bmw-newbie: welcher motor passt zu mir? welche ausstattungen machen sinn?

BMW 5er E60

hallo zusammen,

ich interessiere mich derzeit stark für einen audi a6 avant 3.0 tdi. finde aber auch den 5er touring klasse. da ich kaum ahnung habe, was welchen motor auszeichnet, würde ich mich uüber unterstützung freuen.

kurz mein profil:
- jährlich max 10000km, eher weniger - der vebrauch ist daher zu vernachlässigen
- sollte trotzdem diesel und automatik sein (wegen wiederverkaufswert)
- hauptsächlich stadt und stadtautobahn
- will spaß am fahren haben (fahre jetzt einen 220ps volvo - der bleibt auch)

dachte bisher an einen 530d ... liege ich da richtig?

zu der ausstattung, was ich will:

- leder
- aux anschluss für ipod
- panorama dach
- ...

da ich sowohl sportlich als auch sehr komfortabel fahren möchte: was benötige ich, was macht sinn?

- luftfederung (wie beim a6 avant)?
- aktivlenkung?
- idrive?
- sportsitze?
- ...
(ich muss zugeben, dass mir die meisten begriffe noch sehr wenig sagen)

mein budget liegt bei aller-max. 27000euro

worauf muss ich bei einem gebrauchten so ab mitte 2005 achten?

was ich sehr interessant finde: einen 530d um die 25000euro zu finden ist gar nicht schwer. einen audi a6 avant 3.0 tdi dagegen schon. dachte immer, bmw sei teurer bzw. eine höhere premium marke wie audi?!

vielen dank,

indien

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power


Mag sein das zwischen einen Faceliftmodell und einen aus 2005 zwar nur 2 Jahre liegen, aber da hat man eine deutlich trägere Automatik und optisch wirkt das Auto halt niemals so frisch wie das Facelift, sondern eher beschlagen und etwas in die Jahre gekommen.

Grüße
Peter

Die Aussage mit der Automatik kann ich nicht beurteilen (fahre selbst einen VFL und hatte noch nicht das Vergnügen einen FL zu fahren) aber was die Optik angeht halte ich die Aussage für mehr als übertrieben. Die deutlichsten äußerlichen FL-Merkmale sind die LED-Leuchten und die geänderte Frontschürze. Alles andere ist gleich geblieben. Selbst ich als BMW-Freak muss (wenn das Licht nicht eingeschaltet ist) schon sehr genau hinschauen um festzustellen ob es sich um ein VFL oder ein FL Modell handelt.

Würde ich vor einer Kaufentscheidung stehen wären mir andere Dinge (Ausstattung, Laufleistung, Vorbesitzer) wichtiger als die Frage VFL oder FL.

17 weitere Antworten
17 Antworten

na, deshalb habe ich ja geschrieben, dass es sein kann, dass ich den wagen in drei jahren doch wieder verkaufen will ... und darüber will und muss ich doch bei einer anschaffung von 2x.000euro nachdenken, dass der wagen in 10 jahren nüschte mehr wert ist, ist mir klar, und auch egal ...

Zitat:

Original geschrieben von indien


danke sehr 🙂

das mit den ferien verstehe ich nicht ... es ist ein saab! sorry, hatte mal volvo geschrieben, warum auch immer - vielleicht, weil ich auch a bisserl nach nem volvo schaue 😁

wie sieht denn ein evtl. wiederverkaufswert eines benziners aus? eher schlecht, oder?

wie geschrieben bin ich derzeit mit nem benziner sehr glückclih, deshalb muss es nicht zwingend ein diesel sein. dachte nur, da sich die preise bei gebrauchtwagen zwischen diesel und benziner nicht unterscheiden, es mache sinn, einen diesel zu kaufen ...

wenn wir das wüssten wären Wir reichen

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power


Mag sein das zwischen einen Faceliftmodell und einen aus 2005 zwar nur 2 Jahre liegen, aber da hat man eine deutlich trägere Automatik und optisch wirkt das Auto halt niemals so frisch wie das Facelift, sondern eher beschlagen und etwas in die Jahre gekommen.

Grüße
Peter

Hallo,

finde ich voll lustig diese Aussage! Vor allem wenn man weiss, was alles verändert wurde!

Die Aussenkarosserie ist komplett gleich geblieben.

Die Scheinwerfer haben Tagfahrlicht und hinten teilweise LED. Die Abmessungen sind 100%ig gleich.

Die Frontschürtze sieht jetzt beim Facelift freundlich und lieb aus.

Beim Vor-Facelift sieht die Schütze grimmig und perfekt zu den Scheinwerfern passend aus.

Meine Meinung:
Als wenig Fahrer spart man am meisten wenn man sich einen gepflegten 2003er kauft.
Diese Einstellung ist bei mir (auch wenig Fahrer) schon immer aufgegangen.
BMW ist doch nicht doof, und verbaut in Ihre Anfangsmodelle immer die ausgereiften Motoren der Vorgängermodelle.

Gruß BMW Freund

Deine Antwort
Ähnliche Themen