BMW oder Mercedes?

BMW 5er F10

Hallo Forumsfreunde,

ich lese nun schon einige Zeit in diesem Forum mit, sowie bei Mercedes E Klasse, und auch lange Zeit VW Phaeton.

Letzterer ist aufgrund mehreren Gründen inzwischen bei der Qual der Wahl ausgeschieden.

Zu dem was ich möchte.

Ich möchte ein bequemes Reiseauto aufgrund meines Berufes (Handelsvertreter) und aufgrund meiner privaten Wochenendausflüge mit meiner Familie. Da es bei Mercedes und bei BMW bei den kleineren Motoren öfter zu Problemen kommt, tendiere ich entweder zum 530d oder 350 cdi.

Das Budget würde ich bis 28.000 Euro festlegen. Wenn weniger natürlicher besser. 😉

Ich lese hier leider im F10 Forum öfter von Motorschäden, was ich bisher rauslesen konnte, betrifft das meist den 520d aufgrund Steuerkette, jedoch habe ich auch schon vom 530D gelesen.

So richtig schlaue werde ich jetzt leider nicht ob dies beim 530d eher die Regel oder eine Ausnahme ist, beim Mercedes E Klasse Partnerforum findet man zu Motorenproblemen extrem wenig bezüglich des 350 cdi.

Ich bin ziemlich unentschlossen. Optisch finde ich den 5er schon etwas interessanter, vor allem die Limo hat es mir angetan. Mit der E Klasse vor LCI kann ich mich auch anfreunden.

Mich interessiert vor allem ob es Schwierigkeiten mit dem Motor und dem Getriebe verhäuft gibt.

Elektronikprobleme und Kleinigkeiten wird es denke ich bei jedem Auto mal geben.

Vor ab möchte ich mich schonmal für eure Unterstützung bedanken.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@wobPower schrieb am 6. Mai 2016 um 18:59:17 Uhr:


US,FR,BE et etc scheiß egal wo ich das Auto herbeziehe im endeffekt wirds in DE gebaut und bei mir kam nur mist raus

Gesteh Dir doch selber endlich mal ein, dass Du mit Deiner "Geiz ist Geil" Mentalität und dem importiertem Totalschaden aus den USA in das Klo gegriffen hast.

Zuerst für 14 k€ einen Totalschaden billigst hier rüber verschiffen, dann der Versuch die Schäden BMW unterzujubeln ("Stichwort: Kulanz"😉
Was schon an Betrug grenzt....

Als BMW nicht darauf reingefallen ist, und Du zwischenzeitlich auch noch den Motor geschrottet hast, kam die Episode mit der Bastelwerkstatt in Bielefeld - natürlich alles die Schuld von BMW.....

Bastelversuche folgten auf Hasstiraden vor neuen Bastelversuchen garniert mit Beschimpfungen gegen jeden und alles.

Und jetzt spielst Du hier weiter den Rächer der entrechteten BMW Fahrer - unfassbar und für jeden denkenden Menschen eine mittlere Zumutung!!

Verzieh Dich doch in das Mercedes E-Klasse Forum und beleidige dort die anderen Teilnehmer !!!

256 weitere Antworten
256 Antworten

Jup Volvo, den Dreipunktgurt zum Beispiel.

VW gehört zu den innovativen brands. Auch und insbesondere im betuppen der eigenen Kundschaft. BRAVO!

A
M
E
N

Zitat:

@wobPower schrieb am 5. Mai 2016 um 15:43:28 Uhr:


Fred guck dir doch mal die neue cklasse als coupe an wäre das nichts für dich ? Da kommt net mal der 4er ran.

Ja, hab ich im Auge. Hatte ich als Mietwagen schonmal für 2 Wochen in den USA und war gar ned schlecht.

Ähnliche Themen

Nochmals danke für die vielen Antworten.

Aber irgendwie wird die Entscheidung nicht leichter wie erhofft sondern fast noch schwerer wie vorher. 😉

Ich selbst hatte bisher nur Bmw war immer Top zufrieden, aktuell fahre ich meinen einzigen nicht Bmw einen Ford Kuga, war eine vernunftsentscheidung da mir der X3 viel zu teuer war.

Ich kenne viele Mercedes Fahrer in meinem Umfeld, alle Top zufrieden, bei den Bmw Fahrern sieht es fast ähnlich aus. Wobei es anscheinend stimmt das bei Bmw öfter mal Kleinigkeiten sind.

Optisch würde ich mich sofort für den Bmw f10 entscheiden, vor allem da er meiner Frau besser gefällt. 🙂.

Aber mir ist die Zuverlässigkeit des Motors und Getriebes am wichtigsten. Kleinigkeiten solange sie sich nicht häufen stören mich nicht.

nimm keinen US- Import und keinen zusammen geklöppelten, dann wird der BMW ein treuer Begleiter

Du hast dir die Antwort selbst gegeben. Ich werfe mal ein Wort in den Raum:

Lenkung

Eine Rasterlenkung die seines gleichen sucht. Die Lenkung hakt auf der autobahn und in Baustellen ist es echt lustig. Wo locker lässig ein vw Polo vorbei zieht schwitzt man im bmw wegen den ganzen lenkkorrekturen. Fairerweise muss man sagen dieses Phänomen haben nur die vfl Modelle die FL Modelle nicht mehr. Bmw ist der Meinung dieses Problem gibt es garnet. Siehe thread geradeauslauf Probleme. Mein f11 hatte das Problem und der f10 auch.

