BMW Labs - Homeassistant Integration

BMW

BMW bietet per BMW Labs eine Homeassistant Integration an, damit kann man den Homeassistant steuern und auch Automationen anlegen:

https://labs.bmw.com/services/cba15ad5-ed53-4ad0-b8a4-6774b477eaf8

Das ist ziemlich cool gemacht, leider sind aber die meisten Sensoren nicht verfügbar die die Community Integration hatte. Leider scheint BMW diese aber aktiv aussperren zu wollen im Moment.

https://github.com/home-assistant/core/issues/149750#issuecomment-3247959605

Wichtiger Hinweis, wenn man sich bei Labs einloggen und mitmachen will muss die Browsersprache zwingend Deutsch sein sonst geht alles schief.

10 Antworten

Und offenbar muss man in Deutschland wohnen. *seufz*

Das die Integration dann auch noch manuell in das HA System kopiert werden muss ist auch nicht sehr komfortabel.

Wieso bietet BMW das nicht über die offiziellen HA Repositories an?

Weil es ein Lab Produkt ist aka Alpha/Beta.

Ach so, das muss man einem alten Elektrotechniker auch sagen das 'Lab' ein neues Synonym für Alpha/Beta Versionsstände ist 😉

Ähnliche Themen

Hallo!

Da bleibe ich lieber beim alten System mit seinen funktionierenden Entenitäten.

CU Oliver

Hallo!

Nachtrag. Die alte Funktion will zurzeit aber auch nicht und wirft andauernde Verbindungsfehler.

CU Oliver

Zitat:
@milk101 schrieb am 4. September 2025 um 09:24:42 Uhr:
Hallo!
Nachtrag. Die alte Funktion will zurzeit aber auch nicht und wirft andauernde Verbindungsfehler.
CU Oliver

Das ist der Grund des Posts ;). Und was ich auch schrieb.

Hallo!

Witzigerweise ging es bis Gestern. Naja, muss man halt mal die neue Integration testen.

CU Oliver

Zitat: @Frazen schrieb am 3. September 2025 um 19:14:

Ach so, das muss man einem alten Elektrotechniker auch sagen das 'Lab' ein neues Synonym für Alpha/Beta Versionsstände ist 😉

Lab ist die Kurzform von laboratory und soll in diesem Kontext Versuchslabor bedeuten.

Danke, soweit konnte ich das grad noch abstrahieren 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen