BMW oder Mercedes?

BMW 5er F10

Hallo Forumsfreunde,

ich lese nun schon einige Zeit in diesem Forum mit, sowie bei Mercedes E Klasse, und auch lange Zeit VW Phaeton.

Letzterer ist aufgrund mehreren Gründen inzwischen bei der Qual der Wahl ausgeschieden.

Zu dem was ich möchte.

Ich möchte ein bequemes Reiseauto aufgrund meines Berufes (Handelsvertreter) und aufgrund meiner privaten Wochenendausflüge mit meiner Familie. Da es bei Mercedes und bei BMW bei den kleineren Motoren öfter zu Problemen kommt, tendiere ich entweder zum 530d oder 350 cdi.

Das Budget würde ich bis 28.000 Euro festlegen. Wenn weniger natürlicher besser. 😉

Ich lese hier leider im F10 Forum öfter von Motorschäden, was ich bisher rauslesen konnte, betrifft das meist den 520d aufgrund Steuerkette, jedoch habe ich auch schon vom 530D gelesen.

So richtig schlaue werde ich jetzt leider nicht ob dies beim 530d eher die Regel oder eine Ausnahme ist, beim Mercedes E Klasse Partnerforum findet man zu Motorenproblemen extrem wenig bezüglich des 350 cdi.

Ich bin ziemlich unentschlossen. Optisch finde ich den 5er schon etwas interessanter, vor allem die Limo hat es mir angetan. Mit der E Klasse vor LCI kann ich mich auch anfreunden.

Mich interessiert vor allem ob es Schwierigkeiten mit dem Motor und dem Getriebe verhäuft gibt.

Elektronikprobleme und Kleinigkeiten wird es denke ich bei jedem Auto mal geben.

Vor ab möchte ich mich schonmal für eure Unterstützung bedanken.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@wobPower schrieb am 6. Mai 2016 um 18:59:17 Uhr:


US,FR,BE et etc scheiß egal wo ich das Auto herbeziehe im endeffekt wirds in DE gebaut und bei mir kam nur mist raus

Gesteh Dir doch selber endlich mal ein, dass Du mit Deiner "Geiz ist Geil" Mentalität und dem importiertem Totalschaden aus den USA in das Klo gegriffen hast.

Zuerst für 14 k€ einen Totalschaden billigst hier rüber verschiffen, dann der Versuch die Schäden BMW unterzujubeln ("Stichwort: Kulanz"😉
Was schon an Betrug grenzt....

Als BMW nicht darauf reingefallen ist, und Du zwischenzeitlich auch noch den Motor geschrottet hast, kam die Episode mit der Bastelwerkstatt in Bielefeld - natürlich alles die Schuld von BMW.....

Bastelversuche folgten auf Hasstiraden vor neuen Bastelversuchen garniert mit Beschimpfungen gegen jeden und alles.

Und jetzt spielst Du hier weiter den Rächer der entrechteten BMW Fahrer - unfassbar und für jeden denkenden Menschen eine mittlere Zumutung!!

Verzieh Dich doch in das Mercedes E-Klasse Forum und beleidige dort die anderen Teilnehmer !!!

256 weitere Antworten
256 Antworten

Noch eine Frage an euch. Bin jetzt die E Klasse mit dem 350cdi Motor probegefahren sowie einen 525 d (4 Zylinder) mit 218 Ps.

Ich muss sagen das mir der 525d sehr gut gefallen hat. Gibt es bei diesem Motor auch das Problem mit der Steuerkette bzw generell Probleme mit diesem Motor?

Danke im Voraus

Uhm, alles kann, nix muß.

Wie darf ich das verstehen? ??

