bmw /mini ratlos
Hat einer von euch das auch schonmal gehabt.
Nach Tempo 160 geht die kontrollleuchte an und er läuft nur noch auf drei Zylinder.
Betroffen ist mmer Zylinder 3
Zündspule wurde schon gewechselt.
Steuergerät ist ok.
Löscht man Fehlermeldung fährt er wieder aber der Fehler kommt wieder sobald man ihn auf Tempo bringt
Im Motor hat man am Zylinder 3 verfärbung festgestellt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@cocuse schrieb am 5. August 2015 um 20:15:56 Uhr:
Der Mini ist jetzt seit 2 Wochen bei BMW.
Ein Mechaniker hat ihn übers we gefahren.
Ab ca 160 kmh ist der Fehler auch bei ihm aufgetreten.
Heute sind wir den ganzen Tag damit gefahren mit max. 100 kmh.
Keine Probleme.
Lass erneut einen Kompressionstest machen. auch einen Druckverlusttest bei geschlossenen Ventilen. wenn dieser o.k: weiter suchen. du hast geschrieben Zyl.3 Kompression 0. jetzt ist wieder alles o.k. komisch und unplausibel. Ventildeckel ab und gucken. Hat vielleicht eine Ventilführung gefressen, was aber extrem selten ist.
38 Antworten
Leuchtet die öldrucklampe?
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 3. September 2015 um 03:10:37 Uhr:
Leuchtet die öldrucklampe?
Dann wäre der Motor höchstwahrscheinlich Schrott. Wenn diese Lampe auch nur 1-2 Sek. leuchtet, hat die Ölpumpe Luft gezogen und Pleuel-bzw. Kurbelwellenlager sind fast hinüber. so viel dazu
Ähnliche Themen
Nein die öllampe hat nicht geleistet.
Es war die ventilwippe am Zylinder 3 welche sich durch die krummen Einlass Ventile verzogen haben.
Der Fehler ist jetzt behoben und die Werkstatt war sehr kulant.
Keine klappernde Ventile mehr
Krumme Einlaßventile? Wie wurde denn der Fehler behoben bitte. Durch gerade Ventilstössel oder verrücken der Wippe, bzw. Austausch der Wippe.
Danke
Es wurden die ein und auslass Ventile gewechselt.
Dadurch wurde der erste Fehler behoben.
Dann würde eine neue wippen montiert.
Jetzt fährt er wieder normal.
Gab es eine Erklärung für verbogene Ventilschafte? Um die Ventile zu tauschen mußte der komplette Zylinderkopf herunter, das bringt neue Probleme mit sich...oder auch nicht.
Wurde in diesem Aufwand welcher getrieben wurde auch der Steuerkettenspanner erneuert? Abmontiert war er ja.
Ich finde das alles ziemlich seltsam anhand deiner Erklärungen, verstehe aber dass du kein Fachmann bist und nur das wiedergibst was man dir so gesagt hat. Kannst du die Rechnung hochladen, damit man die einzelnen Positionen sehen kann? Danke
Stimmt ich bin kein Fachmann.
Die waren auch überrascht und sagten das sie sowas noch nie gehabt haben , weil auch nur 1 Zylinder betroffen war .
Werde die Rechnung hochladen.
Der gesamte Betrag liegt jetzt bei ca 1800 .