BMW Pannenhilfe ich habs (mußte) probiert

BMW 3er E90

So, vorbei der Traum vom "Premium nicht so schadensanfällig wie ein Renault" Gefühl.
Gestern abend taucht plötzlich die Fehlermeldung auf: Lenkuntertützung ausgefallen, kurz danach ging der Tacho auf null und so ziemlich alle Kontrollleuchten im Display gingen an, unterbrochen vom Gong und diversen Fehlermeldungen im Display wie: Rückhaltesysteme ausgefallen, Gurtstraffer, Airbags, etc. bitte benutzen Sie dennoch ihren Gurt (!?) und fahren sie bedächtig.

Bin dann kurz ran, neustart, aber nach wenigen kilometer das gleiche Schauspiel, achso und der Scheibenwischer geht auch dauerhaft an, sowie die Servolenkung weg (ist richtig anstrengend ohne Servo zu parken).

Na gut, dann liebes Auto schlaf erstmal schön, am Sonntag gehts vielleicht wieder.
Gut heut morgen wieder ins Auto, aber nach wenigen Km das gleiche Bild.
Dann eben doch nicht:
also BMW Pannenhilfe ausgewählt, Wagen fängt an irgendwelche Daten zu senden und kurze Zeit später hat man schon jemanden an der Leitung der einen freundlich begrüßt und nach dem Grund des Anrufs fragt (?). er konnte mich dann aber auch darüber aufklären, wieviel Grad Außentemperatur bei mir gerade sind, wo mein Auto steht, das der Motor läuft und das so ziemlich alle Systeme irgendwelche Fehler melden.
Hat dann dem Servicemobil bescheid gegeben, der sich 20 min später bei mir gemeldet hat und ich bin in die NL gefahren, wo der Fehlerspeicher ausgelesen wurde.

Diagnose vor ort: DSC steuermodul muß getauscht werden

Also abgesehen davon, dass mein Auto heut genau 12 Tage alt, nur 2800km gelaufen ist und ich (zu Recht) mit einem so schnellen defekt nicht gerechnet habe hat der BMW Service an einem Sonntag (und dann noch in Mannheim) wirklich gut funktioniert, die Leute waren nett und ich bekam direkt einen Leihwagen.

Na ich hoffe das war jetzt auch der einzige außerplanmäße Werkstattbesuch.

Gruß.
Konrad.

(ja ich habe die SuFu genutzt, aber nix passendes gefunden)

Beste Antwort im Thema

So, vorbei der Traum vom "Premium nicht so schadensanfällig wie ein Renault" Gefühl.
Gestern abend taucht plötzlich die Fehlermeldung auf: Lenkuntertützung ausgefallen, kurz danach ging der Tacho auf null und so ziemlich alle Kontrollleuchten im Display gingen an, unterbrochen vom Gong und diversen Fehlermeldungen im Display wie: Rückhaltesysteme ausgefallen, Gurtstraffer, Airbags, etc. bitte benutzen Sie dennoch ihren Gurt (!?) und fahren sie bedächtig.

Bin dann kurz ran, neustart, aber nach wenigen kilometer das gleiche Schauspiel, achso und der Scheibenwischer geht auch dauerhaft an, sowie die Servolenkung weg (ist richtig anstrengend ohne Servo zu parken).

Na gut, dann liebes Auto schlaf erstmal schön, am Sonntag gehts vielleicht wieder.
Gut heut morgen wieder ins Auto, aber nach wenigen Km das gleiche Bild.
Dann eben doch nicht:
also BMW Pannenhilfe ausgewählt, Wagen fängt an irgendwelche Daten zu senden und kurze Zeit später hat man schon jemanden an der Leitung der einen freundlich begrüßt und nach dem Grund des Anrufs fragt (?). er konnte mich dann aber auch darüber aufklären, wieviel Grad Außentemperatur bei mir gerade sind, wo mein Auto steht, das der Motor läuft und das so ziemlich alle Systeme irgendwelche Fehler melden.
Hat dann dem Servicemobil bescheid gegeben, der sich 20 min später bei mir gemeldet hat und ich bin in die NL gefahren, wo der Fehlerspeicher ausgelesen wurde.

Diagnose vor ort: DSC steuermodul muß getauscht werden

Also abgesehen davon, dass mein Auto heut genau 12 Tage alt, nur 2800km gelaufen ist und ich (zu Recht) mit einem so schnellen defekt nicht gerechnet habe hat der BMW Service an einem Sonntag (und dann noch in Mannheim) wirklich gut funktioniert, die Leute waren nett und ich bekam direkt einen Leihwagen.

Na ich hoffe das war jetzt auch der einzige außerplanmäße Werkstattbesuch.

Gruß.
Konrad.

(ja ich habe die SuFu genutzt, aber nix passendes gefunden)

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von K.O.N.


Hat dann dem Servicemobil bescheid gegeben, der sich 20 min später bei mir gemeldet hat und ich bin in die NL gefahren, wo der Fehlerspeicher ausgelesen wurde.

Diagnose vor ort: DSC steuermodul muß getauscht werden

Also abgesehen davon, dass mein Auto heut genau 12 Tage alt, nur 2800km gelaufen ist und ich (zu Recht) mit einem so schnellen defekt nicht gerechnet habe hat der BMW Service an einem Sonntag (und dann noch in Mannheim) wirklich gut funktioniert, die Leute waren nett und ich bekam direkt einen Leihwagen.

Schöner wäre es gewesen, wenn die in der NL auch gleich das entsprechende Steuermodul vorrätig gehabt hätten zum direkten Austausch.

Was mich auch wundert ist die Tatsache, daß der Hersteller nicht in der Lage ist, einen solchen Service auch in Deutschland anzubieten. Warum müssen die Niederländer hier wieder eine Vorreiterrolle spielen?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


[...]

Schöner wäre es gewesen, wenn die in der NL auch gleich das entsprechende Steuermodul vorrätig gehabt hätten zum direkten Austausch.

Was mich auch wundert ist die Tatsache, daß der Hersteller nicht in der Lage ist, einen solchen Service auch in Deutschland anzubieten. Warum müssen die Niederländer hier wieder eine Vorreiterrolle spielen?

... mmmh .. lass mich mal Überlegen ...

1. Weil Lagerhaltungskosten unzahlbar ist ...
2. so ein Steuergerät gerne mal 1000€ kosten mag ...
3. alles was gelagert wird, totes Kapital ist
4. weil Steuergeräte eher seltener kaput gehen, als evtl. andere Teile die die auf Lager haben

Und wenn es innerhalb von 24Stunden beschaffbar ist, dann ist doch die Welt in ordnung, wenn man für die Zeit kostenlos ein Leihwagen bekommt. Kein Händler kann auf jede Situation vorbereitet sein. Sonst wär die Lagerhalle größer, als die Werkstatt.

Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen, mit NL meinte ich die BMW NiederLassung ;-)
Das sie solche Teile bestellen müssen ist mir schon klar und schließe mich meinem Vorredner an, hab auch keine Ahnung wie tief drinnen dieses Steuergerät verbaut ist und was man alles ausbauen muß um daran zu kommen.
Ärgerlich ist es halt nur, da der Wagen nagelneu ist und der halbe Sonntag drauf gegangen ist (und ich leider heut abend schon wieder dienstlich weg muß, also doppelt wertvolle Freundin- und Hundzeit;-).)
BMW hat um den Schaden so gering wie möglich zu halten, das getan was sie jetzt noch tun konnten.

Gruß.
Kon.

oh je und das bei nem neuen Fahrzeug 🙁

Ähnliche Themen

Bei all dem Übel, freut mich das dieser Notfall-Button ordentlich funktioniert wenn es drauf ankommt!

Zitat:

Original geschrieben von comp320td


oh je und das bei nem neuen Fahrzeug 🙁

Ich hoffe das der Krug an mir vorrüber geht.... 12 Tage bis zum ersten Drama halte dann selbst ich für nicht Premium...

Gruß
Blue

ist auf jedenfall sehr ärgerlich bei solch einem fahrzeug in dieser preiskategorie.
nach so kurzer zeit sollten wirklich keine mängel auftreten.

aber.. sowas passiert! materialfehler etc...! sei froh das es in der garantiezeit passiert ist. das steuergerät alleine wird schon extrem teuer sein.

Zitat:

... mmmh .. lass mich mal Überlegen ...

 

1. Weil Lagerhaltungskosten unzahlbar ist ...

2. so ein Steuergerät gerne mal 1000€ kosten mag ...

3. alles was gelagert wird, totes Kapital ist

4. weil Steuergeräte eher seltener kaput gehen, als evtl. andere Teile die die auf Lager haben

 

Und wenn es innerhalb von 24Stunden beschaffbar ist, dann ist doch die Welt in ordnung, wenn man für die Zeit kostenlos ein Leihwagen bekommt. Kein Händler kann auf jede Situation vorbereitet sein. Sonst wär die Lagerhalle größer, als die Werkstatt.

da bin ich ganz deiner meinung.. vorallem der spruch "totes kapital".. den find ich am besten. ;-)

allerdings werden heutzutage gerne steuergeräte gewechselt wenn irgendein technischer defekt vorkommt.

kaum blinkt ein blinker nicht mehr, wird doch als erstes heute ein steuergerät gewechselt bevor die glühbirne getauscht wird.

aber bei der vielzahl an steuergeräten kann man wirklich nicht mehr alle auf lager haben.

Zitat:

Original geschrieben von Keys-Design


aber bei der vielzahl an steuergeräten kann man wirklich nicht mehr alle auf lager haben.

Hier liegt das Problem ja bereits in der Entwicklung. Anstatt auf integrierte Lösungen zu setzen, wird unverständlicherweise jedesmal das Rad neu erfunden...

so kurzes Update,
wagen steht immer noch in der Werkstatt, aber jeden Tag meldet sich ein freundlicher BMW Mitarbeiter, dass das Steuerteil bestellt ist und morgen kommen soll und dass sie sich wieder melden, wenn der Wagen fertig ist ;-(.
Hab schon überlegt, ob ich nicht nochmal anrufe und mir gleich die Sommerreifen drauf machen lasse.

Gruß.
Kon.

frage an den themenstarter, hast du die bmw-online dienste aktiviert? weil der service ja gleich alles wusste...

Hallo,

hatte exakt das gleiche Problem.
Auch nach ca. 2-3 Wochen nach Auslieferung.
Allerdings ist meiner 10/07 und ich konnte nach "Zündung aus" immer wieder ca. 50-60 km weit fahren. Reichte damals für in die NL. Bekam dann sofort einen Leihwagen mit und meiner wurde mir 2 Tage später gebracht.

Grüße 

Zitat:

Original geschrieben von majumiwa


Hallo,

hatte exakt das gleiche Problem.
Auch nach ca. 2-3 Wochen nach Auslieferung.
Allerdings ist meiner 10/07 und ich konnte nach "Zündung aus" immer wieder ca. 50-60 km weit fahren. Reichte damals für in die NL. Bekam dann sofort einen Leihwagen mit und meiner wurde mir 2 Tage später gebracht.

Grüße 

Waren keine 2 sondern 3 Tage. Hier mein Problem von damals:

http://www.motor-talk.de/.../...l-aller-regelsysteme-t1635680.html?...

Ja habe BMW Online aktiviert.
Wagen ist übrigends immer noch nicht fertig, dass wäre dann Tag 4.

Naja.

Gruß.
Kon.

Zitat:

Original geschrieben von maxlwella


frage an den themenstarter, hast du die bmw-online dienste aktiviert? weil der service ja gleich alles wusste...

...BMW weiss doch eh alles - immerhin kaufste mit Deinem BMW ja gleich eine Handy-Karte mit 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen