BMW Konfigurator vs. Händler

BMW

Hallo zusammen,

kann es sein das Händler den I4 abweichend vom BMW Konfigurator Fahrzeuge konfigurieren können? Ich hab bei einen Händler hier in der Region einen I4 stehen der das M Sport Paket enthält, aber nicht die M Sport Bremsanlage auch fehlen die ziernähte auf den Gurten.
Würdet ihr die M Sport Bremsen empfehlen oder reichen auch die Serien Bremsen? Die Nähte auf dem Gurten wären mir jetzt net so wichtig.
Was kostet eigentlich die Bremsanlage im Verschleiß Fall?

Lg
Bye

40 Antworten

Habe auch sofort wenn ich meinen vor Augen hatte die Verbindung rote Rückleuchten zu Bremsen gesehen..Scheinen den gleichen Blickwinkel zu haben;-)
Finde persönlich zB. auch, dass der Kofferraumspoiler in Wagenfarbe etwas "verloren" wirkt

Ich finde die blauen Serienbremsen beim M50 am besten.

Klare Aussage meines Händlers war, dass man nur genau das bestellen kann, was der Konfigurator ermöglicht.

Wenn man M Paket bestellt hat man die "einfachen" oder maximal blauen, die roten kann man nur dazu nehmen, wenn das Pro Paket genommen wird.

@XF-Coupe nein, gefallen hätte es mir schon, gerade der Spoiler 😉 aber wollte es halt aufgrund von Verbrauch und Reichweite nicht haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 7. Januar 2024 um 21:17:41 Uhr:


@XF-Coupe nein, gefallen hätte es mir schon, gerade der Spoiler 😉 aber wollte es halt aufgrund von Verbrauch und Reichweite nicht haben.

… soll heißen, dass große m Sport Paket ist schlecht für die Reichweite?

... ja, einfach ein bisschen mit dem Konfigurator spielen.

Das Sportpaket Pro kostet bei e40 12 km Reichweite.

Ich hab ja den 50er, da ist der Heckspoiler serienmäßig drauf (kann aber abgewählt werden). Da kostet das Sportpaket pro keine Reichweite.

Zitat:

@XF-Coupe schrieb am 7. Januar 2024 um 22:10:13 Uhr:


... ja, einfach ein bisschen mit dem Konfigurator spielen.

Das Sportpaket Pro kostet bei e40 12 km Reichweite.

Ich hab ja den 50er, da ist der Heckspoiler serienmäßig drauf (kann aber abgewählt werden). Da kostet das Sportpaket pro keine Reichweite.

… also nur der Spoiler?

Schade, beim 40er kann man den Spoiler nicht abwählen ohne das er das komplette m Sport pro Paket entfernt
Finde den Spoiler jetzt nicht wirklich hübsch :-)

Zitat:

@XF-Coupe schrieb am 7. Januar 2024 um 22:10:13 Uhr:


Ich hab ja den 50er, da ist der Heckspoiler serienmäßig drauf (kann aber abgewählt werden). Da kostet das Sportpaket pro keine Reichweite.

Ja, weil das Aerodynamikpaket (das die Aerodynamik in Hinblick auf Reichweite verschlechtert) schon dabei ist.

Ich hätte es gern abgewählt beim M50, daher auch die Frage an den Händler zum Konfigurator..

ist der heckspoiler nicht einfach nur "geklebt"? den könnte man ja ggf. auch nachträglich entfernen lassen, wenns dann an dem fehlen sollte...keine ahnung ob das irgendwie geht.

Zitat:

@Dark_Knight_M schrieb am 7. Januar 2024 um 22:41:44 Uhr:


ist der heckspoiler nicht einfach nur "geklebt"? den könnte man ja ggf. auch nachträglich entfernen lassen, wenns dann an dem fehlen sollte...keine ahnung ob das irgendwie geht.

… hab ich mir auch gedacht :-). Ist eh so ein schmutzfänger der beim polieren Stress macht :-)

… aber bzgl Reichweite ist nur der Spoiler das Problem das restliche Paket nicht?

Ja klar, kann man entfernen 🙂 Wenn man die Teile will kann man sie ja bestellen, ich würde persönlich aber kein Geld dafür ausgeben, denn nicht nur steigt damit der Verbrauch, auch die Wartungskosten steigen bspw. bei der Sportbremse, wo die Beläge dann auch wieder teurer sind.

Den Spoiler hab ich wegfallen lassen, das Paket kostet extra Reichweite. Sieht ja auch von vorn deutlich sperriger aus. Die Bremsen sind wohl zusätzlich belüftet.

bremsen wird überbewertet, wer bremst verliert 😁
außerdem lass ich das das auto selbst machen.
aber ja...denke auch, dass die bremse sicherlich teurer sein wird als die serie.
hat denn schon jemand erfahrungswerte ab wie viel km da werkstattaufenthalte notwendig werden etwa?

Zitat:

@Dark_Knight_M schrieb am 7. Januar 2024 um 22:49:57 Uhr:


bremsen wird überbewertet, wer bremst verliert 😁
außerdem lass ich das das auto selbst machen.
aber ja...denke auch, dass die bremse sicherlich teurer sein wird als die serie.
hat denn schon jemand erfahrungswerte ab wie viel km da werkstattaufenthalte notwendig werden etwa?

… bremsen bin ich ein gebranntes Kind, da ich ja aktuell einen Range Rover Evoque fahr und die Bremsen bei dem Wagen eine Katastrophe sind wollte ich nicht wieder in die gleiche Falle tappen. Wobei ich davon ausgehe das dass BMW auch mit serienbremsen besser im Griff hat. Ja, und das mit eigenständigen Bremsen bei e Fahrzeugen kommt dann ja auch noch dazu.
Bin jetzt echt am überlegen ob ich das große m Sport Paket auch raus nehm.

Also die Bremsen lohnen sich in meinen Augen überhaupt nicht, da man eh meistens rekuperiert. Im Alltag ist die Sportbremse in meinen Augen weniger relevant, das ist eher was für jemanden, der sie wirklich häufig auch einsetzt, d.h. sehr sportliche Fahrer oder eben Rennstrecke.

Intervalle für die Bremse gibt es ja nicht, ich glaube auch, dass die meisten beim i4 die Bremse wohl irgendwann eher wegen des Alters tauschen werden. Kann mir aber nicht vorstellen, dass die Sportbremse länger hält, denn in der Physik hat man ja meistens Trade-Offs, wie auch beispielsweise bei Reifen: je mehr Grip, desto mehr Rollwiderstand, desto weniger Lebensdauer. Bei der Bremse stelle ich mir das ähnlich vor, die besseren Bremseigenschaften wird man wohl mit etwas Lebensdauer bezahlen.

Bereut hab ich bisher auch noch nicht, da die normalen Bremsen bisher immer top gearbeitet haben 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen