BMW M3 - Umbau vom Schaltgetriebe auf DKG ?

BMW 3er E92

Hallo zusammen,

erstmal möchte ich sagen, dass ich nun nach langem Suchen endlich fündig geworden bin und einen geeigneten M3 E92 gefunden habe, den ich gerne kaufen würde (Bj. 04/09, Km 78k, Alpinweiss mit Vollausstattung, Akra Slip-On, usw...).

Nur etwas stört mich am Wagen: Es ist ein Schaltgetriebe :-(

Lohnt es sich, bzwm mit welchen Kosten/Teilen muss ich rechnen, um den M3 vom Schalter aufs DKG umzurüsten? Gute DKG's mit zum Teil 20-50Tkm gibt es z.B. bei e*ay, aber lohnt es sich bzw. mich was für Kosten (circa) muss ich in etwa rechnen?

Danke und Grüsse
Osman

Beste Antwort im Thema

Ich würde keinen Mann heiraten und ihn dann einer Geschlechtsumwandlung zur Frau unterziehen..

Ein solcher Umbau ist (wenn überhaupt möglich) mit sehr hohen Kosten verbunden...

53 weitere Antworten
53 Antworten

Ja, perfekt synchronisiert finde ich die Gänge auch nicht. Aber wie gesagt, ich bin meist in der Stadt unterwegs, Arbeitsweg, Freizeit, Einkaufen usw. usw... Es ist eben so, dass ich nicht wirklich oft auf Pässen unterwegs bin usw.

Aber eben, wie gesagt, wenn mich das DKG dann doch mehr überzeugt, dann wirds der mit dem DKG. Wenn mich das DKG nicht mehr überzeugen kann, werde ich den Handschalter nehmen.

Also um mit dem DKG wirklich klar zu kommen und sich damit richtig auszukennen, braucht es schon etwas Zeit. In einer Probefahrt kaum zu schaffen.

Wenn du in der Stadt im Automatik-Modus testen willst, empfehle ich dir gleich mal auf Stufe D3 zu gehen.
Auf der Landstraße dann im Manuellen-Modus und für die Gänsehaut, Schaltgeschwindigkeit M5 und dann auch mal mit Drehzahl runterschalten 😁 😁

Wirst sehen, dann wars das mit 99% Handschalter.
Du bist auch mit DKG im M-Modus Cheffe, das macht bis auf wenige Ausnahmen nur dann nicht das was willst, was eh nix gut ist.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MIC M3


Also um mit dem DKG wirklich klar zu kommen und sich damit richtig auszukennen, braucht es schon etwas Zeit. In einer Probefahrt kaum zu schaffen.

Wenn du in der Stadt im Automatik-Modus testen willst, empfehle ich dir gleich mal auf Stufe D3 zu gehen.
Auf der Landstraße dann im Manuellen-Modus und für die Gänsehaut, Schaltgeschwindigkeit M5 und dann auch mal mit Drehzahl runterschalten 😁 😁

Wirst sehen, dann wars das mit 99% Handschalter.
Du bist auch mit DKG im M-Modus Cheffe, das macht bis auf wenige Ausnahmen nur dann nicht das was willst, was eh nix gut ist.

Gruß

Ich werde am Mittwoch einen mit DKG von einem guten Kumpel fahren, da wird eine etwas längere Probefahrt als nur die übliche "halbe Std" oder so möglich sein. Irgendwie verlockt das DKG schon sehr, aber der Handschalter genau so.

Zitat:

Original geschrieben von Tehcheffe


Ja, perfekt synchronisiert finde ich die Gänge auch nicht. Aber wie gesagt, ich bin meist in der Stadt unterwegs, Arbeitsweg, Freizeit, Einkaufen usw. usw... Es ist eben so, dass ich nicht wirklich oft auf Pässen unterwegs bin usw.

Will ja nix sagen, aber wozu dann ein M3?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil



Zitat:

Original geschrieben von Tehcheffe


Ja, perfekt synchronisiert finde ich die Gänge auch nicht. Aber wie gesagt, ich bin meist in der Stadt unterwegs, Arbeitsweg, Freizeit, Einkaufen usw. usw... Es ist eben so, dass ich nicht wirklich oft auf Pässen unterwegs bin usw.
Will ja nix sagen, aber wozu dann ein M3?

Weil es das Auto ist, was ich will. Und genau deshalb meinte ich auch "meist..." und nicht 'nur'. Natürlich wird auch immer wieder auf der deutschen Autobahn geheizt und evtl. auch mal an nem Fahrtraining teilgenommen. Das ist aber wohl eher die Seltenheit, wie bei vielen anderen M3-Fahrern. Und ein M3 ist tatsächlich ein absolutes Komplettpaket, für die Stecke, für den Alltag usw...

edit: Ausserdem gibts hier in der Schweiz nur sehr wenige E9x M3's. Ist also nix was jeder zweite fährt, überhaupt nicht. Und genau deshalb sind gute Occasion DKG's auch verdammt teuer, zum Vergleich mal einer aus Deutschland und der Schweiz mit fast den exakten Ausstattungen, Baujahr und Kilometer. Der Schweizer M3 kostet ungefähr 7-8.000€ mehr, was ich nicht als wenig empfinde.

Zitat:

Original geschrieben von Tehcheffe



Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil



Will ja nix sagen, aber wozu dann ein M3?
Weil es das Auto ist, was ich will. Und genau deshalb meinte ich auch "meist..." und nicht 'nur'. Natürlich wird auch immer wieder auf der deutschen Autobahn geheizt und evtl. auch mal an nem Fahrtraining teilgenommen. Das ist aber wohl eher die Seltenheit, wie bei vielen anderen M3-Fahrern. Und ein M3 ist tatsächlich ein absolutes Komplettpaket, für die Stecke, für den Alltag usw...

edit: Ausserdem gibts hier in der Schweiz nur sehr wenige E9x M3's. Ist also nix was jeder zweite fährt, überhaupt nicht. Und genau deshalb sind gute Occasion DKG's auch verdammt teuer, zum Vergleich mal einer aus Deutschland und der Schweiz mit fast den exakten Ausstattungen, Baujahr und Kilometer. Der Schweizer M3 kostet ungefähr 7-8.000€ mehr, was ich nicht als wenig empfinde.

Ich meine ja nur. Das würde bei mir nur den Frust erhöhen. Gerade in CH. Dort habe ich jahrelang gelebt. Hatte einen ABT S3. War eine Qual. OK, Das Auto an sich war eine Qual 😉 , aber auch, dass man den NIE auch nur ansatzweise ausfahren konnte. Aber ok.

Zitat:

Ich meine ja nur. Das würde bei mir nur den Frust erhöhen. Gerade in CH. Dort habe ich jahrelang gelebt. Hatte einen ABT S3. War eine Qual. OK, Das Auto an sich war eine Qual 😉 , aber auch, dass man den NIE auch nur ansatzweise ausfahren konnte. Aber ok.

Ich weiss schon was du meinst. Aber in den E92 M3 habe ich mich verliebt. War Liebe auf den ersten Blick und von dem Moment an habe ich gespart wie ein Schwein (natürlich nicht dass ich mir nichts anderes geleistet habe, haha), gearbeitet wie ein Schwein und das weil ich immer wusste, ich will diesen M3! Ist jetzt bestimmt gut 2 Jahre her, seit dem ich einen will und der Tag rückt näher und näher. Dass ich in der Schweiz keine 200+ 'rasen' kann hat auch seine guten Seiten. So gefährde ich mich selber nicht jeden Tag unnötig (oder doch nicht?) mehr als nötig und wenn ich doch mal den Kick brauche ist Deutschland von Zürich aus sehr schnell erreicht!

Zitat:

Original geschrieben von Tehcheffe


..... und wenn ich doch mal den Kick brauche ist Deutschland von Zürich aus sehr schnell erreicht!

🙄 ...es wird Zeit, dass ihr für`s Rennenfahren hier auf unseren BAB`s endlich saftig Eintritt zahlen müßt 😎 😛 😁

aber das ist ja ein anderes Thema 😰

Ja. Dann mach. Ist sicher ein cooles Auto. Und auch ja, ich war öfters in Stuttgart als ich wollte. Einfach abends hin und zurück gedonnert. 🙂
P.S: aus ZH aus.
P.P.S. kostet eine Tankfüllung. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred



Zitat:

Original geschrieben von Tehcheffe


..... und wenn ich doch mal den Kick brauche ist Deutschland von Zürich aus sehr schnell erreicht!
🙄 ...es wird Zeit, dass ihr für`s Rennenfahren hier auf unseren BAB`s endlich saftig Eintritt zahlen müßt 😎 😛 😁

aber das ist ja ein anderes Thema 😰

Gerne, dann wirds endlich etwas leerer...

Aber Manfred, ich kann Dich beruhigen. Die Zeiten sind vorbei. Jetzt heisst es Nürburgring und Clio fahren, da kann man mir echt nichts mehr für abknüpfen.

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred



Zitat:

Original geschrieben von Tehcheffe


..... und wenn ich doch mal den Kick brauche ist Deutschland von Zürich aus sehr schnell erreicht!
🙄 ...es wird Zeit, dass ihr für`s Rennenfahren hier auf unseren BAB`s endlich saftig Eintritt zahlen müßt 😎 😛 😁

aber das ist ja ein anderes Thema 😰

🙂😁😎😛

Zitat:

Original geschrieben von Tehcheffe


edit: Ausserdem gibts hier in der Schweiz nur sehr wenige E9x M3's. I

Hallo,

bist dir da sicher? Oder war ich in nem anderen Zürich?
Habe dort auch mal ein paar Monate verbracht und nach nem M3 hab ich mich dort kaum mehr umgeschaut so eine Dichte 😰

Aber zum Thema.
Das du den Umbau offenbar verworfen hast: Gut

Aber bei dem Einsatzprofil vermute ich das du beim DKG landen wirst. Gerade zur Rushhour ist Zürich mit nem Schaltgetriebe sehr nervtötend... hatte ich ein paarmal das "Vergnügen".
Bin den M3 zwar nur mal kurz gefahren aber mit DKG. Passte da wunderbar hinein.

LG

MV12

Wobei das DKG im Stop & Go nun auch nicht das Gelbe vom Ei ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von MV12



Zitat:

Original geschrieben von Tehcheffe


edit: Ausserdem gibts hier in der Schweiz nur sehr wenige E9x M3's. I
Hallo,

bist dir da sicher? Oder war ich in nem anderen Zürich?
Habe dort auch mal ein paar Monate verbracht und nach nem M3 hab ich mich dort kaum mehr umgeschaut so eine Dichte 😰

Aber zum Thema.
Das du den Umbau offenbar verworfen hast: Gut

Aber bei dem Einsatzprofil vermute ich das du beim DKG landen wirst. Gerade zur Rushhour ist Zürich mit nem Schaltgetriebe sehr nervtötend... hatte ich ein paarmal das "Vergnügen".
Bin den M3 zwar nur mal kurz gefahren aber mit DKG. Passte da wunderbar hinein.

LG

MV12

Ja, so viele davon gibts nicht. Den E46er sieht man doch recht oft, wobei der E9x doch eher selten ist. Keine Ahnung, vielleicht sind die immer genau da wo ich nicht bin, aber ich sehe monatlich vielleicht einen oder zwei, mehr nie.

Zitat:

Original geschrieben von BigSean


Wobei das DKG im Stop & Go nun auch nicht das Gelbe vom Ei ist 😉

Wieso meinst du?

Kinder, Kinder Umbau auf DKG ist doch Kleinkram.

DAS ist ein echter Umbau 😁

Bmwm3pickup-1
Deine Antwort
Ähnliche Themen