BMW Navi Prof. vs. Audi Navi Plus / 325d vs. A4 2,7 TDI
Hallo zusammen,
ich bin zur Zeit am Grübeln, was wohl mein nächstes Auto werden soll und schwanke dabei zwischen einem Audi A4 Avant 2,7 TDI, einem 2,0 TFSI und einem BMW 325d touring.
Die beiden Autos sind m.E. sehr, sehr nahe beieinander. Ein Punkt, der deutlich gegen den A4 spricht ist, dass mir bei meinem alten A4 innerhalb von 4 Monaten zweimal das NaviPlus gestohlen wurde. Da schien der 3er die Rettung. (Navi ganz anders verbaut)
Nun habe ich aber gehört, dass das Navi Prof. von BMW (auch) im Vergleich zum Audi Navi Plus nicht so gut sein soll.
Bliebe die Frage: ab und zu geklaute gutes Audi Navi gegen nicht-geklautes nicht-so-gutes BMW-Navi ?!?! :-)
BTW für mich kommt nur ein Werkseinbau in Frage.
Wer hat Tipps und Hinweise / Erfahrungen bzgl. der Navis, aber auch darüber hinaus, was die drei Kandidaten angeht ?
Gruß
stevy
19 Antworten
Also für mich wärs klar:
3er ist neuer und planmäßig über Deine ganze Leasinglaufzeit aktuell. Die Kinderkrankheiten müssten überwiegend behoben sein. Der 325d soll eine Wucht sein, u.a. da drei Liter Hubraum und nochmal 17PS mehr als im Audi. Heckantrieb macht bei Nässe weniger Probleme als Frontantrieb. Die wenigen Schneetage (je nach Region) spielen meist keine Rolle. Es ist sowieso fast immer gestreut. Und mit Heckantr. bin ich bislang auch immer ohne Probleme in Wintersport gefahren.
Klasse sind am 3er zwei Punkte, die Audi nicht hat: Getrennt zu öffnende Heckklappe und großes Panoramaschiebedach. So ist der Innenraum immer schön hell. Fahrwerk des 3er ist ebenfalls moderner zumal der 325d das gleiche Fahrwerk und die gleich großen Bremsen wie der 330d hat.
Und mit Sportsitzen, M-technik Lenkrad und ggf. Edelholz ist der Innenraum auch wohnlich. Der A6 ist von innen auch schön, aber der A4 doch inzwischen überholt.
Und wenn Du einer der ersten wirst, der den neuen A4 erhält, dann kannst Du dich aus Erfahrung mit deutlich mehr Kinderkrankheiten auseinandersetzen. Da dann die gesamte Karosserie und alle Anbauteile (Fahrwerk,Bremsen, Getriebe) noch aufeinander abgestimmt werden müssen. (Siehe die ständigen Werkstattupdates / Rückrufe beim A6). Aber ich gebe zu, der 2,7TDI läuft auch sehr kultiviert, hat aber weniger Leistung als der 325d. Ab März gibt es den 325d auch mit Automatik.
Servus und viel Glück.
Harry 40
Ich denke, das Thema wurde heute nacht entschieden. Innerhalb von 8 Monaten wurde zum dritten mal das AudiNavi gestohlen. Diesmal wurde die Seitenscheibe eingeschlagen...
Jetzt könnte mich nur ein Bericht eines Navi-Diebstahls bei einem E90 noch zu weiteren Überlegungen bewegen... und ich meine Diebstähle ohne gleich das ganze Auto zu klauen... ich fürchte, da steht dann die totale Kapitulation vor dem organisierten Verbrechen an :-((
Zitat:
Original geschrieben von ssahm
Ich denke, das Thema wurde heute nacht entschieden. Innerhalb von 8 Monaten wurde zum dritten mal das AudiNavi gestohlen. Diesmal wurde die Seitenscheibe eingeschlagen...
Jetzt könnte mich nur ein Bericht eines Navi-Diebstahls bei einem E90 noch zu weiteren Überlegungen bewegen... und ich meine Diebstähle ohne gleich das ganze Auto zu klauen... ich fürchte, da steht dann die totale Kapitulation vor dem organisierten Verbrechen an :-((
Tut mir echt leid das es dir schon wieder passiert ist!
Ich weiss wie es sich anfühlt, da mir vor knapp 6 Wochen der Vorgänger von meinem E90 gestohlen wurde, ich habe mich wie benommen gefühlt als ich am Parkplatz vorbeiging und da ein anderes Auto parkte...
Habe keine Ahnung wie die Statistik beim E9X bis jetzt ist. Die Alternative ist Natürlich irgendwann auf ein Fahrzeug ohne Navi zu wechseln und sich einen guten PNA oder PDA zuzulegen, denn man dann nach der Fahrt einfach mitnimmt!
Machen einige hier im Forum so, mir gefällt die BMW Navi Lösung besser, daher habe ich mich dafür entschieden!
Gruss, Mathis
Echt ärgerlich... ich bete immer, dass ich solche "Idioten" nicht auf frischer Tat erwische, wüßte nicht, wie ich reagieren würde... das ist für mich das letzte...
Versuch dich nicht weiter zu ärgern... bei BMW ist mir sowas noch nicht zu Ohren gekommen.
Ähnliche Themen
@ssahm
Kurzform:
A4 2,7:
* Nur als Quattro emfpehlenswert (gibts meines Wissens auch ohne)
* bei höheren Drehzahlen brummiger Motor
* in meinen Augen zu hoher Verbrauch
325d:
* sehr elastischer Motor
* hohes gefühltes Fahrzeuggewicht
* gleichmässiger Durchzug, weniger Temprament, dafür nachhaltiger
* extrem elastisch, runder Motorlauf und Gasannahme schon ab 800 Umdrehungen (ab 1000 im 6.)
* fast unhörbar bis 2000 U/min, danach in niedrigen Gängen deutlich vernehmbarer Motor
* Deutliche Ansprechverzögerung
Fazit:
Die Kraft aus dem Drehzahlkeller des 325d kann der Audi nicht bieten - allerdings der Münchner nur mit erheblicher Ansprechverzögerung. Beide Fahrzeuge sind die idealen Langstreckenfahrzeuge - die Vorteile eines insgesamt ruhigeren Laufes und des um rund 2 Liter niedrigeren Verbrauches lassen den 325d die Nase nach vorne bringen.