BMW M5 F10 Kaufberatung
Hallo zusammen
ich fahre seit 6 Jahren 7er jetzt möchte ich den M5 fahren
kann mir jemand sagen ob die M5 F10 mit 575 ps irgendwelche schwächen haben?
wie ist der verbrauch mein Aktueller 750li verbraucht ca 14-19 Liter
worauf muss ich achten?
jeder tipp ist wichtig!!!
Beste Antwort im Thema
Ich fahre den M5 mit 560PS im Schnitt mit 16,4Liter 80%Stadt 20%Autobahn
Auf 6000km ca 1Liter ÖL.
Ansonsten nichts auffälliges.
Bin sehr zufrieden bis jetzt
55 Antworten
Zitat:
@Hasan80 schrieb am 18. Oktober 2018 um 23:26:02 Uhr:
Hallo zusammenich fahre seit 6 Jahren 7er jetzt möchte ich den M5 fahren
kann mir jemand sagen ob die M5 F10 mit 575 ps irgendwelche schwächen haben?
wie ist der verbrauch mein Aktueller 750li verbraucht ca 14-19 Liter
worauf muss ich achten?
jeder tipp ist wichtig!!!
@ Hasan
1.1 im Bordcomputer die Hysterie Nachweise auslesen (Serviceheft gibt es nicht mehr)
ist das aller wichtigste...
Der F10 M5 normal/oder Competition sind seeehr robuste zuverlässige,problemlose Autos..
Der einzige Unterschied...Unterhaltstechnisch/Wartungstechnisch/ Preistechnisch in jeder Hinsicht
ist er nunmal eine EIGENE Liga...Oberste Liga..
Wer ICE fahren will ...muss bereit sein den demendsprechenden Obolus zu zahlen..
Ansonsten mit der EINSTELLUNG "GEIZ IST GEIL" ist bei diesem Modell nicht zu empfehlen..
da kann es seeeehr schnell zum finanziellem Ruin führen..
Ein guter M5 darf und wird was Kosten..
Ich fahre den F10 M5 Competition seit 2015 weiss von was ich schreibe..
Mein M5 ist einer von denen,die man kaufen kann/könnte jedoch nicht zum Aldipreis..
möchte Dir nur verdeutlichen...es liegt an Dir..
Beantworte Dir gern weitere Fragen aber Nur zum M5..
aber bitte per PN
Sprichst du vom Unterhalt oder Reparaturen ?
Auf der einen Seite schreibst was von robust
und andereseits du wüsstest von was du sprichst
wohl im Bezug auf Reparaturen oder was auch immer.
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 24. Oktober 2018 um 17:39:04 Uhr:
Schön ist Geschmackssache, wenngleich mir der von dir verlinkte RS6 seit je sehr gut gefällt... aber interessanter
ist vorallem der technische Aspekt aus sportlichem Blickwinkel und auch die Qualität.War der F1x M5 nicht eher so ne sportliche Opagurke ( mit viel PS) ? Sein Vorgänger und auch Nachfolger
scheinen mir da deutl. sportlicher.
@
Ich glaube JETZT.... kann ich Dich verstehen...
Warum Du so fragst wie Du fragst....
Ich bin mit meinem M5 auch sehr zufrieden und gebe ihn nicht mehr so schnell her. Verbrauch liegt momentan bei 12,2 Liter mit Berufsverkehr und sportlicher Fahrweise.
Versicherung bezahle ich im Jahr 1000€. Aber ist ja bei jedem Unterschiedlich mit den Konditionen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@323ti Driver schrieb am 27. Oktober 2018 um 23:41:46 Uhr:
Ich bin mit meinem M5 auch sehr zufrieden und gebe ihn nicht mehr so schnell her. Verbrauch liegt momentan bei 12,2 Liter mit Berufsverkehr und sportlicher Fahrweise.
Versicherung bezahle ich im Jahr 1000€. Aber ist ja bei jedem Unterschiedlich mit den Konditionen.
@ Dito
Ich fahre auch einen M5 F10, 53000 km in Mondsteinmetallic seit ca. 2 Jahren und kann dir sagen, es gab bisher keinerlei Reparaturen nur Service und GUT ist es. Verbrauch liegt bei mir bei hauptsächlich BAB/Land.- u. Bundesstraße und sogut wie keinem Stadtverkehr bei ca. 11-12 Liter auf 100 km. Kann meinen Gasfuß zügeln, deswegen auch der recht geringe Verbrauch.
Gruss
Dixie
Mit knapp 50tkm was sollte da schon fehlen ... ist ja noch fast wie neu.
interessant wirds doch bei 100tkm + x ....