Steuerketten... "alles kann, nix muss". Sehr qualifizierte Aussage. Kommt mir vor als sei das ein Thema eines Troll im Forum.
Aus eigener Erfahrung und nach 27 BMW in der Firma und privat (ja auch Audi, Mercedes, Volvo und VW gehören zum Erfahrungsschatz) die alle mit 30 Tkm pro Jahr und einer Leasingzeit von 3 Jahren durchgelaufen sind - und da waren einige Kompaniehuren dabei - gab es nicht ein Steuerkettenproblem. Weder bei 4 oder 6 Zylinder Diesel und auch bei keinem 6 Zylinder Benziner. Die 3er, 5er und X5 waren alle zuverlässig und haben dazu geführt, dass es noch einen Passat gibt, (den kaum einer fahren will und der nur zu speziellen Kunden geht) keinen Mercedes mehr, zwei Audi A6 Avant und demnächst mal wieder einen Volvo XC 90 ... das sind die, die vor Mercedes die ganzen Sicherheitsfeature erfunden haben. ;-)

Ähnliche Themen

Bei einem neuen Fahrzeug dürfte kein Problem auftreten. BMW hält IMMER die Garantiezeit durch, bzw. innerhalb der Garantie ist BMW sehr kulant. Danach.... Pech gehabt. Willst das Auto länger als 3 Jahre fahren, rechne ich mit allem, vorallem beim 5er. Das Ding ist eine einzige Fehlkonstruktion, bis auf den 530er Motor, der ausgereift ist.

Langstrecke werde ich mich mit dem Auto nicht mehr trauen zu fahren.

..und da geht es wieder los.

Wir sollten alle lieber unsere 5er schnellstens verkaufen, bevor BMW die "Fehlkonstruktion" zugibt und die "Schrottkarre" nichts mehr wert ist!

*Ironie off*

Zitat:

@5teph schrieb am 11. Mai 2016 um 00:13:25 Uhr:


..und da geht es wieder los.

Wir sollten alle lieber unsere 5er schnellstens verkaufen, bevor BMW die "Fehlkonstruktion" zugibt und die "Schrottkarre" nichts mehr wert ist!

*Ironie off*

Ja, würde ich raten. Nach der Garantie...weg damit. Bestimmt billiger.

Leute ...

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 11. Mai 2016 um 08:33:37 Uhr:


Leute ...

Man hats nicht leicht als Mod im 5er Forum 😁

Zitat:

@Tyrion010 schrieb am 10. Mai 2016 um 20:05:49 Uhr:


Noch eine Frage an euch. Bin jetzt die E Klasse mit dem 350cdi Motor probegefahren sowie einen 525 d (4 Zylinder) mit 218 Ps.

Ich muss sagen das mir der 525d sehr gut gefallen hat. Gibt es bei diesem Motor auch das Problem mit der Steuerkette bzw generell Probleme mit diesem Motor?

Danke im Voraus

Mit dem 525d und dem 520d kann man bestimmt nichts falsch machen. Am Anfang gab es schon Probleme mit Steuerketten welche aber nach meinem Kenntnisstand von BMW auf Kulanz oder zum Teil auf Kulanz behoben worden sind. Wenn du dir den 525d bei einem BMW Händler kaufst, dann kannst du das in Ruhe nachprüfen lassen.

Du bekommst ja auch Euro+ und hast dann nochmal etwas mehr Ruhe, gerade wenn doch MAL etwas unerwartetes passiert.

Ich muss dir aber auch gestehen, dass ich von der Marke und dem Image restlos überzeugt bin. Mir gefällt das sportliche äußere und sportliche Fahrweise der Autos. Das es Probleme geben kann welche nach der Garantie auftreten können, schreckt mich nicht ab, da mir das auch bei Mercedes, VW, Volvo, Audi, Opel, Toyota etc. passieren kann.

Einen Checkheft gepflegten gebrauchten ohne Wartungsstau kann man schon beruhigt kaufen. Von den unzähligen BMWs auf den Straßen, finden sich nicht alle hier im Forum wieder, die meisten fahren ohne Probleme durch die Welt. Manche finden sich aber nach Hilfe suchend hier wieder, was auch toll ist, denn meistens können wir hier andere Sichtweisen aufzeigen. oder Tipps geben.

Ich kann dir sagen, dass ich nach meinem f11 520d wieder einen BMW kaufen würde.Nur muss ich erst mal sparen 🙂 und wissen ob X5 oder f11 535d 😉

Aber wie immer gilt, fahre deinen ins Auge gefassten Autos probe und höre was der Motorsound außerplanmäßig dir verrät. Wenn nichts zu hören ist umso besser.
Wenn dir der 525d zusagt, dann los kauf ihn dir und willkommen im Forum

Hallo!

Ich schreibe hier jetzt mal als ganz normaler User und tue so, als würde ich das Forum erst seit ein paar Monaten kennen.

Was mir mächtig auf den Senkel geht ist das Miesmachen von manchen Leuten, ganz besonders von FredMM. Man kann schon den Countdown starten, wenn ein neuer Thread kommt, wann die erste Meldung kommt, das bei BMW alles Mist ist und einem das Auto spätestens nach drei Jahren und einen Tag um die Ohren fliegt.

Klar, man kann Pech haben mit seinem BMW und die Kulanz erfolgte nicht so, wie man es sich gewünscht hat. Eine solche Sache erhält dadurch aber noch lange keine Allgemeingültigkeit und vor allen Dingen sollte man es irgendwann mal sein lassen, dass man jeden Thread mit seiner Miesepeterei vollmüllt. Das Ergebnis ist nur, dass man sich selber irgendwann als Lachnummer oder Running-Gag darstellt und seine eigene Sache damit konterkariert.

Ich würde mir also wünschen, dass diese Form des Vorgehens endlich mal ein Ende hat. Es gibt mehr als genügend BMW-Fahrer die überhaupt kein Problem mit dem eigenen Auto haben und das ist mit einem weiten weiten Abstand die Mehrzahl. Es geht hier also nicht um eine rosarote Markenbrille sondern schlichtweg um Realität.

CU Oliver

"Leute"?
nö!
nachdem einer ruhe - scheinbar - gibt, mösert der andere lustig penetrant weiter.

schon erstaunlich wie tief der stachel sitzt, keinen BMW mehr fahren zu dürfen. verstehe ich gut, mein tief empfundenes mitgefühl...

henne oder ei?
nö!
doch sonnenklar wer permanent wie substanzlos agiert.

BMW und MB erarbeiten sich ihre daseinsberechtigung mit jeder verkauften einheit und - was für eine erkenntnis - fahrzeuge beider marken spulen milliarden kilometer auch nach ablauf der garantie-zeit ab.

man kann, muß aber keinen von beiden erfahren, denn keine von beiden produzieren "schrott".

konkrete alternativen bleibt man schuldig, sodaß man die haltlosen äußerungen belächelt und die penetranz wie frequenz nicht wirklich faszinieren, eher anlaß zur sorge geben... den herben verlust eines BMW steckt nicht jeder so einfach weg, weder physisch noch mental, wie dieses traurige beispiel zeigt...

wer nun ironie vermutet, der hat die qual der wahl...

...auch wenn es offtopic ist: der andere stänkert jetzt im Mercedes Forum gegen BMW, wo er natürlich die Vorgeschichte verschweigt. Kein guter Charakter...

Ende offtopic..

Zitat:

@FredMM schrieb am 11. Mai 2016 um 00:05:22 Uhr:


Bei einem neuen Fahrzeug dürfte kein Problem auftreten. BMW hält IMMER die Garantiezeit durch

Hmm, eine Pauschalaussage nach der andern. Keine Wandlungen, keine Probleme während der Garantie?

Zitat:

@FredMM schrieb am 11. Mai 2016 um 00:05:22 Uhr:


innerhalb der Garantie ist BMW sehr kulant.

Na sowas, Kulanz während der Garantie? Da muss man jetzt erst mal sacken lassen.

Zitat:

@FredMM schrieb am 11. Mai 2016 um 00:05:22 Uhr:


Willst das Auto länger als 3 Jahre fahren, rechne ich mit allem, vorallem beim 5er.

nächste belanglose Verallgemeinerung,

Zitat:

@FredMM schrieb am 11. Mai 2016 um 00:05:22 Uhr:



Langstrecke werde ich mich mit dem Auto nicht mehr trauen zu fahren.

