BMW Navigation Portable
Hallo,
gibt es schon Erfahrungen mit den beiden portablen Navigationsgeräten
BMW Portable Plus bzw. Pro?
Wie funktionell ist die Halterung in der Ablage im Armaturenbrett?
Für die Antworten vielen Dank!
Gruß
Walter
Beste Antwort im Thema
hallo,
ich habe heute den bluetooth Adapter EcoRoute HD zusammen mit dem Garmin Nüvi 3790T betrieben. Die angehängten Bilder wurden alle bei stehendem Fahrzeug aufgenommen, die Bilder von den Funktionen für economischen Verbrauch usw. sind für mich nicht so interessant, habe sie der Vollständigkeit halber mit aufgenommen. Die Inbetriebnahme war problemlos, nach dem dann die Verbindung zum Navi hergestellt war, kann man zwischen den Funktionen hin-und herschalten. Für die Kostenermittlung muß man noch den Kraftstoffpreis eingeben und dann wird gerechnet, das nutze ich aber nicht.
gruss mucsaabo
175 Antworten
die Bilder sind nicht mitgekommen, ein weiterer Versuch
Vom freundlichen habe ich heute eine Übersicht erhalten zu den Portabeln Navis. Ich füge die mal hier an. Hoffe das ist leserlich.
Jetzt fehlt mir nur noch sein Preis für die Nachrüstung.
Danke! Jetzt habe ich eine Vorstellung was mich beim Garmin erwartet. Das Navigon 70Plus habe ich heute wieder zurückgeschickt.
Ohne Hochformat und mit den großen Textfeldern und Icons ist es für mich unbrauchbar.
Werde mich nun näher mit Garmin beschäftigen.
@A_Lex und mucsaabo:
Besten Dank, Ihr seid richtig gut! So langsam kann man sich wirklich was unter der 3. Generation vorstellen!
EDIT:
Falls jemand im x1forum.de angemeldet ist - in diesem Thread gibt es Bilder vom eingebauten Portable Pro, auch nur der Halter.
http://www.x1forum.de/.../#post2554
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe mir letzes Jahr in meinem X1 das Navi Portable Pro (2 Gen.) von meinem Händler einbauen lassen.Es ist das Garmin Nüvi 1690 und es funktioniert alles wunderbar.
Meine Frage ist nun, kann ich ohne weiteres auf die 3 Gen., sprich das Nüvi 3790 wechseln, ohne das die Halterung gewechselt werden muss und eine neue Software für den X1 aufgespielt werden muss?
vielen Dank für die Antworten
Gruß
Ps. ich habe noch die SA 633 , Telefonvorbereitung Business mit Bluetooth
hallo,
diese Sachnummer habe ich für den Halter Navi Portable Plus X1 gefunden:
Halter Navigation Portable Plus: 65900445988.
Ist wahrscheinlich noch für 2. Generation, wenn dieser Halter weiterhin (auch für Navi 3. Generation) so angeboten wird, muß er passen. Da hilft vielleicht mal eine Anfrage beim 🙂.
Warum willst du eigentlich umsteigen? Das Nüvi 1690T kann doch auch alles.
gruss mucsaabo
Zitat:
Original geschrieben von mucsaabo
hallo,diese Sachnummer habe ich für den Halter Navi Portable Plus X1 gefunden:
Halter Navigation Portable Plus: 65900445988.
Ist wahrscheinlich noch für 2. Generation, wenn dieser Halter weiterhin (auch für Navi 3. Generation) so angeboten wird, muß er passen. Da hilft vielleicht mal eine Anfrage beim 🙂.
Warum willst du eigentlich umsteigen? Das Nüvi 1690T kann doch auch alles.
gruss mucsaabo
Danke mucsaabo,
ja, weil ich ein spielkind bin😉 und das 3790 glaub ich, mit Sprachsteuerung ist und ich vielleicht meine das ich die Zielsteuerung per Spracheingabe machen kann.
Gruß
hallo,
kann ich nachvollziehen, siehe mein Beitrag hier zum Thema HD-Adapter 😁, der reine Spieltrieb.
Sprachsteuerung ist mit 3790 möglich, habe ich bisher aber noch nicht ausprobiert. Ich nutze das Navi aber auch nicht täglich.
gruss mucsaabo
Zitat:
Original geschrieben von her@ert
Danke mucsaabo,Zitat:
ja, weil ich ein spielkind bin😉 und das 3790 glaub ich, mit Sprachsteuerung ist und ich vielleicht meine das ich die Zielsteuerung per Spracheingabe machen kann.Gruß
Ich hab weiter oben im Fred mal die Merkmale des neuen Nüvi gepostet. Sprachsteuerung ist dabei.
Jetzt muss ich nur noch Einigkeit mit dem Freundlichen erzielen. Seine und meine Preisvorstellungen sind nämlich noch nicht kompatibel.
Zitat:
Original geschrieben von A_Lex
Ich hab weiter oben im Fred mal die Merkmale des neuen Nüvi gepostet. Sprachsteuerung ist dabei.Zitat:
Original geschrieben von her@ert
Danke mucsaabo,
ja, weil ich ein spielkind bin😉 und das 3790 glaub ich, mit Sprachsteuerung ist und ich vielleicht meine das ich die Zielsteuerung per Spracheingabe machen kann.Gruß
Jetzt muss ich nur noch Einigkeit mit dem Freundlichen erzielen. Seine und meine Preisvorstellungen sind nämlich noch nicht kompatibel.
Hallo,
rein theoretisch müsste es ja über die Sprachsteuerung des X1 gehen, denn die Ausgabe wird ja auch über die Bordlautsprecher gesteuert😕
Mein Telefonbuch mache ich ja auch über die Sprachsteuerung.Ich hatte es mal versucht mit "Zielort" oder "Navigation" zu sagen, aber da hat sie immer gesagt: "wie bitte"😠 . Ich hatte das damit abgetan, dass das Nüvi 1690 keine Sprachsteuerung hat🙄
Gruß
hallo her@ert,
ich habe gerade mal in der Bedienungsanleitung nach geschaut, da gibt es schon Vorgaben zur Sprachsteuerung, ob das Nüvi mit einer LS-Sprachausgabe klarkommt, kann ich dir nicht sagen.
Für weitere Infos kannst du dir ja mal die Bedienungsanleitung nüvi3700-Serie bei Garmin (garmin.com) runterladen.
gruss mucsaabo
Zitat:
Original geschrieben von mucsaabo
hallo her@ert,ich habe gerade mal in der Bedienungsanleitung nach geschaut, da gibt es schon Vorgaben zur Sprachsteuerung, ob das Nüvi mit einer LS-Sprachausgabe klarkommt, kann ich dir nicht sagen.
Für weitere Infos kannst du dir ja mal die Bedienungsanleitung nüvi3700-Serie bei Garmin (garmin.com) runterladen.gruss mucsaabo
Hallo mucsaabo,
danke für deine Info, ich denke die Halterung und die Pinbelegung wird das gleiche sein wie beim Nüvi 1690.
Werde mir das beim 🙂 einfach mal bestellen.
Gruß
mann mann mann, wieso findet die Suchfunktion bei "Garmin" nicht diesen Thread? Dann hätte ich mir meinen neuen vorhin sparen können.
Also, ich habe ein Garmin 1690, das ich von der Qualität der Verkehrsinfos her ganz, ganz grausig finde. Dort kommen die Daten soweit ich weiss nicht vom TMC sondern von anderen Navis, die quasi (über nüLink) nach Hause funken und sagen "Ich steh im Stau".
Bei der 36er Serie kommt aber TMC Pro zum Einsatz und deshalb habe ich die Hoffnung, dass es dort besser ist. Deshalb wäre es auch für mich interessant ob man einfach die Geräte tauschen kann.
Vielleicht hat auch jemand Erfahrungen was die Verkehrsinfos angeht?
Krassestes Beispiel: Seit Monaten ist die A4 bei Eisenach auf ein komplett neues Teilstück verlegt worden. Trotzdem kommt bei mir jedes Mal 50km vor und nach diesem neuen Teilstück DAUERND (ja, immer mal wieder) "Verkehrsmeldung voraus" mit dem Hinweis dass dort eine Unmenge von Stau wäre.
Das ist doch eine Fehlinfo, die nicht aus TMC kommen kann...
Zitat:
Original geschrieben von derchrisausf
Bei der 36er Serie kommt aber TMC Pro zum Einsatz und deshalb habe ich die Hoffnung, dass es dort besser ist. Deshalb wäre es auch für mich interessant ob man einfach die Geräte tauschen kann.
Für TMC Pro muss aber der entsprechende Empfänger samt Wurfantenne in Fahrzeug verbaut sein. Kein Ahnung, ob das damals auch zum Paket der 2. Gen gehörte.
So der freundliche hat das von mir bestellte Navi Pro erhalten und am Donnerstag fahr ich hin und lass es mir einbauen.🙂
In dem Zusammenhnag erhalte ich auch ein Technik update - klingt wichtig, man möchte aber nur die Frontscheibe prüfen obs peiffen könnte oder nicht. Hab da gleich gesagt fahr das Auto jetzt 10 Monate und ist nichts aber BMW besteht drauf 😉
Erstatte dann mal Bericht wenn ich das Teil getestet habe. Hab dann erstmals so ein Spielzeug ! Da nerv ich dann das Forum mit DAU-Fragen ! 😁