BMW Rückruf Aktion 0011130700 - Tausch AGR Komponenten
Hallo liebes Forum,
habe auf der BMW Rückrufseite ( https://www.bmw.de/.../rueckrufe.html ) einen neuen Rückruf für mein Fahrzeug mit Code "001130700" und da ich den Berater nicht erreiche ( Urlaub ) bitte ich um Hilfe, was das sein könnte.
Hat einer denselben Rückruf und kann Auskunft geben?
Nicht, dass ich mit dem Fahrzeug weiter Fahre und Probleme bekomme.
Bild anbei.
P.S.: Es handelt sich um einen 520D
Vielen Dank
680 Antworten
Zitat:
@kemalabi schrieb am 19. Mai 2023 um 19:34:04 Uhr:
Bin auch davon betroffen. Habe heute erstmal einen Termin gemacht, es soll erstmal überprüft werden, ob der AGR-Kühler überhaupt gewechselt werden muss.
Wenn Wechsel, dann gäbe es auch kostenlos einen Leihwagen, so der Freundliche. Prima.
Fahrzeug ist ein 520d Touring aus 2017.
Bei den 520d mag das vielleicht etwas anders aussehen, aber grundsätzlich wirst auch du nicht um einen Austausch kommen früher oder später da die AGR-Kühler von Korens, welche in diesen Zeiträumen verbaut wurden kompletter Mist sind. Daher hat BMW Borg Warner beauftragt mit der Produktion eines Ersatz-AGR, um das Problem in den Griff zu kriegen. Bisher wurde vielen Kunden bei Undichtigkeiten zur Überbrückung wieder ein neuer Kühler von Korens verbaut bis die neuen von Borg Warner quasi vorhanden sind. Nun sollte aber eigentlich jeder Kunde die überarbeitete Version von Borg Warner kriegen, je nach Verfügbarkeit
Habe heute auch die Bestätigung für einen Ersatzwagen erhalten. Bei mir wird der AGR Kühler gewechselt.
Zitat:
@hhtoprakhh schrieb am 19. Mai 2023 um 19:57:57 Uhr:
Habe heute auch die Bestätigung für einen Ersatzwagen erhalten. Bei mir wird der AGR Kühler gewechselt.
Weisst du zufällig ob du einen von den überarbeiteten Borg Warner Kühlern bekommst? Hab vergessen meine Werkstatt zu fragen, werd ich aber vermutlich am Montag gleich telefonisch nochmal rauskriegen können.
Nein, das entzieht sich meiner Kenntnis.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hhtoprakhh schrieb am 19. Mai 2023 um 20:19:32 Uhr:
Nein, das entzieht sich meiner Kenntnis.
Dann muss ich wohl am Montag noch einmal anrufen und da genauer nachfragen. Mich interessiert jetzt auch ob das AGR-Ventil mitgetauscht wird als Gesamteinheit oder ob sie nur den Kühler allein tauschen, was mir nicht so recht wär 😁
Zitat:
@W211E220CDI schrieb am 19. Mai 2023 um 20:23:58 Uhr:
Zitat:
@hhtoprakhh schrieb am 19. Mai 2023 um 20:19:32 Uhr:
Nein, das entzieht sich meiner Kenntnis.Dann muss ich wohl am Montag noch einmal anrufen und da genauer nachfragen. Mich interessiert jetzt auch ob das AGR-Ventil mitgetauscht wird als Gesamteinheit oder ob sie nur den Kühler allein tauschen, was mir nicht so recht wär 😁
Da lässt sich sicher noch was machen, evt. gibt's auch noch einen neuen Motorblock. Sicher ist sicher.
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 19. Mai 2023 um 20:36:51 Uhr:
Zitat:
@W211E220CDI schrieb am 19. Mai 2023 um 20:23:58 Uhr:
Dann muss ich wohl am Montag noch einmal anrufen und da genauer nachfragen. Mich interessiert jetzt auch ob das AGR-Ventil mitgetauscht wird als Gesamteinheit oder ob sie nur den Kühler allein tauschen, was mir nicht so recht wär 😁
Da lässt sich sicher noch was machen, evt. gibt's auch noch einen neuen Motorblock. Sicher ist sicher.
Naja wenn die sogar die Ansaugbrücke nach Verkokungen überprüfen und notfalls tauschen, macht es für mich wenig Sinn das Ventil zwischen Kühler und Ansaugbrücke, welches mit Sicherheit dann ebenfalls Verkokungen aufweisen wird, nicht mit zu tauschen. Aber danke für deinen ausserordentlich hilfreichen Beitrag, so lobt man sich das Forum.
Zitat:
@W211E220CDI schrieb am 19. Mai 2023 um 20:49:03 Uhr:
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 19. Mai 2023 um 20:36:51 Uhr:
Da lässt sich sicher noch was machen, evt. gibt's auch noch einen neuen Motorblock. Sicher ist sicher.
Naja wenn die sogar die Ansaugbrücke nach Verkokungen überprüfen und notfalls tauschen, macht es für mich wenig Sinn das Ventil zwischen Kühler und Ansaugbrücke, welches mit Sicherheit dann ebenfalls Verkokungen aufweisen wird, nicht mit zu tauschen. Aber danke für deinen ausserordentlich hilfreichen Beitrag, so lobt man sich das Forum.
Keine Ursache, trotzdem verkennst Du das wirtschaftliche Streben eines Dax-Konzerns. Da geht es nicht darum, Dein Fahrzeug möglichst lang beschwerdefrei zu halten, sondern Mängel zu beheben, auf Grund der gesetzlichen Lage. Wenn BMW auch das AGR-Ventil tauschen MUSS, dann werden sie das tun. Alles darüber hinaus - geht aus Sicht von München - in den Bereich Wohltätigkeit.
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 19. Mai 2023 um 21:07:18 Uhr:
Zitat:
@W211E220CDI schrieb am 19. Mai 2023 um 20:49:03 Uhr:
Naja wenn die sogar die Ansaugbrücke nach Verkokungen überprüfen und notfalls tauschen, macht es für mich wenig Sinn das Ventil zwischen Kühler und Ansaugbrücke, welches mit Sicherheit dann ebenfalls Verkokungen aufweisen wird, nicht mit zu tauschen. Aber danke für deinen ausserordentlich hilfreichen Beitrag, so lobt man sich das Forum.
Keine Ursache, trotzdem verkennst Du das wirtschaftliche Streben eines Dax-Konzerns. Da geht es nicht darum, Dein Fahrzeug möglichst lang beschwerdefrei zu halten, sondern Mängel zu beheben, auf Grund der gesetzlichen Lage. Wenn BMW auch das AGR-Ventil tauschen MUSS, dann werden sie das tun. Alles darüber hinaus - geht aus Sicht von München - in den Bereich Wohltätigkeit.
Wenn du das sagst, dann wird es wohl so sein. Vermutlich wird BMW auch deshalb tausenden von Kunden Ersatzfahrzeugen geben, weil sie es müssen. 🙂
Zitat:
@W211E220CDI schrieb am 19. Mai 2023 um 21:18:42 Uhr:
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 19. Mai 2023 um 21:07:18 Uhr:
Keine Ursache, trotzdem verkennst Du das wirtschaftliche Streben eines Dax-Konzerns. Da geht es nicht darum, Dein Fahrzeug möglichst lang beschwerdefrei zu halten, sondern Mängel zu beheben, auf Grund der gesetzlichen Lage. Wenn BMW auch das AGR-Ventil tauschen MUSS, dann werden sie das tun. Alles darüber hinaus - geht aus Sicht von München - in den Bereich Wohltätigkeit.
Wenn du das sagst, dann wird es wohl so sein. Vermutlich wird BMW auch deshalb tausenden von Kunden Ersatzfahrzeugen geben, weil sie es müssen. 🙂
Ersatzfahrzeuge kosten BMW nicht die Welt (werden in vielen Fällen von den Werkstätten selber "bezahlt" / zur Verfügung gestellt), Mechaniker die mit Rückrufaktionen ausgelastet sind hingegen schon. Das ist negativer Cash Flow in seiner reinsten Form - Material und Arbeit.
PS: Ein grünes Daumen hoch ist von mir, hab mich verklickt. Darfst es trotzdem behalten.
Zitat:
@W211E220CDI schrieb am 19. Mai 2023 um 20:23:58 Uhr:
Zitat:
@hhtoprakhh schrieb am 19. Mai 2023 um 20:19:32 Uhr:
Nein, das entzieht sich meiner Kenntnis.Dann muss ich wohl am Montag noch einmal anrufen und da genauer nachfragen. Mich interessiert jetzt auch ob das AGR-Ventil mitgetauscht wird als Gesamteinheit oder ob sie nur den Kühler allein tauschen, was mir nicht so recht wär 😁
Bei mir wurde beides getauscht. Allerdings N57
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 19. Mai 2023 um 21:07:18 Uhr:
Keine Ursache, trotzdem verkennst Du das wirtschaftliche Streben eines Dax-Konzerns. Da geht es nicht darum, Dein Fahrzeug möglichst lang beschwerdefrei zu halten, sondern Mängel zu beheben, auf Grund der gesetzlichen Lage. Wenn BMW auch das AGR-Ventil tauschen MUSS, dann werden sie das tun. Alles darüber hinaus - geht aus Sicht von München - in den Bereich Wohltätigkeit.
Weißt Du, dass eine gesetzliche Regelung diesen Rückruf vorschreibt oder vermutest Du das?
Rückrufe machen auch außerhalb von gesetzlichen Regelungen Sinn, wenn zu viele Probleme der selben Ursache innerhalb der Garantie- / Kulanzzeit zu erwarten sind.
Dieser Rückruf betrifft pre-LCI Fahrzeuge, die meisten davon sind schon ausserhalb der Gewährleistung.
Diese Rückrufaktion wurde auch auf Fahrzeuge bis BJ 2022 ausgeweitet: https://bussgeldportal.de/.../
Ich denke das auch LCI Fahrzeuge betroffen sein werden (vereinzelt sollen bereits einige angeschrieben worden sein). Logischerweise werden die älteren Fahrzeuge vorrangig abgearbeitet, da das Risiko eines defekten AGR Kühlers aufgrund der Laufleistung höher ist.
Ok, drohender Fahrzeugbrand ist ein Argument... 🙂
Mein 530d ist von 2022. Wie finde ich raus, ob der konkret betroffen ist?