BMW oder AUDI??

BMW 5er E60

Was denken Sie ist besser, AUDI A6(4F) oder BMW 5 (e60), und warum??

40 Antworten

@ Cemos

Du hast schon recht ... der E60 hat schon einige Qualitätsmängel. Ich meine .. das ganze Forum ist voll davon.
Mein Beitrag zuvor war auch nicht sooooo ernst gemeint ... war nur lustig, dass bei dir die Worte "auch dauernd kaputt" so oft vorkamen und dann musste ich meinen Senf einfach dazugeben 😉

Dennoch ... trotz aller Qualitätseinbußen im Vergleich zum E39 mag ich meinen E60 und würde nicht im Traum daran denken, ihn gegen einen Japsen (z.B. den von dir erwähnten Lexus) einzutauschen. Dafür packt mich die Freude am Fahren wirklich noch zu oft und zu gewaltig 😁

Gruss vom Tütenfritz

Zitat:

Original geschrieben von Frauenflüsterer


... der E60 hat schon einige Qualitätsmängel. Ich meine .. das ganze Forum ist voll davon...

Was natürlich kein Indiz sein sollte. Im Internet treffen sich halt vornehmlich die "Problemfälle". Perfekt ist der E60 aber ganz sicher nicht 😉

Gruss
Volkmar

hey @ all

nehm's nich persönlich...:-) Also no Prob....hehe

Zitat:

Original geschrieben von vstegmann


... Perfekt ist der E60 aber ganz sicher nicht 😉

Gruss
Volkmar

Aber Design und Motoren zum verlieben 😁

Ähnliche Themen

Scheint heute in der Premiumklasse usus zu sein. Ein Freund von mir wandelt gerade seine E-Klasse (Elektronik stürzt wohl öfter ab), holt sich aber wieder einen 211er. Mein A6 klappert föhlich, aber mittlerweile erträglich vor sich hin, und die 5er scheinen ja auch nicht mackenfrei zu sein.
Aber i.W. können die Mängel ja durch die Werkstätten recht zügig (und mehr oder weniger dauerhaft) abstellen zu können.
Hier kann also nur der persönliche Geschmack entscheiden (optisch finde ich persönlich den Audi am schönsten, seis drum).
Ein Japaner ist vielleicht zuverlässiger, aber der Weeeeeertverlust...

Gruß, Thilo

Na dann gibts doch die Lösung für uns alle:

Einen Chinesen!!! 😛

Die kupfern völlig hemmungslos von AUDI, BMW, Mercedes, Lexus & Co. in EIN Fahrzeug und schon hat man ein Auto in dem man alle Premiummarken vereint hat. Naja und mit der Qualität wollen wir mal nicht so sein, sie fangen doch grad erst an. Das wird schon. 😉
Und was die Technik angeht, die elektronischen Bauteile - also zumindest die Grundkomponenten wie Prozessoren, SMDs, Widerstände, Kondensatoren etc. - baut kein Hersteller selbst. Wenn man da Pech hat und ein gängiges Teil weist plötzlich nach gewisser Zeit Schwächen auf, dann sitzen wir alle wieder im selben Boot. Egal ob nun AUDI, BMW oder Mercedes oder sonstwas. Die "kostengünstigen" Marken wie Dacia & Co. schließe ich davon mal aus. Irgendwoher muss der Preis ja kommen, da reichts eben immer nur für höchstens die Vormodelle der elektronischen Bauteile.

Na toll.

Ich stehe genau zwischen der Wahl eines E60 oder eines Audi A6 (beides als 2.0er Maschine, Diesel, Automatik). Je nach Tagesform bin ich mal für den 5er...mal für Audi...dann wieder für den 5er...wieder für den Audi...

Auch wenn ich den Wagen "nur" 3 Jahre behalte (Dienstwagen), weiss ich einfach nicht so recht, was ich nehmen soll 🙄

Naja, ein Bekannter hat den A6 2.0 TDI Aut. Avant mit 140 PS, das Ding geht gar nicht, wenn du mich fragst. Ich mag den Audi, aber diese Kombi hat das gewisse Nichts. Da würde ich mich so oder so für die bessere Motor/Getriebekombination des 520d entscheiden. An dem Auto gibt es wohl zur Zeit - wie auch beim 320d - kein Vorbeikommen...