Diese Aussage wird jeden Tag von 100erten BMW Fahrern widerlegt und spiegelt nur dein ganz persönliches Traum wieder, was du versuchst über das komplette Forum zu stülpen.

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 11. Mai 2016 um 08:33:37 Uhr:


Leute ...

Ups ... in ein Wespennest gestochen.

Vielleicht könnte man daran arbeiten, nicht über jedes hingehaltene Stöckchen zu hüpfen. Einfach mal nichts antworten und einen Beitrag der Moderation zu melden ist deutlich hilfreicher, als zu versuchen, mit einem benzingetränkten Lappen die Flammen selbst auszuschlagen.
Da tut man sich im Nachgang schwer zu unterscheiden, wer löscht und wer angezündet hat.

Zitat:

@kanne66 schrieb am 11. Mai 2016 um 08:55:08 Uhr:


"Leute"?
nö!
nachdem einer ruhe - scheinbar - gibt, snip ...

Zitat:

@domingo1001 schrieb am 11. Mai 2016 um 09:04:03 Uhr:


...auch wenn es offtopic ist: der andere stänkert jetzt im Mercedes Forum gegen BMW, wo er natürlich die Vorgeschichte verschweigt. Kein guter Charakter...

Ende offtopic..

Man möge sich daran erinnern, dass ich eindringlich davon abgeraten habe wieder einen Stein in den begradigten Bach zu werfen ... das meinte ich ernst, das Thema ist durch.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Zitat:

@Tyrion010 schrieb am 10. Mai 2016 um 20:05:49 Uhr:


Noch eine Frage an euch. Bin jetzt die E Klasse mit dem 350cdi Motor probegefahren sowie einen 525 d (4 Zylinder) mit 218 Ps.

Ich muss sagen das mir der 525d sehr gut gefallen hat. Gibt es bei diesem Motor auch das Problem mit der Steuerkette bzw generell Probleme mit diesem Motor?

Danke im Voraus

Ist zwar ein doppel Post, aber hier nochmal der Versuch dir bei der Entscheidung zu helfen.

Mit dem 525d und dem 520d kann man bestimmt nichts falsch machen. Am Anfang gab es schon gehäuft Probleme mit Steuerketten welche aber nach meinem Kenntnisstand von BMW auf Kulanz worden sind. Wenn du dir den 525d bei einem BMW Händler kaufst, dann kannst du das in Ruhe nachprüfen lassen.

Du würdest dann auch bestimmt Euro+ erhalten und hast dann nochmal etwas mehr Ruhe, gerade wenn doch MAL etwas unerwartetes passiert.

Ich muss dir aber auch gestehen, dass ich von der Marke und dem Image restlos überzeugt bin. Also die rosarote Markenbrille aufhabe. Mir gefällt das sportliche äußere und sportliche Fahrweise der Autos. Das es Probleme geben kann welche nach der Garantie auftreten können, schreckt mich nicht ab, da mir das auch bei Mercedes, VW, Volvo, Audi, Opel, Toyota etc. passieren kann.

Einen Checkheft gepflegten gebrauchten ohne Wartungsstau kann man schon beruhigt kaufen. Von den unzähligen BMWs auf den Straßen, finden sich nicht alle hier im Forum wieder, die meisten fahren ohne Probleme durch die Welt. Manche finden sich aber nach Hilfe suchend hier wieder, was auch toll ist, denn meistens können wir hier andere Sichtweisen aufzeigen. oder Tipps geben.

Ich kann dir sagen, dass ich nach meinem f11 520d wieder einen BMW kaufen würde. Nur muss ich erst mal sparen 🙂 und wissen ob X5 oder f11 535d 😉

Aber wie immer gilt ja, fahre deinen ins Auge gefassten probe und höre was der Motorsound außerplanmäßig dir verrät. Wenn nichts zu hören ist umso besser.

Wenn dir der 525d zusagt, dann los kauf ihn dir und willkommen im BMW Forum, wenn es doch ein Mercedes wird, dann viel Spaß damit und schade um den verpassten BMW 😉

Grüße
Silver

Deine Antwort
Ähnliche Themen