Bmw M3 E46

BMW

Hallo Leute,
vorweg ersteinmal: Ich bin erst 16 Jahre alt, d.h. ich habe noch keinen Führerschein und noch kein Auto.
Doch ich mache mir schon seidem ich 14 Jahre bin ernsthaft Gedanken wie ich mein erstes Auto finanzieren kann und was für ein Auto es sein kann. Natürlich habe ich auch an die Versicherung, die Reperaturkosten sowie die Benzinkosten gedacht.
Da wir hier vor Ort einen BMW Händler haben, bin ich vor einiger Zeit mal dort hingefahren und habe mich nach den BMWs erkundigt, da ich mir schon recht sicher bin, dass mein Erstwagen ein Auto der Marke BMW sein soll.
Einen BMW 318i (heißt das Model so, das kenne ich nicht so gut) könnte ich mir ohne Probleme leisten, da ein Gebrauchtwagen dieses Models ja schon für ca. 5000 € zu bekommen ist.
Seit geraumer Zeit interessiere ich mich jedoch die M-Serie, vor Allem für den M3 E46, mit 343 Ps.
Ich habe am Anfang gedacht, dass ich mir diesen Wagen gleich aus dem Kopf schlafen kann, da er für mich sowieso unbezahlbarsein wird, aber nach einigen langen Überlegungen habe ich herausgefunden, dass auch der E46 für einen Anfänger nicht zu teuer ist.
Natürlich kein neues Auto, 100.000 km wird er schon auf dem Tacho haben, aber er sollte noch in einem guten Zustand sein.
Die E36s sind mit ca. 80.000 km für ca. 7500 € zu bekommen, sehe ich das richtig so?
Der E46 kostet (mit ca. 100.000km) so in etwa 15.000 €. Ist das auch ein "normaler" Preis, oder habe ich da ein Schnäppchen, bzw. überteuertes Angebot gesehen?
Wie ist das denn wegen der Versicherung? Bei 343 Ps wird es ja sicher nicht billig sein - wieviel Liter pro 100 km verbraucht er denn? Habe 15 Liter gehört, stimmt das?

1132 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wnd


Hey Junge, nimms mir nicht übel, aber Du brauchst dringend eine Freundin 😉

Der E46er M3 is ein brutaler Macho. Irgendwann mal wirds Dich jucken, das Pedal durchzudrücken.
Da ich aber den Verkehrsraum dann mit einem 18jährigen, unerfahreren, aber stolzen M3-Besitzer teilen muss - was für mich den grössten anzunehmenden persönlichen Horror darstellt - lass es bitte mir zuliebe bleiben...

Angenommen, Du würdest Dir "Sportschiessen" als Hobby auswählen. Womit fängst Du an? Mit einem Luftgewehr oder einem Remington Express Schrotgewehr? Das Letztere ist geiler, bringt aber auch sehr schnell Dich selbst um...na klingelt's...?

Grüsse,
wnd

Ich hatte schon eine Freundin. 😉

Aber zur Zeit bin wieder wieder solo.

Ja klar das Beispielt mit dem Sportschießen ist schon gut zu veranschaulichen.
Aber ich war immer so dass ich nicht mit dem "Einsteigermodell" anfangen wollte.
Vor ca. 2 Jahren wollte ich mir einen 1:8 Verbrenner Monstertruck kaufen, die teuersten Modelle!
Als Anfänger wurde mir davon abgeraten, aber die knapp 800 Euro haben sich gelohnt und heute bin ich Herr meines Monstertrucks - nur mal als Beispiel.

Habe grade mal im Internet ausrechnen lassen was es kostet den M3 E46 versichern zu lassen. Ich habe auch angegeben, dass das Auto noch von einer Person die 18 Jahre als ist, gefahren wird.
Es hat auch funktioniert, wahrscheinlich darf man den M3 als 18jähriger nur nicht auf sich selbst versichern lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan_BMW


und heute bin ich Herr meines Monstertrucks - nur mal als Beispiel.

