Bmw M3 E46
Hallo Leute,
vorweg ersteinmal: Ich bin erst 16 Jahre alt, d.h. ich habe noch keinen Führerschein und noch kein Auto.
Doch ich mache mir schon seidem ich 14 Jahre bin ernsthaft Gedanken wie ich mein erstes Auto finanzieren kann und was für ein Auto es sein kann. Natürlich habe ich auch an die Versicherung, die Reperaturkosten sowie die Benzinkosten gedacht.
Da wir hier vor Ort einen BMW Händler haben, bin ich vor einiger Zeit mal dort hingefahren und habe mich nach den BMWs erkundigt, da ich mir schon recht sicher bin, dass mein Erstwagen ein Auto der Marke BMW sein soll.
Einen BMW 318i (heißt das Model so, das kenne ich nicht so gut) könnte ich mir ohne Probleme leisten, da ein Gebrauchtwagen dieses Models ja schon für ca. 5000 € zu bekommen ist.
Seit geraumer Zeit interessiere ich mich jedoch die M-Serie, vor Allem für den M3 E46, mit 343 Ps.
Ich habe am Anfang gedacht, dass ich mir diesen Wagen gleich aus dem Kopf schlafen kann, da er für mich sowieso unbezahlbarsein wird, aber nach einigen langen Überlegungen habe ich herausgefunden, dass auch der E46 für einen Anfänger nicht zu teuer ist.
Natürlich kein neues Auto, 100.000 km wird er schon auf dem Tacho haben, aber er sollte noch in einem guten Zustand sein.
Die E36s sind mit ca. 80.000 km für ca. 7500 € zu bekommen, sehe ich das richtig so?
Der E46 kostet (mit ca. 100.000km) so in etwa 15.000 €. Ist das auch ein "normaler" Preis, oder habe ich da ein Schnäppchen, bzw. überteuertes Angebot gesehen?
Wie ist das denn wegen der Versicherung? Bei 343 Ps wird es ja sicher nicht billig sein - wieviel Liter pro 100 km verbraucht er denn? Habe 15 Liter gehört, stimmt das?
1132 Antworten
Ich möchte dieses Auto natürlich nicht nur ein oder zwei Jahre fahren!
Mein Erstwagen wird mich eine recht lange Zeit begleiten.
Ich weiß, dass die Unterhaltungskosten für einen M3 unglaublich hoch sind, aber ihr müsst das so sehen:
In 2 Jahren werden die M3s doch bestimmt ein klein bisschen billiger sein, auch wenn kasum bemerkbar,
Die Anschaffungskosten, sagen wir mal ich finde ein wirklich unglaublich gutes Angebot für 18.000 Euro, sind bezahltbar. Ich zahle vielleicht 10.000 Euro, der Rest wird bezahlt.
Das Autowird auf meinen Vater als 2. Wagen angemeldet. Wir teilen uns die Kosten für die Versicherung.
Dann wäre das doch bezahlbar, oder?
Wie lautet eigentlich der Herstellerschlüssel vom M3 E46 sowie die Typ-Schlüsselnummer vom M3 E46?
Zu meiner späteren Arbeit kann ich nur sagen, dass ich gerade die 10. Klasse eines Gymnasiums besuche und das Abitur anstrebe - also allemal gute Aussichten für die Zukunft.
Wenn du auf einsurance (Daten: M346 (M3), 3246 ccm, 252 KW, 343 PS) gehst brauchst du diese Infos nicht.
Ansonsten, ein Anruf bei deinem BMW Händler und schwupp hast du sie.
Gruß M-Driver
Habe grade mal mit meinem Vater gesprochen.
Er meint, dass es am besten wäre das Auto dann auf meine Mutter oder ihn anzumelden, natürlich als 2. Wagen, da man so viel Geld spart.
Er meinte auch, dass wenn ich mir ein Auto kaufe was über 10.000 Euro kostet sollte ich mich nach einer Vollkasko-Versicherung erkundigen.
Findet ihr man sollte einen M3 auf jeden Fall vollkaskoversichern lassen?
Zitat:
Original geschrieben von Stefan_BMW
Zu meiner späteren Arbeit kann ich nur sagen, dass ich gerade die 10. Klasse eines Gymnasiums besuche und das Abitur anstrebe - also allemal gute Aussichten für die Zukunft.
Wo siehst du da gute Aussichten für deinen Beruf? Jeder Ar*** hat doch heutzutage Abitur, das garantiert aber sicher keinen Arbeitsplatz..
Bevor ihr euch um eine Vollkaskoversicherung für deinen utopischen M3 kümmert, solltet ihr eine hohe Lebensversicherung für dich abschließen.
Träume sind schön, aber wenn man sie (noch) nicht verwirklichen kann, dann sollte man besser noch etwas warten, bis sie in wirklich greifbarer Nähe sind. Ich würde auch gerne etwas Besseres als einen Golf3 fahren, aber mit 20 seine kompletten Ersparnisse aus dem Fenster zu werfen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chhris
Träume sind schön, aber wenn man sie (noch) nicht verwirklichen kann, dann sollte man besser noch etwas warten, bis sie in wirklich greifbarer Nähe sind. Ich würde auch gerne etwas Besseres als einen Golf3 fahren, aber mit 20 seine kompletten Ersparnisse aus dem Fenster zu werfen...
Ich glaube ich werde von euch, oder von Dir chhris, falsch verstanden.
Erstmal zu Deinem Golf 3. Das Golf 3 ist wirklich ein schönes Auto, durch den Preis auch ein recht interessanter Wagen, da man schon für sagen wir mal 5000 Euro einen schönen Golf 3 bekommen kann.
Nun zu Deiner Aussage man solle nicht mit 20 seine ganzen Ersparnisse aus dem Fenster werfen: Zuersteinmal werde ich 18 und nicht 20 sein.
Desweiteren solltest Du den M3 nicht als einfaches Auto für mich beachten. Ich werde mit ihm sehr viel Zeit verbringen. Sowohl ihn zu fahren, als auch ihn zu pflegen. Es wird keine Strafe für mich sein ihn zu waschen oder stundenlang irgendetwas zu polieren. Das mache ich schon bei dem Auto meines Vaters gerne.
Betrachte den M3 einfach mal als Hobby - als teures Hobbie.
Außerdem muss ich wiegesagt die Anschaffungskosten nicht vollständig alleine übernehmen.
Nochmal zum Thema Abitur: Es gibt wirklich viele Schüler die auf der Realschule sind, das ist fast die Hälfte. Es gibt auch wirklich nicht wenig Hauptschüler und ob man es glaubt oder nicht hören viele Gymnasiasten nach der 10. Klasse auf.
Das sollte ich als Schüler wohl am besten wissen!
Ich hab letztes Jahr mein Abi gemacht, ich sollte auch noch auf dem Laufenden sein 😉
Das mit den 20 war auf mich bezogen, in deinem Falle ist es halt die 18. Ich wasch auch gern den Golf 3, den BMW meines Vaters, den Porsche meines Nachbars oder den Golf2 meines Bruders.
Aber im Endeffekt wirfst du das komplette Geld aus dem Fenster, da der M3 keine Geldanlage ist (er hält oder gar steigert seinen Preis bestimmt nicht).
Naja, sowas muss jeder für sich entscheiden (genau wie die Zeit zu der man ins Bett geht). In so jungen Jahren ist das wahrlich ein Problem, ich kenns selber 😉
Gute Nacht!
Zitat:
Original geschrieben von chhris
Ich hab letztes Jahr mein Abi gemacht, ich sollte auch noch auf dem Laufenden sein 😉
Das mit den 20 war auf mich bezogen, in deinem Falle ist es halt die 18. Ich wasch auch gern den Golf 3, den BMW meines Vaters, den Porsche meines Nachbars oder den Golf2 meines Bruders.
Aber im Endeffekt wirfst du das komplette Geld aus dem Fenster, da der M3 keine Geldanlage ist (er hält oder gar steigert seinen Preis bestimmt nicht).
Naja, sowas muss jeder für sich entscheiden (genau wie die Zeit zu der man ins Bett geht). In so jungen Jahren ist das wahrlich ein Problem, ich kenns selber 😉
Gute Nacht!
Ins Bett gehe ich eigentlich fast nie vor 23.00 Uhr. 😉
Habe ja auch nicht behauptet, dass der M3 eine Geldanlage ist wie meine Briefmarkensammlung.
Aber ich bin trotzdem der Meinung, wie Du, dass man es am besten selber entscheiden sollte wieviel man ausgeben will.
Vielleicht sehe ich das in 2 Jahren ja anders, was ich allerdings nicht glaube.
Zitat:
Er meinte auch, dass wenn ich mir ein Auto kaufe was über 10.000 Euro kostet sollte ich mich nach einer Vollkasko-Versicherung erkundigen.
Sach ma, über welche Beträge redest Du eigentlich. Angenommen, Du möchtest jetzt 15000-20000 Euro in einen e46 investieren, dann springt max ein 3-4 jähriger 320er oder etwas in der Größenordnung raus.
So, der M3 wird seit etwa 2000 gebaut, d.h. wenn Du 18 bist, ist der älteste M3 6 Jahre alt. Da musst Du schon gewaltiges Glück haben um einen im ordentlichen Zustand zu finden... Außerdem wird eine Versicherung wahrscheinlich sehr schwer einen M3 als Zweitwagen versichern, wenn ein Fahrer unter 23 Jahre alt ist (ich meine eine Kaskoversicherung) mein Versicherung würde es z.B. nicht machen
Zitat:
Original geschrieben von Ypsilon
Sach ma, über welche Beträge redest Du eigentlich. Angenommen, Du möchtest jetzt 15000-20000 Euro in einen e46 investieren, dann springt max ein 3-4 jähriger 320er oder etwas in der Größenordnung raus.
So, der M3 wird seit etwa 2000 gebaut, d.h. wenn Du 18 bist, ist der älteste M3 6 Jahre alt. Da musst Du schon gewaltiges Glück haben um einen im ordentlichen Zustand zu finden... Außerdem wird eine Versicherung wahrscheinlich sehr schwer einen M3 als Zweitwagen versichern, wenn ein Fahrer unter 23 Jahre alt ist (ich meine eine Kaskoversicherung) mein Versicherung würde es z.B. nicht machen
Und wieder werde ich nicht verstanden.
Das Auto wird auf meinen Vater angemeldet. Der ist doch nicht jünger als 23!
Hier mal ein kleiner Überblick über alle in mobile verfügbaren M3. Filter: Ab Bj98, 15-20TEUR
DA wird die Luft schon recht eng. Zugegeben ein paar schöne sind dabei, würde aber nie von Privat so ein gebrauchtes Auto kaufen, ohne Garantie.
Zitat:
Und wieder werde ich nicht verstanden.
Du verstehst mich nicht. Die Versicherung möchte natürlich wissen, wie alt ein möglicher Mitbenutzer des Autos ist. Da kommt es nicht auf das Alter Deines Vaters an. Beim Kalkulater im Internet wird gefragt "Ist der jüngste Fahrer jünger als 23" wenn Du dann "ja" anklickst wirds teuer oder eine Kasko ist nicht möglich 🙄
Zu den monatlichen Kosten eines M3 kannst Du hier mal schauen. Die angegebenen Kosten sind, ich habe es mal für mein Auto nachgerechnet, sehr realistisch.
Gemessen an dem Anschaffungsbudget von 20.000 Euro brauchst Du für den Unterhalt für drei Jahre nochmal den selben Betrag. Dabei sind Kosten, z.B. für einen Austauschmotor, der bei einem günstigen, "abgerittenen" M3 wahrscheinlich wird, noch nicht mit drin.
Meiner Meinung nach sollte man das Auto haben, dass man sich locker, ohne dauernd über die Kosten nachdenken zu müssen, leisten kann. Erst dann macht so ein Geschoss auch erst Spaß. Es gibt schließlich noch andere Dinge im Leben.
Lass also besser die in Deinen Posts durchaus ersichtliche Vernunft walten und behalte Deinen Traum, bevor er zum Alptraum wird.
Zitat:
Original geschrieben von Ypsilon
Du verstehst mich nicht. Die Versicherung möchte natürlich wissen, wie alt ein möglicher Mitbenutzer des Autos ist. Da kommt es nicht auf das Alter Deines Vaters an. Beim Kalkulater im Internet wird gefragt "Ist der jüngste Fahrer jünger als 23" wenn Du dann "ja" anklickst wirds teuer oder eine Kasko ist nicht möglich 🙄
Aber wenn das Auto auf meinen Vater zugelassen ist und ich nur als Mitbenutzer dort eingetragen bin, können sie dies ja nicht verbieten, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Ypsilon
Hier mal ein kleiner Überblick über alle in mobile verfügbaren M3. Filter: Ab Bj98, 15-20TEUR
DA wird die Luft schon recht eng. Zugegeben ein paar schöne sind dabei, würde aber nie von Privat so ein gebrauchtes Auto kaufen, ohne Garantie.
Ich habe gehört die Preise auf mobile.de sind immer 10-30% höher gesetzt als das Auto normalerweise kostet, stimmt das?
Zitat:
Original geschrieben von Stefan_BMW
Ich werde mit ihm sehr viel Zeit verbringen. Sowohl ihn zu fahren, als auch ihn zu pflegen. Es wird keine Strafe für mich sein ihn zu waschen oder stundenlang irgendetwas zu polieren. Das mache ich schon bei dem Auto meines Vaters gerne.
Betrachte den M3 einfach mal als Hobby - als teures Hobbie.
Hey Junge, nimms mir nicht übel, aber Du brauchst dringend eine Freundin 😉
Der E46er M3 is ein brutaler Macho. Irgendwann mal wirds Dich jucken, das Pedal durchzudrücken.
Da ich aber den Verkehrsraum dann mit einem 18jährigen, unerfahreren, aber stolzen M3-Besitzer teilen muss - was für mich den grössten anzunehmenden persönlichen Horror darstellt - lass es bitte mir zuliebe bleiben...
Angenommen, Du würdest Dir "Sportschiessen" als Hobby auswählen. Womit fängst Du an? Mit einem Luftgewehr oder einem Remington Express Schrotgewehr? Das Letztere ist geiler, bringt aber auch sehr schnell Dich selbst um...na klingelt's...?
Grüsse,
wnd