BMW ÖL SAE 5W 30 Longlife 04 Fragen u Preis!

BMW 5er E60

Hallo Leute!!!!

Habe mal wieder eine Frage zum Thema ÖL

Ich habe heute bei meinem e61 530d BJ. ende 2004 gesehen das der Öl Stand auf Min steht, darauf hin wollte ich Öl nachfüllen aber welches?????????

Beim letzten Service beim freundlichen wurde BMW Quality Longlife 04 SAE 5W 30 eingefüllt.
Wollte bei BMW 1 Liter Kaufen aber für 27€ neeeeeeee lieber nicht.
ein guter freund von mir sagte, nimm Castrol Öl das ist BMW Öl BMW nimt nichts anderes deswegen auch die Werbung am Öl Deckel.
Habe ein Händler gefunden der nimmt für 1 Liter Originales BMW Öl 11,90€ damit kann ich Leben.

Aber jetzt zur Frage!
Ist das ÖL richtig was ich da gekauft habe für mein 530d e61
Original BMW Longlife 04 SAE 5W-30 ACEA C3
83210398507 ist das überhaupt für ein Diesel?

Und was ich mich Frage oben am Flaschen Hals steht 03.06.2013 ist das ein MHD oder Abfülldatum ????

Freue mich auf eure Antworten!

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vita9090


Es können auch 3 oder 4 Euro pro Liter gewesen sein, weiss ich leider nicht mehr. Es war ein billig Angebot aus Ebay, das waren diese 5x1 Liter BMW Packungen.

Auf jedem Fall nach dem Öllwechsel bei 60T Katalysator defekt, bei dem Kilometerstand passiert das nur dürch schlechtes Öl. Leider habe ich das Öl nicht prüfen lassen. Es werden massiv Autoteile gefälscht, von Bremsbelegen bis Scheibenwischern. Warum sollte bei Öl eine Ausnahme gemacht werden?. Weiss man was drin ist? Castrol Öl, oder Aufbereitetes Altöl, oder gar Kamelpisse, die Internethändler wissen bestimmt selber nicht was Sie verkaufen.

Hallo,

ich bin beruflich selber mit diesen Qualitätsüberprüfungen beschäftigt.
Diesen Händlern würde ich jedoch vertrauen
oilshop, oildepot, oilcenter auf Amazon auch zu finden...wenn die bei 5000 Bewertungen schlechtes Öl liefern hätten die ein Problem...

Grüße
Bernwards

Zitat:

Original geschrieben von vita9090


...
Auf jedem Fall nach dem Öllwechsel bei 60T Katalysator defekt, bei dem Kilometerstand passiert das nur dürch schlechtes Öl.
...

sicher? was war denn defekt?

Zitat:

@Bmw_verrückter schrieb am 15. November 2013 um 17:46:09 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von kingodabongo


Andererseits hat mich der BMW_Verrückte angestachelt, nächstes mal das ein paar € teurere 0W-40 (korrekt?) zu nehmen. 😁 Muss mir das noch bis nächsten Sommer überlegen.
Korrekt, 0W-40 🙂

Ich würde beim Öl nicht sparen - und gönne meinen BMWs immer nur das Beste.

Grüße,

BMW_Verrückter

also ist das richtig

http://www.ebay.de/sch/i.html?...

?

Das Öl läuft im E91 330xd auch. Nicht das ich meinem Motor schrotte.

Nimm lieber das...

http://www.amazon.de/.../ref=dp_olp_new?ie=UTF8&%3Bcondition=new

oder das Grüne falls dein Kat es benötigt...

oder das

http://www.amazon.de/.../ref=dp_olp_new?ie=UTF8&%3Bcondition=new

plus 1 liter extra wenn Du 5 Liter brauchst...

Grüße
Bernwards

PS: Ich kauf das immer bei Oil Shop - immer frische Ware schnellstens geliefert

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bernwards schrieb am 14. Dezember 2014 um 12:46:06 Uhr:


Nimm lieber das...

http://www.amazon.de/.../ref=dp_olp_new?ie=UTF8&%3Bcondition=new

oder das Grüne falls dein Kat es benötigt...

oder das

http://www.amazon.de/.../ref=dp_olp_new?ie=UTF8&%3Bcondition=new

plus 1 liter extra wenn Du 5 Liter brauchst...

Grüße
Bernwards

PS: Ich kauf das immer bei Oil Shop - immer frische Ware schnellstens geliefert

Das Grüne? Ich weiß nicht was mein Kat braucht. Habe keine Ahnung von Öl und der Technik. Will einfach nur das beste Öl für den Motor.

Mit longlife 04 wie in der eBay Auktion machst nix falsch und der Preis ist auch gut.

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 14. Dezember 2014 um 17:59:48 Uhr:


Mit longlife 04 wie in der eBay Auktion machst nix falsch und der Preis ist auch gut.

Das ist ein von euch empfohlener Longlife 04 0W-40. Und der geht wirklich auch im e91 330xd VFL? Also ich weiß, es ist kein 5er. Allerdings brauche ich ja nun nicht einen neuen Beitrag öffnen.

Ja,

LL 04 geht für die Diesel im E 91, bei werkseitigem Partikelfilter ist es sogar Vorschrift.

Gruß Rainer

Zitat:

@Rainer560sk schrieb am 16. Dezember 2014 um 21:48:26 Uhr:


Ja,

LL 04 geht für die Diesel im E 91, bei werkseitigem Partikelfilter ist es sogar Vorschrift.

Gruß Rainer

Es gibt aber auch den 5w-30. Auch ll04. oder? Wenn nein sorry. Aber ich denke doch. Dann weiß ich eben nicht welches. Ihr sagt 0w-40 und nicht 5w-30. Sehe ich das richtig. Gibt es eine erklährung dazu?

Hallo,

wennn Du den Diesel hast brauchst Du wie schon öfters erwähnt ein aschearmes Öl mit der Berzeichnung LL04 - bei Mobile One ist das genau das "Grüne" sonst verstopft auf Dauer der Kat...
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_fkmr1_1?...
0W40 ist deutlich besser und etwas teurer als 5W30. Wenn Dein Auto ein konventioneller Benziner/Saugrohreinspritzer wäre ist das "Goldene" Mobile One" 0W40 besser weil es die robusteren langlebigeren Additive hat. Es gibt mehere Ölthreads hier wo alles bis ins letzte Detail erklärt bist...
Ich schwör wie so viele hier auf Mobile One weil es das wahrscheinlich beste Öl zum besten Preis am Markt ist. Bei original BMW Öl bekommst Du zwar auch kein schlechtes aber die sparen halt auch wo es geht... Neuerdings mit der Idee in alle Autos das günstigere 5W30 reinzukippen. Das erwähnte 5W50 ist für deinen Diesel nicht optimal...

Grüße
Bernwards

Was ist der Unterschied von LL04 ACEA (wie in der eBay Auktion) zu LL04 SAE, beides von BMW? Habe jetzt das mit ACEA bestellt, aber momentan ist SAE drin.

Zitat:

@.goku schrieb am 26. Dezember 2014 um 15:22:59 Uhr:


Was ist der Unterschied von LL04 ACEA (wie in der eBay Auktion) zu LL04 SAE, beides von BMW? Habe jetzt das mit ACEA bestellt, aber momentan ist SAE drin.

LL04 ist wichtig. ACEA ist eine Europ. Norm und SAE steht für die Viskositätsklasse.

Hier kannst du dich schlauer machen:
http://www.motoroel-test.com/

Deine Antwort
Ähnliche Themen