BMW Neuling 320d vor Facelift empfehlenswert ??

BMW 3er E90

Hallo,

ich suche schon seit geraumer Zeit ein neues (gebrauchtes) Auto.
Habe bisher eig nur bei A4 bzw A3 geschaut wollte so 12-14t ausgeben. Da wirds zumindest beim A4 wenn man nicht den problemanfälligen 2.0TDI will schon schwierig wenn man noch xenon haben will.. aber egal..
Habe jetzt mal bisschen bei BMW gestöbert und bin wie gesagt auf den 320d gestoßen, da ich mich aber noch nie wirklich mit BMW beschäftigt habe ein paar Fragen...

1. Bekommen die E90 Diesel alle grün bzw explizit der 320d ??
2. Wie Problemanfällig ist dieser Motor und allgemein ist dieser BMW ein haltbares Auto??
3. Bekomm ich mit meinem Budget überhaupt einen ordentlichen 320 ?
4. Macht der 320 Benziner mit 170 PS Spaß oder sollte man noch paar PS mehr nehmen ?

Bin bisher nur 1.9TDI von VW und Audi gefahren von 110-140PS.

Ich hoffe ihr könnt mir bisschen helfen.

Dankeschön 🙂
ein schönes Wochenende euch

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rheinostfriese



Zitat:

Original geschrieben von kinetixzz


Da wirds zumindest beim A4 wenn man nicht den problemanfälligen 2.0TDI will schon schwierig wenn man noch xenon haben will
Als "problemanfällig" gilt der 2.0 TDI aber meines Wissens nur in der 170 PS - Version mit seinen verkokten Injektoren. Der 140 PS sollte solide sein - ist aber von der Laufruhe und (im Falle des 320d) auch von der Leistung her nicht mit den aktuellen BMW-Dieseln vergleichbar.

Der 140 PS PumpeDüse TDI, ist genau so anfällig, wie der 170 PS. Ok, der 140er bekommt keine Probleme beim erreichen der Höchstgeschwindigkeit, dafür gibt es hier aber ebenso Haarrisse beim Zylinderkopf, verschlissene Kupplungen, defekte PumpeDüse-Elemente. Von den Fahrten um den Ruspartikelfilter freizubrennen mal ganz abgesehen...

Ich bin über 10 Jahre Audi gefahren (40.000km im Jahr) und hatte mehrere 1.9er TDI´s (alle ohne Probleme), 2x A3 (140 & 170er TDI, beide Katastrophe!)), 2x 2.5er A4 TDI (bei beiden defekte Lammellenkupplung). Meiner Meinung und Erfahrung, wird die Qualität von Audi immer schlechter und Kulanz immer weniger. Optisch gefällt mit der Audi noch heute am besten. Nur Aussehen alleine ist nicht alles. Das Paket muss stimmen. Aus diesem Grund hatte ich vor 1,5 Jahren die Marke gewechselt. Hatte danach eine Mercedes C-Klasse (keine Probleme, alles TOP) nur war mit der zu langsam und hatte für meinen Geschmack zuviel Komfort ;-). Bin jetzt bei BMW (330d) gelandet und DAS HÄTTE ICH VIEL FRÜHER machen sollen. Fahrspass und Verbrauch ist SENSATIONELL. Der Motor, sowie im 4 Zylinderbereich, wie auch 6 Zylinder sind um Welten besser bei BMW.

Meine Botschaft an Audi: Der Schlimmste Feind des Erfolgs, ist der Erfolg!

27 weitere Antworten
27 Antworten

240 km/h laut Tacho und bei Gefälle sind beim 163PS schon drin

Ich hatte mit meinem überhaupt keine Probleme.Verbrauch war bei mir um die 7,5l

Den 170PS Benziner würde ich nicht nehmen.Dann lieber den 320d

Zitat:

Original geschrieben von Rheinostfriese



Zitat:

Original geschrieben von black_e92


nein bin 20 und darf auch schon selber fahren

naja hatte mal ein paar km gerade autobahn ohne limit. dort hab ich einfach mal länger gas gegeben und war dann auf keine ahnung, so 240/245. mal tempomat reingemacht, der geht sogar noch höher. aber wieso, keine ahnung

30 km/h Rückenwind und mehr sind keine Seltenheit...
ein leichtes Gefälle spürt man zwar nicht, sieht es aber auf dem Tacho...
jeder Tacho zeigt mehr an, als man tatsächlich fährt

mache eine Probefahrt und "lass dich überraschen" ;-).... und nein, der Tacho geht nicht nach dem Mond.

lg
Peter

sagt mal die grüne plakette bekommen sie aber alle oder ?

Zitat:

Original geschrieben von kinetixzz


sagt mal die grüne plakette bekommen sie aber alle oder ?

Ich bin mir nicht sicher, ob die ersten Baujahre schon generell einen Partikelfilter eingebaut haben.

Gruß muxlmax

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kinetixzz


sagt mal die grüne plakette bekommen sie aber alle oder ?

ja alle mindestens Euro 4 und bis auf ein paar ganz wenige der ersten Serie mit Partikelfilter (erkennst du am nach unten gekrümmten Endrohr). Der PArtikelfilter macht im übrigen auch keinen Ärger.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von kinetixzz


sagt mal die grüne plakette bekommen sie aber alle oder ?
ja alle mindestens Euro 4 und bis auf ein paar ganz wenige der ersten Serie mit Partikelfilter (erkennst du am nach unten gekrümmten Endrohr). Der PArtikelfilter macht im übrigen auch keinen Ärger.

lg
Peter

kleiner wink zu vw/ audi ^^

bis wieviel kilometer kann man den 320d kaufen .. hab gelesen bei 150tkm kommen die injektoren ??
einen zahnriemen hat der motor ja nicht oder ?

hier im Forum ist eigentlich noch keiner "gestorben" egal welche Laufleistung (ich glaube das höchste waren deutlich über 200tkm), auch waren keine Injektoren fällig. Der Motor hat Steuerkette und selbst das Fahrwerk leiert nicht aus, alles in allem enorm robust das ganze....

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Rheinostfriese



Zitat:

Original geschrieben von kinetixzz


Da wirds zumindest beim A4 wenn man nicht den problemanfälligen 2.0TDI will schon schwierig wenn man noch xenon haben will
Als "problemanfällig" gilt der 2.0 TDI aber meines Wissens nur in der 170 PS - Version mit seinen verkokten Injektoren. Der 140 PS sollte solide sein - ist aber von der Laufruhe und (im Falle des 320d) auch von der Leistung her nicht mit den aktuellen BMW-Dieseln vergleichbar.

Der 140 PS PumpeDüse TDI, ist genau so anfällig, wie der 170 PS. Ok, der 140er bekommt keine Probleme beim erreichen der Höchstgeschwindigkeit, dafür gibt es hier aber ebenso Haarrisse beim Zylinderkopf, verschlissene Kupplungen, defekte PumpeDüse-Elemente. Von den Fahrten um den Ruspartikelfilter freizubrennen mal ganz abgesehen...

Ich bin über 10 Jahre Audi gefahren (40.000km im Jahr) und hatte mehrere 1.9er TDI´s (alle ohne Probleme), 2x A3 (140 & 170er TDI, beide Katastrophe!)), 2x 2.5er A4 TDI (bei beiden defekte Lammellenkupplung). Meiner Meinung und Erfahrung, wird die Qualität von Audi immer schlechter und Kulanz immer weniger. Optisch gefällt mit der Audi noch heute am besten. Nur Aussehen alleine ist nicht alles. Das Paket muss stimmen. Aus diesem Grund hatte ich vor 1,5 Jahren die Marke gewechselt. Hatte danach eine Mercedes C-Klasse (keine Probleme, alles TOP) nur war mit der zu langsam und hatte für meinen Geschmack zuviel Komfort ;-). Bin jetzt bei BMW (330d) gelandet und DAS HÄTTE ICH VIEL FRÜHER machen sollen. Fahrspass und Verbrauch ist SENSATIONELL. Der Motor, sowie im 4 Zylinderbereich, wie auch 6 Zylinder sind um Welten besser bei BMW.

Meine Botschaft an Audi: Der Schlimmste Feind des Erfolgs, ist der Erfolg!

also für diese preisregion die du dir aussuchst wirst du natürlich sicher keinen neuwagen kriegen^^
xenon ja,klima ja aber das navi system z.b. eher nicht,leder sitze auch nicht pdc evtl. (ich gehe hier von eher wenig km aus)
der da hat halt sehr viel km aber gute ausstattung:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lrpphlkrbc2m#

Ich schaue auch schon nach einem 320d...aber die sind echt teuer

Hmm... ein Verkäufer, der sich entscheiden kann, ob er ein "bussines" oder ein "groses" Navi hat, wäre mir persönlich lieber. In Verbindung mit den Felgen hätte ich außerdem ein leichtes Müffeln nach zurückgerüstetem Chip in der Nase 😉.

Hm, also , wenn du insbesondere verbrauchsorientiert bist, dann reicht der 320 d allemal; den würde ich auch dem 320i vorziehen (letzterer soll viel Drehzahl benötigen).
Wenn du allerdings Spass haben willst und auf der Bahn auch mal 260 auf´m Tacho willst, also echte 250, dann nimm den 6-Ender 325i.

Das einzige "in Serie" bekannte Motorproblem beim M47N2 (163 PS 2l) war das Freibrennen des Rußfilters (stark verzögertes Ansprechen des Motors beim Freibrennen). Dies wurde aber durch zwei SW-Updates 2005 und 2006 endgültig abgestellt.

RPF war ab 09/2005 serienmäßig, zuvor aufpreispflichtig. Es gibt aber nur wenige Wagen ohne Filter aus diesem Zeitraum, fast alle haben ihn mitbestellt.

Habe selber einen 320d mit der Maschine von 06/2005 bis 04/2009 gefahren und war sehr zufrieden. Mein E91 LCI mit dem N47 (177 PS) macht wesentlich mehr Probleme.

Viele Grüße
Stefan

habe nochmal geschaut also die Ergebnisse bei Autoscout wenn man Xenon mit dazu nimmt sind schon ernüchternd naja wird sowieso ne Finanzierung und wollte auch keinen mit über 150tkm nehmen ... fahr zwar bloß 15-20tkm im Jahr aber naja...
bin halt Diesel gewohnt auch wenn er sich bei den Kilometern nicht lohnt...

@ leggalucci ja genau das meinte ich die (ersten) 2.0TDI motoren bei audi waren echt nix wert... möglicherweise liegt es auch daran das die meisten diese Motorisierung fahren...und natürlich jeder dann seine Probleme schildert, man sollte aber auch nicht verschweigen das der 2.7TDI 6 Zylinder ein traum ist und der 1.9TDI im B7 auch gut ist halt zu wenig Leistung und beide Motorisierungen kommen für mich nicht in Frage 1.9er zu wenige Leistung.. 2.7 reines AB Fahrzeug von daher der 320d echt super Alternative zum nahezu ähnlichen Preis

Deine Antwort
Ähnliche Themen