Wenn du auf diesen ganzen scheiß kein bock hast kauf dir entweder mercedes Volvo oder sonst was oder wenn es unbedingt ein bmw sein muss, eins aus 2013 als FL.

Zitat:

@wobPower schrieb am 5. Mai 2016 um 18:37:55 Uhr:


Ich empfehle nach wie vor mercedes. Aber jeder muss selbst entscheiden. Ratet mal wer die ganzen Sicherheitssysteme als erstes erfunden hat und die Innovationen. Ab und zu lohnt es sich die bmw Brille abzunehmen ich habs getan. War bis vor kurzem überzeugter bmw fahrer.

Du fährst wie oft ein neues Auto, jede 3-4 Jahre? Ich fahre täglich mit unterschiedlichen Fahrzeugen von allen Premiumherstellern. Mercedes hat Vorteile, aber auch viele Nachteile. So gefällt mir z.B. der Mute-Knopf am Lenkrad sehr, den es bei BMW nicht gibt.

Zitat:

@wobPower schrieb am 5. Mai 2016 um 19:25:03 Uhr:


Du hast dir die Antwort selbst gegeben. Ich werfe mal ein Wort in den Raum:

Lenkung

Eine Rasterlenkung die seines gleichen sucht. Die Lenkung hakt auf der autobahn und in Baustellen ist es echt lustig. Wo locker lässig ein vw Polo vorbei zieht schwitzt man im bmw wegen den ganzen lenkkorrekturen. Fairerweise muss man sagen dieses Phänomen haben nur die vfl Modelle die FL Modelle nicht mehr. Bmw ist der Meinung dieses Problem gibt es garnet. Siehe thread geradeauslauf Probleme. Mein f11 hatte das Problem und der f10 auch.

Wenn du auf diesen ganzen scheiß kein bock hast kauf dir entweder mercedes Volvo oder sonst was oder wenn es unbedingt ein bmw sein muss, eins aus 2013 als FL.

Man Man Man... ein echter wobP...

Welche Antworten würden die Leute in Mercedes-Forum über diese Frage geben? Wäre sehr interessant!
Bitte die Erfahrung mit älteren Fz (8-10 Jahre alt) nicht als Referenz geben, da diese im Vergleich zur Modernen dumm da stehen, halt wenig Gadgets-Elektronik!

Zitat:

@kanne66 schrieb am 5. Mai 2016 um 19:32:27 Uhr:



Zitat:

@wobPower schrieb am 5. Mai 2016 um 19:25:03 Uhr:


Du hast dir die Antwort selbst gegeben. Ich werfe mal ein Wort in den Raum:

Lenkung

Eine Rasterlenkung die seines gleichen sucht. Die Lenkung hakt auf der autobahn und in Baustellen ist es echt lustig. Wo locker lässig ein vw Polo vorbei zieht schwitzt man im bmw wegen den ganzen lenkkorrekturen. Fairerweise muss man sagen dieses Phänomen haben nur die vfl Modelle die FL Modelle nicht mehr. Bmw ist der Meinung dieses Problem gibt es garnet. Siehe thread geradeauslauf Probleme. Mein f11 hatte das Problem und der f10 auch.

Wenn du auf diesen ganzen scheiß kein bock hast kauf dir entweder mercedes Volvo oder sonst was oder wenn es unbedingt ein bmw sein muss, eins aus 2013 als FL.

Man Man Man... ein echter wobP...

Rasterlenkung war doch eine Erfindung von oooo, oder 😛

Ja bei dem a4 gab's das problem auch. Aber redet den vfl f10 jetzt net schön in der Hinsicht auch du net teekanne66. Das Problem besteht.

wir hatten nen VFL F11, der war schön

Zitat:

@FredMM schrieb am 5. Mai 2016 um 14:46:13 Uhr:



Zitat:

@wobPower schrieb am 5. Mai 2016 um 14:25:22 Uhr:


FredMM kauf dir ein Mercedes und ruhe haste. Ich glaube dann wirst du nie wieder die 3 buchstaben anvisieren^^

Ich hatte vor kurzem mit meinem Smart einen Wildunfall. Bei der Reparatur im Mercedes/Smart Center konnte ich wieder ein paar Modelle anprobieren bei Mercedes. Ned schlecht, ned schlecht! Die haben halt das Autofahren erfunden, merkt man.

Erst muss die BMW Gurke vom Hof.

Das geht doch schnell. Versuche es bei wirkaufendeinauto.... Oder anderen.

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 5. Mai 2016 um 19:48:41 Uhr:


wir hatten nen VFL F11, der war schön

Ich hatte 2 F Modelle ich kann mir schon ein bild machen also beide hatten das problem kann ja net sein so nen mist. Das wichtigste am auto lenkung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen