5 wurde heute mittag gebracht, das klappte diesmal. Was mit der AHK, dem kleinen Gurt und der Heckklappe ist muß ich erstmal sehen, hatte ich vorhin keinen Bock.
Ist sowas normal? Keine Nachfrage wie hat es mit dem BMW-Pannendienst geklappt, bitte entschuldigen Sie, daß Sie mit Ihrer Familie (incl. kleinem zweijährigen Kind) abends 2 Stunden auf den Pannendienst warten mußten ... Bitte entschuldigen Sie, daß nichts klappt, sie ein Auto bekommen haben was dauernd kaputt ist. Alles selbstverständlich. Das ist doch kein Dacia Logan! Da ist ne Null mehr auf dem Preisschild.
Gruß David
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Comix007
...Ich werde noch ein wenig ueber diese Sachen nachdenken, bin aber momentan gewillt ein Schreiben an BMW aufzusetzen und diesen Umstand zu schildern.
Hat jemand Erfahrungen in diesem Bereich?
Hallo
Comix,
hatte vor längerer zeit mal nen ähnlich ärgerlichen Fall. Bin ja bei meinem 🙂 seit Jahren bekannt wie ein bunter Hund, da ich eigentlich mit allem und jedem gut klarkomme. Hatte ein Werkstattersatzfahrzeug bekommen, den ich wie immer entspannt übernahm. Leihvertrag unterschreiben, Schlüssel in Empfang nehmen, losfahren. Hatte bisher immer alles problemlos gefunzt. Bei der Abgabe des Wagens war mein Verkäufer nicht da, was auch nicht ungewöhnlich ist. Also stellte ich den Wagen auf den Hof, übergab den Schlüssel einem Kollegen (der mich auch kannte) und die "Rückgabe" war erledígt. Nach 4 Wochen (!!) bekam ich Post von der NL. Eine Rechnung für die Reparatur einer angeblich kaputten Leichtmetallfelge des Leih-3ers. Knapp 200 Euro. 😰 Ich bin bald aus dem Anzug gesprungen! 😠 Erstens gab es keine defekte Felge aus meiner "Leihzeit", und zweitens wenn schon, dann hätte ich es gesagt. Punkt. Und wieso schickt man mir einfach mal so vier Wochen später eine Rechnung, ohne mich vorher mal anzurufen und nachzufragen?
Ich also gleich meinen Verkäufer angerufen, der mir glaubhaft seine Unwissenheit und ebenfalls Verwunderung ob der Verfahrensweise versicherte. Er "bat" mich, dies doch mal "ganz oben" anzubringen, er hätte da bereits das ein oder andere Thema mit dem zuständigen MItarbeiter gehabt und kommt selbst da nicht so weiter.
Also, von mir aus kein Problem, ich eine A4-Seite in meiner liebenswürdigen Art aufgeschrieben und an den NL-Leiter geschickt. Drei Tage später Anruf von meinem Verkäufer bekommen, er soll sich im Namen der NL-Leitung bei mir entschuldigen, ich solle doch bitte die Sache als erledigt betrachten.
Das hab ich dann auch einfach getan! 😎
Grüße
Dirk
PS: zum klarstellen, meckern und motzen sind wirklich nicht meine Art, aber ab einem gewissen Punkt ist auch bei mir Schluß 😉
41 Antworten
Servus Cletus,
die Hersteller verdienen genug am Auto, das ist unbestritten.... nur die Händler stehen da voll im Nachlassverhandlungsfeuer... ein BMW Händler bekommt je nach Modell und jählicher Abnahme unterschiedliche Einkaufsnachlässe zwischen 12 und 18%, die Niederlassungen haben 21% auf alles.... so wars zumindest mal... Jetzt kannst mal nachrechnen was da unterm Strich bleibt...
Den Verkäufern der NLs hat man übrigens neue Verträge verpasst, Provisionen um 15% gekürzt
(an nem mittelmäßigen 1er bleiben noch 120 EUR Provision)
Wen Dir eine BMW NL einen Mini als Ersatz anbietet für nen X5 ist das ziemlich mau, wenn das ein kleiner Händler tut istst ok, der hat eben nur 4-6 VFW die er nutzen muss. Da hab ich Verständnis dafür das es eben nicht immer nen Dicken gibt.
Grüße
Christian
Eckhaard, dann will ich mal diesen Post kurz aufleben lassen.
Unser BigX musste heute zur Werkstatt (Emission-Fehlermeldung) und wird fuer 2 Tage dort sein zwecks neuer Programmierung und Tests.
