BMW Navi, Weihnachtsgeschenk ab Donnerstag

BMW 3er E46

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2447272975

40 Antworten

Habe die gleiche Planung wie du, Timo *G*...schwanke z.Zt. zwischen Ipaq 2210 und Ipaq 4150 (wechselbarer Akku!! *G*) bzw. TomTom und Navigon...laß uns mal ne Interessengruppe gründen ;-)

Cheers,

PB

EDIT:...und Björn darf auch mitmachen! Warst bloß schneller als ich ;-)

Danke 😉 werde mir die 2 Dinger gleich mal anschauen. Gibst die eigentlcih mit Navigation gleich im Set? mfg: BJörn

Hört auf mich was die Software betrifft.
Navigon European Edition ist momentan das beste auf dem Markt.
Kartenmaterial ist von Navtech, ist das selbe wie im BMW Navi.

Gruß Oerek

http://www.chip.de/artikel/c_artikelunterseite_10663784.html

Also mit dem Gerät kannst du -nein, mittlerweile IHR 😉 -nichts falschmachen, ist aber halt eher die günstig-Alternative, hat sich in vielen Testcentern als Preis-Leistungs-Sieger herausgeputzt. Wer nicht gerade wert auf gebürstetes Aluminium-Gehäuse wert legt ist lange gut bedient.

Übrigens hatte ich mal vor kurzen das TomTom installiert, ich muss erhlich sagen so richtig gefallen hatte es mir nicht. Die männliche Stimme hört sich eher peinlich an, und die 3D-Kartenansicht ist eher verwirrend als nutzvoll. Gut fand ich dagegen die Fahrtenschreiber-Funkiton, das kann das Mobile NAvigator leider nicht.

gruß Tino

Ähnliche Themen

@Thunder in der Bussiness Version kannst Du ein Fahrtenbuch anlegen und nach Excel exportieren.

Für die Interessenten heir ein Link zum Ipac mit European Edition:

http://www11.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=321026

Ja, wie ist das denn überhaupt mit dem Kartenmaterial?

Wenn man nicht gleich 1GB Flash mitkauft, gehen dem doch sicher bald die Details aus, oder?! Ich meine, das kann man doch wohl nicht mit dem DVD-Navi vergleichen...?

Berichtet mal - aber das wird ja auch in der c't zu lesen sein...

Viele Grüße, Timo

@Björn:
Gibts als Bundle, bei der Kombination Ipaq 2210 / Navigon Mobile Navigator European Edition (kurzn NMEE) biste in Deutschland z.Zt. ab EUR 650 dabei (ohne Car-Kit).

@oerek:
Meine Favoriten sind im Moment der Business Mobile Navigator - kommt bald als European Edition (fahre viel in Benelux) UND mit Bluetooth - in Verbindung mit dem Ipaq 4150. Wird aber nicht so ganz billig...ggf. tuts auch der Ipaq 1940 mit Navigon MNEE. Bei TomTom gefällt mir die Bedienung über Touchscreen sehr gut.

Cheers,

PB

EDIT:
Nachteil bei MNEE ist, daß man für die Europakarten noch eine sehr fette CF- oder SD-Karte braucht. Die Karten von TomTom brauchen deutlich weniger (teuren) Speicherplatz.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

ha, hab schon eines gefunden 😁, sagt mal, wie ist es bei diesen Dingern mit der Software? Möchte ja schließlich nicht nur in Deutschland navigieren... gibts da für "alle" Länder auch eine passende Software dazu? Björn

Bei Navigon kannste nen Korridor von Hamburg bis zur Cote d Azur anlegen hat dann so 90 MB.
Ich hab ne 256 Speicherkarte und hab bei der Digi das selbe System, so kann ich gleich die Urlaubsbilder auf dem PDA betrachten.

@PB, ist schon genau die richtige Erkenntnis

@Björn:

Ich glaube (!), TomTom hat in der deutschen Version die Schweiz und Österreich schon dabei; das "restliche Europa" kannst du nachkaufen. Bei Navigon gibts es m.E. nur noch die European Edition für den "kleinen" Mobile Navigator (nicht die Business-Version), damit bist du dann eh auf der sicheren Seite.

@orek:
Welche Erkenntnis meinst du? Daß Navigon am besten ist? *G*

Cheers,

PB

achja, steht eh dabei 😉 oh, gott wenn man da bei Ebay reinschaut wirds einem schwindlich... zig verschiedenste PDA`s und ich kenn mich 0 aus 🙁 hm, ich glaube ich muss mich da mal eingehenst mit der Materie befassen.... Björn

Hier mal ein bisschen Infomaterial:

http://www.pocketnavigation.de/ucontent/9/1.1.0.html

man findet bei ebay sehr viele günstige PDA`s + Navigon GPS von Toshiba... können die was?

Wie viel Mhz sollte das ding mindestens haben?
Was haltet ihr von dem?: http://www.medionshop.de/shop?...

So und jetzt geb ich Ruhe 😉 Björn

@Björn:
Gar nicht so übel, das Aldi-Teil - aber ich würde dann lieber 40 Euro mehr ausgeben und einen Ipaq 1940 kaufen. Der hat das neue Pocket PC 2003 als Betriebssystem, ein bißchen mehr Dampf (266 statt 200 MHz) und Bluetooth. Ich habe im Auto echt null Bock auf Kabelverhau, vor allem, wnnn ich hin und wieder den PDA vom einen ins andere Auto baue.

Cheers,

PB

Du solltest schon nen 350er oder 400er Prozzesor drin haben.

Presilich ist dies ein gutes Angebot:

http://www11.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=321018

hat allerdings Navigon Deutschland und Alpenraum als Software, das Uppgrade zur Europa Edition kostet nochmal 149.-Euro. Somit ist der Ipaq mit Europa Edidtion in meinem ersten Link die bessere Wahl.

Ich bin allerdings mit dem Yakumo sehr zufrieden, nicht zuletzt wegen der beigelegten Dockingstation.
So sieht es auf dem Schreibtisch immer aufgeräumt aus.

Gruß Oerek

Ich hau jetzt ab nach Lübeck zum Weihnachtsmarkt

Deine Antwort
Ähnliche Themen