BMW M550i
Salut zusammen
Leider reicht es für den M5 noch nicht ganz. Oder wann dann nur mit mageren Ausstattung. Nun habe ich mich für den 550i entschieden.
Ich habe oft nach einen guten Test gesucht, leider wurde ich nicht fündig.
Hat von euch jemand den M550i mit 530 PS und kann etwas dazu berichten?
Besonders interessant mich, ob der Klang vom Auspuff wirklich besser ist als der vom älteren Modell ?
Auch wenn ich mich entschieden habe, so darf ich keine Probefahrt machen.
Ich bin zu labil .
Habe erst im März mein X5 M550d erhalten.
Der läuft wirklich ganz gut.
Mir fehlt einfach der Klang und die Emotionen.
Sollte ich nun in ein M5 steigen für eine Probefahrt, so ist es um mich geschehen.
Leider muss ich hier nun vernünftig bleiben.
Der Abschreiber für die 6 Monate sind schon immens.
Eigentlich ist es auch nur so, das ich nicht dringend 600 oder mehr PS brauch aber die Sitze im M5 sind einfach der Hammer.
Auch wenn der M5 nur 530 PS hätte, so würde mir dies ausreichen.
Es sind die Sitze die mich umhauen und die gibt es nun mal im 550i nicht.
Habe mich etwas verloren.
Nun nochmals zum Thema..
Wie ist der Klang des M550i ?
Wer kann berichten über seine Erfahrungen mit dem neuen M550i mit 530 PS.
Wäre sehr denkbar.
Gruss
Stouny
Beste Antwort im Thema
Wenn es ein 5er sein soll:
—> 520d für „Freude am Sparen“
—> V8 Benziner für „Freude am Fahren“
Der Rest ist nur ein mehr oder weniger schlechter Kompromiss...
Das Lächeln jeden Tag dankt einem die „richtige“ Entscheidung! ;-)
Fazit: GÖNNT EUCH einen V8 solange ihr noch könnt.... und genießt endlich mal wieder zu „fahren“!
1274 Antworten
Hallo liebe M550i- Community,
dies ist mein erster Beitrag hier seit ich Ende Juli meinen in der BMW-Welt abgeholt habe; jetzt ist der gut eingefahren. Insgesamt bin ich mit dem Auto sehr zufrieden (wie schon mit dem Pre-LCI mit 462 PS).
Allerdings gibt es auch etwas Schatten, worüber ich hier berichten möchte und gern Eure Meinung hören würde.
Erstens hat bei mir der Parking Assistant Plus total versagt; die Parklücke wurde erkannt, dann fuhr das Auto zu meinem Schrecken mit Vollgas auf einen dicken Pfeiler in der Tiefgarage zu, machte im letzten Moment eine Notbremsung und brach den Versuch mit dem freundlichen Hinweis "Hindernis erkannt" ab.
Beim zweiten Versuch (gewöhnliche Situation an einer Straße) versuchte das Auto, quer statt längs einzuparken und über den Bordstein zu fahren ... mir hat es dann gereicht. Kann ja heiter werden mit "autonomem Fahren", wenn schon die einfachsten Fingerübungen spektakulär scheitern.
Inzwischen gab es ein größeres Elektronik-Update, eventuell hat das etwas gebracht. Jedenfalls hat das Einparken in ideal einfachen Situationen jetzt zweimal geklappt, wenn es etwas schwieriger wird, verweigert das System (es wird keine Parklücke erkannt). Immerhin ein Fortschritt ....
Was ich bei der Übergabe in der BMW-Welt ärgerlich fand, war, dass man mir nebenbei mitteilte, dass der Wagen nicht wie bestellt mit der berührungslosen Heckklappenöffnung (Fußbewegung) ausgestattet sei, weil ein Chip nicht lieferbar war. Keine Nachlieferung, kein Anbieten einer Entschädigung, nix. Ist halt nicht mit drin. Basta. (So geht es nicht, finde ich).
Da ich ein Dinosaurier bin, der tatsächlich noch CDs benutzt und weder Zeit noch Lust hat, seine umfangreiche Klassik-Sammlung zu rippen und zu taggen und weiß-nicht-was-noch, war ich ebenfalls "not amused", als ich selbst feststellen musste, dass sich nun an der Stelle, wo beim Pre-LCI der Schlitz für den CDPlayer war, eine Blindkappe befindet. CD Player gibt es nicht mehr, nicht für Geld oder gute Worte.
Zu den Fahrleistungen:
Vielleicht kennt ihr ja das Thema, das Car&Driver aufgebracht hat: der neue hatte auffällig schlechte 0-100 km/h Beschleunigungswerte (4.1s typisch), nicht besser als der 462 PSer. BMW hat inzwischen zugegeben, dass es ein Problem im Zusammenspiel zwischen Motorelektronik und ESP gab, die Morleistung wurde zu früh zurück genommen; inzwischen soll das durch ein Update behoben worden sein, was ich nicht beurteilen kann.
Was ich allerdings beurteilen kann und ärgerlich finde, ist die extrem "geizige" vMax - Begrenzung. Wie von AutoTopNL (die ja große Fans vom M550i sind) ermittelt und ich bestätigen kann, regelt der Wagen bei ca. 254 Tacho ab gegenüber üblichen ca. 261 beim Vorgänger. Laut GPS-Messung von AutoTopNL sind das nur 246 echte km/h, und der Wagen beginnt schon deutlich früher mit Bremsen ... Der Vorgänger ging noch echte 254. Das war womöglich noch nie der Fall, dass die 250 nicht einmal erreicht werden. Was soll das? Gibt das Ökupunkte? In die WLTP-Verbrauchsermittlung fließt es nicht ein .... Kennt da jemand die Hintergründe?
Auf welcher Ebene bei BMW wird so etwas entschieden und verantwortet?
Nachtrag: eine VMax-Aufhebung durch einen Tuner kommt für mich wegen des damit verbundenen Garantieverlusts nicht in Frage.
@Torsen: zu dem Thema gab es hier schon zig Beiträge und endlose Diskussionen und Vermutungen. Ab 12/20 werden alle BMWs ohne Performance Paket bei 254 Tacho abgeregelt was dann nach den Infos in diversen thrads so 244 bis 246 sind. In den ersten 10 Betriebsstunden kann das raus genommen werden allerdings mit Verlust der Gewährleistung
Ähnliche Themen
Zitat:
@Torsen schrieb am 6. November 2021 um 12:24:43 Uhr:
Hallo liebe M550i- Community,Was ich bei der Übergabe in der BMW-Welt ärgerlich fand, war, dass man mir nebenbei mitteilte, dass der Wagen nicht wie bestellt mit der berührungslosen Heckklappenöffnung (Fußbewegung) ausgestattet sei, weil ein Chip nicht lieferbar war. Keine Nachlieferung, kein Anbieten einer Entschädigung, nix. Ist halt nicht mit drin. Basta. (So geht es nicht, finde ich).
>bei mir ebenfalls - was macht man in dem Fall? Evtl. hat hier im Forum schon jemand Erfahrungen gemacht und Kommunikation in Richtung BMW AG unternommen und könnte berichten?!
Mangel schriftlich anzeigen und zur Nachbesserung auffordern. Mein 545e kommt in vier Wochen bin gespannt ob dort dann auch was fehlt :-)
Zitat:
@Fitje999 schrieb am 1. November 2021 um 21:00:52 Uhr:
Ich hole meinen am 03.12.21 in der BMW Welt ab. Habe aktuell den 462 PS M550i (Bj 2018). Mal schauen ob sich das so geändert hat wie es vom Papier her sein sollte.
Viel Spaß ! Und ja es ist ein großer Unterschied zwischen beiden Autos ! Hab im April vom 462PS auf den 530 Ps gewechselt !
Der Neue fühlt sich an wie ein anderes Auto, viel sportlicher und spürbar schneller ! Der V8 Sound im Sport Plus ist ein Traum, echter Motor-Auspuff Sound !
Have Fun !!!!
Danke für die Infos. Da bin ich ja mal gespannt.
Zitat:
@SiDriver schrieb am 6. November 2021 um 18:30:22 Uhr:
Zitat:
@Torsen schrieb am 6. November 2021 um 12:24:43 Uhr:
Hallo liebe M550i- Community,Was ich bei der Übergabe in der BMW-Welt ärgerlich fand, war, dass man mir nebenbei mitteilte, dass der Wagen nicht wie bestellt mit der berührungslosen Heckklappenöffnung (Fußbewegung) ausgestattet sei, weil ein Chip nicht lieferbar war. Keine Nachlieferung, kein Anbieten einer Entschädigung, nix. Ist halt nicht mit drin. Basta. (So geht es nicht, finde ich).
>bei mir ebenfalls - was macht man in dem Fall? Evtl. hat hier im Forum schon jemand Erfahrungen gemacht und Kommunikation in Richtung BMW AG unternommen und könnte berichten?!
Nach nun mehreren Wochen hat sich folgendes herausgestellt: ich hatte ungewöhnlicherweise im Nachgang nochmal eine Auftragsbestätigung vom Händler bekommen, diese jedoch mit der ersten AB nicht verglichen. Wie sich jetzt herausgestellt hat, stand darin ohne besonderen Hinweis, dass sich eben diese Ausstattungskonfig. geändert hat - auch ohne Preisanpassung!
IMO sind das recht bedenkliche Praktiken, wie KD hier hinters Licht geführt werden. Inakzeptabel, doch ich habe keine Lust auf weiteren Ärger . . . . . und mit der geänderten Aerodynamik am Heck (bei den M-Typen) hat man in diesen Zeiten auch noch einen schmutzigeren Heckklappengriff.
Du kannst den Kofferraum, wenn der Griff dreckig ist, doch mit dem Schlüssel öffnen.
Gelöscht weil verdrückt…
Zitat:
@ChrisDC73 schrieb am 12. November 2021 um 17:30:05 Uhr:
Zitat:
@Fitje999 schrieb am 1. November 2021 um 21:00:52 Uhr:
Ich hole meinen am 03.12.21 in der BMW Welt ab. Habe aktuell den 462 PS M550i (Bj 2018). Mal schauen ob sich das so geändert hat wie es vom Papier her sein sollte.Viel Spaß ! Und ja es ist ein großer Unterschied zwischen beiden Autos ! Hab im April vom 462PS auf den 530 Ps gewechselt !
Der Neue fühlt sich an wie ein anderes Auto, viel sportlicher und spürbar schneller ! Der V8 Sound im Sport Plus ist ein Traum, echter Motor-Auspuff Sound !
Have Fun !!!!
Kannst Du etwas zu dem Ansprechverhalten des Motors sagen? Beim 450/462 PS-Motor ist das Turboloch gut spürbar, beim 530er soll ja wie beim M5 Twinscroll-Technik verbaut sein. Mich würde interessieren, inwieweit man das spürt…?
Zitat:
@Alpina_B3_Lux schrieb am 18. Juni 2022 um 20:37:58 Uhr:
Zitat:
@ChrisDC73 schrieb am 12. November 2021 um 17:30:05 Uhr:
Viel Spaß ! Und ja es ist ein großer Unterschied zwischen beiden Autos ! Hab im April vom 462PS auf den 530 Ps gewechselt !
Der Neue fühlt sich an wie ein anderes Auto, viel sportlicher und spürbar schneller ! Der V8 Sound im Sport Plus ist ein Traum, echter Motor-Auspuff Sound !
Have Fun !!!!
Kannst Du etwas zu dem Ansprechverhalten des Motors sagen? Beim 450/462 PS-Motor ist das Turboloch gut spürbar, beim 530er soll ja wie beim M5 Twinscroll-Technik verbaut sein. Mich würde interessieren, inwieweit man das spürt…?
bis BJ 2018 wurde ebenfalls Twinscroll verbaut 😁
Umso schlimmer, dass man das Turboloch spürt. Das hat BMW doch sogar im 4 Zylinder mit TwinScroll eigentlich schon abgeschafft.
Zitat:
@Amen schrieb am 20. Juni 2022 um 16:04:34 Uhr:
Umso schlimmer, dass man das Turboloch spürt. Das hat BMW doch sogar im 4 Zylinder mit TwinScroll eigentlich schon abgeschafft.
ich spüre keines 😁
( wenn dann nur sehr sporadisch bei sehr niedrigen Drehzahlen unterhalb von 1200 U/min ) also beim Ausrollen - bin am kommenden Wochenende 1600 km unterwegs und werde noch mal im Detail auf die Lastwechsel achten und verschiedene Szenarien durchspielen.
Genügend Zeit um alles mögliche zu evaluieren. Fahre zur Zeit eher 35 Tkm im Jahr und bin mit den ersten 10 Tkm sehr angetan - um nicht zu sagen überglücklich - perfekter Motor und vergleichsweise leichtes Gesamtgewicht