BMW lackieren ...
Hey weis einer von euch wie teuer es ungefähr wäre wenn ich mein E46 lackieren lassen will also ganz in einem normalen lack nichts besonderes nur weiß hat einer da ahnung?
bitte antworten
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Psyco_Dirk
Hallo,also mit 4k€ kommt man da so grade hin, wenn man bedenkt, was da alles auseinander gebaut werden muss, da das Fahrzeug in einer komplett ANDEREN Farbe Lackiert werden soll. Man bedenke, das JEDES Teil Demontiert werden muss z.B. ALLE Leisten, Scheinwerfer, Blinker, Rückleuchten, Schwellerverkleidung, Stoßstangen, Hauben ect... Jetzt geht man bei einer Komplettlackierung ja noch einen Schritt weiter und lackiert die Einstiege und Türen auch innen mit, die Türen, Heckklappe und Motorhaube müssen komplett Demontiert werden (Türverkleidungen, Scheibe, Dichtungen) und für die Einstiege muss die Türe / Heckklappe auch meisstens ausgebaut werden. Jetzt wollen hier Leute erzählen, das es nur 1k€ kosten soll, die komplette Karre zu zerlegen (dauert bestimmt mit 2 Leuten einen Kompeltten Tag), das Auto zu Schleifen und ggf. Beulen und Kratzer zu entfernen, ist ja schliesslich Kein neuwagen, was wieder eine heiden Arbeit ist, die Oberflächen mit Spritzspachtel anzugleichen, zu schleifen, Fillern und wieder schleifen, in jedem Zwischenschritt die Oberflächen zu reinigen. Erst nach 2-3 Tagen, wenn man da mit 2 Mann rangeht, sieht das Fahrzeug den ersten Tropfen Lack, will heissen, 2 mal Basislack (von Schwarz auf Weiss evtl. 3 mal) mindestens 2 Klarlackgänge. Nach dem Lackieren und Trocknen wieder schleifen, falls noch irgendwo Unebenheiten oder Einschlüsse im Klarlack sind (kann passieen) und wieder zusammen bauen und reinigen, der Wagen soll ja schließlich aussehen wie NEU. Da sind selbst 4k€ knapp kalkuliert, 3-4 Arbeitstage für 2 Leute hmmm, das sind zwischen 48 und 64 Arbeitsstunden, jetzt rechnet das mal auf die AW (5min.!) um, die bei BMW ca 6 - 8€ kostet und sagt noch mal, das 4000€ zuviel sind!
Günstiger ist es natürlich das Fahrzeug nur aussen neu zu lackieren. In der gleichen Farbe wird das dann natürlich noch ein bischen Günstiger, aber da liegst Du immernoch bei mindestens 2000 - 2500 €
Gruß
Dirk
Mein Reden...die Arbeitsstunden "verschlingen" die meiste Kohle...ich versteh auch nich wie sich einige Leute das hier vorstellen...🙄
Zitat:
Original geschrieben von Blitzkönig1
Aber einem Laien muss man zugutehalten: Woher soll er´s besser wissen.
Ich war früher auch naiv(er) und dachte, naja.... a bisl abkleben und spritzen - fertig...nix da --> scheiß harte Arbeit...
Jeder der vernüntig und logisch nachdenkt sollte eigentlich darauf kommen das es nicht mal eben nur n bisschen Abkleben und drübersprühen is...AUCH wenn es sich um Laien handelt...ich bin was das angeh AUCH ein Laie (gut, hab allerdings auch schon viel an meinen vorigen Autos verändert und weiß was es kostet), aber trotzdem ist es ja ein einfacher Gedankengang sich zu überlegen WO der Lack überall hin muss damit es vernünftig wird.
Das nicht über die Fixkosten nachgedacht wird, DAS kann ich bei Laien nachvollziehen...also, wer sei Auto für 1.000 Euro lackiert haben will bitte melden, dann mach ich das selbst und dementsprechend sieht das dann auch aus...😉
Ja die Arbeitszeit wird fast komplett vom schleifen, schleifen, schleifen und nochmal schleifen gefressen. Das Lackieren selbst, dauert ja auch nicht so lange. Ich hab mit einem Bekannten, der zufällig ne Lackiererei hat, schon 5 Komplettlackierungen gemacht, so rein für Spass (Wagen meiner Frau - ohne Einstiege, Wagen seiner Frau 2x in verschiedenen Flip/Flop Lacken und 2x seinen ex e30) und schon öfter Teile Lackiert. Ich mach sowas nur als "Hobby" und aus Spass am Schrauben. Ich hab halt ne "sitzende" tätigkeit und brauche das zwischendurch als Ausgleich, im Urlaub und am Wochenende. IMMER würde ich den Job nicht machen können, da kommst Du aus dem Schleifen fast gar nicht mehr heraus. Das einzige was daran richtigen Spass macht, ist das Ergebniss am Ende. Es geht nichts über eine Frisch getrocknete Lackierung, die noch warm von der Kabiene ist.... mhhhh smooooth 😁
Abzocke ist das keineswegs, und ich hab bei meiner Beschreibung auch noch das zwischenzeitliche 3x abkleben vergessen. 1 vor dem Spritzspachtel und Schleifen 2 vor dem Fillern 3 vor dem Lackieren. Der ganze Vorgang ist EXTREM Materialmordent und die Kosten für das verballerte Matreial müssen ja auch getragen werden....
Gruß
Dirk
Für 1000€ bekommst Du Deine Haube 2 Kotflügel und EVTL. die vordere Stange Lackiert (aber auch nur in der Farbe, die die eh schon haben, mit nicht zu vielen Schäden)
1000€ sind verdammt viel Geld, aber wenn man sieht was da alles verballert wird, das danach im Müll landet. Nehmen wir z.B. das Klebeband, das muss was vernünftiges sein, das wird von 3M geliefert, in verschiedenen Breiten, auf einer EURO Palette (1 x im Monat) - die kostet auch Geld (nicht zu knapp), verbraucht wirden auch Papiertücher und Schleifpapier (wieder 3M) und das nicht zu knapp, die verbrauchen für die Kabiene, Pulverbeschichtung und zum Heizen 6000l Heizöl und ca 4500€ Strom im Monat, da sind noch KEINE Gehälter dabei... Da kann sich auch ein nicht Kaufmann denken, was da noch alles zu kommt (OK Grundstück und Halle sind Eigentum generiert auch Kosten, gibt es ja nicht geschenkt sowas).
Jetzt bitte noch mal darüber nachdenken, ob 4000€ für eine Komplette Lackierung zu viel sind.
Gruß
Dirk
PS: klar geht das im Ausland z.B. Polen günstiger, die zahlen auch weniger für Heizöl, Gehälter usw.
Ähnliche Themen
ich hab mal beim 330cd für motorhaube, vordere kotflügel, stossstange vorn und aussenspiegel ca. 1200€ bezhalt (steinschläge entfernen- auto wieder schöööön 🙂 ), mit rechnung und garantie natürlich
nur mal so als anhalt....
Gruß,
Kai
wusste gar nicht dass bei einer lackierung ausbeulung incl. ist 😁
naja gut jetz machen die schon ne ganze menge wie ich gelesen habe, für die 4000 bringe ich 450 stunden arbeit auf 😉 also kommt mir trotzdem etwas viel vor.
würde gern mein zukünftiges auto umlackieren, aber ohne innenlackierung, wie viel würde aussen lackierung kosten?
Hallo Männers,
Mein E46 330 befindet sich gerade beim lackieren.
Er hat null Rost. Ist halt rein kosmetisch.
Das Paket ist all inklusive und es macht ein Freund von mir. Ich hatte einen kleinen Heckschaden.
Es kam also eine gute gebrauchte Stoßstange mit Träger und Aufprallschutz zum Einsatz (300€)
Das Heckblech wurde gerichtet und eine Beschädigung (Delle) am Batteriekasten.
Diverse Dellen rund ums KFZ sowie die komplettüberarbeitung der Motorhaube zwecks Steinschläge. Der Wagen wurde komplett zum idealen lackieren zerlegt inklusive der Chromleisten. Diese wurden neu gekauft da diese definitiv kaputt gehen. Der Farbton wird original in Topasblau. Alles natürlich in einer Lackierkabine, keine Frage:-)
Ich bekomme natürlich einen Spezialpreis dieser liegt bei 4k
Ich denke 4-5,5k ist realistisch.
Ich hoffe ich konnte helfen:-)
Ich restauriere aktuell meinen Vectra Turbo. Karosse ist komplett nackt und auch sämtl. Anbauteile sind zerlegt. Habe bei 5 Lackierern angefragt. Die Antworten waren von 2,500.- is 8,500.- Euro. Ist alles drin :-D