BMW Nabenabdeckung verloren
Hallo,
wie kann es eigentlich sein, dass ich schon zum zweiten Mal eine Originale Nabenabdeckung verloren hab?
Das ist mir jetzt zum zweiten Mal passiert, aber nicht bei der selben Felgen.
Ist das schon jemandem passiert?
Ausserdem hatte ich diesmal die feststehenden Nabenabdeckungen, die sich nicht mit drehen & die gibt es glaub wohl nur im 4er Pack..
oder hab ich einfach nur Pech? 😁
Gruß Can
47 Antworten
Vielleicht hat auch einfach nur jemand in deiner Nähe lange Finger.... 🙂
Feststehende Nabenabdeckung, das kann eigentlich gar nicht sein, oder habe ich da einen Denkfehler...🙄
Naja also ich war heut 200-300km auf der Autobahn unterwegs, ich denke eher die ist mir abgeflogen.
Ist mir auch eben erst aufgefallen, als ich auf dem Wasgau Parkplatz stand 😁
Ja feststehende, hast schon richtig verstanden.. 😁
https://www.baum-bmwshop24.de/.../
50€ für 4Stk.
Die normalen kosten ja ca 40€ für 40Stk.
Finde den Preis angemessen.
Hab mir jetzt wieder ein Set bestellt.. werde aber trotzdem mal beim Shop nachfragen, ob es die möglichkeit gibt die einzelnd zu bekommen.
...mittlerweile kann man Fake oder Originale kaum noch unterscheiden. Ich habe schon Fake Nabendeckel gesehen, die hatten eingepresste BMW Zeichen und Teilenr.
Nur das meine kein Fake sind, sondern beim oben verlinkten BMW Shop gekauft worden sind 😁
Ähnliche Themen
Das sind aber keine Orginal BMW Teile, nur weil ein BMW Händler diese verkauft. Such Dir mal Deine Felge im ETK und dann findest auch den passenden
NabenDeckel, der auch nicht abfällt
Wie wird es denn realisiert,dass der Deckel immer in der Waage bleibt. Vermutlich durch ein Gewicht? Und sollte dieses Gewicht einmal in Drehung kommen,ist es nicht unwahrscheinlich,dass der Deckel weg fliegt.
Wie soll die BMW Teile Nummer sein?
Gruß M
Zitat:
@Can335i schrieb am 11. Mai 2019 um 21:18:53 Uhr:
Ja feststehende ...
https://www.baum-bmwshop24.de/.../
Wozu braucht man denn so etwas ... ? 😰
Das dient doch nur der "Belustigung" Außenstehender ...
Trotzdem, ich bin wieder um eine Erfahrung reicher, was es im Zubehör
doch so alles gibt. 😁
Zitat:
@windelexpress schrieb am 12. Mai 2019 um 09:26:44 Uhr:
Das sind aber keine Orginal BMW Teile, nur weil ein BMW Händler diese verkauft. Such Dir mal Deine Felge im ETK und dann findest auch den passenden
NabenDeckel, der auch nicht abfälltWie wird es denn realisiert,dass der Deckel immer in der Waage bleibt. Vermutlich durch ein Gewicht? Und sollte dieses Gewicht einmal in Drehung kommen,ist es nicht unwahrscheinlich,dass der Deckel weg fliegt.
Wie soll die BMW Teile Nummer sein?
Gruß M
Natürlich sind das BMW Originalteile, ein BMW Händler wird ja wohl kaum nicht originale BMW Abdeckungen verkaufen. Du gehst ja auch nicht zu deinem Händler vorOrt & bekommst gefälschte Teile, die mit der Marke BMW gekennzeichnet sind.
Die Nabendeckel passen schon auf die Felge. Ja die sind mit Gewichten unten, aber daran kann es wohl nicht liegen, denn den ersten Deckel, den ich verloren habe, war ein normal mitdrehender Deckel, original natürlich.
Ich hab natürlich jetzt eine Nachricht beim Händler hinterlassen, aber ich denke nicht, dass ich da ne Chance habe. Wird wohl heißen „Montagefehler“. 😁
Aber mal schauen..
Zitat:
@Quertraeger schrieb am 12. Mai 2019 um 11:16:33 Uhr:
Zitat:
@Can335i schrieb am 11. Mai 2019 um 21:18:53 Uhr:
Ja feststehende ...
https://www.baum-bmwshop24.de/.../Wozu braucht man denn so etwas ... ? 😰
Das dient doch nur der "Belustigung" Außenstehender ...
Trotzdem, ich bin wieder um eine Erfahrung reicher, was es im Zubehör
doch so alles gibt. 😁
Ich hab sowieso neue gebraucht & hab die gesehen. Zu den normalen ist ein Preisunterschied von 10€, dachte ich mir warum nicht? Hat nicht jeder & soweit ich weiß sind die recht „neu“ auf dem Markt. Seit Anfang diesen Jahres oder so.
..der kann mehr halten als gewünscht und dann wird beim nächsten Auswuchten die Felgenlackierung beschädigt...
Ich würde mal alles schön mit Bremsenreiniger sauber machen bevor du die Neuen einsetzt.... .
Von dem "Designerscheiß" halte ich aber sowieso nichts.... 😰😮 😛😁
Vlt. war noch Schmiermittel irgendwo .... 😮
Diesselben Nabendeckel hab ich seit über 7 Jahren drauf und noch keinen einzigen verloren.
In meiner damaligen BMW-Werkstatt hab ich moniert das wenn sie die Nabenkappen abmachen nicht mit dem Schraubenzieher von der Rückseite die Teile runterkloppen sollen weil das unschöne kleine Dellen gibt die von vorne sichtbar sind. Haben natürlich geschaut wie die Ochsen am Berg als ich das sagte, aber die Teile kosten halt was und sind alles andere als billig.
Zitat:
@zepter schrieb am 12. Mai 2019 um 19:20:35 Uhr:
Diesselben Nabendeckel hab ich seit über 7 Jahren drauf und noch keinen einzigen verloren.
In meiner damaligen BMW-Werkstatt hab ich moniert das wenn sie die Nabenkappen abmachen nicht mit dem Schraubenzieher von der Rückseite die Teile runterkloppen sollen weil das unschöne kleine Dellen gibt die von vorne sichtbar sind. Haben natürlich geschaut wie die Ochsen am Berg als ich das sagte, aber die Teile kosten halt was und sind alles andere als billig.
Welche? Die die sich mit drehen, oder die die sich nicht mitdrehen...?
Und wie viel Kilometer bist du mit denen dann schon gefahren?
Ich mache sie immer selber ab, mit einem breiten Holz-Hammerstiel, und ganz vorsichtig. 😁