BMW M3 F80 ruckeln&klappern 3. Gang <1000 Umdrehungen

BMW M3 F80

Hallo Zusammen
Ich habe bei meinem BMW M3 F80 (ca. 25Tkm) ein ruckeln wenn ich im 3. Gang vom Gas gehe und die Drehzahl unter 1000 Umdrehungen fällt. Dieses Ruckeln geht einher mit einem klappern, in den angehängten Videos sollte dies gut zu hören sein. Dabei gebe ich gar kein Gas, aber das Auto fühlt sich an als würde mann nervös auf dem Gaspedal "tänzeln". Oder wie wenn man in einem manuellen Getriebe auf der Kupplung "tänzelt". Das Problem besteht seit ich das Auto gekauft habe. Es kommt nicht drauf an ob der Motor kalt oder warm ist, das ruckeln ist ständig. Nur wenn ich auf die mittlere Getriebestufe des DKG gehe schaltet er genug früh.
Dies ist vor allem mühsam wenn man auf eine Kreuzung/Ampel zurollt und das Auto auf einmal ruckelt.

Ich habe bereits mehrmals meine Werkstatt aufgesucht. Aussage bis jetzt war immer: "Sie können nichts machen, da es sich um ein Software Problem handelt". Es wurden mehrfach die Adaptionen (wurde mir so erklärt; dies seien die Fahrprofile, in der sich das Auto an die Fahrweise anpasst und demnach die Schaltzeiten verändert) gelöscht. Danach tritt es weniger, aber immer noch spürbar und sehr gut reproduzierbar, auf. Mir wurde empfohlen in der 2. Getriebestufe zu fahren... womit ich sehr mühe habe, kann mir nicht vorstellen dass der Hersteller das so vorgesehen hat...
Die Werkstatt meint auch, dass die Drehzahl nicht so tief runter fallen sollte und er früher zurück in den 2. Gang schalten sollte. Sie identifizieren das als Ursache und können darum nichts machen, da sie keinen Einfluss auf die Schaltzeitpunkte hätten.

Aktuell bin ich etwas hilflos, da sich die Werkstatt weigert, bzw. mir sagt, sie können nur auf BMW warten bis es eine neue Software gibt (da gabs schon eine, die hat aber nicht geholfen). Das zu akzeptieren und mein Traumauto so weiter zu fahren fällt mir schwer...

Kennt jemand das Problem? Auch wenn nicht, könnt ihr mir vielleicht sonst noch einen Tipp geben?

Beste Antwort im Thema

Danke für die vielen Antworten und die Beteiligung, aktuell habe ich folgende Mail an die Werkstatt gesandt:
"
Guten Tag XY

Wie bereits Ihnen, sowie XZ, persönlich bei der Abholung mitgeteilt, akzeptiere ich das jetzige Stand des Problems mit dem ruckeln nicht. Somit gebe ich Ihnen jetzt 2 Wochen Zeit zur Nachbesserung. Bitte geben Sie mir auch eine detaillierte Auflistung welche Arbeiten durchgeführt wurden um das Problem zu beseitigen, sowie eine Erklärung was genau das Problem ist.
Falls dies noch nicht gemacht wurde, würde ich gerne einen PUMA Fall eröffnet haben, sowie einen Spezialisten aus der Zentrale zur Begutachtung des Problems aufzubieten.
Sollte das Problem nicht zu beheben sein, prüfe ich die Möglichkeit einer Wandlung. Darum hier die erste Mahnung auf Nachbesserung.

Sollten Sie dies noch schriftlich haben wollen, kann ich Ihnen das gerne noch per eingeschriebenem Brief zusenden.

"
Mal schauen was sie Antworten. Ich halte werde das hier auch wieder mitteilen.

Mich wundert es, dass nur ich dieses Problem zu haben scheine, falls jemand das kennt wäre ich froh um eine Mitteilung... Kenne leider nicht viele M3 F80 Fahrer.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Ich persönlich fand die erste Schaltstufe vom DKG schon ab Werk nahezu unfahrbar träge. Abbiegen ist damit doch ein Grauen. Die Stufenverstellung beim F8X fand ich eh immer sinnlos, weil eigentlich nur die zweite Stfe auf der Straße Sinn macht. Dritte Stufe ist eher was für Track. Und da schalte ich eh manuell

Zitat:

@biserstribt schrieb am 3. September 2020 um 16:08:32 Uhr:


Hallo Zusammen
Ich habe bei meinem BMW M3 F80 (ca. 25Tkm) ein ruckeln wenn ich im 3. Gang vom Gas gehe und die Drehzahl unter 1000 Umdrehungen fällt. Dieses Ruckeln geht einher mit einem klappern, in den angehängten Videos sollte dies gut zu hören sein. Dabei gebe ich gar kein Gas, aber das Auto fühlt sich an als würde mann nervös auf dem Gaspedal "tänzeln". Oder wie wenn man in einem manuellen Getriebe auf der Kupplung "tänzelt". Das Problem besteht seit ich das Auto gekauft habe. Es kommt nicht drauf an ob der Motor kalt oder warm ist, das ruckeln ist ständig. Nur wenn ich auf die mittlere Getriebestufe des DKG gehe schaltet er genug früh.
Dies ist vor allem mühsam wenn man auf eine Kreuzung/Ampel zurollt und das Auto auf einmal ruckelt.

Ich habe bereits mehrmals meine Werkstatt aufgesucht. Aussage bis jetzt war immer: "Sie können nichts machen, da es sich um ein Software Problem handelt". Es wurden mehrfach die Adaptionen (wurde mir so erklärt; dies seien die Fahrprofile, in der sich das Auto an die Fahrweise anpasst und demnach die Schaltzeiten verändert) gelöscht. Danach tritt es weniger, aber immer noch spürbar und sehr gut reproduzierbar, auf. Mir wurde empfohlen in der 2. Getriebestufe zu fahren... womit ich sehr mühe habe, kann mir nicht vorstellen dass der Hersteller das so vorgesehen hat...
Die Werkstatt meint auch, dass die Drehzahl nicht so tief runter fallen sollte und er früher zurück in den 2. Gang schalten sollte. Sie identifizieren das als Ursache und können darum nichts machen, da sie keinen Einfluss auf die Schaltzeitpunkte hätten.

Aktuell bin ich etwas hilflos, da sich die Werkstatt weigert, bzw. mir sagt, sie können nur auf BMW warten bis es eine neue Software gibt (da gabs schon eine, die hat aber nicht geholfen). Das zu akzeptieren und mein Traumauto so weiter zu fahren fällt mir schwer...

Kennt jemand das Problem? Auch wenn nicht, könnt ihr mir vielleicht sonst noch einen Tipp geben?

Hallo, habe das selbe Problem zwischen ca. 47 und 55 kmh im 5 und 6 Gang bei minimaler Gaspedalstellung das Fahrzeug ruckelt und weis auch nicht mehr weiter.

Bei den Leuten mit dem Rucken im 5.Gang, habt ihr da eine Lösung?
Ist bei mir seit einer Getriebenen auch so.
Zusätzlich lautes Schlagen bei Lastwechsel, als sei Spiel im Antriebsstrang

Ähnliche Themen

hast du eine Lösung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen