BMW Scanner "Hardware is not ready"

BMW 3er E46

Hallo ich habe nen BMW Scanner 1.4...
Alles installiert, auch die Treiber für Windows 10 64bit...
Scanner wird erkannt und es wird alles grün angezeigt...
Beim Auslesen findet er nur das Motorsteuergerät und alle anderen Steuergeräte nicht...
Es kommt der Fehler Hardware is not ready...
So langsam weiß ich nicht mehr was ich noch versuchen soll, vorallem weil er das Motorsteuergerät ja erkennt...

20170731_204244.png
20170731_204224.png
31 Antworten

Also du meinst jz zb Inpa mit dem Bmw Scanner?

Ja oder mit Carly......

Wenn da das selbe ist, liegt es nicht am Programm 😉

Bmw Scanner (Interface) und das dazugehörige Programm laufen ja... Treiber sind Installiert und Bmw Scanner wird erkannt, zeigt mir Pa Soft 1.4 ja an...
Aber er liest nur das Motorsteuergerät aus und alle anderen Steuergeräte erkennt er nicht...

Mein anderes Interface und zb Inpa, Rheingold, NCS usw funktionieren ohne Probleme...

Ich denke auch nicht das der Bmw Scanner kompatibel ist mit Inpa, Rheingold usw...

Carly nutze ich nicht...

So ich habe den Fehler gefunden...

Es gibt anscheinend 2 Bmw Scanner 1.4.0 die absolut gleich aussehen...
Ich habe den neueren Bmw Scanner wo die Pins 7 und 8 nicht umgelegt sind (verglichen mit einem anderen älteren Bmw Scanner von nem Kumpel seinem Freund, dessen Schwager usw, wie es halt manchmal so läuft)...
Und ich habe ja noch nen 2ten Bmw Scanner, weil ich dachte er ist vllt defekt..
Aber dieser hat auch den Pin Fehler...
Obwohl die Pin Belegung absoluter Quatsch ist.. Weil der Scanner für Fahrzeuge ist die nur ausgelesen werden können wenn das Interface oder der Adapter Pin 7&8 dran hängt, also K-Line...
Deswegen begreife ich nicht wieso die so hergestellt worden sind, das man noch den K-Line Adapter zusätzlich brauch...?

Jz kommt der Fehler :
Ich habe den K-Line Adapter Pin 7&8 (der für solche Sachen ist) angeschlossen und es hat nicht Funktioniert...

Warum?
Weil es kein K-Line Adapter war, sondern einfach nur ein Adapter um besseren Halt vom Interface zu Gewähren...
Da sind die Öffnungen für die Pins enger (also das Gummi ist Strammer), und er sitzt Strammer im OBD Anschluss...

Wieso ich sowas habe?
Habe ich eigentlich nicht..
ICH habe den K-Line Adapter, aber ein Kumpel hat dieses andere Dingen da...
Und beim durcheinander (alle Kabel/Interface im Kofferraum) habe ich ihn mit meinem vertauscht 🙂...
Beide sehen absolut gleich aus, also schwer zu erkennen ohne ihn zu öffnen...

Also haben sich gleich mehrere Fehler eingeschlichen...
Einfach unfassbar...

Aber wer auch immer Probleme hat mit dem Bmw Scanner 1.4 auf Windows 10 oder anderen Version, sollte einfach mal den K-Line Adapter dazwischen Klemmen 🙂
Aber nen richtigen K Line Adapter, und nicht so en anderes Ding da...
Und natürlich die für das Betriebssystem richtigen Treiber Installiert haben...

Ähnliche Themen

Das meinte ich mit Adapter :-) Freut mich das es geht, dann kannst Du ja mein neues Kombi beschreiben? :-)

Also am Kombi ist nicht viel möglich, vorallem kann man dort kein KmStand ändern...

Zitat:

@Andy335d schrieb am 14. Aug. 2017 um 08:33:53 Uhr:


Das meinte ich mit Adapter

Aber das steht nicht dabei wenn man einen Bmw Scanner kauft... Vorallem weil der Scanner nur für K Line ist verstehe ich es nicht warum man nen Adapter brauch... Warum werden die Dinger net so gebaut..

Damit du auch noch den Adapter kaufen sollst.......😉

Ist zwar Quatsch sowas zu machen, aber dann sollte es auch dabei stehen...
Was ich den Verkäufer genervt habe wegen dem Scanner 🙂
Und der war auch Ratlos...

Ich habe mir vor Jahren einen billigen OBD Adapter gekauft, da war auch Pin 7+8 nicht verbunden.......

Nur Inpa habe ich nicht zum Laufen bekommen, deshalb muß ich mich mit Carly begnügen......

Naja aber die Bmw Standart Programme zu installieren das se laufen ist ja jz nicht so schwer 🙂

Ich glaube, ich habe eine defekte Version erwischt......

Ista-D u. P nix Inpa müsst Ihr nehmen... Sorry und Carly ist überhaupt nichts! Gerade für den E46 kannst Du das vergessen mit dem Ding!

Mit dem Scanner soll es möglich sein das Kombi neu zu beschreiben. Ich muss mich da mal schlau lesen bei Gelegenheit!!! Das Problem sind wohl die unterschiedlichen Versionen.

Im Doitauto Forum gibt es da ein paar Interessante Beiträge

@Andy335d Also Kilometerstand im Kombi zu ändern ist damit nicht möglich...
Es gibt für den E46 (und paar andere Modelle) nur den Bmw Scanner 1.36 und den 1.40...
2.01 und 2.10 und 2.20 sind für andere Fahrzeuge zb E60, E87, E90 usw...

Kann sein das ich da was durcheinander werfe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen