Bmw M3 E46
Hallo Leute,
vorweg ersteinmal: Ich bin erst 16 Jahre alt, d.h. ich habe noch keinen Führerschein und noch kein Auto.
Doch ich mache mir schon seidem ich 14 Jahre bin ernsthaft Gedanken wie ich mein erstes Auto finanzieren kann und was für ein Auto es sein kann. Natürlich habe ich auch an die Versicherung, die Reperaturkosten sowie die Benzinkosten gedacht.
Da wir hier vor Ort einen BMW Händler haben, bin ich vor einiger Zeit mal dort hingefahren und habe mich nach den BMWs erkundigt, da ich mir schon recht sicher bin, dass mein Erstwagen ein Auto der Marke BMW sein soll.
Einen BMW 318i (heißt das Model so, das kenne ich nicht so gut) könnte ich mir ohne Probleme leisten, da ein Gebrauchtwagen dieses Models ja schon für ca. 5000 € zu bekommen ist.
Seit geraumer Zeit interessiere ich mich jedoch die M-Serie, vor Allem für den M3 E46, mit 343 Ps.
Ich habe am Anfang gedacht, dass ich mir diesen Wagen gleich aus dem Kopf schlafen kann, da er für mich sowieso unbezahlbarsein wird, aber nach einigen langen Überlegungen habe ich herausgefunden, dass auch der E46 für einen Anfänger nicht zu teuer ist.
Natürlich kein neues Auto, 100.000 km wird er schon auf dem Tacho haben, aber er sollte noch in einem guten Zustand sein.
Die E36s sind mit ca. 80.000 km für ca. 7500 € zu bekommen, sehe ich das richtig so?
Der E46 kostet (mit ca. 100.000km) so in etwa 15.000 €. Ist das auch ein "normaler" Preis, oder habe ich da ein Schnäppchen, bzw. überteuertes Angebot gesehen?
Wie ist das denn wegen der Versicherung? Bei 343 Ps wird es ja sicher nicht billig sein - wieviel Liter pro 100 km verbraucht er denn? Habe 15 Liter gehört, stimmt das?
1132 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stefan_BMW
Ich verstehe ja, dass man die 343 gerne ausnutzen möchte, aber auch wenn ihr es mir nicht glauben werdet - wenn man in einer Stadt nur 50 km/h fahren darf dann werde ich die auch einhalten. Ich könnte genau so gut mit einem 100 Ps Wagen da mit 80+ vorbeisausen.
Es ging mir eigentlich mehr um das Verhalten des Autos bei Vollgas (ausserhalb der Stadt).
Da du weder einen Hecktriebler noch einen leistungsstarken Hecktriebler gefahren bist, weisst du gar nicht was da bei nicht optimalen Witterungsbedingungen abgeht.
Es geht nicht darum Geschwindigkeiten zu übertreten, sondern darum sich und andere durch mangelndes Verständnis schwer zu verletzen.
Aber wie gesagt: mach erst mal deinen Schein und überleg dir dann was du willst/brauchst.
@Markus457
Zitat:
Wie kann denn das sein? Der E36 ist leichter und hat 100PS mehr als der E46.
Sorry, vesrstehe deine Frage nicht.
Kannst du mir das ein wenig näher erklären?
Gruß M-Driver
Zitat:
Original geschrieben von M5-Driver
@Markus457
Sorry, vesrstehe deine Frage nicht.
Kannst du mir das ein wenig näher erklären?
Gruß M-Driver
Sorry, hab mich ein wenig knapp gefasst 😉
Du hast geschrieben, dass der E36 M3 zum E46 M3 sich leistungsmässig so verhält, wie der E46 330i zum E46 M3.
Ich versteh jetzt nicht wie das sein kann, denn der E36M3 ist doch leichter als der E46 330i und hat 100PS mehr. Also müsste er doch schneller als der 330i sein, oder?
Gruß, Markus
Neeeee. lesmal neu - hatte mich vertippt.
Was ich berichtigt hatte war:
M3 E36 zu M3 E46 wie
verglichen:
330i E46 zu M3 E46.
Was ich damit sagen wollte ist: M3 E46 gleich Hammerteil
Sorry nochmal dfür.
Gruß M-Driver
PS:
E36 M3
3.0 = 286 PS
3.2 = 321 PS
E46
330i = 231PS
M3 = 343PS
Aber das weißt du schon alles selber, aber warscheinlich nicht Stefan_BMW
Ähnliche Themen
und eben da glaub ich unterschätzt du den E36 M3 etwas. Gerade der mit 321 PS wird dem E46 nicht viel schenken, zumal man beim E46 schon ein wenig Glück haben muss um 343PS zu haben 😉
Recht hast du da schon, die 0.4 wirst du warscheinlich beim Schalten verlieren, aber ich galube der M3 E36 hatte 320Nm bei ??, der M3 E46 hingegen 365 bei 4900. Und ein weiter nutzbares Drehzahlband (soweit ich mich erinner)
Das beweirkt mehr Elastizität und Dynamik.
Oder was denkst du?
Gruß M-Driver
ich bin mit dir einer Meinung, dass der E46 M3 schon ne Wucht ist.
Aber im Vergleich zum 330i ist der E36 M3 doch noch etwas mehr Sportler.
Allerdings bin ich den E46 M3 nicht gefahren und kann nur anhand der Leistungsdaten mutmaßen ... 🙁
Klar wenn du den M3 E36 mit dem 330i E46 vergleichst - hat der 330i keine Schnitte.
Recht hast du - wo du recht hast.
Gruß M-Driver
@ M5-Driver
Wusste die Ps-Anzahl schon, aber nicht die vom E46 330i.
Merkt man von der Leistung eigentlich einen großen Unterschied wenn man den M3 E36 gegen einen M3 E46 fahren lässt?
Das kann ich dir leider nicht sagen, da ich nie einen M3 E36 gefahren habe.
Was du tun kannst, ist mit Google oder so, Berichte im Internet suchen, und dir dann selber eine Meinung bilden.
Es tut mir Leid, das ich dir da nicht helfen kann.
Ich fahr ja selber nun M5 - und das ist nicht übertragbar.
Andere Maschine (V8) mehr Hubraum und Drehmoment - aber auch Gewicht.
Wonach du dich aber gut richten kannst, ist: Gewicht/PS Verhältnis.
Damit ist gemeint wie viel kg jedes PS "schleppen" muss. Je weniger desto Formel 1. 😁.
Gruß M-Driver
Mal ganz neben bei.
Darf ich dir einen guten Rat geben? - Nun ob du willst oder nicht ich tus.
Ich hab auch einen fast 18 jährigen Sohn - macht gerade Führerschein.
Genau das, was du hier alles überlegst und schreibst ist bei uns zu Hause auch durchgekaut worden.
Nur meiner ist vernünftig geworden und sucht nun schon eifrig nach einem schönen 318i E30.
Der muss natürlich auch was "hermachen", wie er sagt, das wird aber kein Problem mit Wartung und Pflege - da er eine Ausbildung bei BMW macht. 🙂.
Fahrertraining wird Weihnachtsgeschenk von mir. 😉
Also mein Rat an dich - überlege es dir echt gut was du tust.
Gruß M-Drievr
BMW
Ich möchte mir aber auf keinen Fall einen sagen wir mal "Standard-BMW" für ca. 7000 Euro kaufen. Ich werde unglaublich viel Wert auf mein Auto legen und das soll etwas besonderes sein.
Es sollte sich in der Preisklasse von 13.000-17.000 Euro abspielen, 20.000 Euro sollte es jedoch nicht überschreiten!
Zitat:
Es sollte sich in der Preisklasse von 13.000-17.000 Euro abspielen, 20.000 Euro sollte es jedoch nicht überschreiten!
Dann lass es mit dem M3. Du wirst ihn Dir nicht leisten können.
Darf ich mal fragen was Du beruflich machen willst?
Überleg mal folgendes:
Wenn man sich einen M3 mit 20TEUR leisten könnte, dann würden viel mehr Leute mit so einer Kiste rumfahren. Fakt ist aber, daß es nicht der Fall ist und jeder M3-Pilot in der Regel ein sehr gutes Einkommen und einen rel. gesicherten Arbeitsplatz hat und sein Geld nicht mit ein paar Ebayverkäufen verdient. Man kann auch auf einen 318ci viel Wert legen. Aber ich glaub, daß Du eigentlich Bestätigungen von uns hören wolltest und Dir jeder für den Kauf zustimmt.
Aber glaub mir, vor allem im e46-Forum sind viele Leute unterwegs mit großer Lebenserfahrung und wenn die sagen, daß ein M3 3 Ligen zu groß für Dich ist, dann hat das schon seinen Grund.
MfG Y ...der auch sehr viel Wert auf seinen 320d legt
Das freut mich sehr, dass du schon in dem Alter so denkst.
Und hoffe, dass dein Wunsch so in Erfüllung geht.
Zitat:
von mir selbst:
PS:
Was du aber auf jeden Fall machen solltest, ist ein Fahrsicherheitstraining – ich empfehle hierbei eins bei BMW – vor allen Dingen das Aufbauseminar.
Ist echt gut – hab ich auch selber gemacht.
Und – nicht der Wagen sondern der Fahrer ist gefährlich. Daher mache nach dem Führerschein die Zusatzprüfung um deine Probezeit auf nur ein Jahr zu verkürzen,
und wenn du auch dann noch das Training mitgemacht hast, fährst du bestimmt besser als so manch einer nach vielen Jahren.
Aber bedenke auch ein solches Geschoss verleitet auch zu allem möglichen und unmöglichen Dummfug.
Sei standhaft und halte dich, wenn es so weit ist an die Regeln - und fahre immer so als würde das Liebste was du hast im Auto sitzen – oder vor dir auf der Straße / Bürgersteig stehen.
Lasse es uns bei Zeiten wissen wie du dich entschieden hast - und wie es weiter geht.
Gruß M-Driver
gerade wenn du das Auto länger fahren willst, würde ich kein zu altes (mit viel km) kaufen.
Das Problem ist nicht nur der Motor. Gerade bei BMW mit seinen vergleichsweise filigran gebauten Radaufhängungen bekommst du da arge Probleme.
Für 17000€ bekommst du einen guten 316i-320i oder 320d (der alte ohne Commonrail) mit guter Ausstattung.
Alles andere hat meist weit über 70tkm und ist daher doch recht verschlissen.
Man bekommt immer nur so viel Auto, wie man zu zahlen bereit ist.
IMO kann man nicht erwarten für 17000€ einen Wagen, der Liste >40000€ kostet in neuwertigem oder gutem Zustand zu kriegen.