BMW M5 F10 Kaufberatung
Hallo zusammen
ich fahre seit 6 Jahren 7er jetzt möchte ich den M5 fahren
kann mir jemand sagen ob die M5 F10 mit 575 ps irgendwelche schwächen haben?
wie ist der verbrauch mein Aktueller 750li verbraucht ca 14-19 Liter
worauf muss ich achten?
jeder tipp ist wichtig!!!
Beste Antwort im Thema
Ich fahre den M5 mit 560PS im Schnitt mit 16,4Liter 80%Stadt 20%Autobahn
Auf 6000km ca 1Liter ÖL.
Ansonsten nichts auffälliges.
Bin sehr zufrieden bis jetzt
55 Antworten
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 14. Sep. 2019 um 23:22:23 Uhr:
Das gilt auch für den M5 den man, wenn man weiß wie, mit 11-12l bewegen kann ohne sich zu kasteien.
Natürlich wird das nichts, wenn man das schon mit dem Diesel verbraucht.
Teile doch bitte Deine Weissheit.
Ich bekomme meinen 535i nicht unter 12. Ausser AB 150km/h da bin ich bei 9-10
Zitat:
@Axmlm schrieb am 14. September 2019 um 23:35:03 Uhr:
Teile doch bitte Deine Weissheit.
Willst du die kurze oder die lange Antwort?
Die Kurze:
Nicht bremsen!
Die Lange wäre ein ca. 3-tägiger Kurs für den ich eine Rechnung ausstellen müsste 😁
PS: Ist das Gegenteil von Weissheit eigentlich Schwarzheit? 😁
Zitat:
@Domiboy_121197 schrieb am 24. Oktober 2018 um 21:27:44 Uhr:
Ich fahre den M5 f10 Competition mit 575 PS Serie. Ich bin sehr zufrieden mit dem M5
Soviel Leistung macht einfach Spaß. Wie diese gewalte Power einen in den Sitz drückt. Macht noch nach 1 Jahr so viel Spaß wie am 1 Tag.
Und dann ist noch von der Alltags Nutzung zu schwärmen. So viel Platz hinten wie vorne. Verreisen ein Traum mit der Wirklich schönen limousine. Und dann der Verbrauch der bei 12l liegt. Und wenn du mal einen Porsche zersägen willst, kannst du das auch noch tun.Allrad Schlucht ab dem Bereich 100kmh nur Leistung
Der M5 macht sicherlich spass, ist aber definitiv kein Sportwagen mit seinem knapp 2 T und relativ hohen Schwerpunkt. Und Porsches zersägen....? SUV und Pandabäras mit basismotorisierung vielleicht, 911 et al ist schon einen ganz andere Geschichte, insbesondere bei der ein oder andere kurvenfahrt...
GD
Quiss frage, um der weissheit des kollegen zu stopen, ich fahre 20z mit michelin pilot super Sport , warum dchreibe ich das, diese haben auf der HA noch 5,4mm profil und haben 59450km runter, nun deine weissheit ist gefragt, warum komme ich nicht auf 7liter wie du?
Die angaben die BMW macht sind augen wicherei auch das neue wltp
Ähnliche Themen
Mit dem Kauderwelsch kann ich nun wirklich nichts anfangen.
Das übersteigt meinen Willen, mich damit auseinander zu setzen.
Und zudem ist es OT (vermute ich?).
Es ging um M5 Kauf.
Zitat:
@kreativserge schrieb am 15. September 2019 um 17:50:59 Uhr:
Quiss frage, um der weissheit des kollegen zu stopen, ich fahre 20z mit michelin pilot super Sport , warum dchreibe ich das, diese haben auf der HA noch 5,4mm profil und haben 59450km runter, nun deine weissheit ist gefragt, warum komme ich nicht auf 7liter wie du?
Die angaben die BMW macht sind augen wicherei auch das neue wltp
Das verstehe doch niemand.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 14. September 2019 um 21:34:42 Uhr:
Ich fahre den 550d seit über 90'000 mit ~7,3l.
Und ich bin durchaus zügig unterwegs.
Unter 7l sind problemlos möglich(etwas weniger zügig, aber immer noch gut fliessend im Verkehr).
Für über 10l muss man rasen, komplett binär oder ausschliesslich Kurzstrecken fahren.
(Ich persönlich schaffe das nur mit Anhänger).Ist letztlich aber auch egal. Mir ging es nicht um die absoluten Werte, sondern um die Relation.
Ich habe gesagt, dass wenn man mit dem 550d 10l und mehr verbraucht, dann bewegt sich bei gleicher Fahrweise der Verbrauch des M5 Richtung 20l.PS: und was die Angaben des Normverbrauchs angeht, so dienen auch diese der Vergleichbarkeit. Ist ist mir völlig schleierhaft, wie das immer noch nicht verstanden sein kann, dass dies keine Vorgabe für einen im Alltag erreichbaren Wert ist.
Es sind Normverbräuche in einem Normzyklus.
Moin,
wie machst Du das? Ich fahre den 535D (auch durchaus zügig wie Du), aber mit 8,5Liter! Entweder ist Dein 550D ein "Wunder-Auto", oder ich mache was falsch!🙂 Unter 7.Liter komme ich nur bei konstant Autobahn unter 120 Km/h. Aber nicht problemlos. Daher machen mich solche Aussagen etwas Kirre.😕
Zitat:
@allesgeht schrieb am 15. September 2019 um 18:56:54 Uhr:
wie machst Du das?
Verweis auf:
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 14. September 2019 um 23:37:12 Uhr:
Willst du die kurze oder die lange Antwort?Die Kurze:
Nicht bremsen!Die Lange wäre ein ca. 3-tägiger Kurs für den ich eine Rechnung ausstellen müsste 😁
Daher:
Zitat:
@allesgeht schrieb am 15. September 2019 um 18:56:54 Uhr:
oder ich mache was falsch!
Das ist i.d.R. mein erster Verdacht. Bremst du?
Wenn du bremsen musst ohne zum Stillstand kommen zu müssen(rote Ampel o.ä.), machst du etwas falsch.
PS: 535d F10 ACS (360PS) braucht 7,8l. Allerdings mit deutlich mehr Kurzstrecke und selten Strecken >300km.
535d E61 (350PS) mit gleicher Nutzung wie 550d lag über weit jenseits 200'000km bei glatt 7,0l.
Ich denke es liegt nicht an den "Wunderautos".
PPS: konstant 120km/h ist eher um die 6l.
Z.B. auf Autobahn in FRA.
OT, ich weiß!
Aber mich interessiert es trotzdem, was ist für Dich zügiges fahren?
Von welchen Geschwindigkeiten reden wir da?
Also ich komme mit meiner Kiste (M550d) nie, unter 8l!
Zur Zeit 8,4 l im Schnitt..(Max. 140 auf AB)
Alles über 140-180, zeigt er mir gleich 8,8l an... jenseits von 180 bin ich richtig schnell bei 9-9,5l
Wenn ich weit unter 8 l kommen möchte, geht auch!
Aber Maximal 110 und am besten den LKWs hinterher im Windschatten....🙄 und das macht dann alles natürlich gar keinen Spaß mehr!
Darum sind mir deine 7,3 l bei einer zügigeren Fahrweise absolut nicht erklärbar...🙂
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 15. September 2019 um 19:36:49 Uhr:
Aber mich interessiert es trotzdem, was ist für Dich zügiges fahren?
"Zügig" nach meinem Verständnis ist keine Frage der absoluten Geschwindigkeit, sondern der relativen.
D.h. man ist schneller als der ganz überwiegende Großteil der anderen Verkehrsteilnehmer (im legalen Rahmen).
Ob das dann 80km/h auf einer kurvigen Landstraße oder 300km/h auf der unbeschränkten Autobahn ist, ist unerheblich.
Ich stelle fest, dass ich insbesondere Kurven, Kreisverkehren, Auf- und Abfahrten ganz erheblich flotter fahre (fahren würde) als alle Anderen.
Warum? Weil ich nicht bremse. Bremsen ist das Übel. Man muss so vorausschauend fahren, aktiv schalten (Schaltpaddel!) und sich einordnen, dass man nicht bremsen muss außer um zum Stillstand zu kommen. Wer bremsen muss, hat einen Fehler gemacht. (Deswegen halten meine Bremsen auch 150'000km+).
Ansonsten schwimme ich im Verkehr, wenn ein Vorbeikommen nicht möglich ist. ACC steht i.d.R. auf Tempolimit+10 oder auf langen Strecken bei 160-180.
(Außer jemand drängelt, dann fahre ich u.U. so schneller, bis der nicht mehr mitkommt 😁)
Wollte ich Windschattenfahren würde ich nicht Geld ausgeben für 460PS und Vmax-Aufhebung.
Der Punkt ist jedenfalls: nicht bremsen!
Sollen wir dann zurück zum M5?
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 15. September 2019 um 19:09:48 Uhr:
Zitat:
@allesgeht schrieb am 15. September 2019 um 18:56:54 Uhr:
wie machst Du das?Verweis auf:
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 15. September 2019 um 19:09:48 Uhr:
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 14. September 2019 um 23:37:12 Uhr:
Willst du die kurze oder die lange Antwort?Die Kurze:
Nicht bremsen!Die Lange wäre ein ca. 3-tägiger Kurs für den ich eine Rechnung ausstellen müsste 😁
Daher:
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 15. September 2019 um 19:09:48 Uhr:
Zitat:
@allesgeht schrieb am 15. September 2019 um 18:56:54 Uhr:
oder ich mache was falsch!Das ist i.d.R. mein erster Verdacht. Bremst du?
Wenn du bremsen musst ohne zum Stillstand kommen zu müssen(rote Ampel o.ä.), machst du etwas falsch.
PS: 535d F10 ACS (360PS) braucht 7,8l. Allerdings mit deutlich mehr Kurzstrecke und selten Strecken >300km.
535d E61 (350PS) mit gleicher Nutzung wie 550d lag über weit jenseits 200'000km bei glatt 7,0l.
Ich denke es liegt nicht an den "Wunderautos".PPS: konstant 120km/h ist eher um die 6l.
Z.B. auf Autobahn in FRA.
Moin,
ich fahre jetzt 40.Jahre Auto, aber so einen Blödsinn habe ich noch nie gelesen!!!
Natürlich fahre ich mit Weitsicht, und versuche nicht mehr Gas zu geben, wenn Ampel Rot oder Kreuzung auftaucht.
Aber ohne zu Bremse zum stehen zu kommen etc, das ist schon mehr als Fragwürdig und absolut nicht realistisch!
Zitat:
@allesgeht schrieb am 15. September 2019 um 20:15:02 Uhr:
Aber ohne zu Bremse zum stehen zu kommen etc, das ist schon mehr als Fragwürdig und absolut nicht realistisch!
Du solltest nochmal genau lesen, was ich geschrieben haben.
Du hast es nämlich genau umgedreht.
Natürlich bremst man, um zum Stehen zu kommen (geht ja auch gar nicht anders 🙄).
Aber nur dann.
Und wenn du 40 Jahre Auto fährst, und trotzdem dein Fahrzeug nicht unter 8l bekommst, dann hast du eben 40 Jahre lang nicht gelernt, effizient zu fahren.
Macht ja nichts, die meisten Leute machen Jahrzehnte lang etwas falsch und leben trotzdem ein glückliches Leben 😁
M5?
Hallo!
Wau, was das alles mit einem M5 zu tun hat? Genau, nämlich null Punkt nix!!!
BTT: meinen M5 (mit ca. 650 PS) habe ich 90.000 km gefahren. Mal mit Tempomat auf 140, mal Fullspeed, ein paar Mal auf dem Bilster Berg und etliche Male Stadt und Land (ohne Fluß). Das Ergebnis waren 14,23 Liter auf 100 km (nach Spritmonitor). Der 550i F10 (mit 500 PS) lag nach knapp über 100.000 km bei 14,69 Litern und identischer Fahrweise.
CU Oliver
Generell redet man ja beim M5 ja nicht um den Verbrauch.
Hier steht definitv Freude am Fahren an allererster Stelle. Wenn er Durst hat, wird einfach 100 oder 102 Oktan getankt und fertig.
Man kann vielleicht über die Reichweite diskutieren, da die bei längeren Roadtrips schon ein wenig nervt, da man des öfteren bei der Tanke halt einlegen muss, aber sonst....🙂
Was ich hier so gelesen habe, sind doch recht viele mit ihren S63B44 und dem Getrag DKG sehr zufrieden.