BMW lässt sich den 2. und 3. Turbo mit EUR 14.000 bezahlen!
Ich habe mal zwei X5 30d und zwei X5 50d ausstattungsbereinigt miteinander verglichen und festgestellt, das im Endeffekt der gleiche Motorblock mit ein paar Änderungen o.a. Aufpreis kostet. Was für eine Gewinnmaximierung! Bin echt in der falschen Branche. Und das Verrückte ist ja, es scheint im Moment einige zu geben, die das bezahlen!
Nachdem ich den x5 30 d ja nun Probe gefahren habe, steht in ein paar Wochen der 50d auf dem Programm. Mein Freundlicher hat gerade einen für 125Teuronen zugelassen! Traumauto! Bin mal gespannt, ob mir die 2 Lader einen Dacia Duster Wert sind!🙂😁
Beste Antwort im Thema
Bin auch durch diese Testphase gegangen und haben den Duster gerne draufgelegt!
137 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
... Mich persönlich regt das auch etwas auf... Aber was soll man machen? Aus Protest nur noch 3Zylinder fahren? ..
Moin,
wir bestimmen
bei allemden Preis -
nichtdie (Auto-)Industrie! ... oder kürzer: Angebot und Nachfrage.
Ich ergötze mich immer wieder, wenn bei uns in D Kraftstoffpreise erhöht werden. Das geht maximal 1,5 Wochen heftig³ durch die Medien, dann haben wir die Preise akzeptiert. Jeder schimpft auf die böse Mineralölgesellschaften, vergisst aber hier zwei wichtige Kriterien:
1. Jede Mineralölgesellschaft ist ein Wirtschaftsunternehmen. Man muss hier nicht BWL studiert haben, um zu wissen was dies bedeutet.
Nochmal: Wir bestimmen den Preis. Ja, ja ich weiss, es gibt Unternehmen die müssen Tanken (Transportunternehmen, Vertreter, (...), aber die Lobby die mit nur einer Person zur Arbeit fährt, weil sie den Hintern nicht hochkriegt, um mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren ist nicht gerade klein! - Zu letzterer Lobby zähle ich mich auch 😁.)
2. Der LÖWENanteil an Spritpreisen geht an den Staat - nicht an die Mineralölindustrie!
So jetzt gehe ich Frühstücken.
@1475
Bin ganz deiner Meinung. Die Erhöhungen resp. Aufpreise schmerzen halt zu wenig, damit wirklich jemand was tut. Aber ja, klar Marktwirtschaft.
So, dass Fahrzeug steht jetzt aktuell zur Probefahrt vor meiner Tür! 🙂
Ja, er ist schon geil! Es sind nahezu alle Kreuzchen in der Preisliste gemacht worden. Nur das Panoramadach hat er nicht. 125.000 Teuronen.
Um auf das Eingangsstatement zurückzukommen! Ob mir der Aufpreis EUR 14.000 Teuronen Wert ist, kann ich noch nicht sagen. Bin jetzt ca. 50km gefahren und die Fahrleistungen haben mich nicht so geflasht, wie hier einige andere geschrieben haben. Ob es daran liegt, dass er erst 3.300 km gelaufen hat? Keine Ahnung.
Ich halte es aktuell für unheimlich schwierig, die Fahrleistungen eines Fahrzeugs einzuschätzen. Durch Sound, Achsübersetzung, Gewicht ist es objektiv eigentlich nicht möglich. Wenn man die Zahlen vergleicht, haben alle Fahrzeug Werte, die vor 10 Jahren noch Sportwagen hatten. Hmmmmm
Hatte am Samstag mit meinem 535d einen 120d auf der Bahn vor mir. Der ging wie die Sau. Als er dann bei 220 rüber gegangen ist, hatte ich Mühe daran vorbeizukommen. Ich hätte in mein Auto treten können.
Heute hatte ich einen Panamera vor mir. Ohne Typenbezeichnung jedoch 2 eckige Auspuffrohre rechts und links. Es war nicht so, dass er mir gnadenlos weggefahren ist. Konnte bis 230km/ h gut im Windschatten dran bleiben.
Ich glaube, die Autos sind heute alle nah beinander. 1 Sekunde mehr Beschleunigung auf 100 muß ohne Ende bezahlt werden.
Werde gleich weiter mit dem Wagen rumdüsen und Euch dann meine Meinung berichten, wenn es interessiert.
Zitat:
Original geschrieben von X5-Sport
... Als er dann bei 220 rüber gegangen ist, hatte ich Mühe daran vorbeizukommen. Ich hätte in mein Auto treten können. ...... Konnte bis 230km/ h gut im Windschatten dran bleiben. ...
Vor so Leuten habe ich kein Respekt ... vor so Leuten habe ich
Angst!!!!!!!!!!!!!!!
Ähnliche Themen
Glaub doch nicht alles, was manch Pubertierender hier so loslässt.😉
Nach dem Motto: Freie Fahrt auf Deutschlands Straßen! Mit 125000 Teu. preiswert erkauft. Was ist ein Leben heute noch wert? Hauptsache geil!
Freundliche Grüße!
Louis😛
@X5-Sport: Einfach mal den Fahrerlebnisschalter auf Sport schalten und ein paar schöne Überlandstrassen fahren und dann weisst du, warum es der 50d sein muss. Spass pur. Ich habe nun ein paar Tage den Eco Pro Modus probiert - ziemlich überflüssig. Auf 500 km Strecke kam ich auf 15 Mehrkilometer bei Fahrspass wie bei einem 25d... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von X5-Sport
So, dass Fahrzeug steht jetzt aktuell zur Probefahrt vor meiner Tür! 🙂Ja, er ist schon geil! Es sind nahezu alle Kreuzchen in der Preisliste gemacht worden. Nur das Panoramadach hat er nicht. 125.000 Teuronen.
Um auf das Eingangsstatement zurückzukommen! Ob mir der Aufpreis EUR 14.000 Teuronen Wert ist, kann ich noch nicht sagen. Bin jetzt ca. 50km gefahren und die Fahrleistungen haben mich nicht so geflasht, wie hier einige andere geschrieben haben. Ob es daran liegt, dass er erst 3.300 km gelaufen hat? Keine Ahnung.
Ich halte es aktuell für unheimlich schwierig, die Fahrleistungen eines Fahrzeugs einzuschätzen. Durch Sound, Achsübersetzung, Gewicht ist es objektiv eigentlich nicht möglich. Wenn man die Zahlen vergleicht, haben alle Fahrzeug Werte, die vor 10 Jahren noch Sportwagen hatten. Hmmmmm
Hatte am Samstag mit meinem 535d einen 120d auf der Bahn vor mir. Der ging wie die Sau. Als er dann bei 220 rüber gegangen ist, hatte ich Mühe daran vorbeizukommen. Ich hätte in mein Auto treten können.
Heute hatte ich einen Panamera vor mir. Ohne Typenbezeichnung jedoch 2 eckige Auspuffrohre rechts und links. Es war nicht so, dass er mir gnadenlos weggefahren ist. Konnte bis 230km/ h gut im Windschatten dran bleiben.
Ich glaube, die Autos sind heute alle nah beinander. 1 Sekunde mehr Beschleunigung auf 100 muß ohne Ende bezahlt werden.
Werde gleich weiter mit dem Wagen rumdüsen und Euch dann meine Meinung berichten, wenn es interessiert.
Du kannst auch nicht deinen 535d mit einem X5 M 50d F 15 für 125 000 € vergleichen. Setz dich mal in einem X3 2,0d und vergleich die Fahrleistungen mit einem X5 F 15 M 50d. Du mußt den CW Wert des X5 F 15 mit dem 5er vergleichen, dagegen ist der X5 F 15 eine Schrankwand🙂 Gegen den X3 2,0d ist der X5 M 50d F 15 ein Rennwagen, also mal X3 fahren🙂 Wenn du den X5 M 50d F 15 zu langsam findest mußt du nächstes Jahr auf den X5 F 15 M warten, das wird allerdings ein Säufer 🙂
Moin investi,
Nein, ich habe nicht gesagt, dass ich den 50d zu langsam finde! Ich stelle nur Überlegungen an, ob "mir" der 50d 14.000 Teuronen Wert ist!
Der fährt klasse, keine Frage!
Ich muss mich da ganz Marc anschließen. Der 50d ist Fahrspaß pur, vor allem im Landstraßenbereich. Der Antritt ist sensationell. Das Problem bei solchen Autos sind ja wohl nicht die 14 k€ Aufpreis, sondern die etwa 80 k€ Einstiegspreis in dieses Fahrzeugsegment. Und wenn diese "Hürde" zu schaffen ist, dann sollte das andere auch noch drinnen sein.
Zitat:
Du mußt den CW Wert des X5 F 15 mit dem 5er vergleichen,
Das ist ein gern genommener Irrtum. Nach meinem Wissen sind die CW-Werte von f10 und f15 mit 0,31 gleich. Der cw-Wert ist eben auch nicht DER Indikator für den Luftwiderstand sondern nur der Luftwiderstandsbeiwert, der zusätzlich zum Querschnitt ( Fläche, die "durch die Luft geschoben wird" ) und der gefahrenen Geschwindigkeit zum Quadrat in die Luftwiderstandsmessung einfliesst.
Und der X5 ist halt ne Ecke breiter, höher und kastiger als der F10. Da kann der für einen SUV sehr günstige CW-Wert auch nichts mehr retten. Vom höheren Gewicht ganz zu schweigen, da es für den echten Luftwiderstand unerheblich ist.
Zitat:
Original geschrieben von X5-Sport
Moin investi,Nein, ich habe nicht gesagt, dass ich den 50d zu langsam finde! Ich stelle nur Überlegungen an, ob "mir" der 50d 14.000 Teuronen Wert ist!
Der fährt klasse, keine Frage!
Hast du den einen Vergleich , wieviel höher ist denn deine Leasingrate ?
Zitat:
Original geschrieben von juroth
Ich muss mich da ganz Marc anschließen. Der 50d ist Fahrspaß pur, vor allem im Landstraßenbereich. Der Antritt ist sensationell. Das Problem bei solchen Autos sind ja wohl nicht die 14 k€ Aufpreis, sondern die etwa 80 k€ Einstiegspreis in dieses Fahrzeugsegment. Und wenn diese "Hürde" zu schaffen ist, dann sollte das andere auch noch drinnen sein.
Das stimmt allerdings, zumal der X5 F 15 als M 50d auch noch teurer als ein Cayenne S Diesel ist Fahr Spaß hin oder her. Warum der Cayenne S Diesel günstiger als ein X5 F 15 ist verstehe sowieso nicht zumal auch noch einen besseren Restwert im Leasing hat.
Zitat:
Original geschrieben von investi
Das stimmt allerdings, zumal der X5 F 15 als M 50d auch noch teurer als ein Cayenne S Diesel ist Fahr Spaß hin oder her.Zitat:
Original geschrieben von juroth
Ich muss mich da ganz Marc anschließen. Der 50d ist Fahrspaß pur, vor allem im Landstraßenbereich. Der Antritt ist sensationell. Das Problem bei solchen Autos sind ja wohl nicht die 14 k€ Aufpreis, sondern die etwa 80 k€ Einstiegspreis in dieses Fahrzeugsegment. Und wenn diese "Hürde" zu schaffen ist, dann sollte das andere auch noch drinnen sein.
Na das mit dem Preis stimmt auch nur, wenn du Listenpreise anstelle von Nettopreisen vergleichst.
Zitat:
Original geschrieben von mfre
Na das mit dem Preis stimmt auch nur, wenn du Listenpreise anstelle von Nettopreisen vergleichst.Zitat:
Original geschrieben von investi
Das stimmt allerdings, zumal der X5 F 15 als M 50d auch noch teurer als ein Cayenne S Diesel ist Fahr Spaß hin oder her.
Der Cayenne S Diesel ist Listenpreis ein paar tausender günstiger als der X5 M 50d F 15, das ist leider Tatsache. Meiner Meinung hätte BMW den X5 M 50 F 15 tiefer positionieren müssen wie den Cayenne S Diesel.
Zitat:
Original geschrieben von mfre
Na das mit dem Preis stimmt auch nur, wenn du Listenpreise anstelle von Nettopreisen vergleichst.Zitat:
Original geschrieben von investi
Das stimmt allerdings, zumal der X5 F 15 als M 50d auch noch teurer als ein Cayenne S Diesel ist Fahr Spaß hin oder her.
ES sind nunmal 14 000 € oder ein Dacia Duster meinetwagen auch ein halber Tiguan die der M 50d teuer ist als der kleinere Diesel. Dafür gibt Extras für einen X3🙂 Das der 5,0 d sein Geld alle mal Wert ist, davon konnte ich mich überzeugen.