BMW Neuling, bitte um ein paar Antworten
Hallo,
ich werde mir einen E93 335d holen und habe dazu ein paar Fragen. Wäre super wenn ihr mir die beantworten könntet. Danke schonmal.
Komfort:
- Gibt es für BMW auch sowas wie VAG-COM? das habe ich nämlich und würde mir auch gerne das für BMW besorgen wenn es das gibt.
- Der Wagen hat Audio-Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorrüstung. Hat das Teil auch TV funktion? Oder kann man das freischalten lassen / nachrüsten? wenn ja wie?
- Gibt ja sicher einige die das Multifunktionslenkrad mit Schaltwippen nachgerüstet haben, wie habt ihr es gemacht? Freischalten lassen oder 2 Kabel gezogen und mit paralellklemmen unten draufgeklemmt?
Optik:
- Was fahrt ihr für ne Felgenbreite & ET bei 18 & 19 Zoll? Ohne das was gemacht werden muss an der Karosse.
Der Wagen hat das Sport-Fahrwerk (M-Technic) verbaut.
Sonstiges:
- Gibt es Schwachpunkte an dem Wagen auf die man achten muss / sollte ?
- Gibts irgendwelche tollen Kleinigkeiten die man freischalten kann oder die man günstig einbauen kann (USA Teile, etc)
bye the way: Was sollten Teillederbezüge (schwarz) bei Ebay bringen?
Danke euch nochmal
Gruß Sebastian
Beste Antwort im Thema
nur mal als info - es gibt keinen E93 335d.
gruß
rd
17 Antworten
na du schreibst: Dann COM-Port überprüfen (ob es richtig ist - hoffentlich hast du dir gemerkt, welchen COM-Port du gewählt hast)
Ich habe bei der installation COM1 gewählt. Aber mein Kabel wird ja über USB angeschlossen??
Grundsätzlich so vorgehen:
1) OBD2-Kabel in den USB-Platz des Laptops einstecken. Gerät wird erkannt.
2) Zum Geräte-Manager wechseln - nun siehst du dort stehen "USB Serial Port (COM x)".
3) Treiber installieren
4) Nun gehst du auf den "USB Serial Port (COM x)" und klickst mit der rechten Maustaste Eigenschaften oder Erweitert (weiß es nicht genau).
5) Nun wählst du einen COM-Port (kannst 1 nehmen) - dann Wartezeit von 16 ms auf 1 ms ändern! Übernehmen klicken und erstmal weg klicken.
6) Nun unter Windows -> SUCHEN -> OBD.ini oder C:/WINDOWS/OBD.ini mit einem Editor aufmachen und dort den COM-Port ändern auf den von der bei der Installation gewählten Port und auch auf den einstellten (im Geräte-Manager).
7) Nun dieselbe Sache mit dem Suchen - jetzt suchst du nach Ediabas.ini (C:/WINDOWS/Ediabas.ini). Dort überprüfst du, ob das Interface stimmt (sollte bei dir "Interface = STD:OBD"😉 sein!
8) Computer neustarten und an den BMW anschließen!
So mal aus dem Kopf - sollte klappen!
BMW_Verrückter