Bereits letzte Woche hatten wir mit dem Serviceberater telefoniert und eine Liste an Arbeiten abgegeben. Offensichtlich ist niemand in der Lage Notizen zu nehmen, so musste meine Frau vor circa einer Stunde die ganze Liste erneut zu Protokoll geben.
Da ich persoenlich nicht dabei sein konnte, war ich am meisten auf den Leihwagen gespannt. Bei Audi gab es beim A6 Garantiefall fast immer einen A6. Meine Frau hat einen alten 3er BMW als Leihwagen bekommen, welcher im Innenraum vollkommen verdreckt ist. Keine Einweisung ins Fahrzeug, sondern nur: hier sind die Schluessel, da ist der Wagen.
Es wurde ihr gegenueber keine Aussage in Punkto Kosten gemacht, somit nehme ich einmal an, dass der dreckige Werkswagen kostenlos ist.
2 Tage wird es dauern und ich bin mal gespannt ob die a) alles hinbekommen und b) ob der Leihwagen Kosten verursachen wird.
Ich melde mich dann mal wieder...
P.S. Ist die BMW NL Euler in Kaiserslautern. Und ich werde die Herren dort nicht vermissen. Die sind so produktiv wie 100 Mann im Urlaub, von vereinzelten Ausnahmen einmal abgesehen. 😉
Zitat:
Von welcher BMW NL sprichst du? München Frankfurter Ring?
Gruß
Harlelujah
Moin!
Das hätte die NL Frankfurter Ring sein können 🙂! Ich war dort einmal mit meiner seinerzeit noch Freundin. Ihr Mini hat nach 3000km schon nach dem ersten Service geschrien obwohl das Intervall bei 15tkm liegt. Termin ausgemacht und zum vereinbarten Termin hingefahren.
An der Anmeldung: "Ah, Herr xxx, willkommen!"
"Nein, ich bin Frau xxx...".
Wir müssen kurz warten, dürfen uns aber einen Kaffee nehmen. "Kurz" relativiert sich auf 20min.
Dann der Servicetechniker: "Herr xxx?" -
"Nein, Frau xxx, aber hallo."
"Dann wollen wir uns Ihren Wagen mal ansehen. Seit wann springt er denn nicht mehr richtig an?"
"Er springt ganz nromal an, die Intervallanzeige ist offenbar defekt, denn sie zeigt bereits einen fälligen Service an, ob wohl erst 3000km gefahren wurden."
"Oh, da müssen Sie den Wagen hierlassen, denn das ist etwas aufwändiger."
Da bin ich dann explodiert...
Fazit: kurz an den Tester gehängt, Werte korrigiert und wieder vom Hof gefahren.
Eine ähnliche geschichte mit einem E53 und Leihwagen bzw. vereinbarter Wagenwäsche hätte ich auch noch aber das kann man sich schon fast denken. Es war natprlich nichts gewaschen (obwohl vereinbart), der Wagen war nicht termingerecht fertig und die Kommunikation lief "suboptimal". Vermutlich ist die NL aber durch die Bindung ans Werk so gut subventioniert dass sie sich um reales Kundengeschäft nicht sorgen muss...
Viele Grüße
patsone
@Patsone
Das hatte ich ganz vergessen. Meine Frau fragte mich noch, ob sie den BigX vor dem Termin waschen soll. Ich meinte nur, dass das Standard bei BMW ist und sie sich keine Sorgen machen muss.
Selbst bei meinem 3er vor knapp 10 Jahren kam der Wagen immer ausgesaugt und gewaschen zurueck. War auch nur fair, da die schliesslich mein Portemonnaie ebenfalls ausgesaugt hatten. 😛
Schauen wir mal, wie der BigX aussieht. Ein wenig waschen muessen sie den schon, da die letzte Waschanlage auf der Beifahrertuer einen unschoenen Kratzer hinterlassen hat. 😠
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich kann mal was Positives dazu sagen.
Bei meinen X hatte sich das komplette I-Drive einmal aufgehängt und bei Auslieferung im April hatte ich einen ca. 2cm langen Kratzer an einer Blende der Fahrertür innen, sowie einen ca. 10cm großen Fleck im Durchmesser auf der Rückenlehne der Rückbank.
Einen Termin ausgemacht über 3 Tage von Montag bis Mittwoch ( 3Tage wegen dem I-Drive, die wollten alles testen).
Also am besagten Montag (vor 3 Wochen) das Auto zur NL gebracht. Dort wartete dann ein schwarzer X5 als Leihwagen für mich, war zwar kein Sd wie meiner sondern nur der 3L aber dafür sogar 500km weniger auf dem Tacho.
Als mein Verkäufer dann mitbekam dass der Leihwagen doch sehr verschmutzt war, wurde dieser noch gewaschen. Ich bekam derweil einen Kaffee und ein kleines Mittagessen vom Bistro.
Es stellt sich dann raus dass mein Fahrzeug einen neuen Rechner brauchte und sich der Aufenthalt bis Freitag verlängerte, somit hatte ich den LeihX5 5 Tage mit ca. 650km.
Mein Fahrzeug bekam eine komplette große Innenreinigung sowie das große Aussenpflegeprogramm der Niederlassung.
Als Fazit kann ich sagen: Gott sei Dank gibt es auch noch wirklich auf Service bedachte NL.
Ein zufriedener BigX-Besitzer
Beste Grüße an alle
Andi
Hi Andi,
das hoert sich ja wirklich nach einem super Service an.
Wo war das doch gleich noch einmal? Ich wuerde sogar 100km fahren, wenn der Service so wunderbar ist! 😁
Hi Comix,
BMW NL Solln.
Bis dann
Andi
Hallo liebe Gemeinde,
hier nun ein update, da meine Frau soeben den BigX vom Haendler abgeholt hat.
Alle Arbeiten wurden erledigt, der Kratzer weitesgehend beseitigt und die Kosten waren wie erwartet. Insofern gibt es in der Hinsicht keine Beschwerde.
ABER,
meine Frau hatte den dreckigen Ersatzwagen, welcher ohne Kosten zur Verfuegung gestellt wurde, in Empfang genommen und gesagt bekommen, dass BMW sich bei ihr melden wird, sobald der Wagen fertig ist.
Aus beruflichen Gruenden war meine Frau den ganzen Morgen ueber in Meetings und hatte das Handy aus. Gegen Mittag hat sie die verpassten Anrufe per SMS gemeldet bekommen und dann entsprechend zurueckgerufen. Und dann begann der Aerger. Die unfreundliche Dame vom Service hat meine Frau am Telefon angefahren, warum sie ihr Handy nicht angeschaltet hatte. Der Versuch die Situation zu erklaeren stiess auf taube Ohren und meine Frau wurde erneut angeraunt, warum sie keine Bueronummer zur Verfuegung gestellt hat. Selbst wenn sie das getan haette, waere sie nicht erreichbar gewesen.
Die Dame vom Service hat sich aufgeregt, da sie um 0900 Uhr angerufen hat und den Leihwagen sofort zurueckhaben wollten (Anmn. es dauert circa 40min bis meine Frau ueberhaupt bei der NL waere). Selbst der erneute Versuch meiner Frau zu erklaeren, dass wenn BMW den Wagen morgens um 0900 Uhr zurueck erwartet, sollte man nicht um 0900 Uhr anrufen, sondern dieses am Vorabend tun. Auch dieses hat die Dame vom Service nicht verstanden.
Nachdem meine Frau ihre Mittagspause mit der Fahrt zur NL verbracht hat, hat sie die Dame vom Service nicht angetroffen. Das war sicherlich auch gut so, da es sonst unschoen geendet haette....fuer die Dame vom Service.
Der freundliche Kundenberater ist vor Ort gewesen und hat meiner Frau die Wut genommen, da er sehr hoeflich und freundlich agiert hat.
Das hielt lediglich weitere 10min bis meine Frau den dreckigen X5 in Empfang nehmen konnte.
Wie gesagt, die Arbeiten wurden ausgefuehrt, doch der Wagen wurde nicht gewaschen. Wenn ich ein wenig "common sense" habe, eine Frau mir ein Fahrzeug zur Reparatur eines Kratzers bringt, verursacht durch eine Waschstrasse, sagt mir mein Verstand, dass ich ihr dieses Fahrzeug natuerlich reinige. Einmal ganz davon abgesehen, dass es bei BMW und der Fahrzeugklasse Standard sein sollte.
Ich werde noch ein wenig ueber diese Sachen nachdenken, bin aber momentan gewillt ein Schreiben an BMW aufzusetzen und diesen Umstand zu schildern.
Hat jemand Erfahrungen in diesem Bereich?
Ich waere fuer jede Hilfe dankbar!
Zitat:
Original geschrieben von Comix007
...Ich werde noch ein wenig ueber diese Sachen nachdenken, bin aber momentan gewillt ein Schreiben an BMW aufzusetzen und diesen Umstand zu schildern.
Hat jemand Erfahrungen in diesem Bereich?
Hallo
Comix,
hatte vor längerer zeit mal nen ähnlich ärgerlichen Fall. Bin ja bei meinem 🙂 seit Jahren bekannt wie ein bunter Hund, da ich eigentlich mit allem und jedem gut klarkomme. Hatte ein Werkstattersatzfahrzeug bekommen, den ich wie immer entspannt übernahm. Leihvertrag unterschreiben, Schlüssel in Empfang nehmen, losfahren. Hatte bisher immer alles problemlos gefunzt. Bei der Abgabe des Wagens war mein Verkäufer nicht da, was auch nicht ungewöhnlich ist. Also stellte ich den Wagen auf den Hof, übergab den Schlüssel einem Kollegen (der mich auch kannte) und die "Rückgabe" war erledígt. Nach 4 Wochen (!!) bekam ich Post von der NL. Eine Rechnung für die Reparatur einer angeblich kaputten Leichtmetallfelge des Leih-3ers. Knapp 200 Euro. 😰 Ich bin bald aus dem Anzug gesprungen! 😠 Erstens gab es keine defekte Felge aus meiner "Leihzeit", und zweitens wenn schon, dann hätte ich es gesagt. Punkt. Und wieso schickt man mir einfach mal so vier Wochen später eine Rechnung, ohne mich vorher mal anzurufen und nachzufragen?
Ich also gleich meinen Verkäufer angerufen, der mir glaubhaft seine Unwissenheit und ebenfalls Verwunderung ob der Verfahrensweise versicherte. Er "bat" mich, dies doch mal "ganz oben" anzubringen, er hätte da bereits das ein oder andere Thema mit dem zuständigen MItarbeiter gehabt und kommt selbst da nicht so weiter.
Also, von mir aus kein Problem, ich eine A4-Seite in meiner liebenswürdigen Art aufgeschrieben und an den NL-Leiter geschickt. Drei Tage später Anruf von meinem Verkäufer bekommen, er soll sich im Namen der NL-Leitung bei mir entschuldigen, ich solle doch bitte die Sache als erledigt betrachten.
Das hab ich dann auch einfach getan! 😎
Grüße
Dirk
PS: zum klarstellen, meckern und motzen sind wirklich nicht meine Art, aber ab einem gewissen Punkt ist auch bei mir Schluß 😉
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Also, von mir aus kein Problem, ich eine A4-Seite in meiner liebenswürdigen Art aufgeschrieben und an den NL-Leiter geschickt. Drei Tage später Anruf von meinem Verkäufer bekommen, er soll sich im Namen der NL-Leitung bei mir entschuldigen, ich solle doch bitte die Sache als erledigt betrachten.Zitat:
Original geschrieben von Comix007
...Ich werde noch ein wenig ueber diese Sachen nachdenken, bin aber momentan gewillt ein Schreiben an BMW aufzusetzen und diesen Umstand zu schildern.
Hat jemand Erfahrungen in diesem Bereich?
Das hab ich dann auch einfach getan! 😎Grüße
Dirk
Am 12. August hatte ich ein sehr sachliches Schreiben an den Filialleiter aufgesetzt (Email). Die Woche ueber habe ich nichts gehoert, keine Rueckmeldung, kein Statusbericht.
Am spaeten Montagabend habe ich das Schreiben an die Geschaeftsleitung weitergeleitet und prompt am naechsten Morgen eine Antwort erhalten.
Man wuerde sich der Angelegenheit annehmen.Es ist wieder Freitag und bisher ist nichts passiert.
Da ich momentan 7 Tage in der Woche arbeite, laste ich mir an ein wenig ungeduldig zu sein. Mein Fehler.
Doch wie lange kann es dauern sich dieser Sache anzunehmen? Der Vorfall war am 12. August, heute ist der 21. August. Dirk hat innerhalb von 3 Tagen einen Anruf bekommen, ich erhalte eine Auskunft erst nach erneuter Nachfrage.
Ich glaub ich hole mir mal eben einen Tee! 😉
Hallo zusammen, habe seit letzten Samstag meinen X5 sd und was soll ich sagen. Bei km-Stand 49 der erste Ärger mit der NL des Themenstarters...
Nachdem im Vorfeld mehr als 100 mal besprochen war, dass ich die Handy-Schale MIT USB anschluß brauche, wurde der Wagen genau mit der falschen Schale geliefert. OK Service war gut, denn es kam jemand zu mir und tauschte das Teil aus.
Seit den ersten Metern habe ich die Meldung, dass sich die Aktivlenkung deaktiviert und das ist auch so, lenkt sich wie ein Bagger.
