BMW Performance Kit für 520d
Hallo
Es gibt endlich für die 520 d mit automatik,
Leistung steigeung
Sogar das preis hält sich in Rahmen.
BMW M Performance Power Kit
Mit den BMW M Performance Power Kits lässt sich die beeindruckende Leistungsfähigkeit Ihres BMW 5er weiter steigern. Durch Software- und Hardware-Komponenten wird ein zusätzlicher, kraftvoller Leistungsschub erreicht. Das maximale Motordrehmoment ist dabei gangabhängig. Zum BMW M Performance Power Kit gehört auch der M Performance Schriftzug für die Seitenschweller.
Für den 520d ab 06/10. Leistungssteigerung von 135 kW auf 147 kW, Drehmomentsteigerung von 380 Nm auf 420 Nm, neues Motorsteuergerät, modifizierte Motorelektronik und leistungsstärkerer Ladeluftkühler.
Preis ab 995,00 €
Beste Antwort im Thema
mich amüsiert es schon, was man in ermangelung an kenntnis zum performancekit hier so schreibt.
wer hats denn verbaut?
das die m-gmbh nun den kit auch für automatik-fahrzeuge anbietet ist doch prima; gäbe es keinen markt dafür, würds wohl keiner anbieten🙂😉
noch amüsanter die story um die sticker...
meiner pappt auf der motorabdeckung und sicherlich nicht irgendwo außen an den kotflügeln...
das 520d bleibt da wo es ist, an der heckklappe, sonst denken die nachbarn noch ich sei lottogewinner, denn wie hier im forum gelesen ärgert es den einen oder anderen das BMW dank teilegleichheit den doppelender auch bei dem schwachbrüstigen 2l motörchen unterm heck zeigt😁
zurück zum thema:
dank performance-kit dreht und beschleunigt der "kleine" "einstiegsmotor" im "trecker" nun flotter hoch, das geht dann bis digital lt. bc jenseits der 230 km/h und damit spart es sich dann noch ein wenig mehr an der zapfsäule, und derzeit knapp unter 7l/100km und Ø 94km/h für mich mehr als in ordnung, bin ja mit 11tkm quasi noch beim einrollen.
was mir durchaus wichtig war, das sich seitens der bis 2015 verlängerten garantie nicht durch irgendein billigheimer-tuning was negatives auftut und auch das der originale bmw "mein" original bleibt.
in der tat war mir der aufpreis zum 525d ein wenig zuviel, da vorher reihensechser im e39 wollte ich dem eigentlich treu bleiben; da ich aber psychisch gefestigt bin, sprich keine verfolgungsjagd für mein ego brauche und mir der 4zylinder bei der probefahrt zusagte, hab´ ich zugeschlagen und zwar beim 520d.
das reicht mir und meinem ego mehr als aus, spart an der zapfsäule, versicherung und steuern und bringt mir eben "Freude am Fahren"...
ja, ich weiß das ich all das auch im dacia logan hätte haben können; wollte ich aber nicht...
alles subjektiv und wers anders mag, der hat ja die qual der wahl und wer sich mit mehr zylindern und/oder ps wohler fühlt dem "gönne" ich das, obgleich mir andere leidlich wurscht sind
545 Antworten
Schade das der N47 keine Bremsanlage bekommt aber ich habe trotzdem die für Behörden verbaut gleich zum 525/530d und es ist ne Welt dazwischen vom Bremsgefühl und Stabilität
Gruß
Niko
Könntest du noch den Link von der Seite deiner Spezifikationen hier reinsetzen...finde es nicht
Wäre nett, vielen Dank!
Ähnliche Themen
Zitat:
@dvw1977 schrieb am 16. Februar 2018 um 20:29:42 Uhr:
Habe ich als PDF gesendet bekommen. Scheint ein internes Verkaufsdokument zu sein.
Habe dir eine pers.Nachricht hier per. PN gesendet....
Hallo, kennt jemand einen fähigen M Performance Händler im Raum Freiburg/Lörrach?
Matthes ist doch ein rechter Umweg ??
Definiere "fähig"... einen größeren Ölkühler verbauen ist nicht wirklich eine OP am offenen Herzen...
Ist halt die Frage warum bin ich in Frankfurt am Main der min.20 Händler im Umkreis die groß und ach doch fähig sein sollten wohl doch zu Matthes gefahren ?!
Ich sag dir es ist es auf jeden Fall wert !!!
Gruß
Niko
Was hat Matthes was andere nicht haben oder können?
http://www.bmw-matthes.de/startseite.html
Ich habe das PPK lokal verbauen lassen, Preis ok und unter dem Strich günstiger incl. 7er für 2 Tage als hunderte KM durch die Gegend zu fahren...
Gleichzeitig wurde eine original schwenkbare AHK verbaut. Vorher wie nachher wurde alles detailliert erklärt, war transparent und gut.
Alles ohne Probs... Warum auch...
als ob die Werkstätten nach Unfall nie einen Ölkühler oder Radiator wechseln oder ein Steuergerät tauschen und am Tester einen Fahrzeugauftrag durchführen... Wo steht die Kirche? Genau...
Bei anderen BMW-Werkstätten muss man ggf. um den Preis feilschen, aber mit dem Matthes Preis als Referenz ist auch das schnell getan.
Bei einem Umbau auf M-Paket sehe ich Vorteile, ok, aber bei Einbau PPK... eher nicht...
Vor einigen Tagen habe ich mir bei Matthes in Meiningen/ Dreissigacker das Power-Kit für den F11 mit dem B47-Motor einbauen lassen. Das ganze Procedere lief problemlos ab.
Bezahlt habe ich mit Dekra-Bescheinigung 1448.- Euro plus Trinkgeld.
Mitarbeiter vor Ort waren sehr freundlich. Es lohnt sich, die Wartezeit in Meiningen zu verbringen, ein nettes Städtchen mit vielen Cafes und Lokalen.