BMW-Rückruf: BMW ruft 324.000 Autos wegen Brandgefahr zurück (AGR)

BMW 5er F10

Link T-Online

Diese Fahrzeuge von BMW sind offenbar betroffen:

Zurückgerufen würden BMW 3er, 4er, 5er, 6er, 7er, X3, X4, X5 und X6 mit Vierzylinder-Dieselmotoren, die zwischen April 2015 bis September 2016 gebaut wurden, und mit 6-Zylinder-Dieselmotoren, die zwischen Juli 2012 und Juni 2015 gebaut wurden.

Mein "Dicker" natürlich auch wieder dabei... 🙄

Beste Antwort im Thema

...wer sich gegenüber BMW verpflichtet, dauerhaft ohne AGR rumzufahren, bekommt statt eines neuen AGR-Kühlers ein Erlebniswochenende mit Horst Seehofer in Berlin-Kreuzberg geschenkt.

5576 weitere Antworten
5576 Antworten

Hier mal Bilder vom Kühler und Wasserstand...

20190126_104653.jpg
20190410_121240.jpg

Aber der Kühler fällt nicht mehr in die Aktion.
Zumindest steht das so in der Doku.
Ich denke du hast wo anders einen Kühlwasserverlust.
Nochmal in die Werkstatt und reklamieren.

Zitat:

@golf3jubi schrieb am 10. April 2019 um 14:31:55 Uhr:


Nachdem mein AGR Kühler gewechselt wurde, bin ich nun knapp 4 tsd km gefahren. Jetzt ist der Kühlwasserstand aktuell wieder bei fast Min.-Markierung. Was soll das jetzt schon wieder

Ja zefix ... du hast aber auch echt n “Glück”
mit deinem Premiumauto.

Was macht der Lifetime-Counter ?

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 10. April 2019 um 21:35:41 Uhr:



Zitat:

@golf3jubi schrieb am 10. April 2019 um 14:31:55 Uhr:


Nachdem mein AGR Kühler gewechselt wurde, bin ich nun knapp 4 tsd km gefahren. Jetzt ist der Kühlwasserstand aktuell wieder bei fast Min.-Markierung. Was soll das jetzt schon wieder

Ja zefix ... du hast aber auch echt n “Glück”
mit deinem Premiumauto.

Was macht der Lifetime-Counter ?

Der Km-Stand ist aktuell bei fast 144500km

Jetzt habe ich den Wasserstand im warmen Zustand nochmal geprüft. Da ist das bei fast Max.-Markierung.

Der Kühlwasserstand muss ja aber im kalten Zustand zwischen Min. und Max. sein.

20190410_225803.jpg
20190410_225728.jpg
Ähnliche Themen

Ui ... noch 5500 km ... dann machts piep und feierabend is.
Kein Fähnchenhändler um die Ecke für schnellen export export ?

Verkauft wird er sicher nicht.
Ist halt nur ärgerlich, dass nach kurzer Zeit scheinbar wieder Kühlwasser fehlt.

Verdunstung oder Luft im System kann man ausschließen ?
Würd auffüllen und beobachten ... falls nochmal
auf Min runter dann -> B ring M ich W erkstatt.

Am Montag steht er ohnehin bereits in der Werkstatt (nicht in der selben, in der der AGR-Kühler gewechselt wurde) Lackierung Fahrertür zwecks Rost. Da spreche ich den Serviceberater nochmal drauf an. Mal schauen was bei rauskommt.

Das System können sie ja relativ schnell auf Undichtigkeit prüfen.

Sind kleinere Brösel im Kühlwasser eigentlich normal?

Bild ?

Ne da gibts keine Brösel.
Betreibst du Werkstattopping ?

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 11. April 2019 um 00:21:09 Uhr:


Bild ?

Ne da gibts keine Brösel.
Betreibst du Werkstattopping ?

Habe ich mal rot eingekreist.

Screenshot_20190411-002245_Gallery.jpg

Muss jetzt nix bedeuten aber darüber würd
ich mir kein Kopp machen.

Aber man weis ja nie ....

Jedenfalls wird das jetzt am Montag geprüft. BMW München weiß auch bereits Bescheid.

Im Normalfall denke ich, dass man den AGR Kühler ausschließen kann.

Guten morgen...

laut vor kurzem schleswig-holsteinische Zeitung ist ein bmw eines Paares auf Urlaubsfahrt auf der A7 bei Flensburg lichterloh abgefackelt......
Sieht nach 5er F10 aus...sieht hinten ab B-Säule nach Limo aus..
oder evtl. auch F30...

Hier ist das Bild dazu, scheint ein F10 zu sein:

Quelle: https://www.shz.de/.../...bei-flensburg-in-flammen-auf-id23370942.html

20190412_091253.jpg

Solche Bilder will Bmw bestimmt sehen 🙄
Übel!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen