BMW Performance Schalldämpfer-System für 6er F12 / F13 650i
Guten Tag,
mochte meinen Endschaldampfer auf den BMW Performance Schalldämpfer-System umrüsten.
Der Grund da für ist das meiner mir Persönlich etwas zu leise ist aber nur etwas.
Ich habe den Normalen Auspuff, fahre 650i bj. 2012 Individuell ohne M Paket.
Mein Auspuff ist mir mit der Zeit etwas zu leise geworden, möchte nicht unbedingt das er laut sein soll. Es musste nur mehr das V8 Blubbern mehr zu hören sein, des wegen die Überlegung den BMW Performance Schalldämpfer-System zu verbauen.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Anlage gemacht, danke für eure Hilfe.
Das ist der Link zu der Anlag:
http://www.saleshop24.eu/...lldampfer-system-fur-6er-f12-f13-650i.htmlBeste Antwort im Thema
Step 1 (Einfach mit einem flachen Schraubenzieher und einem kleinen Hammer in die richtige Richtung treiben)
Ist eine ganz normale Schraube mit einem etwas anderen Kopf.
https://www.newtis.info/.../FFHTmurS
Step 2
https://www.newtis.info/.../Gp5VzW4W
82 Antworten
Nach meinem Dafürhalten wird der Sound bei Sport/Sport+ ausschliesslich durch das durchschnittlich höhere Drehzahlniveau beeinflusst...
Zitat:
@ohugo schrieb am 7. September 2017 um 10:48:34 Uhr:
Nach meinem Dafürhalten wird der Sound bei Sport/Sport+ ausschliesslich durch das durchschnittlich höhere Drehzahlniveau beeinflusst...
Nicht ausschließlich. Schalte ich bei meinem F13 im Stand von Comfort auf Sport, gehen die Klappen auf. Das selbe passiert beim Einlegen des Rückwärtsgangs - das Einparken soll ja auch Spaß machen 🙄
Drauf gekommen bin ich vorgestern, als ich herausfinden wollte, ob wirklich mein Getriebe quietscht, wenn es von 'D' auf 'R' und zurück schaltet. Der Mechanismus der Klappe hat sich dann als Quelle entpuppt.
Beim Schalten von Comfort auf Sport hat sich der Effekt getriebeschonender verifizieren lassen und Graphitspray hat's dann übrigens gerichtet.
Ich weiß aber nicht, ob die Klappen in "Sport" dauerhaft geöffnet bleiben. Ich kann's mir nicht vorstellen, aber mangels GoPro auch nicht prüfen 🙂
Zitat:
@KoRnLoCo schrieb am 1. September 2017 um 08:18:00 Uhr:
Also lauter geworden in den unteren Drehzahlbereichen ist er auf jeden Fall. Auch irgendwie dröhniger.
Apropos "dröhniger"... Geht es eigentlich nur mir so, dass Fahrten bei konstant 120 bis 140 km/h kein Vergnügen sind, wenn man die Abgasanlage des M-Pakets unter dem Auto hat? Ich finde es dröhnt einfach nur nervtötend um 2000 RPM herum. Ich kann da keinen sportlichen Klang erkennen und meide den Geschwindigkeitsbereich.
Kann ich so nicht bestätigen. Und ich bin da eigentlich sehr sensibel.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MUC6666 schrieb am 7. September 2017 um 19:06:18 Uhr:
Kann ich so nicht bestätigen. Und ich bin da eigentlich sehr sensibel.
Danke für die Rückmeldung. Jetzt weiß ich nicht, ob mir das Hoffnung macht oder mich deprimiert.
Welches Baujahr hat Dein Fahrzeug?
Heißt das, bei konstant 2000 Umdrehungen ist das Klangbild das gleiche, wie bei konstant 1500 oder 3000? Von der Lautstärke abgesehen, versteht sich. Kein konstanter, dumpfer Unterton?
Zitat:
@pnobbe schrieb am 7. September 2017 um 23:55:19 Uhr:
Bei mir ist auch bei 2000 alles "normal"
BJ 2015
Ok, danke.
Es gab schonmal einen Thread eines Users, der mit einem F13 von 2011 das exakt gleiche Verhalten beschreibt: https://www.motor-talk.de/.../...et-auspuffsound-zu-laut-t4279268.html
Weiß jemand, ob BMW an der Auspuffanlage irgendwann etwas geändert hat? Die Teilenummern die ich für Vor-, Mittel- und Nachschalldämpfer finde, sind für Modelle ab 2011 und 2012 identisch, aber vielleicht etwas an der Entkopplung vom Fahrzeug oder Schwingungstilger?
Zitat:
@Dirk2702 schrieb am 7. September 2017 um 18:01:34 Uhr:
Apropos "dröhniger"... Geht es eigentlich nur mir so, dass Fahrten bei konstant 120 bis 140 km/h kein Vergnügen sind, wenn man die Abgasanlage des M-Pakets unter dem Auto hat? Ich finde es dröhnt einfach nur nervtötend um 2000 RPM herum. Ich kann da keinen sportlichen Klang erkennen und meide den Geschwindigkeitsbereich.
Das Problem hat sich bei mir jetzt übrigens verabschiedet. Zusammen mit den Endschalldämpfern. Ich habe neue bekommen, weil meine Auspuffklappen beim Öffnen und Schließen laut gequietscht haben und es die Klappen nicht einzeln gibt. Ich bin so glücklich... Endlich 120 oder 130 km/h fahren, ohne Kopfschmerzen vom Dröhnen zu bekommen... Geil. 🙂