Samstag Auto bekommen, Montag Fehlermeldung und Handyschale angesprochen, DI in die Werkstatt Fehler auslesen (2 Std), Teile werden bestellt, DO Termin, Leihwagen sicherheitshalber bis FR (heute) Vormittag. Anruf DO wir werden nicht fertig, morgen 12:00. Anruf Werkstatt 12:00, keiner da der auskunft geben kann, sind alle zu Tisch. Da ich noch mittags noch Termine hatte bin ich einfach zur NL gefahren, 30 min warten, keiner wusste was los ist und der Service hatte Kundschaft. Auto ist nicht fertig hieß es, das vermutete(??) Bauteil war nicht der Grund, BMW hat noch keine Freigabe(??) für den Verbau des jetzt vermuteten Steuergerätes gegeben. Sie sind ja mobil, und man wünscht noch ein schönes Wochenende. Es wurde versucht den Leihwagen X3 mit Winterbereifung von SIXT gegen ein "schöneres" Auto zu tauschen, aber alle Fahrzeuge der NL waren vergeben, da die Mitarbeiter diese mit ins Wochenende nehmen (häää??)
Bisher kann ich zum Service nicht wirklich negatives sagen. Aber es ist schon beschämend wenn ein Neuwagen bereits nach rund 50 km dermaßen defekt ist, dass er gleich für mehrere Tage in die Werkstatt muß. Bei dem Preis (und die Kiste ist ziemlich voll) sollte eine ernsthaftere Maschinerie in Gang kommen um den sicher entäuschten Kunden zunächst mal zu beruhigen.
Rund 4 Monate sollte ich auf das Auto warten und hatte einen nagelneuen 520d als Leihwagen, der von mir bezahlt wurde, weil der Liefertermin von BMW immer weiter nach hinten ging, obwohl rechtzeitig zum Leasingübergang bestellt. Hm??
Der Leihwagen hatte gleich die Fehlermeldung " Motorstörung, Leistungsminderung" und so bin ich die halbe Zeit mit max 90-100 km über die Autobahn. BMW meint: Das hatten wir noch nie. Wir haben mit dem Modell sonst keine Probleme.
Getauscht wurde der Wagen nicht, weil das ja sicher nicht so schlimm ist...
Dann kriege ich den X5 und siehe da auch mit Fehlern behaftet: Das kennen wir beim X5 nicht, da hatten wir eigentlich nie ein Problem.
Alles in allem hab ich jetzt schon die Nase von alledem ziemlich voll, weil nächste Woche werde ich sicher einige Termine nicht einhalten können. Aber ich bin ja mobil. Irgendwann am Montag werde sich die NL melden, dann können wir tauschen...wenn ich zufällig in der Firma bin oder sein kann oder oder...Und wer weiß welche Meldungen dann kommen...hatte mal einen Touareg der fing genau so an...nach drei Monaten wurde gewandelt. So lange warte ich hier nicht.
frustrierter Gruß
wagnerman
Hallo nochmal,
man mag es kaum glauben, aber heute habe ich den Dicken zum 5.Mal !!! wegen des Parksensors beim 🙂 abgegeben. Natürlich ein Gewährleistungsfall.
Denke aber dieses Mal werden sie den Macke-Sensor endlich tauschen, damit ich so schnell nicht wiederkomme, denn einzig Positives an dem nervigen Besuch ist der erhaltene Ersatzwagen, welcher ein grösseres Löchlein in die BMW-Service-Kasse graben dürfte als geplant. Aber mir dafür Freude bereitet.
"Leider" gab es nur einen einzigen Wagen mit Automatik beim ansässigen Sixt-Office...einen 750iL. Ich verabschiedete mich dann mit den Worten: "Ich glaube ich habe heute noch einen Termin in Dresden." 😁
Weiss nur nicht, ob das ein Reissen oder Freude in meinem Gesicht war, als ich zur Arbeit fuhr. Wohl beides.
Solche Ersatzwagen wünscht man sich immer. 😎
aloha
Cletus
Zitat:
Original geschrieben von Cletus-Berlin
Ansonsten habe ich glücklicherweise nicht so viele Probleme mit der Qualität mit meinem *knockonwood*. 🙄so denn...
Cletus
*äham*...ausser der blöde Parksensor vorne-mitte-rechts...😉
Gute Idee, in Zukunft kann ich auch nur noch Automatik fahren. Da dürften die meisten 1er und 315i schonmal rausfallen. 😁
hi und guten tag,
also bei mir läuft das etwas anders. ich fahre den wagen vor dem werkstattbesuch durch die waschanlage, weil ich mir auch vor dem zahnarztbesuch die zähne putze.
ich sehe das halt so.
stefan