*lächel*

Grüsse,
wnd

Zitat:

Original geschrieben von Stefan_BMW


Habe grade mal im Internet ausrechnen lassen was es kostet den M3 E46 versichern zu lassen. Ich habe auch angegeben, dass das Auto noch von einer Person die 18 Jahre als ist, gefahren wird.
Es hat auch funktioniert, wahrscheinlich darf man den M3 als 18jähriger nur nicht auf sich selbst versichern lassen.

da muss ich dich leider enttäuschen, da ich bei einer Versicherung in der Verwaltung arbeite :-)

rechnen kannst du viel aber nicht alles was du rechnen kannst muss die Versicherung auch akzeptieren. Wenn ich davon ausgehe, dass dein Vater auf 30% fährt und das Auto auf sich anmeldet kostet ihn das bei einer Jahresfahrleistung von 10.000 KM ca. 125 EUR im Monat mit Vollkasko. Kommt ein männlicher Fahrer dazu der unter 23 Jahre alt ist kostet das ganze 165 EUR. Das lustige daran ist, das die Annahme eines solchen Vertrages immer mit der Versicherung abgesprochen werden muss und solange dein Vater nicht noch 20 andere Versicherungen im gleichen Haus hat wird wohl jede Versicherung den Kaskoschutz wegen eines zu hohen Risikos für die Versichertengemeinschaft ablehnen.

Hi Leute,
ich sehe es ja als Vater eines solchen Sprösslings doch genau so wie Ihr.

Aber glaubt ihr etwa, ihr könntet es dem Jungen ausreden?
Vergesst es, wenn seine Eltern ihn auch noch unterstützen, dann ist es doch keine Frage des Geldes mehr, oder?

Wieso antwortet ihr den nicht lieber auf seine Fragen?

Zitat:

Original geschrieben von Stefan_BMW


Habe grade mal mit meinem Vater gesprochen.
Er meint, dass es am besten wäre das Auto dann auf meine Mutter oder ihn anzumelden, natürlich als 2. Wagen, da man so viel Geld spart.
Er meinte auch, dass wenn ich mir ein Auto kaufe was über 10.000 Euro kostet sollte ich mich nach einer Vollkasko-Versicherung erkundigen.
Findet ihr man sollte einen M3 auf jeden Fall vollkaskoversichern lassen?

Weist ihn doch lieber auf die Fallstrike bei einem M3 hin, wie z.B. darauf achten, wie viele Vorbesitzer, nicht einen Wagen aus bestimmten Baujahren kaufen (ihr wisst schon was ich meine), auf die Bremsanlage achten, so einen Wagen nur bei BMW direkt kaufen wg. Nicht kalkulierbarer Folgekosten ohne E+ Garantie usw.

Das würde ihm mehr helfen, als zugegeben, euere richtigen Einwände.

Ebenso ist es richtig, das nicht jede Versicherung ihn (Vater) versichern wird. Erst recht nicht bei VK – die in diesem Fall unerlässlich ist.

Würde ich nicht generell so sehen, hängt evtl. vom Wagentyp ab, eber die Preise wei Autoscaut und Co. sind schon real und Marktgerecht. Selbst versändlich ist etwas Handeln drin.

Ader ich würde dir abraten den Wagen von Privat zu kaufen - eindringlich!!!!!

Die Antwort auf deine Frage Stefan!!!!!

Ebenso ist es noch, um auf eine deiner vorhergehenden Fragen einzugehen so:
Nicht nur die Leistung des Motors eines M3 ist entscheidend, (E36 vs. E46), nein auch die restliche Technik spielt eine Rolle, wie z.B. verbesserte Bremsanlage, DSP und ASC+T usw.

Bedenke auch diese bei der Wahl deines neuen Autos.

Wichtig.:

Achte unbedingt darauf, dass dein Wagen ein lückenloses Scheckheft hat und möglichst aus erster max. zweiter Hand ist - und meide die ersten Modelljahre.

Wenn du ein „billigen“ M3 kaufst – kann und es wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch so sein – ein sehr teuerer Spaß, für dich und deine Eltern (Reparaturen)

Gruß M-Driver

Ähnliche Themen

@ M5-Driver:

Vielen Dank. Habe jetzt einiges mehr verstanden.
Würde den M3 auch nicht provat kaufen, bei dem BMW Händler hier würde das geschehen.

18 Jahre M3???????

naja muss jeder selbst wissen.

aber hör einfach mal auf all die BMW fahrer, die wissen was sei reden, die kennen sich ja auch aus.
oder versuch doch mal einfach kontakt mit einem M3 fahrer auf zunehmen.
der kann dir genau sagen was der kostet, glaub zwar ned dass du einen findest der noch 18 - 20 ist und schon einen hat, aber viel glück dabei.

@alle anderen,
lasst es endlcih sien, er muss selebr mal merken dass er es sich nciht leisten kann.
so waren wir alle mal mit 16 oder nicht.
ich wollte mit 16 auch einen M3
hab damals auch gesagt, ich werde nie mals zu schnell fahren, hab ich mir bis eine woche nach meinem schein gesagt, und nun 4 monate später fahr ich überall zu schnell.

@stefan,
denk mal dran wenn du doch mal einen kratzer machst!

Zitat:

Original geschrieben von michael14051986


so waren wir alle mal mit 16 oder nicht.
ich wollte mit 16 auch einen M3

Hast Du mit 15 Jahren auch schon begonnen auf den M3 zu sparen und dich um die Finanzierung zu kümmern?

Glaube ich nicht, oder?

@ Stefan_BWM

Es geht doch gar nicht darum wann du anfängst für einen M3 zu sparen.
Jeder BWM-Fahrer möchte bestimmt einmal dieses Auto fahren bzw. selber besitzen. Aber nicht mit 18 als Fahranfänger! Es sei dir wirklich geraten erstmal nen 316, 318 oder von mir aus noch nen 320er zu fahren. Auch wenn du (oder deine Eltern) das Geld für einen M3 hast, mach es nicht! Die fährst dich tot! Es ist abartig wie schnell du als Anfänger (und selbst noch als Erfahrener) die Kontrolle über so eine Geschoss verlierst. Denke darüber nach! Und wenn es dir um's Image geht: dafür brauchst du keinen M3. Das hast du mit anderen BMW's auch 😎
Falls du dich doch nicht eines besseren belehrt fühlst kann ich nur hoffen das deine Eltern wissen auf was sie sich da einlassen...

mal was anderes...

wieviel KM/Jahr willst du eigentlich mit dem M3 zurücklegen? Was machst du im Winter? Ebenfalls M3 fahren? Wirst du primär Stadt oder Überlandverkehr fahren?

Zitat:

Original geschrieben von phob


mal was anderes...

wieviel KM/Jahr willst du eigentlich mit dem M3 zurücklegen? Was machst du im Winter? Ebenfalls M3 fahren? Wirst du primär Stadt oder Überlandverkehr fahren?

jojo mich grauts sogar mitm meinem vorm winter *brrrrr*

@ fishmania

Ich verstehe das schon - sehr gut sogar. Ich kann mir gut vorstellen wie das ist. Irgendwann möchte man halt mal schauen wie stark diese 343 Ps sind und dann gibt man richtig Gas - und das ist vor Allem als Anfänger wirklich gefährlich, das glaube ich gerne.
Aber ein normaler 318i, der ja auch wirklich nicht langsam ist, könnte einen in den Tod fahren. Man ist zwar ein paar Sekunden später erst auf 100 km/h, aber man erreicht sie auch ganz einfach.

@ phob

Das weiß ich nicht, ich würde jetzt mal 20.000 km - 22.000 km schätzen. Wären ca. 1700-1900 € Benzinkosten, wenn er ca. 15l/100km verbraucht.
Warum sollte ich im Winter keinen M3 fahren? Wegen den Wetterbedingungen?

ich bin 15 und bin auch autofan und denke drüber nach welches auto ich mit 18 fahren will.

aber an einen M3 oder S4 hab ich noch nie im traum gedacht.

mir würd erstmal ein golf 2 oder audi 80 reichen.
bei nem M3 hätte ich ja angst das ich denn zu schrott fahr... hehe

das ein M3 mit 18 zu viel ist, sagt der gesunde menschenverstand.

Ich würde keinen sport auto(ab 250 ps) als gebrauchten kaufen,geschweige einen mit mehr als 100`000km.
Da können die verschleissteile schnell teuer werden.

Mein tip:
Kauf den M3 und ruiniere dich 😁

Zitat:

Original geschrieben von miau-miau


Ich würde keinen sport auto(ab 250 ps) als gebrauchten kaufen,geschweige einen mit mehr als 100`000km.
Da können die verschleissteile schnell teuer werden.

Mein tip:
Kauf den M3 und ruiniere dich 😁

Inwiefern ruinieren?

des wirst du dann schon merken, wenn du unter der brücke wohnst...

Ähnliche Themen