BMW oder Audi, wie geht der 528i

BMW M5 E12

Hallo

Ich habe vor mir ein neues Auto zu kaufen und schwanke zwischen audi A6 2,8 193 PS oder 528i Touring mit ebenfalls 193PS nun meine Frage. Hat hier jemand Erfahrungen, was Anzug, Durchzug und Endgeschwindigkeit betrifft? Geht der BMW besser und schneller als der Audi? Habe so ab Baujahr 2000 gedacht.

Danke für die Hilfe

44 Antworten

Welches Baujahr ist denn der Opel Omega 2.6L Deines Schwagers? Klingt jedenfalls nach Omega A und nicht nach Omega B. Denn den gibts erst seit 2 Jahren mit dem 2,6-Liter-Motor. Und dann schon Rost??

ciao

Der Omega ist Bj. 92 und hat einen 2,6L mit Automatik.

@automatik

Audi kann gar nicht so schnell rosten wie ein anderes Auto, da es vollverzinkt oder zum Teil aus Alu ist. Und wie wir alle wissen rostet werder Zink noch Alu.

Ich wollte hier auch keinen Markenstreit herbeirufen. Jeder hat seine Marke (Wie im Fußball). Und soll auch damit glücklich werden. Ein Auto hält, das andere der gleichen Marke nicht. (...Montagsauto).

Meine Entscheidung ist eh schon gefallen, zumindest das ich bei Audi oder BMW landen werde. einzige Ausnahme ist der Passat. Wollte eigentlich nur wissen, welcher von beiden besser zieht und schneller ist, da ich oft lange strecken fahre.

na also. Ein Omega A von 92 rostet natürlich irgendwann. Aber ein Omega B rostet nicht mehr.

Wenn Du aber eh keinen Opel willst, dann brauchen wir uns darüber ja nicht mehr zu unterhalten.

Ich denke, Du hast jetzt einen Haufen Antworten bekommen die alle sehr kompetent waren. Jetzt wird Dir nur noch eins weiter helfen: Probefahren.

ciao

Hallo Dako29!

Ich will dich bestimmt nicht beeinflussen, aber wenn ich wie du mich zwischen zwei Autos konkret bewege, dann würde ich den Passat vernachlässigen. Der gehört eigentlich in die Klasse des Audi A4. Im Innenraum kann der meiner Meinung nach nicht mit einem A6 konkurrieren. Wenn die Innenmaße wirklich annähernd gleich sein sollten, so ist der subjektive Eindruck doch so, dass du im A6 mehr Platz hast.

Ich würde mich auch nicht mehr um andere Fabrikate kümmern, sondern beide Typen einmal probefahren und wirklich erst dann entscheiden. Wenn dir dann die Entscheidung immer noch schwerfällt, kannst du eventuell deine Frau einmal fahren lassen. Das sollte dann die Entscheidung vereinfachen. In aller Regel spricht aber dein Herz bereits nach der Probefahrt eine eindeutige Sprache. 😉

Viele Grüße
Repeter42

Ähnliche Themen

Also ich würde den Audi A6 wählen... . Es fahren nicht ohne Grund so viele Leute dieses Fahrzeug. Gute Verarbeitung und besseres Preis/Leistungsverhältnis.

Zitat:

Original geschrieben von Dako29


Audi kann gar nicht so schnell rosten wie ein anderes Auto, da es vollverzinkt oder zum Teil aus Alu ist. Und wie wir alle wissen rostet werder Zink noch Alu.

@Dako29

Ich habe ja auch nichts von Rost gesagt. Nur was von der schlechten Zuverlässigkeit.

@Oldmesa
Es fahren auch viele 5-er rum. Und es fahren auch viele Polo's oder was weiß ich noch was... Das heißt noch lange nicht, daß genau dieses Fahrzeug auf den Geschmack des einen oder anderen trifft.
Ein Auto ist ja (fast-) immer ein Kompromiss zwischen Geschmack, Funktion und nicht zuletzt Preis.

mfg

also repeter42 sagt es,... ich fahre beide, da es meine Faforiten sind und werde dann das gefühl entscheiden lassen. Und größerer Kofferraum sagt ja noch nichts über das Raumgefühl innen.

stimmt... würd ich auch so machen

@ Dako29

Du schreibst von A6 und 5er BJ 2000 für 12.000€ - das können dann aber nur AD-Fahrzeuge mit 200tkm oder falschem Kilometerstand sein?

Bzgl. Passat - den 3BG (also neustes Modell) solltest Du für ca. 15t € bekommen, einen W8 Kombi ab ca. 20t €. Die stärker motorisierten Varianten bekommt man meistens mit recht hohen Preisnachlass, da hier offensichtlich die falsche Zielgruppe anvisiert wurde.

Mein Tip - einfach mal einen VR6 und/oder einen W8 ausprobieren und sich des Allradantriebs erfreuen!

@ repeter42

Bzgl. Platz im Passat - da hält, speziell auf den hinteren Plätzen, weder A6 noch der 5er mit. Die Innenraumanmutung ist bei den hier anvisierten Topmodellen (VR6 und/oder W8) absolut mit Audi und BMW vergleichbar (den direkten Vergleich zu E39 mit Vollausstattung habe ich ja). Dass der Passat auch den größeren Laderaum hat, kannst Du ja meinem vorherigen Posting entnehmen.

Grüssle
Frank

Passat V(R)6 JA

Passat W8 NEIN

Warum? Weil der W8 der wohl schlechteste Motor ist den VW jemals in einem Auto zu Einsatz brachte. Der W8 ist ein Schluckspecht wie er im Buche steht. Dazu kommt, daß er eine schlechte Leistungsentfaltung hat und dem V6 wohl erst ab Tempo 180 davonfahren kann - trotz der 82PS mehr.

aus AMS-Vergleichstest gegen den Mercedes C320T:
Passat W8 Automatik:
0-100 in 8,7s
0-160 in 19,8s
0-180 in 25,1s
Vmax 250
Leergewicht: 1866 Kg
Testverbrauch: 13,3 Liter Super Plus

Hat jemand Daten vom Passat V6?

Ich würde den W8 auf keinen Fall nehmen. Er bietet trotz einer gewaltigen Mehrleistung keine besseren Fahrleistungen als ein A6 2.8 oder ein BMW 528i (bis Tempo 180). Richtig absetzen kann er sich wohl erst ab Tempo 200-220. Der einzige vorteil des W8 ist sein zugegebenermaßen saugute Sound!

ciao

Zitat:

Original geschrieben von Dako29


also repeter42 sagt es,... ich fahre beide, da es meine Faforiten sind und werde dann das gefühl entscheiden lassen. Und größerer Kofferraum sagt ja noch nichts über das Raumgefühl innen.

Ey, beim touring heissts "Laderaum" 😉

Der Laderaum vom touring ist relativ klein... Stimmt wirklich, nett ist zwar der durchgehende Ladeboden, aber durch die sehr schräge Heckklappe ist der Platz "hintenraus" begrenzt.

Verzichte auf den ausfahrbaren Ladeboden (=Kappes, der den Laderaum auch nicht grösser macht). Die Zuziehautomatik der Heckklappe hingegen ist sehr sinnvoll, vermeidet Gehörstürze der Insassen beim "Zuhauen" 😉 und schont das Material( = Glühbirnchen).

Musste gestern den "Fiat Stilo" (würg) als Leihwagen fahren...eine schlimme Eiterbeule, aber der Laderaum war definitiv grösser als beim Touring...

Grüsse,
wnd

Also der W8 von Passat war eh nie meine wahl. ich wollte einen guten starken Mittelklassemotor und kein hubraum-Monster und da sind 2,8 die beste wahl denke ich. Maximal 3,0 oder 2,6 aber nicht mehr und nicht weniger.

Also hat der Audi oben mehr Platz im Kofferraum, weil die heckscheibe nicht so schräg ist oder wie?

http://www.mobile.de/SIDikkWOzJHzRxQsvt5IitjrQ-t-vaNexlCsAsK%F3P%F3R~BmSB10LsearchPublicJ1070192878A1LsearchPublicCCarY-t-vctpLtt~BmPA1A1B20C740%81Q-t-vCaMkMoPOSmTh_xcoetpordsO~BSRA6A3D1900Ba6C147BA6La6%7C%FF%A5%7C%FF%A5%7C%FF%A5%7C%FF%A5%7C%FF%A5A0ADA1C111D2000A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&id=11111111129320962&top=3&

Ach übrigens (seid mir jetzt bitte nicht böse)... ich wollte's nur mal erwähnen. Das hat jetzt mit BMW oder Audi nichts zu tun, auch qualitativ nicht. Aber als Alternative und Kompromiss könnte man ja einen Neuwagen nehmen. Z.B. so einen:

"http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Der ist zwar nicht unbedingt ein Schönling, aber durchaus groß und komfortabel. Und der Preis spricht für sich.
Ich denke, daß wenn man die Neuwagengarantie berücksichtigt ist es eine wirtschaftlich gute Lösung. Klar, Emotionen haben hier in dem Fall nichts zu suchen.
Und ich weiß, Dako29, das wäre wahrscheinlich sowieso nichts für dich.

mfg

Würde das ja gerne mal sehen, aber der Link (Was kein Link ist 🙂 ) funzt nicht.

Tja meiner auch nicht.

War ein A6 Avant Bj. 2000
190.000 Km alles drin für 12.500

Und der V6 hält noch ne ganze Weile

Ich habe das mit Absicht gemacht, weil ein Link leider garnicht funktioniert.
Du mußt halt Zeile für Zeile kopieren/einfügen, da sonst nicht alles gleichzeitig kopiert wird und die Adresse nicht vollständig bleibt.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen