BMW oder Audi, wie geht der 528i

BMW M5 E12

Hallo

Ich habe vor mir ein neues Auto zu kaufen und schwanke zwischen audi A6 2,8 193 PS oder 528i Touring mit ebenfalls 193PS nun meine Frage. Hat hier jemand Erfahrungen, was Anzug, Durchzug und Endgeschwindigkeit betrifft? Geht der BMW besser und schneller als der Audi? Habe so ab Baujahr 2000 gedacht.

Danke für die Hilfe

44 Antworten

Ich danke euch schon mal für die vielen tips. Was jetzt nicht heißen soll, daß ihr damit aufhören sollt hi hi 🙂)

Letztendlich wird es wohl eine Preisfrage sein, denke ich mal.
Denn beide Autos gehören für mich im moment zum besten, was man als Familienkutsche mit bums unter der haube haben kann. Und kommt mir ja keiner mit Mercedes, das ist keine alternative für mich.
Bei dem Image viel zu viele Fehler und im Service stimmt es auch nicht.

Hallo Dako29!

Warum Mercedes überhaupt erwähnen? Du hast doch nach einem Vergleich zwischen Audi A6 2,8 und BMW 528i gefragt, nicht mehr und nicht weniger. Den bekommst du und wenn ich deinen Nick richtig deute, dann hast du altersbedingt Angst, in eine bestmmte Schublade gesteckt zu werden?

Wärst du jetzt 20 Jahre älter, würde deine Frage vermutlich lauten: "Was spricht für einen 530i oder einen E320 Benziner?" Vielleicht aber auch die Dieselfahrzeuge beider?

Da du aber so alt bist, wie ich es vermute, redet hier niemand von einem Mercedes! Ich auch nicht... 😉

Viele Grüße
Repeter42

Ich finde dagegen, daß das Alter mit einer bestimmten Automarke nichts zu tun hat. Das nenne ich Schubladedenken. Ich würde mit meinen 25 Jahren nichts lieber, als eine S-Klasse fahren (das meine ich absolut ernst, denn das ist DAS Auto, das ich schon immer haben und fahren wollte). Da kann man sich drüber streiten soviel man will. Meine Meinung ist aber, daß ein gutes Auto - und wir reden hier über wirklich schöne, aber unterschiedliche Autos - egal welche Marke draufsteht, von jedem gefahren werden kann, ob jung oder alt. Es gibt ja auch genügend Opa's, die einen BMW oder Audi fahren.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von automatik


Ich finde dagegen, daß das Alter mit einer bestimmten Automarke nichts zu tun hat. Das nenne ich Schubladedenken. ...Es gibt ja auch genügend Opa's, die einen BMW oder Audi fahren.

Hallo Automatik!

Will da jemand aus der besagten Schublade heraus? 🙂

Du hast völlig recht, das ist Schubladendenken, dass aber leider bei uns in Deutschland vorherrscht. Was meinst du, was meine Kinder gezetert haben, als ich verkündet habe, dass ich jetzt auf Mercedes umsteige. "Opa" war die harmloseste Bezeichnung. Ich meine, wenn schon Kinder im Alter von 12 und 16 Jahren solche Sprüche abgeben, dann muss am Schubladendenken etwas dran sein.

Ich beglückwünsche dich zu deinem persönlichen Geschmack und du musst dich deswegen bestimmt nicht vor mir rechtfertigen. Was aber die Altersgruppen angeht, so findest du weniger ältere Herrn (Opas) in einem Audi oder BMW wieder. Die sind dann umgestiegen... 😉

Aber im Tread war nicht nach Mercedes gefragt, ich konnte mich nur einer gewissen Ironie meinerseits nicht ganz entziehen, als ich die Antwort von Dako29 las.

Jetzt aber wieder ohne Mercedes weiter...

Viele Grüße
Repeter42

Ähnliche Themen

Genau das, was Du mit Deinen Kindern beschreibst, finde ich hierzulande lächerlich. Leider macht man deswegen oft nicht das, was einem gefällt, sondern das, was dem Umkreis von demjenigen gefallen würde. Sehr arm das ganze...🙁
Ich weiß, ich werd's natürlich auch nicht ändern und wir sind (auch ich) irgendwo diesem Wahn ausgeliefert...
Schade...

Ja Ihr habt beide Recht.
Wollte das auch nicht so weit führen. Wollte nur verhindern, das mir jemand mercedes empfielt.
Aber das ist ja hier auch das BMW Forum grins... da wird das schon nicht vorkommen.
Ich werde beide mal fahren und mich dann entscheiden, auch was den Preis angeht.

Da hier eine Familienkutsche gesucht wird, würde ich mir (just for fun) auch noch folgende Fahrzeuge anschauen und zur Probe fahren:

- Passat Variant V6 4 Motion: ebenfalls geräumig und zusätzlich mit Allradantrieb

- Volvo V70 (2.4 oder T5): größter Kombi und kein Fahrzeug von der Stange, auch als AWD erhältlich

Grüssle
Frank

P.S. ehe jetzt die üblichen Kommentare kommen - im Job fahre ich einen 523er E39 und kann somit den BMW beurteilen.

oder Opel Omega 3.2 V6 Caravan der letzten Baujahre :-)

ciao

Stimmt.
Na schaut mal - EM, FR🙂 Südwesten eben🙂

@Caravan

Hast Du schon mal jemanden von Audi oder BMW zu Opel wechseln sehen? Ich nicht. Wenn ich Opel sehe denke und sehe ich immer nur Rost. Sorry, aber Audi oder BMW sind da wesentlich haltbarer. Und kein Opelmotor kommt mit einem Audi oder BMW Motor mit, selbst bei gleicher Leistung nicht.

Passat dachte ich auch schon, aber der ist doch kleiner als ein A6 oder BMW 5er .

Da bin ich anderer Meinung (schon wieder). Erstens: ich kenn welche, die zu Opel gewechselt haben und zufrieden sind. Zweitens: Du bist wahrscheinlich noch nie einen Omega V6 gefahren. Der Motor und die Automatik arbeiten seidenweich und das Fahrwerk ist sehr komfortabel. Über Image rede ich hier nicht, das wurde ja schon erwähnt. Und über Rost kannst Du Dir bei den letzteren Baujahren von Omega keine Sorgen machen.

also wer keinen großen Wert auf Image llegt ist mit dem Omega bestens bedient. Er bietet wesentlich mehr Platz als ein A6 oder 5er und ist deutlich preiswerter.

Der Motor des MV6 ist vielleicht kein so Sahnestück wie der des BMW, aber mit den 218PS mußt Du Dich nicht vor der Konkurrenz fürchten.

Versteht mich nicht falsch. Ich will auf keinen Fall sagen daß der Omega das bessere Auto ist. Für jemanden der keinen großen Wert auf Image legt und viel Platz braucht kommt am Omega kaum vorbei. } Nutztier mit Platz und Leistung.

ciao

@ Dako29

Passat Variant 495 / 1600 Liter
A6 Avant 455 / 1590 Liter
5er Touring 410 / 1525 Liter
E-Klasse T 600 / 1975 Liter
Omega Caravan 540 / 1800 Liter
V 70 485 / 1641 Liter

Sogesehen ist also der Passat größer als A6 und 5er Kombi. 😛

Motoren gibt es für den Passat übrigens vom 1.6l (100PS) bis 4.0l (275PS) - sollte also auch genügend Auswahl bieten.

Grüssle
Frank

Also zum Opel, mein schwager fährt einen Omega Caravan. 2,6L die Kiste kommt nicht aus der Suppe und rostet wie nichts. Der ist so alt wie meiner und ich habe nirgens Rost und der motor ist klasse.

Zum Passat ist auch eine Variante, aber da will ich die späteren Baujahre mit DE scheinwerfern(xenon) und die kosten noch ganz schön.

Volvo ist design-mäßig nicht mein Ding.

Ich habe schon A6er und 5er Bj. 2000 für 12000€ gesehen mit allem schnik schnak. dafür bekomme ich im Leben keinen Benz und Volvo sind auch teuer.

Na siehst Du, wir machen eben alle unsere Erfahrungen. Mein B4 war nicht so toll, im Gegenteil, das unzuverlässigste Auto, das ich je gehabt habe, und übrigens, der erste Audi, den ich gehabt habe (Audi 80 Bj. 80 oder so) war leider auch nicht gut. Sicherlich gibt es sehr viele Menschen, die auf Audi und deren Zuverlässigkeit schwören und das wahrscheinlich auch zurecht. Aber von meinen Autos (2xAudi, BMW, 2xFord, Peugeot, 2xRenault) war der Audi mit Abstand das teuerste Vergnügen, und ich meine damit unplanmässige Reparaturen, nicht den Unterhalt, da ich einen B4 TDI hatte.

Was ich damit sagen will: Einer hat mehr Glück mit einer Marke, der andere weniger. Das der Omega deines Onkels rostet ist vielleicht auch so ein Fall. Ich z.B. werde mir mit Sicherheit keinen Audi mehr in den nächsten 10-20 Jahren kaufen. Trotzdem habe ich auch in meinem Bekanntenkreis Leute, die mit Audi sehr zufrieden sind (andere wiederrum, wie ich, nicht).
Ich werde mich nicht mehr auf die deutschen Fabrikate beschränken, obwohl ich das früher nie gedacht hätte. Sogar mit Französen habe ich mittlerweile bessere Erfahrungen gemacht!! Das wundert mich selbst.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen