BMW Lackqualität

BMW i4 I04

Hallo,

habe seit Dezember 23 einen i4 e40 in DRAVITGRAU METALLIC.

Wunderschöne Farbe, mal hellgrau mal dunkel und in der Sonne schöner goldener Perleffekt.

Aber:

Der Lack ist extrem empfindlich, vor allem gegenüber Vogel und Insektenkot.

Das ist mein 6er BMW mit metallic Lack, aber noch nie gab es bereits nach 1-2 Tagen mit Vogelkot

nicht mehr zu entfernenden Kot!

Es bleibt ein Rand oder ein vollflächiger dunkler Schatten.

Das ist völlig indiskutabel !! Selbst bei unserem Kia Niro EV in blau met. habe ich heute noch 5 tagen alten Kot komplett entfernen können, keine Rückstände, gar nichts !!!

Ach bei den BMW in cosmos schwarz met. ging der Kot und Fliegenreste rückstandsfrei, auch noch nach Tagen weg.

Muss ich den jetzt teuer keramikversiegeln, oder BMW auf Lackreparatur/ Versiegelung drängen.
Zur Not mache ich auch ein Lackgutachten, um zu zeigen, das dieser Lack nicht hinnehmbar ist.

Euere Erfahrungen, Lösungen würden mir sehr helfen.

111 Antworten

Zitat:

@i4Alex schrieb am 17. Juli 2024 um 09:23:20 Uhr:



Zitat:

@TTBrombeere schrieb am 17. Juli 2024 um 07:22:07 Uhr:



Wenn ich das Auto nach 3 Jahren verkaufen möchte und er sieht aus wie mit Schrott beschossen, bin ich mal gespannt was er noch Wert ist

Hast du einen Neuwagen gekauft mit dem Plan, den nach 3 Jahren wieder zu verkaufen?

Nach 3 Jahren verkaufen will ich ihn nur weil ich mit dem Auto nicht zufrieden bin

… mmm, wie kann man mit nem bmw nicht zufrieden sein? Andere Hersteller kochen auch nur mit Wasser. Bekommen die Lacke und Komponenten von den gleichen Zulieferern. BMW ist premium

Nur vom Preis 😁.

Zitat:

@Evoqui schrieb am 17. Juli 2024 um 08:57:22 Uhr:



Zitat:

@TTBrombeere schrieb am 17. Juli 2024 um 07:22:07 Uhr:


Das ist mein erster BMW ich hatte bis dato noch kein Auto mit so einem schlechten Lack. Der Lack ist viel zu hart und unflexibel. Jeder Steinschlag ist sofort ein großer Lackabplatzer. Das ganze ist aber nur auf allen Metallteilen. Die Stossstange vorne die eigentlich den meisten Steischlag abbekommt ist noch garnichts.

Wenn ich das Auto nach 3 Jahren verkaufen möchte und er sieht aus wie mit Schrott beschossen, bin ich mal gespannt was er noch Wert ist

… was verstehst du unter großen lackabplatzer? Fotos?

Motorhaube wurde deswegen nach 7000 Kilometern und 6 Monaten schon neu lackiert. Die Lackabplatzungen sind so 2- 3mm groß und Lack platz immer bis zur Grundierung raus. Sieht aus als ob Emaille abplatzt. Der Lackierer denkt auch das der Lack zu hart ist und deswegen sofort abplatzt.

Ähnliche Themen

quote]
@Evoqui schrieb am 17. Juli 2024 um 10:53:41 Uhr:
… mmm, wie kann man mit nem bmw nicht zufrieden sein? Andere Hersteller kochen auch nur mit Wasser. Bekommen die Lacke und Komponenten von den gleichen Zulieferern. BMW ist premium

Ich habe noch 3 VW mit mehr Kilometern als auf dem BMW Zuhause stehen. Keines der Fahrzeug hat soviel Steinschlag wie der BMW.
Und der Lack ist immer vom selben Zuliefer j aber auf die Mischung kommt es an. Es wird ja Härter dazu gemacht.

BMW ist auch Meister im Orangenhaut fabrizieren also Qualität ist da wirklich wenig vorhanden beim Lackieren.

Selbst die Fahrzeuge in der BMW Welt haben teilweise Schatten im Lack und Lacknasen.

Zitat:

@TTBrombeere schrieb am 17. Juli 2024 um 11:11:46 Uhr:


quote]
@Evoqui schrieb am 17. Juli 2024 um 10:53:41 Uhr:
… mmm, wie kann man mit nem bmw nicht zufrieden sein? Andere Hersteller kochen auch nur mit Wasser. Bekommen die Lacke und Komponenten von den gleichen Zulieferern. BMW ist premium
[/quote

Ich habe noch 3 VW mit mehr Kilometern als auf dem BMW Zuhause stehen. Keines der Fahrzeug hat soviel Steinschlag wie der BMW.
Und der Lack ist immer vom selben Zuliefer j aber auf die Mischung kommt es an. Es wird ja Härter dazu gemacht.

… tja, dann musst du wieder zu VW gehen, schade 🙁
Bei Vw gibt’s halt dafür Software Probleme.

Zitat:

@TTBrombeere schrieb am 17. Juli 2024 um 11:11:46 Uhr:



Ich habe noch 3 VW mit mehr Kilometern als auf dem BMW Zuhause stehen. Keines der Fahrzeug hat soviel Steinschlag wie der BMW.
Und der Lack ist immer vom selben Zuliefer j aber auf die Mischung kommt es an. Es wird ja Härter dazu gemacht.

Das liegt daran, dass du mit dem VW garnicht so weit auffahren kannst, als dass die Steine des Vordermanns einen Einfluss hätten.

…kleiner Spass. Der Lack und die Lackierung sind wirklich nicht das Wahre.

Zitat:

… tja, dann musst du wieder zu VW gehen, schade 🙁
Bei Vw gibt’s halt dafür Software Probleme.

Ja und davon in Hülle und Fülle. Habe deswegen meinen Q4 etron zurückgegeben nach 6 Monaten.
Jetzt warte ich sehnsüchtig auf meinen i4 🙂

Ja und davon in Hülle und Fülle. Habe deswegen meinen Q4 etron zurückgegeben nach 6 Monaten.

Deswegen schreibt es Audi auch auf alle Autos drauf. Google mal "Übersetzer französisch/deutsch" und gibt "étron" ein.

Kleiner Scherz OT :-)

Zitat:

@Geronimo_i4M50 schrieb am 17. Juli 2024 um 18:33:42 Uhr:


[/quote

Ja und davon in Hülle und Fülle. Habe deswegen meinen Q4 etron zurückgegeben nach 6 Monaten.
[/quote

Deswegen schreibt es Audi auch auf alle Autos drauf. Google mal "Übersetzer französisch/deutsch" und gibt "étron" ein.

Kleiner Scherz OT :-)

Oh Mann :-) der ist echt spitze

Zitat:

@TomFah schrieb am 17. Juli 2024 um 18:36:35 Uhr:



Zitat:

@Geronimo_i4M50 schrieb am 17. Juli 2024 um 18:33:42 Uhr:


[/quote

Ja und davon in Hülle und Fülle. Habe deswegen meinen Q4 etron zurückgegeben nach 6 Monaten.
[/quote

Deswegen schreibt es Audi auch auf alle Autos drauf. Google mal "Übersetzer französisch/deutsch" und gibt "étron" ein.

Kleiner Scherz OT :-)

Oh Mann :-) der ist echt spitze

Ich lach mich krank 🙂

Zitat:

@i4Tester schrieb am 17. Juli 2024 um 11:14:41 Uhr:


BMW ist auch Meister im Orangenhaut fabrizieren also Qualität ist da wirklich wenig vorhanden beim Lackieren.

Selbst die Fahrzeuge in der BMW Welt haben teilweise Schatten im Lack und Lacknasen.

Ich kenn ja deine Geschichte, dennoch ist das wohl nicht der Normalfall, denn ich habe in meiner Wartezeit genügend Videos gesehen, wo gerade die Lackverarbeitung beim i4 aufs höchste gelobt wurde. Zum Beispiel das hier:
https://www.youtube.com/watch?v=YtJ6_ky1cfU
Ich habe bei mir auch kein Problem mit Steinschlägen und auch die Hagelschäden haben den Lack selbst nicht beschädigt, sondern nur verdellt.

Dass der Lack mit der Zeit immer schlechter geworden ist, ist leider kein Geheimnis, das habe ich schon in den anderen Foren mitgekriegt, das ist aber kein BMW-Problem, sondern liegt einfach an der Veränderungen der Lackkompositionen, um einerseits Umweltauswirkungen zu reduzieren, und andererseits plump um mehr Geld zu verdienen. Das betrifft auch gar nicht nur den Autolack, sondern grundsätzlich alle Lacke und Farben in allen Bereichen, auch beispielsweise im Heimbereich bei Wandfarben etc. Auch hier hat gerade die Haltbarkeit stark nachgelassen, eben weil sich die Zusammensetzung der Lacke und Farbe über die Jahre stark verändert hat.

Kann ich nicht nachvollziehen wie man den Lack loben kann, wie gesagt selbst die LCI auf der Ausstellungsfläche der BMW Welt sind teilweise mit Orangenhaut und Lacknasen.

Mein Detailer Flucht mittlerweile auch über jeden BMW selbst direkt ab Werk haben die immer irgendwas.

Aber ja, generell wird jedes Gramm gespart die Lackschicht immer dünner dafür aber härter was rauspolieren auch noch schwerer macht.

Also zumindest mit der Lackierqualität bin ich sehr zufrieden. Sehr ebenmäßig, keine Macken, keine Läufer. Was mir aber sauer aufstößt ist eben, dass sich Insekten sofort rein ätzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen