BMW Performance Schalldämpfer-System für 6er F12 / F13 650i

BMW 6er F12 (Cabrio)

Guten Tag,

mochte meinen Endschaldampfer auf den BMW Performance Schalldämpfer-System umrüsten.

Der Grund da für ist das meiner mir Persönlich etwas zu leise ist aber nur etwas.
Ich habe den Normalen Auspuff,  fahre 650i bj. 2012 Individuell ohne M Paket.
Mein Auspuff ist mir mit der Zeit etwas zu leise geworden, möchte nicht unbedingt das er laut sein soll. Es musste nur mehr das V8 Blubbern mehr zu hören sein, des wegen die Überlegung den BMW Performance Schalldämpfer-System zu verbauen. 
Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Anlage gemacht, danke für eure Hilfe.

Das ist der Link zu der Anlag: 

http://www.saleshop24.eu/...lldampfer-system-fur-6er-f12-f13-650i.html
Beste Antwort im Thema

Step 1 (Einfach mit einem flachen Schraubenzieher und einem kleinen Hammer in die richtige Richtung treiben)
Ist eine ganz normale Schraube mit einem etwas anderen Kopf.

https://www.newtis.info/.../FFHTmurS

Step 2
https://www.newtis.info/.../Gp5VzW4W

82 weitere Antworten
82 Antworten

@pnobbe definitiv, ich finde, man muss es machen! 🙂

nein, du kaufst 4mm Schlauchverbinder, das steht auch so auf der Verpackung. Kostenpunkt bei Hornbach (leider immer nur 4stk. auf einmal) +-2€, in der Gartenabteilung neber dem Gardenazeugs, sicherlich auch in anderen Bauhäusern erhältlich.

Danke dir Muc für deine Hilfe, als Buddy hast du mich immernoch nicht hinzugefügt, langsam werde ich traurig 😁

Hier ein Amazon Link zu dem Artikel, für Illustrationszwecke, kannst es aber auch Online kaufen.
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...

Zitat:

@pheeR schrieb am 20. August 2017 um 16:34:25 Uhr:


Danke dir Muc für deine Hilfe, als Buddy hast du mich immernoch nicht hinzugefügt, langsam werde ich traurig 😁

Oje, aber jetzt.

@Ameno du bist auch an der Reihe 😁
@MUC6666 freut mich 🙂

Schönes Wochenende noch Männer. Ich geh jetzt Grillen!

So wie ich mich kenne, würde nach einer solchen Bastelei mein Kofferraumdeckel entweder

- gar nicht mehr schließen
- oder im besten Falle total schief rumhängen 😁

Viel Spaß beim Grillen, mein Lieber 🙂

Ähnliche Themen

Viel Spaß, ich lasse mich jetzt wieder in die Klinik fahren und verbringe eine weitere Nacht ohne Schlaf...

Hi Jungs habe heute die Performance Endtöpfe am 640i verbaut.

Leider sind mir die Endrohre ein bisschen zu klein und stehen auch noch zu weit raus.

Weiß jemand zufällig den genauen Anschlussdurchmesser für die Endrohre damit ich größere bestellen kann?

Danke

LG Peter

Hi Leute,

hab seit gestern auch einen 650i Gran Coupe xdrive und möchte nun auch die Schläuche verbinden. Was mich noch interessiert: Erzeugt das Verbinden der Schläuche Fehlermeldungen? Kann es in einem Garantiefall Probleme geben? Rückbau ist ja möglich und Fehler kann man ggf. mit ISTA löschen?

Das sind Schläuche, welche Fehlermeldung sollen die denn Erzeugen? Ich habe auch noch 2 Jahre Garantie und mit Sicherheit werden dann seitens BMW Pauschalaussagen dazu getroffen das die Änderung im Schadensfall der Grund für den Schaden ist, aber ich denke, die Chance, das was passiert, liegt knapp bei 0%, zumal einfach zurückzubauen.

Aber ganz ehrlich, so RICHTIG beeindruckt bin ich von dem Sportauspuff jetzt nicht, ganz gleich ob die Klappen offen/zu sind, ein bulliger V8 hört sich anders an, es ist eher ein zahmes Kätzchen was durch die M-AGA nun leicht haucht, ich finde damals, als die Regelungen der AGA nicht so hoch waren, hätte BMW auch etwas ordentlich verbauen können, a la AMG/Maserati Grancoupe, sind im selben Leistungs-Segment, ähnliche Fahrzeuge, definitiv vergleichbar.

Die zwei Jahre gehen auch noch rum, dann wird halt der MSD angepasst 😁

Bringt der MSD großartig was?

So, ich habs getan, also die beiden Schläuche miteinander verbunden. Ich finde eher er ist leiser geworden? Ernsthaft 😁 😁

Ich muss mich korrigieren. Gestern die kurze Fahrt um den Block war nicht so aussagekräftig. Also lauter geworden in den unteren Drehzahlbereichen ist er auf jeden Fall. Auch irgendwie dröhniger. Werde am Wochenende mal ausgiebig "hören"

Den Unterschied hört man eihentlich ausschliesslich beim Kaltstart.... danach ist es marginal. Ich hatte das mit Fernbedienung in meinen 650 verbauen lassen..... hat es nicht so gebracht......

Ich habe die Klappensteuerung zwar (noch) nicht modifiziert, jedoch wundert mich das offensichtlich magere Ergebnis dieser Anpassung sehr.
Gerade beim Kaltstart, wenn die Klappen für 5-10 Sekunden offen sind, blubbert der V8 ganz herrlich "fast" schon in bester US Big-Block-Manier 😉 - dann schließen sich die Klappen und Stille kehrt ein.

Auch beim Beschleunigen in Sport+-Einstellung ist der Sound echt schön.

Warum hört sich dass bei permanenter Öffnung der klappen plötzlich nur noch so harmlos an ?! Leuchtet mir irgendwie nicht ein 🙂

Kann es möglich sein, dass sich das beim F13 LCI (ab BJ 05/2015) anders darstellt ? Nach meiner Information wurde hier beim Facelift ja gerade die Abgasanlage stark modifiziert ?!

Die Klappe ist im Serienzustand ab ca 3000 U/min soweiso immer offen.

Sportabgasanlage

Kraftvoll und unverwechselbar.
Der kernige Sound der Sportabgasanlage steht im Einklang mit dem sportlich orientierten Gesamtanspruch des Fahrzeuges.
Zugleich lässt sich der Klang über eine integrierte Abgasklappentechnik beeinflussen, deren Steuerung durch die wählbaren Programme des Fahrerlebnisschalters erfolgt: So werden die dynamisch orientierten Fahrprogramme SPORT und SPORT+ zugleich von einem emotionalen, nochmals markanteren Sound untermalt, während in den komfortorientierten Programmen passend zum luxuriösen Fahrerlebnis eine dezentere, langstreckentaugliche Akustik im Vordergrund steht.

Vielleicht wird der Sound in den o. g. Fahrprogrammen nur künstlich im Innenraum erzeugt ?! 😕

Das würde erklären, warum außen selbst bei geöffneten Klappen lt. euren Modifikationen nur wenig bis nichts ankommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen