BMW oder Mercedes?
Hallo Forumsfreunde,
ich lese nun schon einige Zeit in diesem Forum mit, sowie bei Mercedes E Klasse, und auch lange Zeit VW Phaeton.
Letzterer ist aufgrund mehreren Gründen inzwischen bei der Qual der Wahl ausgeschieden.
Zu dem was ich möchte.
Ich möchte ein bequemes Reiseauto aufgrund meines Berufes (Handelsvertreter) und aufgrund meiner privaten Wochenendausflüge mit meiner Familie. Da es bei Mercedes und bei BMW bei den kleineren Motoren öfter zu Problemen kommt, tendiere ich entweder zum 530d oder 350 cdi.
Das Budget würde ich bis 28.000 Euro festlegen. Wenn weniger natürlicher besser. 😉
Ich lese hier leider im F10 Forum öfter von Motorschäden, was ich bisher rauslesen konnte, betrifft das meist den 520d aufgrund Steuerkette, jedoch habe ich auch schon vom 530D gelesen.
So richtig schlaue werde ich jetzt leider nicht ob dies beim 530d eher die Regel oder eine Ausnahme ist, beim Mercedes E Klasse Partnerforum findet man zu Motorenproblemen extrem wenig bezüglich des 350 cdi.
Ich bin ziemlich unentschlossen. Optisch finde ich den 5er schon etwas interessanter, vor allem die Limo hat es mir angetan. Mit der E Klasse vor LCI kann ich mich auch anfreunden.
Mich interessiert vor allem ob es Schwierigkeiten mit dem Motor und dem Getriebe verhäuft gibt.
Elektronikprobleme und Kleinigkeiten wird es denke ich bei jedem Auto mal geben.
Vor ab möchte ich mich schonmal für eure Unterstützung bedanken.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wobPower schrieb am 6. Mai 2016 um 18:59:17 Uhr:
US,FR,BE et etc scheiß egal wo ich das Auto herbeziehe im endeffekt wirds in DE gebaut und bei mir kam nur mist raus
Gesteh Dir doch selber endlich mal ein, dass Du mit Deiner "Geiz ist Geil" Mentalität und dem importiertem Totalschaden aus den USA in das Klo gegriffen hast.
Zuerst für 14 k€ einen Totalschaden billigst hier rüber verschiffen, dann der Versuch die Schäden BMW unterzujubeln ("Stichwort: Kulanz"😉
Was schon an Betrug grenzt....
Als BMW nicht darauf reingefallen ist, und Du zwischenzeitlich auch noch den Motor geschrottet hast, kam die Episode mit der Bastelwerkstatt in Bielefeld - natürlich alles die Schuld von BMW.....
Bastelversuche folgten auf Hasstiraden vor neuen Bastelversuchen garniert mit Beschimpfungen gegen jeden und alles.
Und jetzt spielst Du hier weiter den Rächer der entrechteten BMW Fahrer - unfassbar und für jeden denkenden Menschen eine mittlere Zumutung!!
Verzieh Dich doch in das Mercedes E-Klasse Forum und beleidige dort die anderen Teilnehmer !!!
256 Antworten
Nur kurz meine 5 ct.
In einem derartigen Forum wird man immer ein verstärktes negativ Feedback bezüglich welcher Automarke auch immer finden - denn hier findet man sich ein, wenn man Hilfe benötigt und/ oder Probleme aufgetreten sind.
Ein wesendlicher Aspekt hier könnte das Budget werden - denn es kommen nur Gebrauchtfahrzeuge in Betracht. Es soll/ muss ein Diesel werden, dann würde ich auf AdBlue achten, das ist ggf. meiner Meinung nach "leichter" zu updaten.
Bei allen kleinen Unterschieden gibt es aus meiner Sicht zwei wirkliche deutliche Ausprägungen. Bei BMW ist es möglich einen 6 Zylinder in Reihe zu bekommen, bei denen der Hubraum je Zylinder kleiner ausfällt, bei Daimler eher ein Vierzylinder mit größeren Hubräumen.
Bei BMW gibt es ein HUD, bei Daimler IIRC eher nicht, wenn es ein Gebrauchter werden wird. In der neuen E-Klasse werden dann wohl nach Greüchtestand der Presse (ams) sowohl HUD als auch sechs Zylinder in Reihe einziehen.
Sofern ein Automatikgetriebe gewählt werden soll, sind beide Fahrzeuge ähnlich gut für Deinen Zweck geeignet - eben zum zügigen Reisen.
Mein üblicher Rat, fahr einfach passende Modelle und entscheide Dich dann.
Ein Wink mit dem Zaunpfahl - da ich ja dann letztlich auch bei einem GT gelandet bin, schau einmal bei den Fahrzeugformen abseits des Mainstreams. Da finden sich oft Ausstattungsschnäppchen. Limo und insbesondere Kombi kennt und will jeder, den GT, x6 und was auch immer bei Daimler eben nicht unbedingt. Aber auch da kommt es eben auf Deine Bedürfnisse und dann auch Umgebung an. Ich wollte ein HUD und Fondentertainment, damit war die Ergebnisliste an möglichen Fahrzeugen dann schon sehr eingeschränkt.
Bezüglich Pannen und Ausfällen wird es schwer, einen neutralen Überblick zu bekommen. Vieles wird von den Herstellern selber abgefangen und dann helfen meiner Meinung nach auch Die TÜV und DEKRA Mängellisten nur beschränkt, denn je nach Herangehensweise, werden die ja auch direkt von dem Händler durchgeführt. Man bekommt also den Schnitt der privaten selbst zur HU-Fahrenden. Also ich habe dafür keine Zeit und lasse das vom Vertragshändler machen.
Was letztlich hilft ist eine Probefahrt. Bei mir war es, dass meine holdes Weib den GT spannend fand und meine Kurzen nicht aus der Kiste heraus klettern wollten. Es hat dann zwar noch etwas gedauert, aber die Entscheidung war gefallen. Meine Holde hat aber dann noch vorher eine A-Klasse geordert, da habe ich dann, da ich so etwas als Familienpapa, der Alleskann, einen separaten Smartphone-Halter mit Verbindung zum Drive-Kit nachgerüstet ...
In dem GT ging das einfach so, ohne dass ich Kabel ziehen musste.
Wie auch immer, Du wirst selber tätig werden müssen und wie üblich das kaufen, was Deiner XX-Chromosomenbeziehung, sofern ich da jetzt richtig liege, gefällt. 🙂
Und weg.
Und ganz tolle non us-reimporte... dann bleibt das Lehrgeld auch im Säckel...
Mein gott ist doch gut. Belehre die Leute net..
Zitat:
@Tyrion010 schrieb am 5. Mai 2016 um 20:41:23 Uhr:
Bin nach wie vor eher zu Mercedes hingezogen aus Vernunftgründen. Jedoch eher der Fl, 220cdi. Denn der gefällt auch meiner Frau.Ist das Injektorenproblem beim Fl gelöst bzw gibt es noch Probleme mit diesem Motor?
Injektorenprobleme gibts bei BMW en Mass.
Bei mir waren es 8 Stk Injektoren. 4000€
Gleichzeitig haben sich die Steuerkettenspanner verabschieded. Reparatur lt. BMW nicht möglich, nur Austauschmotor. 20.000€
Ähnliche Themen
Zitat:
@wobPower schrieb am 6. Mai 2016 um 00:11:54 Uhr:
Mein gott ist doch gut. Belehre die Leute net..
Aus Fehlern lernen ist belehren? Ok, wieder was gelernt. Mein Gott Walter...
Zitat:
@FredMM schrieb am 6. Mai 2016 um 02:30:07 Uhr:
Zitat:
@Tyrion010 schrieb am 5. Mai 2016 um 20:41:23 Uhr:
Bin nach wie vor eher zu Mercedes hingezogen aus Vernunftgründen. Jedoch eher der Fl, 220cdi. Denn der gefällt auch meiner Frau.Ist das Injektorenproblem beim Fl gelöst bzw gibt es noch Probleme mit diesem Motor?
Injektorenprobleme gibts bei BMW en Mass.
wieviele der 2.000.000 sind betroffen?
Schnarch...
En masse... wie zumindest ansatzweise suggeriert wird...
Zitat:
@kanne66 schrieb am 6. Mai 2016 um 07:25:34 Uhr:
En masse... wie zumindest ansatzweise suggeriert wird...
eben, daher die Rückfrage was das bedeuten mag
Zitat:
@wobPower schrieb am 6. Mai 2016 um 06:48:50 Uhr:
Schnarch...
ja das Gefühl kenne ich ich, jedesmal wenn ich Mercedes fahre
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 6. Mai 2016 um 07:30:03 Uhr:
Zitat:
@kanne66 schrieb am 6. Mai 2016 um 07:25:34 Uhr:
En masse... wie zumindest ansatzweise suggeriert wird...eben, daher die Rückfrage was das bedeuten mag
Weder Pauschalisierung noch Verunglimpfung oder gar Übertreibung liegt mir, da bitte Fred fragen, der ist Experte, so diese Themen gefragt sind. Schnarch...
Ich stand auch vor der gleichen Wahl. A6/PHAETON/E-KLASSE oder 5er. A6 und Phaeton waren recht schnell raus da es unter anderem max. bis zum 5 Jahr Garantie gibt. Der 3l TDI ist auch nicht gerade ein Musterknabe, was die Mängel betrifft. Also blieb nur der 5er oder die E-klasse über. Optik und die gut gehende Kombi 530d/8 Gangautomaten waren Pluspunkte für den 5er. Raumangebot, ausgereifter 3l Diesel mit 7G+ und Unterhalt/Kaufpreis sprachen für die E-Klasse. Da es dann auch ein Top Angebot bei mir vor Ort gab, habe ich zugegriffen. Sicherlich ist der 530d Sparsammer aber hier und da liest man schon von einigen Problemchen. Das war beim 300/350 CDI nicht so, auch über die 7g+ liest man kaum was. Dazu kommt noch, das der 5er mit Navi Prof. gerne Leergeräumt wird, beim Comand ist das eher selten.
Habe den Kauf noch nicht bereut, fahre ihn aber auch erst seit 6 Monaten und 10tkm.
Glückwunsch, klingt nach der richtigen Wahl für Dich.
ich gehe (fast) jedesmal wenn ein neuer Wagen ansteht auch zu Mercedes, fündig bin ich bisher nicht geworden.
zumindest nicht in meiner Preisliga
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 6. Mai 2016 um 07:31:39 Uhr:
Zitat:
@wobPower schrieb am 6. Mai 2016 um 06:48:50 Uhr:
Schnarch...ja das Gefühl kenne ich ich, jedesmal wenn ich Mercedes fahre
Der war gut!
"Habe den Kauf noch nicht bereut, fahre ihn aber auch erst seit 6 Monaten und 10tkm. "
super Entscheidung, das freut sehr. Das sog. COMMAND will auch keiner haben, so einen Murks klaut nicht X ein Littauer...