Interessanterweise ist so n M5 übrigens
nicht teurer ( Vers+ Steuer) als zb ein M50d ... letzterer
hat sich über die Jahre fleißig hochgearbeitet.
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 5. Januar 2019 um 10:20:03 Uhr:
Mit knapp 50tkm was sollte da schon fehlen ... ist ja noch fast wie neu.interessant wirds doch bei 100tkm + x ....
Interessanterweise ist so n M5 übrigens
nicht teurer ( Vers+ Steuer) als zb ein M50d ... letzterer
hat sich über die Jahre fleißig hochgearbeitet.
Moin,
bei welchen BMW stellst Du das auch nicht in Frage??? Kenne Dich nicht anders!!!🙂
Hallo,
wenn ich den Verbrauch des oben genanntem M5 in relation zu meinem M550d stelle, 11liter verbrauche ich.
ich habe mir auch darüber gedanke gemacht ob mein nächster nicht ein M5 wird.
was könntet / würdet Ihr mir empfehlen?
Danke
Wenn du mit dem 550d 11l brauchst (!!!), und mit dem M5 genauso fährst, dann schluckt der 20l.
Wenn du hingegen den M5 so fährst, dass er 11-12l braucht, dann fährst bei gleicher Fahrweise den 550d mit 7-8l (wie ich z.B.).
Wenn du keinen Kombi brauchst, dann hol ihn dir. Erwarte aber vom Kofferraum nichts. Ich erzähle gerne den Leuten meine Geschichte, warum ich mir eigentlich keine Limousine mehr kaufen will.
Hatte mal nen Kühlschrank (klein, wirklich klein) im Papkarton zu transportieren. Der ging ums verrecken nicht in die Limousine rein (E60 damals). Dann kam von ner Freundin von mir die Eltern mitm Corsa um die Ecke. Kofferraum auf, Kühlschrank rein, Kofferraum zu.
Nie wieder Limousine. Ansonsten tolles Auto.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 15. August 2019 um 11:40:55 Uhr:
Wenn du mit dem 550d 11l brauchst (!!!), und mit dem M5 genauso fährst, dann schluckt der 20l.Wenn du hingegen den M5 so fährst, dass er 11-12l braucht, dann fährst bei gleicher Fahrweise den 550d mit 7-8l (wie ich z.B.).
Hallo,
Etwas spät, aber ich antworte, ich fahre den M550d normal, zu deiner info, 9,9 war immer von anfang an det durchnitt, nachdem letzten update, 10,6.
Mit 7,6 ist dieser nicht möglich, das was bmw vorgibt ist gelogen, beim M5 625ps geben sie 9,9liter an, das kann ich nicht glauben .
Ich fahre den 550d seit über 90'000 mit ~7,3l.
Und ich bin durchaus zügig unterwegs.
Unter 7l sind problemlos möglich(etwas weniger zügig, aber immer noch gut fliessend im Verkehr).
Für über 10l muss man rasen, komplett binär oder ausschliesslich Kurzstrecken fahren.
(Ich persönlich schaffe das nur mit Anhänger).
Ist letztlich aber auch egal. Mir ging es nicht um die absoluten Werte, sondern um die Relation.
Ich habe gesagt, dass wenn man mit dem 550d 10l und mehr verbraucht, dann bewegt sich bei gleicher Fahrweise der Verbrauch des M5 Richtung 20l.
PS: und was die Angaben des Normverbrauchs angeht, so dienen auch diese der Vergleichbarkeit. Ist ist mir völlig schleierhaft, wie das immer noch nicht verstanden sein kann, dass dies keine Vorgabe für einen im Alltag erreichbaren Wert ist.
Es sind Normverbräuche in einem Normzyklus.
65000km ich und mir ist schleierhaft dieser unterschiedliche verbräuche, ich habe auch keine probleme, ich kenne zwei ADM der eine immer 11 bis 12liter, fährt voll am anschlag auf Ab
Der andete, hat 450ps und 850Nm hat 400000km drauf 12 bis 13 liter,
Mir ist das überhaupt kein Rätsel.
Zwei Gründe:
1. Streckenprofil
2. Fahrweise
Die meisten Leute haben keine Ahnung, wie man effizient fährt (effizient, nicht sparsam. Sparsam ist einfach, da macht man langsam, fertig).
Und daher kommt auch das ewige Motzen über den Normverbrauch. Völlige Unkenntnis wie man trotz flotten Vorankommens den Verbrauch in Grenzen hält.
Das gilt auch für den M5 den man, wenn man weiß wie, mit 11-12l bewegen kann ohne sich zu kasteien.
Natürlich wird das nichts, wenn man das schon mit dem Diesel verbraucht.