BMW Motoren?
Hallo,
ich habe schon öfters gelesen, dass die Dieselmotoren im Omega aus dem Hause BMW stammen sollen.
Nun meine Frage: Sind die Diesel z.B. 2,5 DTI dann Reihensechser oder auch V - Motoren? Denn der 3.2 Beziner ist doch ein V6 Motor wenn ich mich nicht irre?
Gruß
38 Antworten
Hallo Felgenhauer,
der Y25DT wie der Motor bei Opel heißt ist ein Reihensechszylinder und entspricht den Motoren, die BMW im 525 mit 163 PS angeboten hat.
Gruß Holger
Y25DT ist doch von Opel....oder vertue ich mich da jetzt???
U25DT und X25DT sind die beiden Motortypen die von BMW stammen. Es sind die Motoren, die im 525 TDS eingebaut wurden. Und meines Wissens haben die Motoren knapp 150 PS.
Mit dem Y25DT will ich mich aber nicht festlegen. Da müssen Andere zu Wort, aber ich meine der wäre selbst von Opel.
Gruß EifelOmega
Alle 2.5er sind R6 und stammen von BMW.
Unter der Verkleidung ist sogar das BMW zeichen drauf!
Gruß
Frank
Ähnliche Themen
BMW läßt die Motoren auch nur in Oesterreich bei Steyer bauen. Sind die R4 Dieselmotoren wenigstens von Opel ? Der 3,0 V6 Diesel im Vectra stammt von Isuzu. Die kleinen 1,9 er Diesel sollen von Fiat kommen.
moin,
soweit wie ich weiss, ist der u bzw x25dt nicht von bmw sondern wurden von steyr oder so ähnlich in österreich gebaut und entwickeltn und von bmw und später dann von opel zugekauft.
gruß rené
Also der 2.0 DTI und der 2.2DTI 4Zylinder im Omega sind von Opel. Der 1.7 im Astra etc sowie der 3.0 V6 sind in der Basis von ISUZU und die 1.9er von Fiat. Die 1.9er sind sehr gute Motoren, FIAT war der erste mit Common-Rail. Auch in den ISUZU Motoren dürfte nicht mehr allzuviel Isuzu drin sein, der 3.0 wird imVectera überwiegend sehr positiv gesehen,wenn er auch keine überragende Leistungsausbeute hat.
Es gab genau nur einen BMW-Dieselmotor im Opel Omega und das war der 130PS starke 2,5ltr-Reihensechszylinder, der im BMW 325tds (E36) und 525tds (E34) seinen Dienst tat, wie der intern bei Opel genannt wurde, weiss ich aber nicht.
Stimmt doch gar nicht.
Der 150PS 2.5DTI stammt auch von BMW. Bei Opel Y25DT genannt.
Es ist wie schon beschrieben der gleiche Motor wie im E39 5er BMW 525D mit 163PS.
Opel hat im Gegenzug ein Automatikgetriebe an BMW geliefert.
MFG
ECOTEC
Zitat:
Original geschrieben von Ecotec_dbilas
Stimmt doch gar nicht.
Der 150PS 2.5DTI stammt auch von BMW. Bei Opel Y25DT genannt.
Es ist wie schon beschrieben der gleiche Motor wie im E39 5er BMW 525D mit 163PS.
Opel hat im Gegenzug ein Automatikgetriebe an BMW geliefert.
MFG
ECOTEC
Hmmm, der ist mir wohl unterschnitten, scheinst aber recht zu haben.
Naja, man kann wohl nicht alles wissen. 😉
Scheint nicht nur so, ist auch so 😉
Wie gesagt, Motorabdeckung ab und schon sieht man die
BMW Zeichen.
MFG
ECOTEC