LG

OLLI

Was meinst Du den mit "geht gar nicht" genau?

Ich benötige gar nicht das PS-Monster. Wichtig wären für mich:

- Leisen Innengeräusch beim Fahren
- Kompfortabeles Fahren

Zitat:

Original geschrieben von Timelord


Die "kostengünstigen" Marken wie Dacia & Co. schließe ich davon mal aus. Irgendwoher muss der Preis ja kommen, da reichts eben immer nur für höchstens die Vormodelle der elektronischen Bauteile.

Was ja nicht unbedingt schlecht sein muss. Immerhin ist auch Mercedes von den tollen und ach so innovativen SBC-Bremsen wieder runter gekommen und zum guten alten System zurückgekehrt.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dok


Was meinst Du den mit "geht gar nicht" genau?

Ich benötige gar nicht das PS-Monster. Wichtig wären für mich:

- Leisen Innengeräusch beim Fahren
- Kompfortabeles Fahren

Kann ich dir sagen : Laut, rau, angestrengt, kein Durchzug, keine Reserven, Anfahrschwäche... sagte ich schon, dass der unkultiviert und laut ist ??😁

Es ist halt ein Rumpel - Düse, sicherlich ist der neue 2,0 TDI im A4 besser. Die Vorzüge des A6 gelten auch mit der kleinen Maschine, aber der Griff zum 2,7 TDI(wenn Audi) ist mehr als angebracht und passt besser zum Reisen. Mein Kumpel sagt auch, der Wagen ist fast untermotoriesiert und er ist auch kein Heizer... ein PS - Monster ist auch ein 520d nicht, doch der Motor ist halt echt der beste in der Leistungsklasse.

Just my 2 Cents...

LG

OLLI

Selbst in einem Test einer eher Audi-lastigen Automobilzeitschrift, bei dem die Obere Mittelklasse Einstiegsmotorisierungen verglichen wurden ( damals noch der 163 PS 520d ) wurde bescheinigt, dass der BMW-Motor wortwörtlich in einer anderen Liga spielt. Und zwar hinsichtlich Durchzug im nahezu kompletten Drehzahlband ( nicht wie beim Audi diese Leistungsentfaltung nur zwischen 2000 und 2700 U/min ) sondern auch hinsichtlich Geräuschentwicklung und objektiven Fahrleistungen. Rein subjektiv sagen viele Audi-Fahrer der 2,0 geht brachial ab. Aber das wird spätestens beim Messen nicht bestätigt und betrifft eben genau diesen Turbobumms in den erwähnten Regionen.
Zudem konnte der 520d damals schon das Verbauchskapitel für sich entscheiden.

Ich bin sehr froh über meine Entscheidung und stand genau vor der gleichen.

Zur aktuellen Qualität beim BMW kann ich nur sagen. Ab LCI scheinbar top. Das einzige, was evtl. meine gefühlte Verarbeitungsqualität derzeit gefährden kann ist das Hifi-System in voller Lautstärke beim Junkie XL Remix "Talk" von Coldplay ( 11:45 min ), insbesondere ab 5:42 min.😁

Auch der DPF funktioniert hervorragend, trotz vorrangig Stadtverkehr.

Davon abgesehen, war meine Family designtechnisch vom Innenraum des A6 komplett enttäuscht. Hinzu kam ein merkwürdiges, unentspanntes Sitzgefühl auf den Rücksitzen.

@ Themenstarter
Nimm den Audi.

Zitat:

Original geschrieben von NX31


@ Themenstarter
Nimm den Audi.

Ein kluger Rat. 😉

Zitat:

Original geschrieben von NX31


@ Themenstarter
Nimm den Audi.

Warum? Nur ein nicht verkaufter Audi ist ein guter Audi.😁

@NX31, du hast doch bisher nur geschwärmt....

Bei Sulu kennt man ja die Meckerwelle, aber bei dir?

Deine Antwort
Ähnliche Themen